Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Natur
4 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 13 - Blasses Knabenkraut (Orchis pallens)

Von Mitte April bis in den Juni blüht diese Orchidee, die zur Gattung der Knabenkräuter gehört. Sie zeigt ihre typischen hellgelben Blüten, die nach Holunder riechen können. Die Pflanze wird bis zu 30 Zentimeter hoch. Das Bleiche Knabenkraut ist eine Pflanze, die eine bestimmte Menge an Licht braucht. Wenn wachsende Bäume und Sträucher zu viel Schatten werfen, stellt die Orchidee ihr Wachstum und ihre Blühfreudigkeit ein. Große Wildschweinrotten durchwühlen gerne die Böden, die Knollen sind für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 22.05.13
  • 8
Freizeit
Die Mitarbeiterinnen des MGH strahlen um die Wette.
29 Bilder

Ein Tagesausflug mit dem Mehrgenerationenhaus Langenhagen nach Magdeburg

Die Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen machten am Dienstag nach Pfingsten einen Tagesausflug nach Magdeburg. Ingrid Lenk, deren Heimat Magdeburg gewesen ist, hatte die Planung und Organisation dieses gelungenen und unvergesslichen Ausflugs übernommen. Zirka zwanzig gut gelaunte Teilnehmerinnen trafen sich an der Stadtbahnhaltestelle in Langenhagen, um dann ab Hannover mit dem Zug in die Domstadt an der Elbe zu fahren. In Magdeburg angekommen wurden sie von Heike...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 22.05.13
  • 14
Freizeit
7 Bilder

Nachlese zum 4. Unstrut - Radwandertag in Freyburg

Am 1. Mai fand an der Zeddenbacher Mühle bei Freyburg der 4. Unstrut - Radwandertag statt. Zahlreiche Radfahrer hatten sich den 4 Radtouren entlang der Unstrut in das idyllische Winzerstädtchen Freyburg (Unstrut) angeschlossen. Radtour von Artern nach Freyburg Radtour von Querfurt nach Freyburg Radtour von Merseburg nach Freyburg Radtour von Weißenfels nach Freyburg Ca. 300 Radfahrer sollen es am Ende gewesen sein, zuzüglich jener die sich so mit dem Rad aufgemacht hatten. Andreas Eisner kam...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 09.05.13
Kultur
7 Bilder

Vernissage „ Flora und Trauma“ des Künstlers Michael R. Dyroff war ein voller Erfolg

Die heutige Vernissage des Malers Michael R. Dyroff, im Haus des Gastes in Bad Bibra, war ein voller Erfolg. Viele Kunstinteressierte, Weggefährten und Freunde des Künstlers folgten der Einladung. "Flora und Trauma" - das Thema der Ausstellung kann in vielen eindrucksstarken Ölgemälden und Aquarellen betrachtet werden. Ein paar kleine Einblicke zum neugierig machen hab ich mit gebracht. Mit der Ausstellung möchte Dyroff die Schönheit und Vollkommenheit der Natur im Gegensatz zu der Projektion...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 06.04.13
  • 2
Freizeit
nachher
2 Bilder

Eure Stimme für die "Evangelische Kirchengemeinde Bad Bibra" bei Chrismon

Auf welches Projekt ist Ihre Gemeinde besonders stolz? Wir sind stolz auf unser im Bau befindliches Gemeindezentrum. Wir wollen es mit Leben füllen. Wir sehen den klaren Auftrag für unsere Gemeinden ganz klar im diakonischen Handeln an den viele einsamen Alten auf den Höfen der Dörfer. Mit den wenigen Ehrenamtlichen suchen wir nach Wegen für eine Begleitung dieser Menschen. Wir laden Junge und Alte ein in Krabbelgruppen und Seniorenkreise. Wir bieten offene Kindergruppen an. Wir wollen uns...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 27.03.13
  • 7
Freizeit
18 Bilder

Immer noch Winter über dem Unstruttal 24. März 2013

Eisger Wind fegt heute über uns. Der noch liegende Schnee wurde so wieder aufgewirbelt und verwehte manche Straßen. Teilweise konnte man manche Strecken nicht oder nur ganz mutig befahren. Ich musste heute einfach noch einmal Fotos machen, das glaubt einem ja keiner 24. März und teilweise alles weiß!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 24.03.13
  • 15
Natur
6 Bilder

Schwanzmeisen mal aus der Nähe

Heute konnte ich mal wieder mehrere Schwanzmeisen gleichzeitig beobachten - es sind kleine schnelle Vögelchen - die aber auch mal etwas länger sitzen bleiben und fressen. http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundederwi...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 03.03.13
  • 11
Natur
6 Bilder

Pflaumenbaumwiese im Forst Bibra

Bei meinem heutigen Winterspaziergang im Forst Bibra war diese Pflaumenbaumwiese (Streuobst kann man hier ja nicht sagen) das Ziel meiner Fotoexperimente. In verschiedenen Entfernungen fotografierte ich sie - bzw. nur 2 Reihen davon.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 26.01.13
  • 6
Freizeit

Frohe Weihnachten wünscht Euch allen Annett

Ich wünsche allen MyHeimatlern ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Eurer lieben. Die Nacht vor dem heiligen Abend Die Nacht vor dem heiligen Abend da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum. Und während sie schlafen und träumen wird es am Himmel klar- und durch den Himmel fliegen zwei Englein-wunderbar. Sir tragen ein hodes Kindlein, das ist der kleine Christ, das ist so fromm und freundlich wie keins auf Erden ist. Und wie es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 23.12.12
  • 28

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
16 Bilder

1. Stallweihnacht in Hassenhausen

Gestern, am 8. Dezember lud die Agrar GmbH Hassenhausen zur 1. Stallweihnacht ein. "Die ersten Lämmer haben bereits gesund das Licht der Welt erblickt und springen nun lebenslustig im frischen Stroh herum. Noch mehr Tiere werden folgen. Ein schöner Anlaß für die Stallweihnacht finden wir." so die Worte der Agrar GmbH http://www.agrar-gmbh-hassenhausen.de/stallweihnac... Bei der Felloase konnte man Schafprodukte erwerben, das Tonhaus Thomas bot Keramik an - die beliebten Schneckenhäuser waren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 09.12.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Farbenspiele der Tomaten

Als ich heute die letzten grünen Tomaten abpflückte und sie dann zu anderen, schon etwas reiferen legte stellte ich fest - wie unterschiedlich sie doch alle sind und da sie doch richtig fotogen aussehen, aber seht selbst!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 25.10.12
  • 10
Natur
21 Bilder

Herbst im Naturschutzgebiet Forst Bibra

Als ich gestern mal wieder in der Natur unterwegs war, konnte ich vieles Entdecken. Verblühtes, Verfärbtes, Blühendes, Wachsendes und Seltenes. Viel Spaß beim Mitkommen

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 10.10.12
  • 11
Natur
15 Bilder

Erntedank und Zukunft Säen im Sonnengut in Dietrichsroda

Am 7. Oktober lud das Sonnengut Gerster in Dietrichsroda zum Erntedankfestgottesdienst und der Aktion "Zukunft säen" auf Ihren Hof ein. Bereits im letzten Jahr beteiligte sich der Demeterhof an dem Projekt. http://www.myheimat.de/bad-bibra/freizeit/sonne-im... Demeter e.V. koordiniert seit 2009 die zukunftsweisenden Aktionen zum Erhalt unabhängigen Saatgutes, auf Demeter Betrieben in ganz Deutschland. Gestartet wurde die Initiative „Zukunft säen!“ 2006 in der Schweiz...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 08.10.12
  • 6
Kultur
ist es nicht schön
22 Bilder

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Bei schönstem Wetter besuchte ich gestern im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung das Kloster in Memleben. Hier zur Geschichte: Memleben an der Unstrut gehörte im 10. Jahrhundert zu den häufig aufgesuchten Königsaufenthaltsorten. Zwischen 936 und 1033 sind 15 Herrscheraufenthalte hier bezeugt. Außer Heinrich II. machten alle ostfränkischen Könige von Heinrich I. bis Konrad II. in Memleben Station. Zum ersten Mal ist ein Königsaufenthalt in Memleben bezeugt, als Heinrich I. hier am 2. Juli...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 19.09.12
  • 8
Freizeit
19 Bilder

"Sagenhafte Märchenwelt! vom 9. September bis 31. Oktober im egapark Erfurt

Sagenhafte Märchenwelt – Die weltgrößte Kürbisausstellung zu Gast im egapark Heute besuchten wir den egapark in Erfurt, dort kann man momentan Kürbisse bestaunen - die sich in der Märchenwelt wiederfinden. Über 20.000 Kürbisse verwandeln den egapark in eine sagenhafte Märchenwelt. Gestaltet aus den prächtig leuchtenden Früchten sind Szenen aus bekannten Kindermärchen und –geschichten zu bestaunen, so zum Beispiel Hänsel und Gretel, Pippi Langstrumpf oder Baron Münchhausen.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 11.09.12
  • 4
Kultur

Trumscheit / Marientrompete auf dem Weg in die Semperoper nach Dresden

Im Gotiuschen Haus in Burgheßler lernte ich heute die Marientrompete oder auch Trumscheit genannt kennen. Thilo Vierig stellte sie vor. Die Semperoper suchte dieses Instrument und fragte in verschiedenen Museen nach und man verwies sie an Instrumentenbauer Thilo Viehrig. http://www.gotisches-haus.com/71.html http://de.wikipedia.org/wiki/Trumscheit Er und diese werden sich auf den Weg in die Semperoper nach Dresden machen, dort soll diese am 13. September in der Premiere von " Wir erreichen den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 10.09.12
Kultur
11 Bilder

Askelad und der Troll im Gotischen Haus in Burgheßler

Heute am Tag des offenen Denkmals gab es im Gotischen Haus in Burgheßler die Aufführung des norwegischen Märchens "Askelad und der Troll" zu sehen. ("Askelad und der Troll" - ein norwegisches Märchen mit Theater, Stabpuppe und Musik. Mit viel Witz, List und Tücke muss Askelad einen Weg finden, die silbernen Enten, die Decke aus Gold und die goldene Harfe des Trolls zu stehlen. Mit Liedern und Musik aus Norwegen zur Krogharpe (nordische Harfe), Nowgorod Leier, Fidel und Rebec untermalt. ) Das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 09.09.12
  • 2
Kultur
19 Bilder

Gotischen Haus in Burgheßler - Tag des offenen Denkmals

Heute zum Tag des offenen Denkmals entschieden wir uns nach Burgheßler zu fahren. Bei strahlendem Sonnenschein schien das Haus zu Leuchten. Es wurde 1493 in mittelalterlicher Bauweise erbaut. Die Geschichte der Nutzung liegt zum größten Teil noch im Dunklen. Vermutlich wurde es als Adelssitz des Geschlechtes derer von Hessler und Burkersroda errichtet. Bereits zur Erbauungszeit war das Haus in seiner zeitlich sehr zurück orientierten mittelalterlichen Bauweise unmodern. Anscheinend wurde es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 09.09.12
  • 3
Freizeit
Esel
29 Bilder

Heimatnaturgarten in Weißenfels inkl. Mauswieselbesuch

Auch ein Besuch im Heimatnaturgarten in Weißenfels stand in dieser Woche auf dem Plan. Wir wollten natürlich unser Mauswiesel besuchen, das meine Mum liebevoll aufgepäppelt hatte und das dort eine neue Heimat gefunden hat. http://www.heimatnaturgarten.de/ http://www.myheimat.de/weissenfels/natur/unser-kle... http://www.myheimat.de/bad-bibra/natur/baby-wiesel... http://www.youtube.com/watch?v=rj4pgPgLh7g

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 08.09.12
  • 4
Freizeit
mal schauen was so los ist!
15 Bilder

Ausflug in den Leipziger Zoo - Teil 2 - nur Pongoland:-)

Pongoland ist ein Teil des Leipziger Zoos wo man lange verweilen kann und den Affen ewig zuschauen kann. Vor ca. 10 Jahren war ich schon mal dort und es damals wie heute genau noch so faszinierend. http://www.zoo-leipzig.de/themenwelten/pongoland/ http://de.wikipedia.org/wiki/Zoo_Leipzig

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 07.09.12
  • 5
Freizeit
die Flamingos begrüßten uns nicht gerade euphorisch
15 Bilder

Ausflug in den Leipziger Zoo - Teil 1 bis Afrika

Am Dienstag ging es in den Leipziger Zoo - wir hatten es Paul schon lang versprochen. Nach 7,5 Stunden taten uns dann echt die Beine weh, aber es war sehr schön. Hier ein paar kleine Eindrücke von den vielen!

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 07.09.12
  • 8
Freizeit
23 Bilder

4. Druschfest in Obermöllern Teil 1 - Mähen und Bindern wie Früher

Beim 4. Druschfest in Obermöllern konnte man sich in das Leben von früher zurückversetzen. Der Heimatverein hatte keine Mühen gescheut und alles wunderbar vorbereitet und organisiert. Auch der Wettergott hatte Erbarmen und verschonte den Tag mit Regen. Viele viele Gäste strömten von nah und fern zum Druschfest. Die erste Vorführung hab ich leider verpasst, aber pünktlich zum Mähen und Bindern war ich dann da. Durch den Regen der vergangenen 2 Tage war das Feldu nd Getreide leider ein zu nass,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 25.08.12
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Wenzel Zucchini ist Angekommen!

Hallo Ronny, die Zucchini ist Angekommen. Sie wog noch 3115 g! Rette Dir natürlich auch noch etwas vom Saatgut! Vorgeschichte unter http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/freiz...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.08.12
  • 3
Natur
8 Bilder

Der große Steinbruch im NSG "Forst Bibra" und seine Schönheit

Auf dem Wagner´schen Berge oberhalb von Bad Bibra trifft man auf ein ausgedehntes Steinbruchgelände. Man erreicht es auf mehreren Wegen von Bad Bibra, Steinbach und Krawinkel. Heute zeige ich Euch den großen Steinbruch. In Bad Bibra wurde bis in die 60er Jahre hinein Kalkstein abgebaut und im Kalkwerk in Bad Bibra verarbeitet. Hier im Steinbruch kommen Geologen auf Ihre Kosten - der große Bruch zeigt einen Aufschluß in der Oolithbankzone. Die untere Oolithbank ist ca. 3 m mächtig und besteht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 14.08.12
  • 13
Natur
noch nicht erblüht
2 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 12 - Silberdistel (Carlina acaulis)

Die Silberdistel (Carlina acaulis) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Eberwurzen (Carlina) in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Die Silberdistel ist fast stengellos oder erreicht nur geringe Wuchshöhen. Sie besitzt jedoch eine tiefreichende Pfahlwurzel. Silberdisteln sind auf offene Magerrasen beschränkt. Hauptgefährdungsfaktor ist die Nutzungsauflassung Die Silberdistel ist in Deutschland gesetzlich geschützt und gehört zu den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 13.08.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.