Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
20 Bilder

Straßenkünstler in der Alstadt Düsseldorf

Straßenkünstler (darunter zählen Clowns, Pantomimen, Straßenmusiker, Zauberkünstler, etc.) sind Künstler, die sich im öffentlichen Raum produzieren. Die Haupteinnahmequelle der Straßenkünstler sind neben Gagen das sogenannte Hutgeld, welches im Anschluss an die Show vom Publikum gesammelt wird. Einen davon trifft man fast täglich in der Altstadt, der immer wieder mit seiner netten und charmanten Art die Menschen zum Lachen bringt und begeistert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.09.13
Kultur
11 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - 725 Jahre Düsseldorf - Heino live

Heute erlebten wir Heino live auf dem Burgplatz mit Songs aus seinem Album (ein 2013 erschienenes Studioalbum) "Mit freundlichen Grüßen" Es beinhaltet zwölf Coverversionen bekannter Pop-, Hip-Hop- und Rocklieder. Heino wurde am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf geboren und ist als deutscher Schlagersänger und Interpret deutscher Volkslieder bekannt geworden. Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung wurde mitgesungen und mitgetanzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.09.13
  • 2
Kultur
19 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - 725 Jahre Düsseldorf

Das Große Bürgerfest am 7. und 8. September bildet den Höhepunkt des Veranstaltungskalenders im Rahmen des Stadtjubiläums. Am Freitagabend wurde mit einem Festakt in der Tonhalle das Bürgerfest eröffnet. In der Zeit unter Anna Louisa de Medici erblühte zwischen 1691 und 1716 die Barock-Stadt Düsseldorf und begründete ihren Ruf als Zentrum der Kunst, aus diesem gegebenen Anlaß entstand vor dem Rathaus ein historischer Markt. Der Burgplatz und die Rheinuferpromenade bis zum Alten Hafen bilden das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.09.13
  • 2
Kultur
22 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - "Ein Besuch im Zoo"

1934 wurde der Duisburger Zoo unter dem Namen "Tierpark am Kaiserberg" gegründet. Der Zoo Duisburg zählt mit etwa einer Million Besuchern pro Jahr zu den bestbesuchten Zoologischen Gärten Deutschlands. Heute gibt es wieder einige tierische Eindrücke... Da heute ein sehr heißer Tag war, wirken die Tiere (bis auf die Erdmännchen & die Delfine) leider alle etwas träge und müde... Pro Jahr werden u.a. etwa 5.000 Zentner Heu, 2.500 Zentner Stroh, 40 Tonnen Fleisch und 2.000 Zentner Fisch, dazu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.09.13
  • 1
Natur
25 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Dog Event Düsseldorf 2013

Dog Event Düsseldorf ist ein Outdoor-Event mit vielen Mitmachmöglichkeiten für Hund und Halter, Einkaufs- und Informationsständen und tollem Showprogramm. Heute drehte sich auf der Pferderennbahn Grafenberg alles um Mensch & Hund oder um Hund & Mensch. Bei richtig schönem Wetter um die 20 ° und Sonnenschein gab es für jeden etwas. Die Hunde konnten sich beim DogDiving, Hunderennen und beim Agility austoben. Für Frauchen & Herrchen gab es reichlich Informationen rund um den Hund, Futter und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.13
Natur
12 Bilder

Schwalben-Invasion am Wildpark

Als ich heute Morgen am Wildpark auf meinen Balkon trat, traute ich meinen Augen nicht... Mein erster Gedanke war, woher kommen die ganzen Vögel? Bei näherem Hinschauen stellte ich fest... es sind Schwalben. Es macht den Eindruck, als würden sich die Schwalben langsam sammeln, um den Abflug Richtung Süden zu starten. Ich wünsche ihnen auf jeden Fall gute Reise.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.13
Kultur
53 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Circus FlicFlac

Schneller, stärker, weiter! Circus FlicFlac zeigte uns die Wildesten, die Waghalsigsten und die Wunderbarsten aus der Welt der Akrobatik, der Artistik und des Extremsports. Wir haben eine sehr sehr schöne und kurzweilige Show erleben dürfen. Die Spannung blieb während der ganzen Show erhalten. Es gab Momente, wo einem das Herz fast stehen blieb. Die musikalische Untermalung (Ramstein, etc.) gab der Show eine spektakuläre, spannende Note. Circus FlicFlac gastiert noch bis zum 15. September 2013...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.08.13
Kultur
17 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - Ausflugstipp - Weinbrennerei Dujardin

Museum, Biergarten, Gastronomie, Kultur, Ateliers, Events, Partys, Loftwohnungen, Büros und Praxen Familie Melcher, seit 1743 in Uerdingen am Rhein ansässig, beschäftigten sich in der 9. Generation mit der Branntweinherstellung. Dujardin wurde zur Marke für deutschen Cognac, bis der Versailler Friedensvertrag 1919 Deutschland diese Bezeichnung verbot. Aus Cognac wurde "Deutscher Weinbrand". Heute wird das Gebäude der Weinbrennerei an der Hohenbudberger Straße als Museum, Biergarten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 25.08.13
  • 1
Natur
20 Bilder

Elefantöses aus dem Kölner Zoo

Ca. 15 asiatische Elefanten leben im Kölner Elefantenpark. Ohne direkten Kontakt zu den Pflegern leben sie hier in ihrem natürlichen Familienverband, angeführt von einer Leitkuh. Der Elefantenpark bietet unseren grauen Riesen ein artgerechtes, den natürlichen Lebensansprüchen angepasstes zu Hause. Die Elefanten verbringen wie in der Natur den größten Teil des Tages in ihrer Herde.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 19.08.13
  • 2
Kultur
14 Bilder

Große Dinge kündigen sich an...

Die Bäckerei Hinkel bekam heute neue Öfen... Aufwendig wurden heute die neuen Öfen für die Bäckerei Hinkel in Düsseldorf angeliefert. Ein spezieller Kran beförderte die neuen Öfen über die Dächer der Anwohner durch das Dach der Bäckerei. Auf gleichem Wege wurden die alten Öfen zum Abtransport auf den LKW befördert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Kultur
28 Bilder

Ausstellung im Uhrenturm

Im Rahmen des Stadtjubiläums und zum 100. Todestag von Hermann Harry Schmitz widmet das Herrmann-Harry-Schmitz-Institut den unter Denkmalschutz stehenden historischen Hydranten in der Düsseldorfer Hafenanlage ab 8. August (Eröffnung 18 Uhr) bis 4. November 2013 im Uhrenturm an der Grafenberger Allee 300 (vor der Arbeitsagentur) gleich drei Ausstellungen. Zum einen eine historisch-kritische Bestandsaufnahme der kargen Reste von ehemals 121 Hydranten. Zudem sind Arbeiten von den Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.08.13
Kultur
33 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf auf der DB-Backstagetour im Abstellbahnhof Wersten

Norbert und ich waren heute im DB-Regiowerk Wersten. Wir hatten Glück und haben noch zwei der wenigen freien Plätze für diese DB-Backstage-Tour ergattert. Die kostenlose Werkstattführung in Wersten war schnell ausgebucht. Hier meine Fotos von der Aktion "Backstage - Blick hinter die Kulissen" der Deutschen Bahn. Mit dem Regionalexpress zum Regiowerk Mit einem Regionalexpress mit der netten Dame von der Anmeldung ging es morgens vom Hauptbahnhof bis Oberbilk und dann über ein Geflecht von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.08.13
Kultur
10 Bilder

Abendstimmung in Düsseldorf

Bei sommerlichen Temperaturen lohnt sich ein Abendspaziergang auf der Rheinpromenade Düsseldorf. Vom Sonnenuntergang, blaue Stunde bis hin zur Dunkelheit kann man jeden Lichtwechsel auf seine eigene Art und Weise genießen. Ein Besuch auf der Rheinpromenade lohnt sich am Abend auf jeden Fall!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.08.13
  • 3
Kultur
19 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf am Schloß Benrath

Schloss Benrath liegt im südlichen Stadtteil Benrath der Stadt Düsseldorf. Erbaut wurde das Schloß Benrath in der Zeit von 1755 bis 1773. Der Baustil zeigt beispielhaft den Übergang vom Barock und Rokoko zum Klassizismus. Äußerlich ist das gesamte Schloss, Hauptgebäude und Flügel, im repräsentativem Barock-Stil gehalten, wobei die Flügel auf der Empfangsseite die Hälfte des kreisförmigen Schlossweiher umgreifen, der ebenso, wie der langgestreckte rechteckige Spiegelweiher auf der Gartenseite,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 30.07.13
  • 2
Kultur
55 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf im Freilichtmuseum Grefrath

Ein Ausflugstipp ist das Freilichtmuseum Grefrath. Wer nicht weiß, was man in seiner Freizeit machen kann, empfehle ich das Freilichtmuseum. Das Niederrheinische Freilichtmuseum ist ein volkskundliches Freilichtmuseum für bäuerliche und handwerkliche Kultur des mittleren Niederrheins. Auf dem etwa 4 ha großen Gelände rund um die Dorenburg in Grefrath wurden verschiedene Gebäude aus der Region aufgebaut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Grefrath
  • 28.07.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf auf der Benrather Bierbörse Teil 2

Heute waren die Fotofreunde Karina und ich noch einmal spontan unterwegs auf der Benrather Bierbörse. Es war nicht ganz so voll wie gestern, aber auch heute kamen wieder viele Besucher. Bereits zum 22. Mal fand die Benrather Bierbörse statt und präsentierte die Vielfalt der Biergenusses nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den europäischen Nachbarländern wie Belgien, Tschechien und Polen. 700 Biersorten standen zum Ausschank an. Am besten suchte man sich heute einen Platz im Schatten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.07.13
Kultur
38 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf bei der "Bier-Börse Benrath"

Die Fotofreunde :Düsseldorf (Norbert & Karina) unterwegs an der Bier-Börse Benrath... Seit 22 Jahren auch in Düsseldorf-Benrath: die zweitälteste Bierbörse Deutschlands ist im Rheinland zu finden. In der Nähe des Benrather Schlosses reihen sich rund 55 Bier- und Imbissstände aneinander. Etwa 700 verschiedene Biersorten stehen zur Verkostung an - am besten in gemütlicher Runde in einem der zahlreichen Biergärten. Hier geht es zu Teil 2

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.07.13
Kultur
26 Bilder

Rheinkirmes Düsseldorf :-)

Ich war nochmal unterwegs auf der größten Kirmes am Rhein in Düsseldorf. Hier konnte ich noch einige Schnappschüsse einfangen :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.07.13
Kultur
52 Bilder

Pfingstdampf im Eisenbahnmuseum Dieringhausen

Am Pfingstwochenende öffnete das Eisenbahnmuseum Dieringhausen seine Tore. Es gab Lokpräsentationen auf der Drehscheibe und Führerstandsfahrten auf der Lok "Waldbröl". Hier meine Fotos. Das Eisenbahnmuseum Dieringhausen befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Dieringhausen. Herzstück des Museums ist der historische Lokschuppen mit elf Ständen aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts mit dazugehöriger Drehscheibe. Auf dem ca. 11.000 m² großen Areal finden sich noch alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.05.13
Kultur
21 Bilder

Bauern- und Handwerkermarkt in Gerresheim

Auch wenn das Wetter nicht mitspielt - immerhin haben wir Eisheilige - lohnt sich der Besuch des Bauern- und Handwerkermarktes in Gerresheim besonders für Familien. Für Kinder gibt da viel zu entdecken und mitzuwerkeln. Morgen gibt es von 11 bis 18 Uhr nochmal Gelegenheit dazu. Besonders beeindruckend fand ich die Vorführung mittelalterlicher Drechselkunst, die Johannes Ulrich Brenner aus Meinerzhagen zeigte. An der Wippdrehbank mit Fußantrieb demonstrierte er, wie Handwerk im Mittelalter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.05.13
  • 1
Kultur
28 Bilder

Großes Dampflokspektakel im Eisenbahnmuseum Bochum

Zwei Tage lang heißt es an diesem Wochenende Volldampf voraus im Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen heute die zahlreichen Besucher in einen besonderen Genuss von Eisenbahnromantik. Seit dem frühen Morgen standen die Maschinen schon unter Dampf und luden zu einer Führerstandsmitfahrt ein. Am Ringlokschuppen drehten die Lokomotiven zur Freude der Fotografen Runden auf der Drehscheibe. Es gab viel zu sehen und zu knipsen. Jung und Alt hatten ihren Spass,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.04.13
Kultur
Mauerspechte bei der Arbeit.
22 Bilder

Abschied vom Tausendfüßler

Die Düsseldorfer Bürger nahmen am heutigen Sonntag Abschied vom "Tausendfüßler". 35.000 Bürger nutzten die Gelegenheit auf der zur Fußgängerzone umfunktionierten Hochstraße ein letztes Mal einen etwas anderen Blick auf den Jan-Wellem-Platz und die Baustellen zu werfen. Zurück ging es dann durch ein Teilstück des neuen Tunnels. Der Himmel weinte nicht nur, sondern hatte im Laufe des Vormittags ein weißes Leichentuch aus Schnee über die Stadt ausgebreitet. Ein schlechts Omen, dass der neue Tunnel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.02.13
Kultur
25 Bilder

Offene Kunstakademie

Noch bis Sonntag zeigen die Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie beim offenen Rundgang ihre Abschlussarbeiten. Hier eine kleine Auswahl an Fotos von den präsentierten Arbeiten. Das "Haus der offenen Tür" lockt jedes Jahr bis zu 40.000 Besucher an. Unter ihnen auch zahlreiche Galeristen auf der Suche nach neuen Talenten. An der Düsseldorfer Kunstakademie lehren mehrere international bekannte Künstler wie Andreas Gursky oder Rektor Tony Cragg.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.02.13
Kultur
12 Bilder

Der Zirkus kommt nach Düsseldorf

Der Zirkus Renz gibt vom 20. Februar bis zum 10. März ein Gastspiel auf dem Staufenplatz. Heute sind bereits die Tiere angekommen und fanden am Fuße des Grafenberger Waldes Schnee vor. Dabei ergaben sich nicht alltägliche Fotomotive. Elefanten und Kamele im Schnee, das sieht man nicht alle Tage - insbesondere da es nachmittags regnete und die weiße Pracht bald wieder weg sein wird. Die Elefanten gaben sogar eine kleine Extra-Vorstellung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.02.13
  • 3
Kultur
17 Bilder

Straßenkarneval auf der Kö

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Narren und Närrinnen in ihren bunten Kostümen auf Düsseldorfs Prachtmeile.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.