Foto

Beiträge zum Thema Foto

Natur
73 Bilder

Eddesser Seewiesen

Die Eddesser Seewiesen , eigentlich ein Naturrefugium wie es in Deutschland kaum noch zu finden gibt . Aber dieses seltene Biotop ist in Gefahr . Abseits der Wege lauert der Tod für dieses sensieble Gebiet , hineingebracht durch rücksichtslose Menschen ! mittlerweile wurde ein Teil des Unrats entfernt . Dieses geschah aber nur durch den intensiven Protest einens besorgten Bürgers und der Hilfe der P.A.Z . Aber nicht Alles wurde beseitigt , noch immer liegen da z.B. Medikamentenampullen und von...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 26.10.10
  • 7
Natur
23 Bilder

Oktober im Helenental

Bei einem Spaziergang (anfang Oktober) in der naturbelassenen Landschaft im Helenental (Bad Wildungen) habe ich Euch diese Fotos mitgebracht.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.10.10
  • 15
Natur
14 Bilder

Stadtpark Neusäß

Mittags ging ich im Stadtpark Neusäß auf Objektsuche..............und wurde fündig.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.10.10
  • 13
Freizeit
Stichkanal im Herbstpanorama
17 Bilder

Kaiserwetter am letzten Wochende

Eine Reise nach Aurich bescherte uns am Wochenende ein Traumwetter, das zum Spaziergang einlud. Hier ein paar eingefangene Impressionen aus der Stadt und ihrem Hafen.

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 12.10.10
  • 2
Natur
ein Bild der Freude.....
4 Bilder

sehr gute Ernte, ein Geschenk der Natur

etwas spät aber voll stolz, noch einmal ein Rüchblick auf unsere eigene Pfirsichernte in diesem Jahr. Das war für uns ein gutes Jahr bei der Pfirsichernte. Der Baum hing voll und wir wurden von der Natur mit reichhaltigen und erlesenen Früchten beschenkt. Leider ist die Haltbarkeit bei diesen Biofrüchten nicht von langer Dauer und so wurde verzehrt und geschlemmt wie die Lage es erforderte. Auch kamen viele Freunde und Verwandte in den Genuß dieser Früchte. Auf ein Neues im nächsten...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 12.10.10
  • 4
Freizeit
32 Bilder

Herbstlicher Zoo!

Es war ein wenig so, als ob morgen der Zoo Hannover für den Rest des Jahrs geschlossen ist. Alle! Aber auch alle waren da: Groß, klein, jung, alt ....... . Und alle wollten sie sehen, die vier kleinen Elefanten, die etwas ins Hintertreffen geratenen Erdmännchen, die neue Konkurrenz der Präriehunde, die braunen Eisbären, den schlafenden Löwen..... . Die Spielplätze waren ebenso voll wie alle Stühle in den verschiedenen Verschnaufecken. Und trotzdem hatte man den Eindruck, jedeR hatte irgendwie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.10.10
  • 9
Natur
Mein schönstes Winterfoto
5 Bilder

Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Suche eure schönsten Winterbilder!

Ich bin ein absoluter Schneefan. Wenns draußen kalt ist und es geschneit hat, bin ich am liebsten auf der Piste beim Ski-, Snowboard oder Schlittenfahren. Ich bin ganz zuversichtlich, dass es dieses Jahr wieder etwas wird, mit dem Schnee und um die Vorfreude schon einmal aufzubringen, ladet doch einfach alle neben meinem schönsten Wintermoment, die Winterbilder hoch, mit denen ihr am meisten verbindet und die ihr mögt. Bestimmt haben wir dann schon bald eine schöne Winterwunderlandgalerie hier...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 11.10.10
Natur
Gablingen mit Schloss und Kirche.
7 Bilder

Fotos von Stephan aus und um Gablingen.

Gablingen, am östlichen Ortsrand fließt die Schmutter und liegt etwa 12 Kilometer nordwestlich von Augsburg am Rande des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder. Zur Gemeinde Gablingen gehören neben Gablingen selbst die Ortsteile Gablingen-Siedlung, Holzhausen, Lützelburg und Muttershofen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.09.10
  • 4
Poesie

Ist die Ernte eingebracht geht auch der Tag zur Neige.

Mein Fotofreund, der Journalist Wolfgang aus Donauwörth schrieb und hatte damit genau den Punkt getroffen: „Bei den schönen Stimmungsmoment ist Geistesgegenwart gefragt, denn solche Momente sind leise, nur eine subtile Wahrnehmung erkennt das Motiv - und erst wenn das Foto vorliegt, kann jeder es in seiner Ausdrucksstärke bewundern ... „

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.08.10
  • 3
Natur
21 Bilder

Lola wächst.......

...... und wächst! In tolles Idyll, wenn ich die vier Esel besuche. Lola, inzwischen sehr neugierig lässt sich schon mal durchkraulen, ist dann aber irritiert wenn der Fotograf sich auf den Boden legt um die richtige Perspektive zu finden. Greta, das Fohlen vom letzten Jahr will dagegen am liebsten auf den Arm. Wenn die beiden großen Esel von den Kindern der Besitzerin geritten werden, laufen Lola und Greta einfach mit. Ein tolles Bild dass ich auch mal einfangen werde.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.08.10
  • 6
Natur

Altweibersommer fängt an!

Die ersten Morgennebel ziehen übers Land. Man kann jetzt wieder die Spinnen beim Netzespannen beobachten. Bei meinem Morgenspaziergang mit Hund konnte ich die Zebraspinne entdecken.Wegen ihrer charakteristischen Zeichnung auch Wespenspinne genannt. Auffällig ist auch das Netz mit einem weißen zickzackförmigen Band.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 16.08.10
Natur
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) Männchen.
13 Bilder

Totgesagte leben länger: Ein Exkursionsbericht über die Entdeckung einer ausgestorben geglaubten Tierart: Die Kleine Zangenlibelle.

Liebe Leser von „myHeimat“, liebe Natur- und Libellenfreunde, Heute möchte ich Euch von einer Exkursion berichten, die wieder einmal anders war als all die Anderen. Ihr, die aufmerksamen Leser meiner Berichte, habt schon viel über Libellen erfahren. Ihr habt von extrem seltenen Moosjungfern gelesen und der Art und Weise, wie wir sie fanden. Dies ist eine andere Geschichte. Es ist die Geschichte von drei Leuten, die auszogen um etwas zu finden, was es eigentlich gar nicht mehr gibt. Die Rede ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 09.08.10
  • 7
Natur
3 Bilder

Meine Agapanthus

Meine Agapanthus hat dieses Jahr 11 Blüten gehabt. Jetzt sind sie so langsam am Verwelken.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.10
Natur
Eine Minischwebfliege

Schwebfliege

Beim heutigen Fotorundgang fielen mir mehrere besonders kleine Schwebfliegen auf. Sie umkreisten verschiedene Blüten im Beet neben der Einfahrt, landeten gelegentlich, flogen aber bald weiter. Das wäre an sich nicht weiter erwähnenswert, wenn die Schwebfliegen nicht auffallend klein gewesen wären. Nur knapp 6 bis 8 Millimeter. Normalerweise sind die mindestens 12 Millimeter lang. Vielleicht eine andere Art als sonst?

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
Freizeit

Wetterkerze

Imposante Wetterkerze Eine wahrhaft königliche Königskerze wie die Wetterkerze auch genannt wird ist in Bliensbach zu sehen. Sie hat eine imposante Höhe. Diese Wetterkerze kommt am Feiertag (“Mariä Himnmelfahrt) 15.August zu besonderen Ehren, denn sie bildet oft das Mittelstück der „Kräuterbuschen“die an diesem Tag in der Kirche geweiht wird.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.07.10
Natur
7 Bilder

WIE HEIßEN DIESE SCHMETTERLINGE?

Könnte es sein, dass auf meiner Wicke ein Zitronenfalter sitzt? Den weißen Schmetteling auf meiner Nelke kenne ich gar nicht. Wer kann mir die einzelnen Schmetterlige benennen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.10
  • 4
Natur
Gemeine Eichenschrecke (Meconoma thalassinum)
4 Bilder

Gemeine Eichenschrecke

Wir wollten uns gerade zum Mittagessen auf der Terrasse niederlassen, da fanden wir, dass der Tisch schon besetzt war - von dieser kleinen Heuschrecke, die ich nach einigem Suchen als männliches Exemplar der Gemeinen Eichenschrecke (Meconoma thalassinum) identifizieren konnte. Aber Pellkartoffeln mit Quark-Dip sind ja nun wirklich nichts für kleine Eichenschrecken - dann tat sie sich eben an einem Marmeladenfleck, der vom Frühstück übriggeblieben war, gütlich ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.10
  • 6
Natur
Dahlien
44 Bilder

Blumenparadies Dehner in Rain am Lech

Sommerblumen, aber auch schon Dahlien blühen hier in ihren herrlichen Farbvarianten. In den Teichen schwimmen wunderbare Kois, sowie Enten, Gänse und Frösche die sich hier wohlfühlen. Es ist ein kleines Naturparadies. Auch Flamingos mit ihrem herrlichen rosazarten Gefieder kann man auf einer Wiese beobachten. Die Aechmea (Bromelie) und die Kannenpflanze habe ich in den Verkaufsräumen fotografiert.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.10
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.