Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Freizeit
21 Bilder

Doppeldecker (Flamingo)

Diesen Zweisitzer, die Udet U 12 Flamingo, konnte ich in Genderkingen beim Flugplatzfest bewundern und fotografieren. Der Schul-Doppeldecker hat 1 Kolbenmotor und wurde vom deutschen Hersteller Udet Flugzeugbau (später BFW, Bayerische Flugzeugwerke) hergestellt. Er hatte seinen Erstflug im Jahr 1925. Triebwerkstyp Siemens-Halske Sh 11 Leistung 71 kW max. Reisegeschwindigkeit 115 km/h Geschwindigkeit 141 km/h Dienstgipfelhöhe 3.350 m Reichweite 450 km Leergewicht 525 kg max. Startmasse 800 kg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.12
  • 4
Freizeit
70 Bilder

FLUGPLATZFEST GENDERKINGEN

Es gab wieder einmal das volle Programm beim Flugtag in Genderkingen. Am Sonntag Vormittag war es recht nebelig und frisch, so daß ich mich erst nachmittags am Flugplatz in Genderkingen umgeschaut hatte. Es gab Atraktionen am Boden und in der Luft, einige Oldtimer Flugzeuge, aber auch Modellflug, Rennfahrzeuge, Ballonfahrt, Fallschirmspringen und vieles mehr. Man konnte auch laufend Rundflüge mit verschiedenen Fluggeräten machen. Am Flugplatz war reges Treiben und viele Menschen die daraus ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.12
  • 7
Sport
28 Bilder

Showblock mit ,,Ralf & Nico Niebergall Siai Marchetti"

Das Horizon Hobby Air Meet 2012 präsentierte Showflugasse und Weltmeister, historische Nachbauten und Formationsflüge. Ein besonderes Highlight war auch der Showblock mit Ralf und Nico Niebergall. Der Sohn flog ein Modell, der Vater das dazugehörige Original der ,,Siai Marchetti SF-260". Zuerst kreisten sie mit Rauch die Sonne ein, dann flogen sie als würden sie einen Luftkampf machen, der Sohn am Boden, der Vater in der Luft. Sie konnten sich per Funk unterhalten. Manchmal kamen sie sich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.12
Freizeit
42 Bilder

Die Tollkühnen Italiener mit ihren Doppeldecker (AIR MEET 2012)

Bei der diesjährigen AIR MEET 2012 hat wieder einmal das Team Italia mit Massimo Steri, Piero Steri, Heinrich Wintermann, Klaus Fischer (Niouport 17) mit ihren nachgebauten Doppeldeckern aus dem ersten Weltkrieg die Zuschauer begeistert. Team Italia Niouport 17: SPW: 4,33 m, Länge: 2,46 m, Gewicht: 24,75 kg, Hersteller: Team Italia; Bauweise: Balsaholz/Sperrholz Konstruktion; Antrieb: King 95 ccm; Besonderheiten: Smokeanlage, Team Italia Formation. Die ganze Veranstaltung wurde von Jörg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.12
  • 2
Freizeit
14 Bilder

AIR MEET 2012 SU-31 (HORIZON)

Eine super Show bot Sascha Fliegener mit seiner SU-31 bei der Air Meet in Genderkingen. Sein Modell-Flugzeug mit einem Gewicht von 19 kg hatte eine Spannweite von 3 m und eine Länge von 2,85 m. Seine Musikkür und die Rauchanlage mit Rauchpatronen begeisterte tausende von Zuschauern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.12
Freizeit
7 Bilder

Transportflugzeug erschreckte mich beim fotografieren!

Während ich an einer Waldlichtung fotografierte wurde ich von einer donnernden Lärm gestört, sah aber weit und breit nichts. Plötzlich kam es über den Bäumen hinter mir dieser Transall C-160 Propeller-Transportflugzeug der Bundeswehr. Es war sehr niedrig als konnte ich es anfassen. Da fiel mir die Geschichte das ich mal vor Jahren in Reader´s Digest gelesen hatte, von einem Schäfer der auf so eine Transport-Flugzeug mit einem Gewehr geschossen hatte. Als er vor Gericht sich dafür verantworten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.12
  • 4
Ratgeber
35 Bilder

Luftbildfotografie mit ,,ferngesteuerter" Kameradrohne (BFO)

Beim Flugplatzfest in Genderkingen habe ich dieses BFO-Flugobjekt entdeckt, es ist eine ferngesteuerte Kameradrohne für Luftbilder. Das Gerät ist sehr zuverlässig, fliegt elektrisch und ist sehr leise. Es hat ein Gewicht von unter 5 kg und darf über bewohntem Gebiet fliegen. Diese Drohne lässt sich auf Knopfdruck per "GPS" in der Luft parken, hat einen sehr stabilen Schwebeflug für Luftaufnahmen. Daher sind die Aufnahmen viel besser, als die, die man von einem Hubschrauber oder Flugzeug aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.11
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Modellflug-Show F 16 (50 Jähriges Jubiläum FMG Nördlingen)

Modellflug-Show von Markus Rummer mit der F 16 in Nördlingen-Flugplatz-Aumühle Zum 50 Jährigen Jubiläum konnten die Veranstalter den Spitzen Modellflug-Piloten für die Veranstaltung verpflichten. Markus Rummer (Deutschland) TEAM HORIZON HOBBY F-16, SPW: 2,0 m, Länge: 3,10 m, Gewicht: 24,8 kg, Bauweise: Voll-GFK, Antrieb: Turbine Jet-Cat P200 Besonderheiten: Rummer-Style, Bei Tag und Nacht keine Nummer ohne Rummer

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.11
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Fliegender Storch (50 Jährige Jubiläum)

Nicht nur spannendes auch unterhaltsames und lustiges gab es beim 50 jährigen Jubiläum am Flugplatz Nördlingen-Aumühle. Dort hatte ich einen Piloten beobachtet, wie er einen Storch aufgeblasen hat. Ich machte einige Aufnahmen und überlegte mir, was das wohl sein könnte. Als dann der Pilot dran war konnte ich sehen wie der Storch mit einem Seil an einem Modellflugzeug festgemacht wurde. Nachdem das Flugzeug startete konnte man sehen wie der Storch hinterher hoppelte bis er schließlich mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.11
  • 4
Freizeit
77 Bilder

Flug-Modell-Gruppe Nördlingen e.V. (50 Jährige Jubiläum)

Bei herrlichem Wetter feierte die Modell-Flug-Gruppe Nördlingen ihr 50 jähriges Vereins-Jubiläum am Sonntag den 4. September auf dem Flugplatz in der Aumühle. Unter der Schirmherrschaft des Nördlinger Bürgermeisters Hermann Faul ging es um 10:00 Uhr mit der Modellflug-Show los. Man hatte an alles gedacht, von der Hüpfburg für die Kinder bis zu Speisen und Getränke. Es waren wieder Spitzen-Piloten der Modellflugszene vertreten. Sogar das Fernsehen war vor Ort. Moderiert wurde das Ganze von zwei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.11
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Blackbird SR-71 (HORIZON AIR MEET 2011)

Lothar Heinrich (Deutschland) SR-71 Blackbird, SPW: 2,46 m, Länge: 4,50 m, Gewicht: 35,2 kg, Hersteller: Arno Donath, Bauweise: Holzbauweise mit GFK überzogen, Antrieb: Turbine Jet-Cat P200, 26,5 kg Schub Besonderheit: Weltweit nur 2 Modelle in dieser Größe mit Zulassung

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.11
  • 1
Sport
35 Bilder

Im giftigen Bienen Design (Springfield Bulldog)

Bei der diesjährigen Air Meet 2011 in Genderkingen war ich auch von diesem im giftigen Bienen Design lackierten Springfield Bulldog fasziniert. Diese Hochdecker-Sternmotor Modellflugzeug hatte eine Spannweite von 4,20 m und ein Gewicht von 58 kg und 420 ccm. Geflogen wurde es von Harald Jezek. Bei der Landung machte es eine 360 Grad Drehung so das man meinte der kippt gleich. Dabei machte es Winke, Winke mit dem Flügel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.11
  • 7
Sport
28 Bilder

Mit der Amirates Airbus 330-200 nach Dubai

Ich wollte schon immer mal nach Dubai, nun hatte ich die Gelegenheit dazu. Die Maschine der Fluggesellschaft Emirates flog von der Internationalen Flughafen Genderkingen mit mir an Bord in Richtung Dubai. Ich wollte mir den höchsten Wolkenkratzer Burj Khalifa (828 Meter) der Welt, Burj Al Arap und Palmeninsel anschauen und einiges mehr. Wir rollten direkt von der Hangar zum Startbahn. Nach 10 Minütigem Flug über Genderkingen setzte die Maschine zur Landung und setzte ganz Sanft auf der Piste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.11
  • 5
Sport
14 Bilder

Ich konnte den "Roten Baron" bei der Horizon Air Meet 2011 in Genderkingen erleben

Von Richthofens Staffel war die erste Einheit, die diese Flugzeuge erhielt. Es wurde als direkte Reaktion auf die Sopwith Triplane gebaut, die Anfang 1917 eingeführt worden war. Es wurden 318 Fokker DR-1 bis Sommer 1917 bestellt. Der "Rote Baron" war sehr begeistert und konnte mit diesem Flugzeug sehr viele Luftsiege erringen. Er bekam sogar von der Türkei die Kriegsmedaille (Eiserner Halbmond/Stern von Gallipoli), Imtiaz Medaille in Silber, Liakat Medaille in Silber unter den vielen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.11
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Die Reise von Korea nach Japan (1985)

Von Korea aus flogen wir mit der Japan-Air-Lines für eine Woche nach Japan. Nach einer Flugzeit von vier Stunden erreichten wir den International Airport Naritas. Ich hatte große Bedenken bei der Einreise, da es für Türken nicht einfach ist überall einzureisen. Es besteht Visumpflicht und ich hatte keines. In Deutschland bekam ich auch keinen konkreten Hinweis, ob ich eines brauchen würde oder nicht. Doch die japanischen Behörden sagten mir zu meinem Erstaunen, daß die Beziehungen zwischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.11
  • 7
  • 1
Freizeit
49 Bilder

Flugplatzfest Donauwörth (7. Oldtimer-Flieger-Treffen)

Am Samstag den 18. und am Sonntag den 19. September trafen sich Oldtimer-Flieger in Stillberghof-Zirgesheim zum 7. Oldtimer-Flieger-Treffen. Dort waren Motorflugzeuge und Segler in verschiedenen Variationen. Man konnte auch Rundflüge über Donauwörth mit dem Ka7 "Rhönadler", Pa 18 "Cub" Klemm 107, sowie mit dem Pa 22 "Colt" machen. Für 15 Minuten Flug musste man 35 Euro bezahlen. Für Speis und Trank, sowie Kaffee und Kuchen wurde auch gesorgt. Ich konnte leider nur am Samstag Vormittag hin. Der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.10
  • 3
Freizeit
18 Bilder

Hundert Jahre Fluggeschichte

In Stillberg bei Donauwörth, bei den Segelfliegern war in einem Raum dieses Maßband von hundert Jahre Fluggeschichte. Einige Highlightes habe ich fotografiert, vom Erstflug bis zum Airbus A380. Sommer 1891 Otto Lillienthals erste Flugversuche Graf Zeppelins Luftschiff LZ 1 steigt auf 02.07.1900 Erster Motorflug der Gebrüder Wright 17.12.1903 Bleriot überfliegt den Ärmelkanal 25.07.1909 Erster deutscher Pilotenschein 01.02.1910 Erstflug der Etrich-Taube 30.07.1909 Lindbergh 1. Alleinflug über...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.09
  • 8
Freizeit
Eine riesen Show
54 Bilder

Air Meet 2009 (Donauwörth-Genderkingen)

Am 29. und 30. August hatten die Veranstalter Horizon Hobby und die Donauwörther Motorflieger eine riesen Veranstaltung durchgezogen. Schätzungsweise 6 bis 7 Tausend Zuschauer hatten diesem Spektakel zugeschaut. Ich war an allen drei Tagen dort und habe mich mitbegeistern lassen vom Modellflug. Am Samstag ging es um 10.00 Uhr los mit der Vorstellung der namhaften Piloten mit ihren Modellen und der Eröffnung des Air Meet 2009. Ab 10.30 Uhr Nonstop-Flug mit Spitzenpiloten aus der Schauflugszene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.09
  • 4
Freizeit
36 Bilder

Modelflugtag (Air Meet 09)

Am 29. und 30. August haben die Donauwörther Modelflieger und Internationale Beteiligung zusammen mit der Firma Horizonhobby eine riesen Modelflugvorführung in Donauwörth-Genderkingen durchgeführt. Ich war am Freitag dort und konnte die Modellflugzeuge in aller Ruhe fotografieren. Es waren sehr viele Leute von überrall hergereist, zum Teil auch mit ihren Wohnwagen. Es war ein riesen Fest mit allem drum und dran. Vorort war ein Zelt, eine Band und für das leibliche Wohl hat man auch gesorgt. In...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.09
  • 4
Freizeit
30 Bilder

Boing 727 (Lufthansa)

Man muss schon mit Herz bei der Sache sein, wenn man wie dieser Herr eine Boing baut und diese seit über 20 Jahren fliegt. Helmut Drüsseldorfer, so heißt der Rentner, der den Modellkunstflug als Hobby hat. Bei der Modellflugschau in Genderkingen beeindruckte er mich sehr, wie der sechs Jahre alte Junge. Der Helmut flog eine Passagiermaschine. Wenn man nicht wüsste, daß man auf einer Modellflugschau ist, könnte man meinen, daß in der Luft eine echte Passagiermaschine ist. Er flog seine Maschine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.09
  • 2
Freizeit
Luca Baumann
18 Bilder

Luca Baumann, 6 Jahre, zeigte eine riesen Show (Modellflugtag Genderkingen)

Bei den Modellflugtagen in Genderkingen, am 29. und 30. August, gab es sehr interessante Luftvorführungen zu sehen. Über 5000 Besucher am ersten Tag konnten diesen sechs Jahre alten Luca Baumann aus Bayersried bewundern. Er flog ein Modellflugzeug wie ein richtiger Pilot. Am Ende seiner Show bekam er vom Geschäftsführer Horizon Hobby Deutschland Jörg Schamuhn ein nagelneues Modellflugzeug, die Messerschmitt BF 109 G, geschenkt. Und von der Firma Spektrum eine Fernsteuerung. Er kommt heuer im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.09
  • 4
Freizeit
Da kommt er angeflogen!
18 Bilder

Drachen, Segler, Flieger oder fliegende Badewanne?

Was mich bei dem Flugplatzfest in Gundelfingen am meisten beeindruckte, war ohne Zweifel dieses ungewöhnliche, fliegende und undeffinierbare Flugobjekt. Ich sage mal "Badewanne" dazu. Da muss einer die Idee gehabt haben seine Wanne mit zwei Flügeln und einem Motor auszustatten und damit zu fliegen. Es gab schon Gelächter und Beifall, als der angeflogen kam. Ich rannte sofort zu dem Platz, wo er gelandet war, um ihn zu fotografieren. Ich schaute gleich nach, ob der einen zweiten Sitz hatte, um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.09
  • 4
Freizeit
Moderator Peter Nothofer
24 Bilder

Flugplatzfest Gundelfingen (15. und 16. August)

Am Samstag den 15. August wollte ich einen Schüler von mir im Krankenhaus Ulm besuchen, da er vor ein paar Tagen operiert worden war. Da auf der Strecke nach Gundelfingen ein Flugplatzfest stattfand nahm ich diese Gelegenheit wahr und fuhr auch dort nach dem Mittagessen hin. Angekommen machte ich eine Kaffee und Kuchen Pause, danach zückte ich meine Digi aus dem Halfter und es gab kein Halten mehr. Ich fotografierte so ziemlich alles was Flügel hatte. Man konnte mittels einer kleinen Gebühr...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.09
  • 4
Sport
16 Bilder

Segelfluggruppe Donauwörth e.V.

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Da wo ich wohne ist gegenüber ein Berg, dort heben immer Segelflieger ab. Während ich in der Wiese Fotos machte, konnte ich sie sehen. Da mich die Fliegerei fasziniert schaute ich gerne zu, wenn sich in einer bestimmten Höhe die Segler vom Motorflugzeug abklinkten. Zweimal war ich schon dort, auf dem Flugplatz Stillberghof Donauwörth-Zirgesheim. Um zu zeigen, wie ein Segler in die Luft geht habe ich eine Fotoserie gemacht. Besonders freue...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.08.09
  • 3
Freizeit
Antonov 2 "Größter Doppeldecker der Welt"
18 Bilder

Antonov 2, der größte Doppeldecker der Welt

Ich sah in einer Tankstelle einen Fyer und nahm ihn mit. Er war vom Bopfingen, mit der Besonderheit Rundflüge mit dem weltgrößten Doppeldecker, der Antonov 2 (genannt "Tante Anna") zu machen. Ich notierte es in meinem Kalender, denn ich wollte unbedingt das Flugzeug fotografieren und mitfliegen. Am Samstag war ich umsonst dort, denn nicht Tante Anna, sondern keine einzige Maschine war vorort. Das Wetter hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber am Sonntag, beim zweiten Anlauf,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.09
  • 6
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.