fliegen

Beiträge zum Thema fliegen

Natur
Eine meiner beiden Heidelbeerpflanzen blüht mit kleinen weißen Glöckchen
16 Bilder

Ein Gartenrundgang

Da ich heute auf Grund einer Migräne ans Haus gebunden war, freute ich mich darüber, gegen Mittag wenigstens einen kurzen Spaziergang durch den Garten machen zu können. Die Kamera nahm ich vorsichtshalber mit, denn immer wenn ich sie nicht dabei habe, entdecke ich Dinge, die schöne Motive wären. Nun kommt mal mit und guckt, was in unserem grünen Wohnzimmer so wächst, blüht, fruchtet, krabbelt und fliegt (ich habe nur Fotos gemacht, die es nicht schon hundertfach gibt - also keine "Rosen,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.05.13
  • 5
Natur
Was bei Zander's gibt es Frühstück?
18 Bilder

Gemütliches Frühstück unter Verwandten

Naja wenn ich mir die Bilder so betrachte versteh ich da drunter doch etwas anderes. Meine Gedanken dazu stehen in den Überschriften. Für alle die an den Daten interessiert sind hab ich diese hier. Der Himmel war bewölkt darum der helle Hintergrund spart ISO mit schwarz kommt das bestimmt noch besser. TV 1/1600 AV 5,6 ISO 400 Brennweite 300mm

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.05.12
  • 9
Natur
7 Bilder

Essen ist fertig

Voll im Elternstress sind unsere Stare im Garten. Wieviel tägliche Flugeinsätze die wirklich fliegen kann ich gar nicht sagen, doch das piepen im Starenkaste treibt sie wohl zu diesen Höchsleistungen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.05.12
  • 10
Natur
38 Bilder

Gartengeflügel - Best of

Eigentlich wiederhole ich mich ja nicht. Aber bitten las ich mich auch nicht lange. Also für alle die mir eine PN geschickt haben, die Bilder der Collage von gestern richtig zu zeigen. Hier die Besten der Serie von gestern. Alle Bilder sind mit dem SP 70-300mm f4-5,6 USD von Tamron gemacht. Brennweite zwischen 135 - 300mm Blende zwischen 4-5.6 je nach Licht Geschindigkeit 1/1600 - 1/2500 Iso zwischen 600 und 1250 (gestern fehlte ja die Sonne) und weil es so schön war hab ich Heute bei viel...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.05.12
  • 18
Natur
das schaut nicht gut aus
15 Bilder

Falsche Koordinaten

Oder ist schon wieder Fluglotsenstreik. Wer zum Teufel hat mir gesagt, daß das geht. Eigentlich bei der Gartenarbeit, konnte ich mir DAS nicht entgehne lassen. Da die Nächte noch recht kalt sind streue ich immer noch etwas Futter in das kleine Häuschen. Aber was dieser Gast da anstellte brachte mich so richtig zum Lachen. Schnell rein und die Kamera geholt, hoffentlich ist er noch da... Ja Glück gehabt und so habt ihr auch was zum schmunzeln an diesem schönen Dienstag.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.12
  • 17
Natur
4 Bilder

Alles nur Spinnerei!

Nur mal so ein paar zusammengesponnene Fotos vom 1. Oktober - dem Beginn des goldenen Monats.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.10.11
  • 3
Natur
12 Bilder

Skorpionsfliege (Panorpa communis)

Ich habe diese komische Skorpionsfliege auch als Schnappschuss reingestellt, weil mich ihr komischer Rüssel beeindruckte. Hier einige Bilder von der Fliege, die 20 mm groß ist und eine Flügelspannweite von 25-30 mm hat. Sie ist dunkel mit gelben Muster, Kopf mit rüsselartiger Verlängerung, lange Fühler. Die Männchen haben einen braunen, aufgestellten Begattungsapparat. Sie ernährt sich von tote Insekten, Kleintieren und verrottetem Holz. Die Skorpionsfliege lebt in feuchten Gebieten, Gärten und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.09
  • 6
Natur
Im Kelch einer Lilie
7 Bilder

Schwebfliegen stellen wichtige Bestäuber dar

Gegenüber den niedlichen Hummeln und den fleißigen Bienen erlangen die Schwebfliegen im Allgemeinen weit weniger Aufmerksamkeit. Dies jedoch zu Unrecht. Ausgewachsene Schwebfliegen fliegen mit hoher Flügelschlagfrequenz bis zu 300 Hertz (schwirren) und können damit längere Zeit auch an Ort und Stelle „schweben“. Ihre Nahrung besteht aus Nektar und Pollen. Daher spielen die Schwebfliegen als Bestäuber eine wesentliche Rolle, so dass sie in den gemäßigten Breiten neben den Bienen die wichtigste...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.07.09
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.