Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
Auf dem Ausstellungsrundgang: Josef Hinkel, Dr. Susanne Anna, Oberbürgermeister Dirk Elbers (v.l.).
9 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf bei der Ausstellungseröffnung "Rosenmontagszug 2014"

Der Rosenmontagszug 2014 kann schon jetzt im Stadtmuseum bewundert werden. Oberbürgermeister Dirk Elbers und Museumsdirektorin Dr. Susanne Anna eröffneten die Ausstellung in Kooperation mit dem Comitee Düsseldorfer Carneval am Sonntag, 2. Februar, zur karnevalistischen Zeit um 11.11 Uhr. Der Rosenmontagszug ist ein Werbeträger für die Stadt "Düsseldorf mäkt sech fein!" - so lautet das Motto der Session 2013/2014 in der Modemetropole am Rhein. Das Stadtmuseum schließt sich an und gestaltet seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.02.14
  • 1
Kultur
59 Bilder

Grosse Bürgerwehr Sitzung

Heute war es wieder soweit. Pünktlich um 20.11 Uhr eröffnete Präsident Peter Schäfer die "Grosse Bürgerwehrsitzung 2014" im Radschlägersaal der Düsseldorfer Rheinterrasse. Das Programm gestaltete die Düsseldorfer Kinderbürgerwehr, das Düsseldorfer Prinzenpaar, Tambourcorps Frohsinn Flehe, Fanfarencorps Düsseldorf-Hamm, Kuhl un de Gäng, Herr Fröhlich, Marienburg Garde Mohnheim e.V., Alt Schuss, Jörg Knörr, die Mennekrather und das Orchester Ardo. Nach dem Sitzungsprogramm After Show mit DJ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.02.14
  • 1
Kultur
45 Bilder

Richtfest der Düsseldorfer Bürgerwehr

Das diesjährige Richtfest feierte die Düsseldorfer Bürgerwehr unter Palmen und Geranien im Bilker Gartencenter. Mit einem Mix aus Sitzung, Biwak und Frühschoppen feierten die Karnevalisten am 18. Januar mit den Bilker Bürgern und Freunden des rheinischen Karnevals aus allen Stadtteilen ihr "Richtfest". Das Programm gestaltete die Kinderbürgerwehr, die Bergheimer Torwache, das Bergheimer Dreigestirn, Dubb, die Kinderprinzengarde ROT-WEISS, die Niederkassler Tonnengarde, der Hammer Fanfarencorps...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.01.14
  • 2
Natur
25 Bilder

Duisburger Zoo

Mysteriöse Wesen sind ins „Haus der Tausend Fische“ gezogen Im Zoo Duisburg können im Aquarium "Gepunkteten Wurzelmundquallen" bestaunt werden. Ich finde den Anblick von Quallen immer wieder faszinierend. Obwohl unser Winter aktuell noch nicht so kalt ist, waren schon viele Tiere im Winterquartier. Die Erdmännchen tummelten sich unter der Rotlichtlampe, die Wasserschildkröten haben den Winterschlaf angetreten und die Koalas gingen ihrer Lieblingsbeschäftigung nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.14
  • 1
  • 3
Natur
18 Bilder

Spaziergang im Volksgarten

Da soll mal einer sagen "Das Leben bei (mit) Wasser & Brot" sei schlecht... Die Enten haben mit Begeisterung jeden Brotkrümel rausgefischt, wenn da doch nicht die bösen Möwen gewesen wären, die ständig das Brot geklaut haben... Die Wildgans hat sich aber nicht aus der Ruhe bringen lassen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.01.14
Kultur
20 Bilder

Mineralientage Düsseldorf 2014

Die Messe "Mineralientage Düsseldorf" ist eine Messe für Mineralien, Fossilien, Schmuck und Edelsteine. Zahlreiche ausgesuchte Fachhändler und Sammler präsentierten auf der Mineralientage Messe Düsseldorf ein umfangreiches Angebot an Edelsteinen, Kristallen, Mineralien, Rohsteinen, Sammlerzubehör, Schmuck und Schmucksteinen. Daneben gab es noch eine kleinere Auswahl an Fossilien, Fachliteratur, Muscheln, Heilsteinen, Trommelsteinen, Werkzeugen und Geschenkartikeln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.01.14
  • 1
Natur
22 Bilder

Ein Besuch im Zoo

Fast 5000 Tiere aus allen Kontinenten leben im Wuppertaler Zoo. Um alle Tiere zu erleben, ist der Sommer natürlich mehr geeignet. Der Zoologische Garten Wuppertal ist einer der ältesten und traditionsreichsten Deutschlands. Der an einem Hang gelegene Zoo ist geprägt von weiten Wiesenflächen, großen Teichen und einem alten Baumbestand. Er zählt zu den landschaftlich schönsten Anlagen seiner Art. Die großzügigen Tieranlagen und modernen Gebäude sind gefällig in die bestehende Landschaft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 05.01.14
  • 3
  • 7
Natur
42 Bilder

Eis-bäriges aus dem Wuppertaler Zoo

Eisbären lieben das Planschen im eiskalten Wasser. Springen, Tauchen, Schwimmen... den ganzen Tag! Wer Eisbären beim Schwimmen beobachtet hat, dem ist bekannt, dass sie schwarz sind. Unter ihrem dichten weißen Fell sieht man durch die Bewegung des Wassers ihre schwarze Haut hervorblitzen. Sie ist ein perfekter Kälteschutz... Die Sonnenstrahlen werden über das helle Fell auf die dunkle Haut reflektiert und die Wärme wird dort gespeichert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 05.01.14
  • 1
  • 5
Natur
20 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf am Schloß Benrath

Ende 1755 beauftragte Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Sulzbach seinen französischen Bau- und Gartendirektor Nicolas de Pigage mit der Errichtung eines Lust- und Jagdschlosses für den Sommeraufenthalt vor den Toren der Stadt Der Schlosspark Benrath ist sowohl künstlerisch von hoher Qualität als auch kultur- und naturgeschichtlich von großer Bedeutung für die Geschichte der Gartenkunst. Seine besondere Bedeutung erwächst dem Benrather Schlosspark aus seiner doppelten Schutzbedürftigkeit als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 01.01.14
Natur
54 Bilder

Weihnachtszeit mal ganz anders - Gran Canaria im Winter

Gran Canaria ist eine Insel mit einer großen Vergangenheit, voll gepackt mit Geschichte und einzigartigen Kulturdenkmälern. „Cenebio de Valerón“, mit seinen mehr als 290 Höhlen, die von den Ur-Kanarios in den Fels getrieben wurden, ist ein geschichtliches Ereignis. Die Inselhauptstadt Las Palmas zeigt seine Bedeutung als Ausgangshafen für die Entdeckungsreisen des Christoph Kolumbus voller Stolz im wunderschönen „Casa Museo de Colón“, während der kleine Ort Teror ein lebendiges Zeugnis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.12.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kim Wilde in Düsseldorf

Kim Wilde kam am Donnerstagnachmittag, 5. Dezember, nach Düsseldorf. Kids in America, Cambodia, You Keep Me Hangin' On und You Came - das sind die großen Hits von Kim Wilde. Natürlich sang die Rock-Ikone der 80er-Jahre bei ihrem 30-minütigen Auftritt auch Weihnachtssongs. Kim Wilde machte bei der Lichtblicke on Tour Konzertserie von Antenne Düsseldorf mit. Das Konzert fand in Oberkassel auf dem Weihnachtsmarkt (Barbarossaplatz) statt. Der Auftritt war kostenlos, eine Spende für die Lichtblicke...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.12.13
Kultur
13 Bilder

Unikate als Präsente in der Handwerkskammer

Bereits zum 21. Mal zeigt die Handwerkskammer auf der „Unikate“ kunsthandwerkliche Arbeiten. Am ersten Advent, 1. Dezember, eröffneten Kammerpräsident Professor Wolfgang Schulhoff und Monika Bergrath, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks am Niederrhein e.V., die alljährliche weihnachtliche Verkaufsausstellung. Die Ausstellung im Foyer zeigt hochwertige Einzelstücke und Kleinserien. Zusätzlich lockt die Sonderschau "Ich war einmal..." mit interessanten künstlerischen Arbeiten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.12.13
Kultur
27 Bilder

Weihnachtsmarkt in Düsseldorf

Düsseldorf im Advent - eine Erlebnisreise der besonderen Art Ein Highlight ist auch in diesem Jahr die kostenlose und 450m² große Eislaufbahn, der "airberlin Winterwelt" auf dem Gustaf-Gründgens-Platz. Weihnachtlicher Kufenspaß mit Blick auf das architektonisch reizvolle Schauspielhaus ist hier garantiert. Eine ebenfalls zauberhafte Kulisse bildet das Düsseldorfer Rathaus für den Weihnachtsmarkt am Marktplatz. Zu Füßen von Düsseldorfs Wahrzeichen, dem Reiterstandbild Jan Wellems, erstreckt sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.11.13
  • 1
  • 1
Natur
15 Bilder

Koalas und ihre Leibspeisen

11 Koalas sind im Zoo Duisburg die Publikumslieblinge. Die putzigen Tiere haben einen erlesenen Geschmack - Eukalyptus in 20 verschiedenen Sorten hält der Zoo vor, damit es allen schmeckt, 1800 Euro kostet das pro Woche. Sie sind einfach süß und sehen zum Knuddeln aus, wenn man mal ihre durchaus beachtlichen Krallen außer Acht lässt. Koalas sind ausgesprochene Nahrungsspezialisten, die sich fast ausnahmslos von Eukalyptusblättern ernähren. Allerdings ist Eukalyptus nicht gleich Eukalyptus. Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.11.13
Natur
19 Bilder

"Ein Besuch im Zoo" oder...

Koalas sind keine Bären Es ist das Bestreben des Zoo Duisburg die Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld zu präsentieren und die Besucher in die spannende und erlebnisreiche Natur eintauchen zu lassen. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg, wie jeder wissenschaftlich geleitete Zoologische Garten, die folgenden vier Kernziele: 1.) Erhaltungszucht Die Zucht bedrohter Tierarten, um diese vor der völligen Ausrottung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.13
  • 1
Natur
22 Bilder

Ausflugstipp - Wildpferde in freier Natur

De Gelderse Poort („Das Tor zu Gelderland“) ist ein rund 21.000 Hektar großes Naturschutzgebiet im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zwischen Kleve, Nimwegen, Arnheim und Emmerich am Rhein. Im 700 Hektar großen Millingerwaard nordwestlich Millingen am Rhein finden sich Sanddünen, es gibt Biber und je etwa zweihundert Konik-Wildpferde und Galloway-Rinder in halbwilder Haltung. Beide Grasfresser-Arten unterscheiden sich in ihrem Anspruch an die Landschaft. So benötigen Wildpferde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.13
  • 6
  • 1
Kultur
8 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf: Sonderausstellung "The American Way" im Haus der Geschichte

Noch bis zum 2. Februar 2014 zeigt das Haus der Geschichte in Bonn die Sonderausstellung "The American Way. Die USA in Deutschland". Hier einige Eindrücke von der Ausstellung. Vom "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" bis zu "Ami go home": Die USA wecken bei uns Deutschen Emotionen und polarisieren. Die Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ist ohne den Einfluss der Vereinigten Staaten in vielen Bereichen nur schwer vorstellbar. Dieser besonderen Beziehung widmet sich die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 27.10.13
Kultur
27 Bilder

"Haus der Geschichte" in Bonn

Die Stiftung "Haus der Geschichte" der Bundesrepublik Deutschland ist an drei Standorten (in Bonn, Leipzig & Berlin) vertreten. Das "Haus der Geschichte" der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945. Mit 850.000 Besuchern jährlich ist es eines der meistbesuchten Museen in Deutschland. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung die deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart und setzt in zahlreichen Wechsel- und Wanderausstellungen zusätzliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 27.10.13
Kultur
14 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Ringofenfest - Am Wildpark/Am Ringofen

Heute wurden die 17. Industriepfad-Stele und eine Pulltafel vor Ort im Beisein von Vertretern des Rathauses, von Hochtief und der Württembergischen Lebensversicherung, als Eigentümer der Wohnlage, feierlich enthüllt. Hier wird die Geschichte und die Technik des Ringofens anschaulich aufbereitet. Führungen durch das Denkmal und zur nahen geologisch einmaligen Lehm-Abbauwand, eine Fotoausstellung, Ziegelformen für Kinder, Livemusik sowie eine Kuchen- und Kaffeetafel runden den Tag ab.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.13
Natur
21 Bilder

Goldener Oktober

Fotofreunde :Düsseldorf bei einem herbstlichen Spaziergang durch das LVR Klinikgelände Düsseldorf.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.13
  • 2
Natur
27 Bilder

Der Herbst ist angekommen

So langsam wird es bunt an den Straßen, Parks oder in den Wäldern. Wegen der Vielfalt der Farben ist es unumstritten die schönste Jahreszeit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.10.13
  • 1
Ratgeber
36 Bilder

Modefrühschoppen der Friseur-Innung Remscheid

Im Rahmen des aktuellen MODEFRÜHSCHOPPENS am 13. Oktober 2013 präsentierte der Fachbeirat 120 Minuten MODE - INFORMATIONEN - AKTUELLES zur Frisurenmode Herbst / Winter 2013. Nach einem Sektempfang wurde die Frisurenmodepräsentation durch Obermeisterin Gudrun Sommerkorn eröffnet. Anschließend erfolgte die fachliche Eröffnung durch Michaela Linden, Tanja Kürten-Rauhaus & Antonietta Nigro. Eine Präsentation und Besprechung der Frisurenmode Herbst/Winter 2013/2014 - Damenmode / Herrenmode /...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 13.10.13
Kultur
13 Bilder

Erntedank der Handwerksbäcker

„Danken, das ist gar nicht so einfach, das wissen wir alle!, wofür sollten wir auch danken? Uns ist alles so selbstverständlich!", so Pater Elias von den Dominikanern. Er zitiert Meister Eckhard und fährt fort: „Wer dankt, der hat schon gebetet!, denn ich bin angewiesen auf andere, auf Gott. Danken ist Ausdruck unseres Glaubens und unser Glaube möchte gepflegt sein, so das der Kinderglaube unserer Kinderjahre zu einem erwachsenen Glauben reift. - So wie ein wenig Sauerteig den ganzen Teig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.10.13
Kultur
Smile
37 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf am städtischen Zentralschulgarten

"Natur im Licht" zum 100. Geburtstag Seit 1913 unterhält die Landeshauptstadt Düsseldorf einen Zentralschulgarten, dessen Aufgabe es ist, die Düsseldorfer Schulen in den Unterrichtsinhalten Biologie, Sachkunde und Umwelterziehung fachkundig zu unterstützen. Der Garten erstreckt sich über eine Fläche von rund 3,5 ha und ist in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. Der Zentralschulgarten der Landeshauptstadt Düsseldorf feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag und ist damit der älteste und in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.10.13
  • 1
Kultur
32 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - beim Straßenbahn-Korso

Die Rheinbahn präsentierte am Sonntagmittag, den 29.09.2013 einen Straßenbahnkorso. Dieser fand anläßlich zum 725-jährigen Jubiläum Düsseldorfs statt. Vom ältesten Holzwagen bis hin zum modernen Silberpfeil: 30 Bahnen wurden ab 12 Uhr an der Berliner Allee gezeigt. Ausgestattet wurden diese von vielen Düsseldorfer Firmen, Vereinen und Institutionen. Darunter auch Fortuna Düsseldorf, die Deutsche Oper am Rhein und mehrere Karnevalsvereine.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.09.13
  • 1
Kultur
24 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - Neanderland - Museumsnacht am 27.09.2013

Der 1865 fertig gestellte Lokschuppen ist ein Denkmal aus der Zeit der Bergisch-Märkischen Eisenbahn. Die Lokomotiven der damaligen Zeit konnten die Steigung zwischen der Rheinebene und dem beginnenden Bergischen Land bis 1926 nur mit Hilfe einer Seilzuganlage bewältigen. Bis 1963 halfen Vorspann- und Schiebelokomotiven den Dampfzügen die Steilrampe zu überwinden, Elektroloks schafften es fast problemlos alleine. Das Museum im Lokschuppen veranschaulicht dieses Kapitel der Eisenbahngeschichte....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 27.09.13
Natur
8 Bilder

Spätsommertag im Hofgarten

Im Hofgarten wurden die Sonnenstrahlen genossen und fleißig nach Nahrung gesucht. Wenn man sich ganz ruhig verhält, dann kann man die Bewohner des Hofgartens bei der Futtersuche beobachten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.09.13
  • 1
Ratgeber
80 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim 3. Tag des Handwerks

Mehr als 5 Millionen Handwerker sorgen jeden Tag mit Know-how und Herzblut dafür, dass Sie heute und morgen auf nichts verzichten müssen. Grund genug, dass ein Tag des Jahres ganz im Zeichen des Handwerks steht – ein Tag, an dem Handwerksbetriebe und -organisationen zeigen, was in ihnen steckt. Es gab viele Aktionen zum Mitmachen und Staunen, z. B. der Guinness-Weltrekordversuch mit dem Größten Malbuch der Welt, die Make-up- und Styling-Meisterschaft Iron Head Trophy oder die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.09.13
  • 1
Natur
15 Bilder

Die Welt unserer Samtpfoten

Katzen können sich sehr geschickt bewegen und klettern, sehr gut hören und sehen - auch in der Dunkelheit. Unsere Hauskatzen stammen von der nordafrikanischen Falbkatze ab. Sie wurde schon im 6. Jahrtausend als Haustier gehalten; schon bei den Ägyptern, zur Zeit der Pharaonen, war sie als Gefährte des Menschen beliebt und wurde sogar als Göttin verehrt. Heute finden wir Katzen als Begleiter des Menschen auf der ganzen Welt. Katzen leben mit uns Menschen in Häusern und Wohnungen. Früher waren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.09.13
Kultur
33 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Weinherbst in Gerresheim

Düsseldorf sucht seine Weinkönigin! Die Werbe- und Interessengemeinschaft Düsseldorf- Gerresheim sucht gemeinsam mit "Edeka zur Heide" und dem Rheinboten die Weinkönigin 2013. Am Samstag um 16.00 Uhr traten die Kandidatinnen Isabelle Buchwald, Cindy Terrahne & Anne Bachelier zur Wahl der Weinkönigin 2013 an. Isabelle Buchwald, Cindy Terrahne & Anne Bachelier mußten jeweils 5 Fragen zum Thema Wein beantworten. Danach zog sich die Jury 1 Stunde zurück. Die Wahl gewann Isabelle Buchwald und wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.