Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur
4 Bilder

Bergflockenblumen (Centaurea)

Die Bergflockenblumen haben den ganzen Sommer geblüht. Nach einer Pause, verzieren sie wieder den Garten. Die Frage ist nur noch wie lange... Schnell habe ich ein Paar Fotos davon eingefangen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.10.10
  • 18
Natur
26 Bilder

Gesichtete Pilze der letzten Tage...

In den letzten Tage habe ich immer wieder Pilze gefunden, habe mich jedoch nur mit dem Bewundern und mit der Ablichtung zufrieden gegeben... Nun lasse ich die Kenner an das Werk, um sie zu erkennen und benennen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.10.10
  • 15
Natur
12 Bilder

Schmuckkörbchen Teil 2

Eine Ergänzung zu Schnappschuss: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/schmuckk... Schmuckkörbchen ist eine einjährige Zierpflanze. Die Blüte ist tatsächlich körbchenförmig. Sie blühen von zart rosa, bis dunkel, oder weiss. Habe in Kanada auch welche besondere gesehen. Jedes Blütenblatt hatte eine Tütenform, wie das erste Foto.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.10.10
  • 15
Natur
8 Bilder

In den Trauben ging`s mir sehr gut, bis die Wasserbrause kam...

Ich kaufte heute Trauben. Als ich sie abbrausen wollte, sprang mich eine Wanze an! Da musste ich mir schnell die Kamera zur Hand nehmen. Sie überlegte es sich ein-zweimal ab zufliegen, blieb aber dann doch noch für ein Paar Fotos auf den Trauben sitzen. Als sie dann endlich weg flog, konnte man sie bis hoch über das Haus fliegen, genau beobachten. Und so sah sie aus.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.10.10
  • 7
Natur
5 Bilder

Pilze am Stassenrand

Vor einigen Tagen, als ich mit dem Fahrrad unterwegs war, sah ich am Strassenrand etwas ungewöhnliche Pilze. Die Kamera musste sie gleich "einfangen". Ich kann sie leider nicht zuordnen; jetzt sind die Experten gefragt. Dafür bedanke ich mich.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.09.10
  • 17
Natur
9 Bilder

Das war die falsche Beute

Ein Paar Gartenkreutzspinnen fühlen sich bei uns ganz wohl. Doch war ich etwas entsetzt, als ich sah, dass eine fleissige Biene, noch voll bepackt mit Blütenstaub, einer der Gartenkreuzspinnen ins Netz gegangen war. Das Endergebnis der Bepackung, lies nur noch schwach darauf hindeuten auf die Beute. Die Biene wurde von hinten langsam, Tag für Tag, aufgefressen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.09.10
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.