Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur
5 Bilder

Zum 4. Adventssonntag

Ich wünsche allen Myheimatlern einen schönen und besinnlichen 4. Adventssonntag. Ausgewählt habe ich für euch ein Paar Fotos einer Amaryllis mit zwei Triebe die je vier Blüten hatten.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.12.10
  • 13
Natur
23 Bilder

Klirrende Kälte und Sonnenschein...

Letzte Woche machte ich ein Spaziergang durch die Stadt. Es lag viel Schnee und die Sonne schien, aber es waren minus 15 Grad. Doch es war ein besonders schöner Tag...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.12.10
  • 22
Natur
3 Bilder

Mandarinenbäumchen "Calamondin" (Citrus mirtis)

Dieses Bäumchen haben wir vor ein Paar Jahren aus Italien mitgebracht. In der Sommerzeit steht es im Garten. Überwintern muss es im Haus. Dieses Jahr war die Sommerzeit viel zu kurz. Nun entfaltet es seine Blüten und ein wunderbaren Duft, im Zimmer.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.10
  • 15
Natur
6 Bilder

Nette Begrüssung...

Diese Woche fuhr ich an einem Wildgehege in Augsburg vorbei. Da musste ich schon mal anhalten um "Hallo" zu sagen. Die Begrüssung war nett...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.10
  • 9
Natur
24.11.2010
3 Bilder

Herbst, ...oder doch Frühling?

Am 16.11.2010 fiel bei uns der erste Schnee. Bei meinem Abendspaziergang habe ich einen Strauch entdeckt, der in voller Blüte war. Ich konnte meinen Augen nicht glauben... Heute, 24.11.2010, habe ich an einer anderen Stelle einen ähnlichen gesehen und abgelichtet. Es scheint, nicht Herbst, sondern Frühling zu sein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.11.10
  • 12
Natur
2 Bilder

Wildäpfel

Bei "grau in grau" sind diese Miniäpfel eine Farbbereicherung der Natur... Noch haben die Vögel sie nicht entdeckt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.10
  • 12
Natur
6 Bilder

Der Himmel am 13.11 2010, bei Sonnenuntergang

Der Himmel zeigte sich schon wunderschön am frühen Morgen. http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/der-himm... Der Tag war eher ein herrlicher, warmer Frühlingstag und bei Sonnenuntergang, zeigte sich ein verspielter Himmel...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.11.10
  • 12
Natur
Ungarischer Chili-Busch und italienischer Peperoni-Busch
2 Bilder

Die "Schärfe" vor der Kälte gerettet!

Bei dieser kurzen Sommerzeit, sind die Chilischoten nicht alle gereift. Da habe ich noch einige in die warme Unterkunft gebracht und, siehe da, sie sind schon fast alle rot.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.10.10
  • 4
Natur
6 Bilder

Känguruh Blumen (Anigozanthos)

Diese Topfblume bekam ich vor einigen Tagen als Geschenk. Sie wird auch Känguruh Pfoten genannt. Sie hat lange, schmale Blätter und interessante, haarige, rote Knospen. Eine einzige Blüte öffnete sich und hatte eine hell grüne Farbe. Sie verträgt viel licht, gerade auch Sonnenlicht. Deswegen bekam sie einen hellen Platz, auf der Fensterbank.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.10.10
  • 23
Natur
Hmmm... die Bohne hat aber gut geschmeckt!
5 Bilder

Flohkraut-Eule (Melanchra persicariae)

Bei der letzten Bohnen Ernte habe ich die Raupe einer Flohkraut-Eule entdeckt. Die Bohnen haben gut geschmeckt und ich sah sie noch zwei Tage da. Scheinbar fühlte sie sich ganz wohl und ungestört. Doch heute war sie einfach nicht mehr auffindbar...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.10.10
  • 19
Natur
4 Bilder

Bergflockenblumen (Centaurea)

Die Bergflockenblumen haben den ganzen Sommer geblüht. Nach einer Pause, verzieren sie wieder den Garten. Die Frage ist nur noch wie lange... Schnell habe ich ein Paar Fotos davon eingefangen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.10.10
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
31 Bilder

Schloss Nymphenburg (Teil 2)

Folge zu Teil 1: http://www.myheimat.de/karlsfeld/natur/schloss-nym... Im Nymphenburger Vertrag von 1741 verbündeten sich Frankreich, Spanien, Bayern, Sachsen mit Preußen gegen Österreich. 1747 gründete Kurfürst Max III. Joseph die Nymphenburger Porzellanmanufaktur. 1792 ließ Kurfürst Karl Theodor den Nymphenburger Park für das Volk öffnen. König Maximilian I. starb 1825 im Schloss, sein Urenkel König Ludwig II. wurde 1845 hier geboren. 1863 fand in Nymphenburg das einzige Treffen zwischen...

  • Bayern
  • Karlsfeld
  • 12.10.10
  • 12
Natur
26 Bilder

Gesichtete Pilze der letzten Tage...

In den letzten Tage habe ich immer wieder Pilze gefunden, habe mich jedoch nur mit dem Bewundern und mit der Ablichtung zufrieden gegeben... Nun lasse ich die Kenner an das Werk, um sie zu erkennen und benennen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.10.10
  • 15
Natur
12 Bilder

Schmuckkörbchen Teil 2

Eine Ergänzung zu Schnappschuss: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/schmuckk... Schmuckkörbchen ist eine einjährige Zierpflanze. Die Blüte ist tatsächlich körbchenförmig. Sie blühen von zart rosa, bis dunkel, oder weiss. Habe in Kanada auch welche besondere gesehen. Jedes Blütenblatt hatte eine Tütenform, wie das erste Foto.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.10.10
  • 15
Natur
8 Bilder

In den Trauben ging`s mir sehr gut, bis die Wasserbrause kam...

Ich kaufte heute Trauben. Als ich sie abbrausen wollte, sprang mich eine Wanze an! Da musste ich mir schnell die Kamera zur Hand nehmen. Sie überlegte es sich ein-zweimal ab zufliegen, blieb aber dann doch noch für ein Paar Fotos auf den Trauben sitzen. Als sie dann endlich weg flog, konnte man sie bis hoch über das Haus fliegen, genau beobachten. Und so sah sie aus.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.10.10
  • 7
Natur
4 Bilder

Strahlender Sonnenschein und ein Purpur roter Mohn...

Und das war gestern, am 4. Oktober; ungewohnt für diese Jahreszeit. Es war ein herrlicher, ja, eher Spätsommer als Herbst Tag, mit strahlendem Sonnenschein, als ich an einem Baustellen Gellende diese Entdeckung machte: Zwischen Schutt, erschien ein wunderschön, leuchtend, blühenden Wildmohn. Eins war mir klar: Anhalten, aussteigen, Kamera zur Hand nehmen.... Und hier sind ein Paar Fotos.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.10.10
  • 12
Natur
Schloss Nymphenburg
31 Bilder

Schloss Nymphenburg (Teil 1)

Es war noch ein wunderschöner Herbstag, als ich den Ausflug gemacht habe. Da ich so positiv beeindruckt war, wollte ich diese Presentation machen und das Reiseziel weiter empfehlen. Da ich vieles gesehen und auch viele Fotos gemacht habe, dachte ich es sei besser, alles in 3 Teile zu presentieren. Schloss Nymphenburg liegt im Westen Münchens im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg. Es bildet zusammen mit dem Schlosspark Nymphenburg und den kleinen „Parkburgen“ eine Einheit. Es zählt zu den großen...

  • Bayern
  • Karlsfeld
  • 03.10.10
  • 8
Natur
5 Bilder

Pilze am Stassenrand

Vor einigen Tagen, als ich mit dem Fahrrad unterwegs war, sah ich am Strassenrand etwas ungewöhnliche Pilze. Die Kamera musste sie gleich "einfangen". Ich kann sie leider nicht zuordnen; jetzt sind die Experten gefragt. Dafür bedanke ich mich.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.09.10
  • 17
Natur
9 Bilder

Das war die falsche Beute

Ein Paar Gartenkreutzspinnen fühlen sich bei uns ganz wohl. Doch war ich etwas entsetzt, als ich sah, dass eine fleissige Biene, noch voll bepackt mit Blütenstaub, einer der Gartenkreuzspinnen ins Netz gegangen war. Das Endergebnis der Bepackung, lies nur noch schwach darauf hindeuten auf die Beute. Die Biene wurde von hinten langsam, Tag für Tag, aufgefressen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.09.10
  • 17
Natur
Die Sonne verschwindet hinter dicken Wolken..
25 Bilder

Wolkenspiel

Als ich gestern Nachmittag nach München fuhr, sass ich auf dem Beifahrersitz und hatte genügend Zeit um das faszinierende Wolkenspiel zu beobachten. Mal war der Himmel wunderschön blau, mal waren dunkel schwarze Wolken zu sehen. Die Sonne liess sich selten direkt blicken, aber sie spielte auch eine wichtige Rolle in der Fotoszene. Nicht zu vergessen: alle Fotos wurden wehrend der Fahrt, teilweise, durch die Scheibe, gemacht. Nun, lasst euch von den herrlichen Himmelsfarben bezaubern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.09.10
  • 11
Natur
15 Bilder

Ausflug am Lautersee

Als ich los ging heute Nachmittag war sonnig und schön. Kurz danach zogen immer wieder schwarze Wolken umher. Der Spaziergang war sehr schön. Als ich die Fotos ausgewertet habe, sah ich, dass ein Paar Bilder sehr feine Spritzer abgekriegt haben. Nicht weiter schlimm: ich hatte ja genug gemacht. Und so sah es dort aus:

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.10
  • 3
Natur
2 Bilder

Seltsames Fundstück

Bei meinem heutigen Spaziergang, sah ich plötzlich am Wasserrand dieses eigen-förmige Stück Holz. Teils Wurzel, teils Stamm, sah es wie das Profil eines Rinderkopfes aus: Maul, Auge, Ohr, Horn und Hals. Sieht ihr das auch so?

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.10
  • 19
Natur
Loch Nacktschnecke
2 Bilder

Nacktschnecken

Bei einem Spaziergang in Steinekirch, als wir einer Abkürzung gefolgt sind, trafen wir ein Paar Schnecken an. Heuer scheint es ja ein Schnecken freundliches Jahr zu sein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.08.10
  • 11
Natur
5 Bilder

Gutes Steinpilz-ernte Jahr

Vor ein Paar Tagen haben wir auch ein Körbchen mit Steinpilzen geschenkt bekommen. Die Überraschung war sehr angenehm; der Genuss, noch grösser... Überzeugt euch selbst. Die Endprodukte haben wir, leider, nicht fotografiert.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.08.10
  • 17
Natur
4 Bilder

Riesen Tomaten

Die ersten grossen Tomaten werden endlich reif. Hier, ein Paar Fotos, bezogen auf: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/ob-die-w... Die Geduld zu Warten, hat sich gelohnt, und es war gar nicht mehr so lange...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.08.10
  • 12
Natur
19 Bilder

Einmal um den Lautersee...

Gestern, Sonntag, bei einem herrlichen Wetter, habe ich einen Spaziergang um den Lautersee gemacht. Bei solch schönem Wetter, hat schon mal der Eine oder Andere die Zeit ausgenutzt. Es waren sehr viele Radler unterwegs, aber, auch so wie ich, haben welche Wandertouren gemacht. Die Sonnenanbeter haben sich am See mit einem Buch in der Sonne oder im Schatten, einfach relaxt. Einige haben es gewagt schwimmen zu gehen. Das waren die "Abgehärteten". Wie auch immer, jeder hat das richtige für sich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.10
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.