Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotografie Region Hannover

Beiträge zum Thema Fotografie Region Hannover

Blaulicht
Übergabe des neuen "Philips HeartStart MRx" von Karl Heinz Range (Geschäftsführer KSG) an die Bereitschaftsleitung Dr. Holger Bartram (rechts) und Florian Hentschel (links); © www.drk-laatzen.de / J. Dorndorff
2 Bilder

DRK erhält neue Defibrillatoren | Ehrenamtliche DRK-Retter erhalten neue Überwachungseinheiten

Pressemitteilung 03/2018 DRK erhält neue Defibrillatoren Ehrenamtliche DRK-Retter erhalten neue Überwachungseinheiten LAATZEN - Die ehrenamtliche Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes Laatzen erhält durch eine großzügige Spende der KSG Hannover einen neuen Defibrillator für seinen Rettungswagen. Durch diese Unterstützung der Kreissiedlungsgesellschaft Hannover (KSG) sowie des Hotel Haase und des DRK-Ortsvereins Laatzen konnte Bereitschaftsleiter Dr. med. Holger Bartram insgesamt drei moderne...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.12.18
  • 1
Blaulicht
DRK-Rettungswagen bei Laufsportveranstaltung Leine-Lauf; © F. Hentschel/DRK Laatzen
6 Bilder

Arbeitsreiches Wochenende für die DRK-Sanitäter | Laatzener DRK-Helfer im Dauerstress | 200 Einsatzstunden in 3 Tagen

Pressemitteilung 02/2018 Arbeitsreiches Wochenende für die DRK-Sanitäter Laatzener DRK-Helfer im Dauerstress | 200 Einsatzstunden in 3 Tagen LAATZEN - Für die Sanitäter der DRK Bereitschaft Laatzen ist ein arbeitsreiches Wochenende zu Ende gegangen, insgesamt haben 19 Helferinnen und Helfer bei vier Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag knapp 200 Stunden Dienststunden geleistet. Bereits am Freitag waren fünf Sanitäter mit zwei Rettungswagen beim 15. Laatzener Leine-Lauf ringsum das alte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.06.18
  • 2
Blaulicht
das ehrenamtliches DRK-Team in Laatzen; © F. Hentschel/DRK Laatzen
6 Bilder

3.300 Stunden ehrenamtlicher DRK-Einsatz für die Bevölkerung

Pressemitteilung 01/2017 viel beschäftigtes Jahr für die ehrenamtlichen Helfer der DRK Bereitschaft Laatzen Bereitschaftsleiter Dr. Holger Bartram konnte auf der Bereitschaftsversammlung am ersten Freitag im Januar für die DRK Bereitschaft Laatzen mit drei Einsätzen, 66 Sanitätsdienste und über 3.300 Dienststunden auf ein einsatzreiches Jahr 2016 zurückblicken. In der Laatzener DRK-Bereitschaft sind aktuell 39 Mitglieder zwischen 15 und 65 Jahren aktiv, davon sind 23 weiblich und sechzehn...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.17
  • 1
Blaulicht

Blitzeis in der Region Hannover

Pressemitteilung 02/2017 Ehrenamtliche DRK-Retter unterstützen den Rettungsdienst In den frühen Abendstunden kam es in der Region Hannover in vielen Orten zu Blitzeis, im Rahmen des erweiterten Rettungsdienstes konnten wir den Regelrettungsdienst bei dem erhöhten Einsatzvorkommen unterstützen. Mit fünf Helfern konnte die DRK Bereitschaft Laatzen innerhalb kürzester Zeit zwei Rettungswagen qualifiziert besetzten und somit insgesamt vier Einsätze abarbeiten. Durch die vereisten Straßen war es...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.17
  • 1
  • 2
Blaulicht
Info-Stand des DRK Laatzen im Leine-Center
© F. Hentschel/DRK Laatzen
2 Bilder

Jeder kann helfen – deshalb ist Erste Hilfe so wichtig

Pressemitteilung 04/2016 Internationaler Tag der Ersten Hilfe Im Rahmen des "Internationalen Tages der Ersten Hilfe" veranstaltete das DRK Laatzen am Samstag, 10. September, einen Info-Stand "Rund um die Erste Hilfe". Im Leine-Center Laatzen konnte von 10.00 bis 15.00 Uhr an verschiedenen Stationen der Umgang mit Maßnahmen der Ersten Hilfe ausprobiert werden. Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der einfache und lebens-rettende Umgang mit dem AED (Automatisiertem Externen Defibrillator)...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.09.16
  • 2
Blaulicht
drei der fünf Gewinner (von links nach rechts):
Hartmut Rocksin, Dr. Holger Bartram sowie die Gewinner des Luftballonweitflugwettbewerbs; © F. Hentschel/DRK Laatzen

strahlende Gewinner erhalten ihre Preise

Pressemitteilung 12/2015 Fünf DRK-Luftballone sind weit geflogen Fünf Gewinner des vom DRK-Netzwerk Laatzen ausgelobten Luftballonweitflugwettbewerb während des Fest der Sinne im Juli 2015 konnten nun ihre Gewinne freudestrahlend entgegen nehmen. Den ersten Preis gewann Sandra Lesch, deren Luftballon mit 235 km bis nach Oranienburg am weitesten flog. Sie gewann eine Familien-Zookarte. Sandra Lesch freute sich, mit Kind und Mutter den Zoo besuchen zu können. Die Zweitplatzierte gewann ebenso wie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.15
  • 1
Blaulicht
die fünf neuen DRK-Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer (von links nach rechts):
Ausbilder Mark Blume, Thomas Tripp, Elina Sorge, Jenny Huynh, Lisa-Marie Sander und Larissa Brouwer
© F. Hentschel/DRK Laatzen

5 DRK-Helfer fit für den Feuerwehrführerschein - Ausbildung erfolgreich absolviert

Pressemitteilung 09/2015 Feuerwehrführerscheine übergeben - fünf Mitglieder nahmen an Schulungen teil In der DRK Bereitschaft Laatzen und der zugehörigen DRK-Reiterstaffel aus Schulenburg haben fünf ehrenamtliche Helfer die Prüfung für den Feuerwehrführerschein bestanden. Elina Sorge und Thomas Tripp (beide DRK Bereitschaft Laatzen) sowie Larissa Brouwer, Jenny Huynh und Lisa-Marie Sander (alle drei DRK-Reiterstaffel) dürfen nun Einsatzfahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,49...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.08.15
Blaulicht
die sechs glücklichen DRK-Reiterinnen (von links nach rechts): Larissa Brouwer, Jenny Huynh, Inga Leicher, Katrin Schindler, Lisa-Marie Otte, Andrea Schmidt; © DRK-Reiterstaffel

6 DRK-Reiterinnen bestehen Geländereiterausbildung

Pressemitteilung 08/2015 Geländereiterausbildung der Reiterstaffel des DRK-Region Hannover SCHULENBURG/LEINE – Sechs Reiterinnen der Reiterstaffel des DRK-Region Hannover haben am zweiten Juli-Wochenende die Ausbildung zum Geländereiter der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland in Schulenburg/Leine teilgenommen. Die Reiterinnen des DRK müssen alle ihre Geländereiterausbildung absolvieren, denn sie sollen sich selbständig und in einer Reitergruppe im Gelände mit einem Pferd...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.07.15
  • 1
  • 1
Blaulicht
der DRK-Stand
© F. Hentschel/DRK Laatzen
5 Bilder

DRK Laatzen beim Fest der Sinne

Pressemitteilung 07/2015 DRK Netzwerk Laatzen präsentiert sich erstmals gemeinsam LAATZEN – Die einzelnen DRK-Gliederungen aus Laatzen präsentierten sich erstmals gemeinsam als DRK-Netzwerk beim Vereins-Samstag beim Fest der Sinne auf der großen Wiese. Das DRK-Netzwerk besteht aus den DRK-Ortsvereinen Laatzen, Grasdorf/Laatzen-Mitte, Rethen/Leine und Gleidingen sowie dem DRK-ServiceWohnen, dem DRK-Kindergarten sowie der DRK-Bereitschaft und dem DRK-Rettungsdienst. Mitglieder aller Bereiche...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.07.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
das Team der Laatzener DRK-Bereitschaft mit den neuen DRK-Einsatzjacken vor ihrem Rettungswagen, © F. Hentschel/DRK Laatzen
2 Bilder

Der Retter neue Kleider

Pressemitteilung 04/2015 Mehr Sicherheit durch neue Einsatzkleidung für die Bereitschaft des DRK Laatzen - DRK-Retter nun optimal geschützt Die 40 Rettungskräfte der Bereitschaft Laatzen und der Reiterstaffel wurde Mitte des Jahres mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet. Der Grund für die Anschaffung dieser neuen normgerechten Einsatzkleidung liegt in den Regeln für Sicherheit und Arbeitsschutz (GUV-R 2106) des Bundesverbandes der Unfallkassen. Diese Änderung wurde auch in der neuen Dienst- und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.15
  • 1
Blaulicht
Einsatz: Bereitstellung Feuer bei RegioBus in Eldagsen; © F. Hentschel/DRK Laatzen
10 Bilder

4.000 Stunden ehrenamtlicher DRK-Einsatz für die Bevölkerung

Pressemitteilung 01/2015 Viele Sanitätsdienste und Einsätze für die DRK Bereitschaft Laatzen - sieben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften Auch das Jahr 2014 war für die Laatzener DRK-Bereitschaft wieder sehr arbeitsreich. Die 31 ehrenamtlichen DRK-Helferinnen und Helfer um Bereitschaftsleiter Dr. Holger Bartram haben insgesamt über 4.000 Stunden an ehrenamtlichem Engagement im Sinne Henry Dunants für Laatzen und seine Bevölkerung erbracht. Bereitschaftsleiter Dr. Holger Bartram...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.01.15
  • 1
  • 1
Blaulicht
Dirk Meier, Jenny Huynh, Elina Sorge, Doris Felske,
 Susanne Meier auf Alabama, Jörg Beismann
 sowie Carsten und Susanne Böckmann (von links); © F. Hentschel/DRK Laatzen
4 Bilder

DRK-Reiterstaffel erhält spezielle Sanitäts-Satteltaschen

Pressemitteilung 08/2013 Erste Hilfe in der Satteltasche Die zehn Helferinnen und Helfer der DRK-Reiterstaffel des DRK-Region Hannover haben bisher als Transportmittel für das notwendige Sanitäts-material handelsübliche Rucksäcke eingesetzt. Diese waren jedoch nicht immer so vorteilhaft für die Reiter in Sachen Verstaumöglichkeit und rückenschonend. Jetzt konnte endlich Abhilfe geschaffen werden, Dank einer großzügigen Spende konnte sich die DRK-Reiterstaffel spezielle Sanitäts-Satteltaschen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.07.13
Blaulicht
18 Bilder

German Classics 2012 endet für das DRK mit positiver Bilanz

Erwartungsgemäßer Einsatzverlauf für die Rettungskräfte - ehrenamtliche DRK-Retter bei zehntem internationalem Reitturnier Die German Classics 2012 verlief für die DRK-Einsatzkräfte wie geplant. An den vier Veranstaltungstagen waren insgesamt 30 Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Region Hannover im Rettungs- und Sanitätsdienst im Einsatz, um die Sicherheit der 41.000 Zuschauer und 180 Teilnehmer zu gewährleisten. Seit nunmehr einem Jahrzehnt sind die ehrenamtlichen DRK-Helferinnen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 21.01.13
Kultur
Kleiner Fotograf zwischen riesigen Regalen
12 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 17.01.2013

Was kann man an diesen langen Winterabenden mit Schnee, Glatteis und Temperaturen weit unterhalb des Gefrierpunktes sinnvollerweise anfangen? Wie wäre es vielleicht mit Bilderrätseln, Such- und Steckspielen bis hin zum anspruchsvollen 3D-Puzzle im kuscheligen Zuhause im Kreise seiner Liebsten? Dafür könnte man für relativ schmales Geld auf die Angebote eines schwedischen Möbelhauses zurückgreifen, und mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug aus dem Hobbykeller erreicht der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.