Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Natur
17 Bilder

Impressionen einer abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark

Der Dienstagabend - 20. Juli 2010 - lud mit einem ganz besonderen Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour durch die Wiesen, entlang der Weiden und Pferdekoppeln auf den Wegen durch die Burgwedeler Feldmark ein. Die Ernte hat begonnen. So verwandelt sich nun die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen und auch die Erntearbeiten in den Nächten veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine gute Deckung gefunden hatte, auch am Tage zu neuen Standorten zu wechseln. Auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.10
  • 26
Natur
Der Wasserfrosch im Gartenteich.
29 Bilder

Mit offenen Augen ..... durch den Juli 2010

Obwohl die Tage nun schon wieder ein wenig kürzer werden, entfaltet der SOMMER in diesem Monat seine ganze Kraft. Auf dem Weg durch die Felder hört man bis in die späten Abendstunden wieder das Zirpen und das Stridulieren der Heuschrecken und Grillen. Der Blick mit der Makrolinse in das Getreidefeld zeigt die Vielfalt der Bewohner, die im schnellen Vorrüberfahren nicht bemerkt werden. Gleich nebenan in Nachbars Garten entdeckte ich eine bunte Oase mit einem kleinen Teich, umschwirrt von einer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.07.10
  • 18
Natur
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) hat sich  auf einen Ast gesetzt . Es lässt sich vom Fotografen nicht stören.
21 Bilder

Noch ein bisschen Frühling... Die Natur erleben im Mai und Juni - Teil 2

Während der abendlichen Radtouren in der Burgwedeler Feldmark gibt es immer wieder neues,interessantes zu entdecken. Einige Rehböcke zeigten sich auch Ende Mai bzw. Anfang Juni noch im Bast. Ein Zeichen welches neben anderen - jedoch nicht ganz sichere - Rückschlüsse auf das Alter zulässt, denn bei den älteren Böcken ist in der Regel das Fegen (das Abreiben der Geweihhaut) der Geweihe, welches im März beginnt, schon Ende April abgeschlossen. Die Jährlinge fegen von Ende April bis in den Juni....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.10
  • 16
Natur
Wir kennen uns schon. Ganz gemächlich geht er nach längerem Blickkontakt und mehrmaligem Verharren  davon.
18 Bilder

Was raschelt dort im Unterholz? Abendliche Fahrradtour im Mai

Das Ziel der abendlichen Radtour am Freitag war ein Gebiet, in dem ich während der Wildbeobachtung immer wieder Meisen und Rotkehlchen Insekten beladen auf ihrem Fütterungsflug zum Nistplatz bemerkte. Plötzlich jedoch blickten mich, keine 10 m entfernt, zwei große dunkle glänzende Augen an. Der junge Rehbock, den ich hier, an diesem Feldrand schon öfters treffen konnte musterte mich einige Augenblicke um dann ganz gemächlich seines Weges zu gehen. Wieder umfing mich das abendliche Vogelkonzert....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.05.10
  • 19
Natur
Viel Spaß hatten die Teilnehmer und Zuschauer  bei dieser Aufgabe! Die Enten mussten mit einer mit Wasser gefüllten Spritze vom Balken geschossen werden.
57 Bilder

REITER-RALLYE 2010 - Hof Feldmann

Start und Ziel der Reiter-Rallye war der Hof Feldmann in Thönse. 32 Gruppen mit 3-4 Teilnehmern - begeisterte Reiterinnen und Reiter aller Altersgruppen - bewältigten am 1.Mai eine Strecke von ca. 15 Kilometern rund um Thönse bei Burgwedel. Eigentlich war ein Spaziergang durch das Oldhorster Moor geplant, doch am frühen Nachmittag trafen wir auf froh gelaunte Reiter in der Burgwedeler Feldmark. Manche hielten Häkelutensilien und Wolle in den Händen. Die Neugierde war geweckt! Es waren...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.05.10
  • 14
Natur
11 Bilder

Wenn der Tag zu Ende geht.... am Steinhuder Meer

Wenn sich ein schöner Sonnenuntergang ankündigt, zieht das Steinhuder Meer den auf der nahen Autobahn Vorbeifahrenden magisch an. Auch dieses Mal hat es sich gelohnt den Umweg zu machen um die Sonne in der Farbenpracht eines herrlichen Untergangs über dem Meer versinken zu sehen. Niemals ist dieses Schauspiel gleich und die Atmosphäre und Stimmung verändert sich mit Jahreszeit, Temperatur, Wetter und der umgebenden Pflanzen- und Tierwelt. Auch die Kunstwerke „Undines Traum“ von Hans Jürgen...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 03.04.10
  • 23
Natur
Spitzenflügel (Cethosia biblis)
24 Bilder

GESTERN IN DEN TROPEN - Am Steinhuder Meer

Die Winterjacke an den Haken hängen und den Wollrolli im Schrank lassen. Eine traumhafte Idee in diesen frostigen, windigen ungemütlichen Tagen. Ist DAS möglich? Wer im Großraum Hannover lebt, der kann sich für einige Stunden in eine “andere Welt“ entführen lassen. Denn seit dem 27. Februar ist die Schmetterlingsfarm in Steinhude wieder geöffnet. In der Freiflughalle taucht der staunende Besucher bei einer Temperatur von ca. 28 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 70-80% in die zauberhafte Welt...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 28.02.10
  • 31
Natur
Der Erlenzeisig (Carduelis spinus) besucht seit Anfang Januar  häufig die Futterstelle.
37 Bilder

EIN STAR zu Gast im Garten, die Bergfinken und weitere Wintergäste.

Seit Wochen besteht nun schon eine geschlossene Schneedecke und die Temperaturen klettern nur selten über den Gefrierpunkt. Dafür haben wir aber während der dringend erforderlichen Winterfütterung die Gelegenheit einige Mitglieder aus der vielfältigen Vogelwelt näher kennenzulernen. Heute möchte ich Euch den Bergfink vorstellen. Er ähnelt in seiner Gestalt und Musterung dem Buchfink. Auffälligster Unterschied ist die Färbung von Brust und Bauch. Beim Bergfink ist die Brust orange und der Bauch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.02.10
  • 24
  • 1
Natur
Das Quartett
16 Bilder

DAS "SINGVOGELQUARTETT" und einige "SOLISTEN"

Solange die Schneedecke noch den Großteil der Böden bedeckt und die Minusgrade vorherrschen kommt das bunte Volk der Wintergäste weiterhin an den Futterplatz. Da treffen nun ganz unterschiedliche Individuen zusammen. Im Sommer wäre die Nähe die sie nun zulassen für manche unerträglich. Aber es heißt Energie sparen. Wertvolle Energie die sie durch ein überflüssiges Gerangel vergeuden würden. So kommt es, dass ich auch schon vier kleine Federknäule gleichzeitig am Futtersilo fotografieren konnte....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.01.10
  • 22
Natur
Das Rotkehlchen versinkt beinahe im Schnee
32 Bilder

WINTERFÜTTERUNG - DAS ROTKEHLCHEN BEKOMMT BESUCH - Weitere Gartengäste stellen sich vor

Seit Anfang Dezember nun finden die gefiederten Freunde an den für sie eingerichteten Futterstellen das für sie bei geschlossener Schneedecke und Minusgraden dringend benötigte zusätzliche Futterangebot, welches sie benötigen um ihre Energiereserven schnellstmöglich aufzufüllen. Ansonsten könnten sie ihre Körpertemperatur nicht halten und müssten schon nach relativ kurzen Hungerphasen sterben. Sie wissen das Angebot zu schätzen und so werden die Futterstellen täglich von einer großen Schar...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.01.10
  • 25
Natur
56 Bilder

Burgwedeler Herbst 2009

Der Herbst - "Die Jahresuhr steht niemals still". Der Herbst malt wieder seine bunten Bilder. Teils in gedämpften, erdigen Farbtönen, aber auch in verschwenderisch leuchtenden Farben. ALLE Farbnuancen sind zu finden. Wo vorher das Chlorophyll die anderen Farbstoffe überdeckte treten nun, wenn sich der grüne Blattfarbstoff zurückzieht, die anderen Farbstoffe in Erscheinung. Eine bunte Farbpalette von MAISGELB, ROT, FEUERROT, BRAUN, bis zum SATTGRÜN zeigt die Natur im Herbst. Auch die Eberesche...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.10.09
  • 17
Natur
57 Bilder

Mit offenen Augen.... Der dritte und letzte Teil der "Trilogie"

"Beeile Dich, in einer Viertelstunde gibt es einen gewaltigen Wolkenbruch", bemerkte ein Besucher des Burgwedeler Stadtfestes am 13.09.2009. Er sollte Recht behalten. Kaum hatte ich den Großburgwedeler Ortskern mit dem Rad in nördlicher Richtung verlassen, da fiel der Regen auch schon in dicken Tropfen aus den bedrohlich düster am Himmel hängenden Wolken. Pudelnass aber glücklich kehrte ich später heim, denn ich wurde auch belohnt... Die Abendsonne in meinem Rücken und der Regen zauberten einen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.10.09
  • 17
Natur
38 Bilder

Zwischen Bären, Wölfen, Elchen und Füchsen...

...Adlern, Eulen, Urwildpferden und vielen weiteren Wildarten kann der große und kleine Naturfreund sich wunderbar auf Entdeckertouren mit faszinierenden und spannenden Tierbeobachtungen begeben. Wo? Im Wisentgehege Springe! Schon oft habe ich interessante Berichte gelesen. Mit herrlichen Aufnahmen von Wölfen und Bären, Adlern und Uhus, Rot- und Damwild und mehreren Dutzend weiteren Wildarten, denen das Wisentgehege ein artgerechtes Zuhause bietet. Meine Neugierde war geweckt und an einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.09
  • 22
Natur
62 Bilder

Mit offenen Augen... | Sonnenuntergang | Pferde

Der gleiche Spaziergang (Radtour) und doch verändern sich die Bilder in der Natur mit dem Wechsel der Jahreszeiten fließend. Auch die Lebewesen welche Du dort antriffst und beobachtest verändern ihr Verhalten im Jahreslauf. In diesem Beitrag möchte ich einige Eindrücke aus der zurückliegenden Jahreszeit sammeln und mit meinen Aufnahmen Revue passieren lassen. Nun aber schnell eine Auswahl vom Frühjahr getroffen, denn der kalendarische und meteorologische Sommer beginnt am 21.Juni. Es gibt in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.06.09
  • 25
Natur
Höckerschwan
29 Bilder

Ein faszinierender „BIOTOPGANG“

40 Kilometer nördlich von Hannover, nordwestlich der Gemeinde Winsen an der Aller, am Rande der Lüneburger Heide liegt das Naturschutz- und Vogelschutzgebiet Meißendorfer Teiche / Bannetzer Moor. In diesem Naturschutzgebiet finden wir unterschiedliche Biotoptypen. Teiche, Röhrichte, Moore, Bruchwälder und Grünland. Vielen Tieren bieten die großen Teichgebiete Lebensraum. Insgesamt 130 Brutvogelarten (darunter viele in ihrem Bestand gefährdete Arten) können beobachtet werden. Es leben hier auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.09
  • 17
  • 1
Natur
30 Bilder

Burgwedeler Herbst

Der Herbst - Er hat seine eigenen faszinierenden Farben. Bunt zeigt sich der Wechsel in der Natur. Teils gedämpfte, teils verschwenderisch strahlende Farben. Auch diese Jahreszeit malt ihre eigenen wunderbaren Bilder. Einige Eindrücke, gesammelt in der Landschaft rund um Burgwedel, habe ich für Euch festgehalten.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.11.08
  • 26
Natur
18 Bilder

Kurzbesuch der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen - DÜSSELDORF

Abendspaziergang am Rhein - RHEINPARK GOLZHEIM Zwischen der Cecilienallee und dem Robert-Lehr-Ufer liegt mit seinen riesigen Rasenflächen und einem vielfältigen Baumbestand (Weiden, Ahorne, Pappeln und Birken) der Rheinpark. Hier trifft man Spaziergänger, Radfahrer, Jogger, Inlineskater und viele Hundehalter. Von der Promenade mit einer Uferschutzmauer aus Naturstein bietet sich ein wundervoller Ausblick auf den Rhein mit Oberkasseler Brücke und Theodor- Heuss- Brücke. In Richtung Innenstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.08
  • 9
Natur
Neugierig am Feldrand
21 Bilder

Glück ist... die Natur

Glück ist, die Natur in ihrer Vielfalt beobachten zu können. Ich habe das große Glück, hier in Burgwedel, vor den Toren Hannovers, in einer wirklich wunderbaren Region zu leben. Hier stehen den Bewohnern große Wald-, Wiesen- und Wasserflächen zur Verfügung. Ohne Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Natur in allen Facetten. Wiesen, Weiden, Wälder, Felder, Pferdekoppeln, kleine Bäche, schöne Seen - eine schöne und vielfältige Natur, auch direkt vor der Haustür. Bei jedem Wetter kannst du dich auf eine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.08.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.