Filme

Beiträge zum Thema Filme

Kultur
Weissensee-Star Anna Loos spielt die Exfrau des Stasioffiziers Falk Kupfer. | Foto: Christel Wolter
5 Bilder

Die TV-Serie „Weissensee“ ist zu Ende gegangen – Wird sie fortgesetzt werden?

Nun haben wir es geschafft. Drei Abende "Weißensee", die Geschichte der Ostberliner Familie Kupfer, haben wir hinter uns gebracht. Wir waren neugierig darauf, wie diese dritte Staffel denn weitergehen würde. Und wir wurden nicht enttäuscht. Wie die 12 Folgen davor waren auch diese spannend und packend erzählt, und gebannt haben wir auf den Bildschirm gestarrt. Auch wenn eineinhalb Stunden für eine Serie nicht wenig sind, so war man doch froh, dass kompakt im Zweierpack gesendet wurde, und das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.10.15
  • 1
Kultur
Logo von "Gegen Vergessen-Für Demokratie"
24 Bilder

"Gegen Vergessen-Für Demokratie" positioniert sich in Augsburg: Programmvorstellung

„Gegen Vergessen-Für Demokratie“ stellt sich in Augsburg neu auf Infolge einer langwierigen Krankheit des ehemaligen Vorsitzenden Erich Sander war der von Dr. Hans Jochen Vogel ins Leben gerufene Verein „Gegen Vergessen-Für Demokratie“ in Augsburg ein wenig in den Hintergrund getreten. Nun soll der Verein wieder neu belebt und positioniert werden. Dr. Bernhard Lehmann, Gymnasiallehrer im Vorruhestand, bekannt durch die Gersthofener Zwangsarbeiter-Initiative, seine Internetprojekte mit Schülern...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.01.13
Kultur
Berlin, Brandenburger Tor während der Feierlichkeiten zum 20 jährigen Jubiläum des Mauerfalls (Bild: Medienhaus Burgdorf)
2 Bilder

Von Burgdorf in die Welt ... oder wie die Bilder laufen lernten

Wenn in diesen Tagen die zahlreichen TV Anstalten aus aller Welt Bilder und Filmmaterial vom Fall der Mauer und der Grenzöffnung senden, sind auch Bilder vom Burgdorfer OKOK Television Team dabei. Michael Wöster und Lars Schumacher haben während der turbulenten Tage im November 1989 Aufnahmen am Grenzübergang Marienborn, in Helmstedt und zusammen mit Susanne Schumacher in Berlin den Mauerfall am Brandenburger Tor für eine Film - Dokumentation zusammengestellt. Diese Dokumentation mit dem Titel...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.09
Kultur
OKOK TELEVISION DVD EDITION 1996 - 2006

DVD Edition von OKOK TELEVISION

OKOK Television ist in Burgdorf zu Hause - Werbefrei und unabhängig präsentiert das Regionalmagazin OKOK Television das Burgdorfer Land von 1996 bis 2006 im Fernsehen. Ein offenes Fenster für gesellschaftliche Gruppen, Initiativen und Vereine um sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. OKOK Television, das erste Magazin der niedersächsischen Bürgermedien startete am 22. September 1996. „Bilder sind Erinnerungen an die Zukunft“ getreu diesem Motto haben wir im Jahr 2006 ein Teil unsereres...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.09
Kultur
Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen

Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen

Film vom Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen jetzt auf MyHeimat ansehen. Ein wenig erinnert er an ein Märchen – und märchenhaft schön ist er auch, der Hundertwasserbahnhof von Uelzen. Er ist zugleich ein Beleg, dass Kunst in unserer Region mit der Zeit geht. Der Wiener Künstler, Architekt und Lebensreformer hat die Pläne für den Umbau des Bahnhofes zur Expo 2000 entworfen. Bei dem Bahnhof Uelzen handelt es sich um ein im Jahr 1888 im wilhelminischen Baustil errichtetes Bauwerk....

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 14.08.09
  • 1
Kultur
Fahnen für Eichenau
Video 2 Bilder

Filme über Eichenau - lebendige Geschichte

I m Laufe der Geschichte wurden einige Filme über Eichenau hergestellt, die jetzt  im Gemeindearchiv auf verschiedenen Formaten gesammelt sind. Die verschiedenen Filme über den Pfefferminzanbau können Sonntags von 14-16 Uhr am Computer im Pfefferminzmuseum angeschaut werden und sind bis auf einen nicht im Gemeindearchiv. Filme über Eichenau 1. Die sog. "Kolpingfilme" zur Geschichte Eichenaus. Aufnahmen von "Foto Kammerer", die über Argentinien wieder den Weg nach Eichenau fanden und von Franz...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.05.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.