Fjorde

Beiträge zum Thema Fjorde

Freizeit
Immer noch Norwegen
25 Bilder

INSELWELTEN: SVALBARD (SPITZBERGEN)

Die “Kühle Küste” (Svalbard) ist eine Inselgruppe im Nordpolarmeer und heißt auf Deutsch Spitzbergen, was zugleich der Name der Hauptinsel des Archipels, das mehr als 400 Inseln umfasst, ist. Weitere große, aber kaum bekannte Inseln tragen die Namen Nordaustlandet, Edgeøya, Barentsøya, Kong Karls Land, Prins Karls Forland und Kvitøya. Die Küsten sind mit unzähligen Schären und Fjorden zerklüftet. Das von Tundra und zur Hälfte mit Gletschern bedeckte Land erhebt sich bis zu einer Höhe von 1713...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.05.15
  • 8
Freizeit
MS Amadea in chilenischer Fjordlandschaft
8 Bilder

WELTREISE 2013, TEIL 14 – ENDLOSE CHILENISCHE FJORDE UND EIN WRACK

Am vierten Tag unserer Pirschfahrt durch die Fjorde Patagoniens erreichen wir die berühmte Magellan-Strasse. Dieser Seeweg durch das Fjord-Labyrinth zwischen Atlantik und Pazifik hat bis heute schon vielen Schiffen die gefährliche Passage um Kap Hoorn mit seinen unberechenbaren Wetterkapriolen erspart und die schnelle Besiedlung der amerikanischen Westküste ermöglicht (siehe auch Teil 12 meines Berichtes). Der portugiesische Generalkapitän Fernao de Magalhaes geriet mit seiner kleinen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.13
  • 2
Freizeit
EISSCHOLLEN VORAUS
23 Bilder

WELTREISE 2013, TEIL 13 – PIRSCHFAHRT DURCH PATAGONIENS FJORDE

Kap Hoorn lag hinter uns. Am späten Nachmittag fuhren wir an den Inseln Lennox, Picton und Nueva vorbei und zum zweiten Male vom Atlantik kommend in den Beagle Kanal ein. Vorbei an Fort Williams, Chile (jetzt auf Backbord) und Ushuaia, Argentinien (auf Steuerbord). Das Schiff glitt langsam und ruhig durch die Nacht, denn bereits am nächsten Morgen begann die Pirschfahrt vorbei an vielen Gletschern des Fjord- Labyrinthes von Patagonien mit seiner spektakulären Landschaft. Morgens durchkreuzten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.