Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Freizeit
Paradies Oriental beim Fotoshooting (Foto: Sigrid Nowarra)
16 Bilder

Mein November und Dezember 2017: Lichtblicke in kurzen grauen Tagen

 Auch bei tristem grauem Wetter zog es mich wieder in die Natur. Es ist eine Herausforderung, auch bei solchen Lichtverhältnissen schöne Fotomotive zu finden. Meine persönlichen Lichtblicke waren ein Fotoshooting mit der Tanzgruppe Paradies Oriental und die Veröffentlichung des Buches Älter werden - fit bleiben von Shazadi Simone Paulyn. Hierfür hatte mich die Autorin als Seniorenmodel engagiert. Ich freue mich total über die Fotos von Jan Niklas Grüter, die nun auf dem Bucheinband und einigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 30.12.17
  • 13
  • 27
Freizeit
2 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2018

Am Dreikönigswochenende findet von den Nordendorfer Fotofreunden die allseits beliebte Fotoausstellung statt. Über 10 Hobbyfotografinnen und -fotografen werden ihre schönsten Bilder zur Schau stellen. Mit dabei sind bekannte Aussteller, aber auch Neulinge. Geboten wird ein breites Spektrum an Landschaften, Blumen, Tieren und Kuriosem. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ausstellung findet vom 05.01.18 bis 07.01.18, jeweils von 13.00 -18.00 Uhr im Nordendorfer Bürgersaal statt. Der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.17
  • 3
Freizeit
Burgruine Altdahn: Hier sieht man gut, dass die Burgen des Dahner Felsenlandes in die Felsen hineingebaut wurden.
46 Bilder

Mein Oktober 2017: Wanderurlaub im Dahner Felsenland (Südwestpfalz)

Rund um die Stadt Dahn gibt es unzählige Wanderwege, die an markanten Felsmassiven und Burgruinen vorbeiführen. Diese Wege sind vorwiegend als so genannte Premiumwege angelegt, was bedeutet, dass sie hervorragend ausgeschildert sind und auf naturbelassenen Pfaden an Natursehenswürdigkeiten vorbeiführen. Die von uns ausgewählten Wege im Dahner Felsenland dauerten zwischen drei bis fünf Stunden und waren recht anstrengend, da hier verschiedene Höhenniveaus zu bewältigen waren. Die Landschaft...

  • Rheinland-Pfalz
  • Dahn
  • 27.11.17
  • 9
  • 33
Lokalpolitik
@Bild pixabay-BRRT

Ich will kein Glyphosat auf meinem Teller!

Jetzt mitmachen und unterschreiben: Siegel für glyphosatfreie Lebensmittel und Getränke Ich fordere zum Schutz jeden Verbrauchers ein Siegel, das nur Lebensmittel und Getränke bekommen sollen, die regelmäßig nachweisen, dass ihre Produkte frei (!) von Glyphosatrückständen sind. Warum ist das wichtig? Nachdem unsere Regierung nicht mehr demokratisch und nach dem Willen ihrer Bürger handelt, Millionen von Unterschriften gegen Glyphosat ignoriert, Hinweise auf eine mögliche krebserzeugende Wirkung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.11.17
  • 9
  • 3
Freizeit
eine runde Sache --- das Thema
18 Bilder

Eine runde Sache

Eine runde Sache Sind die Treffen an den Donnerstagen jedes Jahr aus Neue und so wählten wir nun eine runde Sache zum fotografischen Thema. Der Beginn dieses Mal einmal anders: mit einem leckeren Frühstück starteten wir die Suche nach der „runden Sache“ in Immensen. Begleitet mit vielen Informationen zu ihrem Wohnort Immensen von Brunhild Osterwald. Schön, dass Du einmal mit der Gruppe unterwegs warst. Einiges „Rundes“ traf ich am Wegesrand und nun viel Freude beim Schauen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.11.17
  • 6
  • 6
Freizeit
Heute schenkten wir ihm unsere ganze Aufmerksamkeit
27 Bilder

Er bleibt ein Traum

Der „ferrari“, feuerrot, schnell mit einem wunderbaren Design gestaltet. Oft schaue ich mir die Formel 1 Rennen im Fernseher an. Doch an diesem Donnerstag stand ich tatsächlich vor meinem Traum: dem ferrari im Geschäft in Laatzen. Wunderbar, dieses wunderbare Auto fotografieren zu dürfen und ganz heimlich meinen Traum leben, als plötzlich der Sound zu hören war. Wow! Ein herrliches Dankeschön das wir erneut als Gast bei Ihnen sein durften Es bleibt ein Traum --- doch zum Schauen ist das Auto...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.11.17
  • 2
  • 7
Natur
Vom Dronketurm aus hat man einen herrlichen Blick auf das Gemündener Maar.
26 Bilder

Mein Oktober 2017 in der Vulkaneifel

Quer durch die Eifel erstreckt sich auf knapp 50 km Länge zwischen Bad Bertrich und Ormont an der belgischen Grenze das Westeifeler Vulkanfeld. Das Gebiet umfasst ungefähr 350 Vulkane. Eine Besonderheit sind die Vulkankrater, in denen sich tiefe Seen (Maare) gebildet haben. Die bekanntesten Maare sind das Schalkenmehrener, Weinfelder und Gemündener Maar sowie das Holz- und Pulvermaar. Sie befinden sich in der Nähe der Stadt Daun. Jedes Maar hat seinen eigenen Charme. So unterscheiden sie sich...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daun
  • 19.11.17
  • 13
  • 32
Freizeit

Nationalpark Hainich

Der Turm ist eine der Stationen den man auf dem Baumkronenpfad, im Nationalpark Hainich, passieren kann. Die Plattform ist  44 Meter hoch und man kann  einen beeindruckenden Ausblick genießen.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 12.10.17
  • 4
  • 14
Wetter
Bunte Krabbenkutter in Fedderwardersiel
25 Bilder

Mein September 2017 auf der Halbinsel Butjadingen

Mein diesjähriger Urlaub in Butjadingen war von interessanten Wetterkapriolen geprägt. Von einem strahlend blauen Himmel bis zu sturmgepeitschten dunkelgrauen Wolken reichte die Palette der Wetterphänomene. Spektakuläre Sonnenuntergänge gaben Anlass, noch einmal einen Abendspaziergang zu unternehmen. Die Aufnahmen zeigen den Hafen von Fedderwardersiel, das Wattenmeer zwischen Butjadingen und Wilhelmshaven, den Küstenabschnitt zwischen Eckwarderhörne und Großwürden, Tossens, einen Außengroden...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 02.10.17
  • 12
  • 25
Natur
Der Holzbohlensteg führt nun über tiefe Priele.
16 Bilder

Mein September 2017 im Langwarder Groden (Butjadingen)

Den Langwarder Groden hatte ich zum ersten Mal 2015 entdeckt. Seitdem entdecke ich jedes Jahr viele Neuigkeiten bei der Entwicklung der Salzwiesenlandschaft. https://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neu-in-b... https://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neues-vo...  Im Vergleich zu meinen beiden Beiträgen von 2015 und 2016 kann man nun gut beobachten wie sich die Natur hier ihren Raum erobert. Salzwiesenpflanzen werden im Watt zunehmend heimisch. Beeindruckend ist die enorme Verbreiterung und...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 01.10.17
  • 10
  • 24
Freizeit
Kathedrale St. Stanislaus in Vilnius | Foto: SCHWARZE-art

Neuigkeiten!!!

Wie ihr sicherlich bemerkt habt bin ich in letzter Zeit kaum noch in myHeimat anzutreffen. Manches Mal verschieben sich die Prioritäten, zum einen im persönlichen Bereich und zum anderen im beruflichen Bereich. Ich habe sehr wenig Zeit mich um die Gruppe „Türme der Heimat“ zu kümmern. In dem Zusammenhang habe ich den Anton Sander gefragt ob er nicht Lust hätte Administrator der Gruppe zu werden. Zu meiner großen Freude hat er ja gesagt. Heute übergebe ich den Staffelstab an Anton Sander. Lieber...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 30.09.17
  • 3
  • 12
Freizeit
Shimasira im Garten der St. Franziskusgemeinde
38 Bilder

Mein August 2017: Shimasira im Heilbad Heiligenstadt

Nach einem erfolgreichen Auftritt beim Sommerfest der Pfarrgemeinde St. Franziskus sind Sigrid und ich (Duo Shimasira) zu einem kleinen Wellnessurlaub nach Bad Heiligenstadt im Eichsfeld aufgebrochen .  Sigrid war schon öfter in diesem zauberhaften Städtchen und hatte jedesmal begeistert darüber berichtet. Nachdem wir die Altstadt mit ihren drei Kirchen St. Aegidien, St. Marien und St. Martin, das Heimatmuseum und die gemütliche Fußgängerzone mit ihren netten Geschäften und Cafés und den...

  • Thüringen
  • Heilbad Heiligenstadt
  • 24.09.17
  • 8
  • 27
Poesie
Mein bunter Balkon- im 1. Stock
10 Bilder

Wenn Frau keinen Garten mehr hat...

Dann bastelt sie sich eine Minigrünoase auf und am Balkon ! Geerntet habe ich Zucchini, Tomaten ( Mehrere Sorten) , Endiviensalat, Heckzwiebeln, Peperoni, 3 verschiedene Kräuter ( getrocknet),Gurke und Paprika. Zimmerpflanzen genießen den Sommer ebenfalls draußen und die Bananenpflanze wächst prima . Auch Balkonpflanzen blühen brav und die Dattelkerne haben tatsächlich gekeimt ! 3 verschenkte ich und eine wartet noch darauf abgeholt zu werden, die letzte werde ich behalten.  So macht Balkonien...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.08.17
  • 17
  • 18
Kultur
6 Bilder

Ausstellung Pressefotografie zeigt besondere Begegnungen

Ausstellung "Pressefotografie" in der Galerie-Sammlung-Kramski, Braunschweiger Straße 4 in Burgdorf am Wochenende 9.9. und 10.9.2017 von jeweils 11.00-15.00 Uhr. Die Künstlerin und Journalistin Susanne Schumacher zeigt an diesem Wochenende Fotografien von besonderen Begegnungen. Bundeskanzler Helmut Kohl am Tag der Wiedervereinigung am 3.10.1990 bei seinem Spaziergang in der Stadt Berlin auf der Straße des 17. Juni. Der damalige Ministerpräsident Gerhard Schröder bei seinem morgendlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.08.17
  • 2
Freizeit
Beeindruckender Flug
11 Bilder

HorizenHobby Airmeet 2017

Bereits zum 9.Mal fand am Flugplatz in Genderkingen eine legendäre Flugshow statt. Von Jets, Doppeldecker, Helis und Copter war alles mit dabei. Besonders schön war die Nachtflugshow. Bei lauem Sommerwetter, umrahmt von passender Musik und einem grandiosen Feuerwerk, zeigten die Piloten ihr Können.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.17
  • 1
  • 3
Kultur
58 Bilder

Ellgauer Bulldogfest 2017

Wie in alten Zeiten... wurde gedroschen, Feldarbeit betrieben und durch die Ellgauer Flure getuckert. Beim 11. Ellgauer Bulldogfest am 19.08.17 waren wieder viele fleißige Hände nötig. Anfangs war schon zu befürchten, dass Alles ins Wasser fallen würde, doch der Vorsitzende Erwin Landherr, setzte seinen Strohhut solange nicht vom Kopf, bis die Sonne am Nachmittag doch noch scheinte. Zahlreiche Oldtimer-Traktoren der verschiedensten Fabrikate, ein paar Oldtimer-Motorräder und Autos konnten im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.17
  • 1
  • 1
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich wieder einmal an die "rosenfingrige Eos", die "GÖTTIN DER MORGENRÖTE". Mit etwas Phantasie erkennt der Betrachter auch einen mit weit ausgebreiteten Flügeln in einem rosa leuchtenden Gewand und Widerschein fliegenden Engel. Es war der Morgen vor dem "großen Regen" Ende Juli!
42 Bilder

Traumhaft schöne Sekunden in den frühen MORGENSTUNDEN! Von der Nacht zum Tag...

Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen! In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...! Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel. Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt sich! Dieses gilt im besonderen Maße auch für Bild Nr.29. Wenn ich in den frühen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.08.17
  • 40
  • 71
Kultur
184 Bilder

Thierhaupten feiert - Festumzug 2017

51. Festwoche - 70 Jahre - Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten Bei strahlendem Sonnenschein bot sich heute wieder ein ganz besonderes Bild. Jung und Alt radelte nach Thierhaupten, um sich den Festumzug anzuschauen. Dabei ließ man es sich natürlich nicht nehmen, sich schick in Schale zu werfen und in Dirndl und Lederhosen zu Kommen. Wie die Trachten früher einmal ausgesehen haben und welche regionalen Unterschiede es gibt, das konnte man dann beim Umzug bestaunen. 60 Gruppen waren insgesamt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.08.17
  • 1
Natur
Märchenhaft: Ein versteckt liegender Teich an der Wulbeck
28 Bilder

Mein Juli 2017 an Wulbeck und Wietze

Im Juli zeigte sich der Sommer von seiner nicht so netten Seite. Niesel- und Starkregentage wechselten sich mit schwülwarmen Tagen ab. Ungewöhnlich häufige Gewitter brachten wenig Abkühlung, aber jede Menge Wasser. Im Langenhagener Wietzegebiet waren einige Wege unpassierbar geworden. Viele Schnecken hatten sich auf Baumstämme und höhere Halme gerettet. An der Wulbeck im Bereich Engensen-Lahberg (Burgwedel) dagegen war kein erhöhter Wasserspiegel zu erkennen. Verwunschen und romantisch ist es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.17
  • 15
  • 29
Kultur
Gigantisch ragt das Schiffshebewerk über der Straße auf.
25 Bilder

Industriedenkmal "Altes Schiffshebewerk Niederfinow"

Ein hochinteressantes Reiseziel im Oderbruch ist das Schiffshebewerk Niederfinow.  Ca. 20000 Wasserfahrzeuge werden hier jährlich über den 36 Meter hohen Geländesprung im Oder-Havel-Kanal geführt. Die Schiffe fahren in eine riesige Wasserwanne hinein. Diese bringt sie wie ein Lift (Senkrechthebewerk) entweder nach oben oder nach unten. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, dies zu beobachten. Faszinierend ist auch die Architektur dieses gewaltigen und imposanten Bauwerks (Höhe 52 m, Länge 94...

  • Brandenburg
  • Niederfinow
  • 03.08.17
  • 15
  • 32
Natur
Im Oderbruch bei Neuglietzen
21 Bilder

Natur erleben im Oderbruch und Grünheide (Mark)

Der Kurort Bad Freienwalde ist mit seinen Ortsteilen der Hauptort des Oderbruchs. Wenn man von hier aus zum Ortsteil Neuglietzen fährt, gelangt man zum Oder-Neiße-Radweg. Außerhalb der Ferienzeiten kann man hier auch zu Fuß gemütlich entlang bummeln. An diesem Weg weisen Grenzpfähle darauf hin, dass sich am jenseitigen Ufer Polen befindet. Immer an der Oder entlang bieten sich stets reizvolle Ausblicke sowohl über den Fluss als auch in die eigenwillige Natur der Bruchlandschaft. An einem der...

  • Brandenburg
  • Altglietzen
  • 02.08.17
  • 8
  • 27
Natur
Umgestürzte Baumstämme und viel Totholz kennzeichnen die Auenlandschaft des Stobbertals.
24 Bilder

Das Stobbertal: Ein Kleinod in der Märkischen Schweiz

Der Hauptort der Märkischen Schweiz ist das idyllische Städtchen Buckow am Schermützelsee mit Schlosspark, Wassermühlrad, Besucherzentrum "Schweizer Haus", dem 17 km langen Natura Trail und der knapp 21 km langen zertifizierten Naturparkroute Märkische Schweiz . Etwas ganz Besonderes ist der am Schweizer Haus beginnende Weg durch das Stobbertal. Der klare, sauerstoffreiche Stobber ist das zentrale Fließgewässer des Naturparks. Er entspringt am Roten Luch und durchfließt von Südwest nach Nordost...

  • Brandenburg
  • Oberbarnim
  • 29.07.17
  • 3
  • 22
Lokalpolitik
Ihr wollt meine Stimme?
26 Bilder

Reisebericht Energiepolitische Bildungsfahrt Berlin 2017

Vom 23.-26. Juli 2017 fuhr eine Gruppe von ca. 50 Personen auf eine energiepolitische Bildungsreise nach Berlin. Trassengegner, Energiewendefreunde und Greenpeaceaktivisten waren von der Bundestagsabgeordneten Frau Eva Bulling-Schröter von der Partei DIE LINKE dazu eingeladen worden. Sonntag, 23.Juli 2017: Von Ingolstadt aus ging es mit dem ICE über Nürnberg nach Hannover und von dort aus nach einem Umstieg direkt nach Berlin. Gegen 16.00 Uhr konnte im Hotel Angleterre in Kreuzberg eingecheckt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.07.17
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.