Foto

Beiträge zum Thema Foto

Kultur
23 Bilder

Menschen und Massen: die Skulpturen von Botero in Medellin in Kolumbien

Die Menschen drängen sich am Abend über die Plaza della Sculptures. Feierabend! ein langes Wochenende steht bevor: Noch ein paar gute Dinge einkaufen : Diese wohl schmeckendenTeigtaschen mit Quark oder Hühnchen oder Reis mit Koreander gefüllt: Aber doch noch lieber ein paar mehr, damit niemand der willkommenen Gäste sagen kann, man könne es sich nicht leisten. Kolumbianer wissen, wie man richtig lebt. Ein hoher Lebensstandart für die meisten lässt süd-europäische Heimatgefühle aufkommen....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.08.13
Freizeit
17 Bilder

gold-digging-maschines

In Bute, Montana, USA steht eine vor wenigen Jahren aufgelassene Gold- und Kupfergrube. Horizont: 1000 feet down. Der Metallstaub dort hat sich als buntschillernder Buntkupferkies über alle Maschinen gelegt. Alle Abstufungen von Violett sind die vorherschende Farben. Nichts vom Gold zu sehen! Schade

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.10.12
Freizeit
Stimmt ab! Welches Foto gefällt euch am besten? Einfach bis zum 8. November den "Gefällt mir"-Button anklicken
24 Bilder

„Alles, was sich bewegt“: Wählt vom 1. Oktober bis 8. November euer Lieblingsfoto der Günzburger Nachwuchsfotografen

23 Kinder aus dem Landkreis Günzburg nahmen in den Sommerferien Sommerferien im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Günzburg die Gelegenheit wahr und probierten ihr fotografisches Talent im Rahmen der Kinderfotokurse bei Photo-Tipp in Günzburg aus. An drei Tagen holten sich die Nachwuchsfotografen Tipps und Tricks rund um die richtige Kameraeinstellungen von den erfahrenen Dozenten Gaby Zweck und Marcel Sahlmen und zogen danach in die Innenstadt von Günzburg los auf der Suche nach dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.09.11
  • 2
Kultur
make a snap - prenez de foto?
17 Bilder

Die tote Wüste durchquert - Djenne , die herrlich lebende Stadt wartet auf Dich

Lange Tage durch die gleisende brennende Hitze der Sahara. Eintönig mit dem Trott der Kamele. Im Tagtraum die verheisungsvoll kühlen und bunten Städte Djenne (oder vielleicht Timbuktu) am Ufer des großen Nigerflußes. Endlich da. Freundliche Begrüßung.: Prenez des foto? you like to make a snap? Alles ist plötzlich wieder so leicht.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.10.10
Kultur
22 Bilder

Menschen wie Paradiesvögel bei den Huli in Papua Neuguinea

Das Dorf hat sich versammelt oder genauer : alle Männer sind auf dem Festplatz. Frauen und Kinder haben sich irgendwo im dichten Dchungel drum herum verborgen und blicken auf die Lichtung im Hochland von Papua Neuguinea. Die Männer der Huli haben begonnen, sich mit grellem Gelb wie mit reinsten Blütenpollen die Gesichter zu bemalen. Auch helles grelles Blau macht die Runde. Dies haben die Missionare mitgebracht, die davon ein wenig in die schmutziggelbe Waschbrühe geben, damit ihre weissen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.02.10
Kultur
67 Bilder

Ohne Jalousie: Tür und Fenster zum Äthiopischen Hochland

Tagsüber ist es heftig warm, nachts wird es so richtig kalt. Trotzdem gibt es weder Glas noch Gardine noch Jalousie. Im Dunkel des dahinter liegende Raumes Bewegung. Bunte Gewänder treiben hierhin und dorthin. Nur die dazugehörigen Menschen kann ich nicht erkennen. Nirgendwo gibt es so tiefdunkle Gesichter wie im Hochland von Äthiopien. Um tagsüber die Hitze auch in den mit Wellblech gedeckten Hütten erträglich zu machen, wird viel kühles Türkis und Blau als Farbakzent an den Häusern...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.02.10
Kultur
96 Bilder

Rajastan: Tür und Fenster zur Strasse

April 2007 im Norden Indiens: Rajasthan usw. Die Sonne brennt angenehm warm auf den Buckel. Leichter Wind weht den Staub der Strasse bis vor die Häuser. Aber die Türen stehen alle offen. Hintern offenen Türen und Fenster zeigen sich Wohn- und Arbeitsräume. Das Leben Ihrer Bewohner aber spielt sich im Bereich vor dem Hause ab. Dort im Schatten eines aufgespannten Tuches stehen die altertümlichen surrenden Nähmaschinen, wird Gemüse zubereitet und gekocht. Männer reparieren das rostige Moped, das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.02.10
  • 3
Kultur
61 Bilder

Shangrilah 3: eine Reise zu den Farben und dem Braun der Erde - bei den Baj im Süden Chinas

Shangrilah ist der tibetische Name für einen traumhaften Ort . Manche sagen es liegt im Süden Chinas. Ich möchte einige der dort lebenden Völker mit Fotos aus dem Jahre 2007 vorstellen. in der Gegend von Dali leben vor Allem die fleissigen Bauernfamilien der immer blau gekleideten Baj in den Tälern. Ihre wertvollen Kleidungsstücke erinnern zwar an die blauen Arbeitergewänder aus der Mao-zeit sind aber aufwängig bestickt. In den eher höheren Lagen treiben die Miao Wanderhackbau. Als...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 16.02.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.