Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Film

Beiträge zum Thema Film

Freizeit
BIBI &TINA - Der Film - Bilder von den Dreharbeiten zum 1.Teil !
8 Bilder

BIBI &TINA - Der Film - Dreharbeiten zum 1.Teil !

Zur Zeit finden hier in Schloß Vitzenburg die Dreharbeiten zum 2.Teil statt und wie im letzten Jahr ist fotografieren "Verboten",anders als bei den "Hollywood Produktionen",die Ich schon begleiten durfte braucht der deutsche Flim wahrscheinlich keine Werbung ! Deshalb hier ein paar Bilder vom letzten Jahr die jetzt keinen mehr stören dürften ! Der Film „Bibi und Tina“ kostet rund 4,6 Millionen Euro und wird von der Mitteldeutschen Medienförderung mit rund 450 000 Euro unterstützt. „Wenn mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 01.08.14
  • 5
  • 9
Kultur
7 Bilder

Leichen pflastern ihren weg: Die pest in Marienwerder

Lautes waffengeklirr, schwerter schlagen dumpf auf schilde, wilde rufe schallen durch das wäldchen. Mittelalterliches kampfgetöse empfängt die erstaunten spaziergängerinnen im Marienwerder forst. Plötzlich ruhe. Dann ein lautes "action", kurz danach "cut" und "Die leichen können wieder aufstehen !" Dicke fragezeichen stehen auf den überraschten gesichtern zufälliger besucher einer eigenartigen szene am Marienwerder hexenturm. Am gestrigen sonntag traf das filmteam des Garbsener projekts...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.13
Lokalpolitik
3 Bilder

Deutsche Filme und Kinos bald barrierefrei zugänglich

Pressemitteilung 28. Februar 2013 Deutsche Filme und Kinos bald barrierefrei zugänglich Der Bundestag befasst sich heute in erster Lesung mit dem siebten Gesetz zur Änderung des Filmförderungsgesetztes. Ein wesentliches Ziel des Gesetzes zur Änderung des Filmförderungsgesetzes ist, die Teilhabe behinderter Menschen an geförderten Filmen zu verbessern. Zukünftig muss von jedem geförderten Film sowohl eine Fassung für Sehbehinderte als auch eine Fassung für hörgeschädigte Menschen hergestellt...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.02.13
  • 3
Kultur
einfach genial: vorbesprechung der am sonnabend geplanten filmaufnahmen
7 Bilder

Einfach genial: Filmteam verwandelt Leine-Zeitung in drehort !

Bemerkenswertes geschah am heutigen sonnabend in den redaktionsräumen der Garbsener Leine-Zeitung: Das diesjährige projekt des vereins "einfach genial" einen professionellen film zu drehen, dessen drehbuch die beteiligten kinder und jugendlichen selbst geschrieben haben, brauchte als wichtigen drehort die räumlichkeiten unserer regionalzeitung. Ab 8 uhr ( an einem sonnabend ! ) begann der aufbau der filmgeräte. Die zeit bis 11 uhr, dem ersten drehzeitpunkt, war gefüllt mit filmproben, dem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.02.13
Freizeit

hier noch etwas

schweinisches gefunden. darf ich vorstellen: eine meiner lieblingsschauspielerinnen, wer kennt sie noch?

  • Hessen
  • Kassel
  • 19.03.12
  • 7
Ratgeber
Siehe: Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle  Nr. 241/2010

myHeimat-Fotografen aufgepasst: KNIPS-GEBÜHR für Preußen Schlösser!!!

17.12.2010 myHeimat-Fotografen aufgepasst: KNIPS-GEBÜHR für Preußen Schlösser!!! Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 241/2010 Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen von ihren Schlössern und Gärten untersagen. Der u. a. für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten die ungenehmigte Herstellung und Verwertung von Foto- und Filmaufnahmen der von ihr verwalteten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.10
  • 30
Freizeit
Schloss Moyland war Dartmore Castle
21 Bilder

Wiedersehen mit Dartmore Castle

Schloss Dartmore Castle dräut düster hinter nebligem Wassergraben. Durch die Schleier dringt schauerlich das Heulen eines ungeheuerlichen Hundes. Auf dem Sitz derer von Baskerville lastet ein schrecklicher Fluch: Alle männlichen Nachkommen werden von einer Bestie gehetzt und, fürchterlich zugerichtet, ermordet. Nur Sherlock Holmes und Dr. Watson können helfen… Als Regisseur Carl Lamac 1936 Arthur Conan Doyles Kriminalroman “Der Hund von Baskerville“ verfilmte, diente das im Tudor-Stil erbaute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.10
  • 6
  • 2
Kultur
Berlin, Brandenburger Tor während der Feierlichkeiten zum 20 jährigen Jubiläum des Mauerfalls (Bild: Medienhaus Burgdorf)
2 Bilder

Von Burgdorf in die Welt ... oder wie die Bilder laufen lernten

Wenn in diesen Tagen die zahlreichen TV Anstalten aus aller Welt Bilder und Filmmaterial vom Fall der Mauer und der Grenzöffnung senden, sind auch Bilder vom Burgdorfer OKOK Television Team dabei. Michael Wöster und Lars Schumacher haben während der turbulenten Tage im November 1989 Aufnahmen am Grenzübergang Marienborn, in Helmstedt und zusammen mit Susanne Schumacher in Berlin den Mauerfall am Brandenburger Tor für eine Film - Dokumentation zusammengestellt. Diese Dokumentation mit dem Titel...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.09
Freizeit
Gestatten, mein Name ist Bond...  James Bond
24 Bilder

James Bond: OO7 in Burgdorf

Eine Ausstellung von Original Requisiten und Autogrammen aus der Sammlung von Chris Distin ist bis zu 23. August 2009 im Stadtmuseum Burgdorf zu sehen. "Seit mehr als 45 Jahren fasziniert uns James Bond mit seinem actionreichen Agentenleben, seinen coolen Sprüchen und seinen schönen Frauen", so Chris Distin, der in dieser Ausstellung mit seinen Requisiten einen Teil von insgesamt 22 James Bond-Filmen widerspiegelt. Alles sind Requisiten sind Originale, betont er, die in den Filmen zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.07.09
  • 2
Wetter
Wenn draußen die Sonne scheint..... | Foto: Gerd Altmann (geralt) / www.pixelio.de

Wenn draußen die Sonne scheint...

04.04.2009 Wenn draußen die Sonne scheint... Wenn draußen die Sonne scheint, fühlt sich ein Arbeitstag unendlich lang an. Man sehnt den Arbeitsschluß (Feierabend) herbei, der sich dann bis früh oder spät in die Nacht herrlich unter freiem Himmel verbringen läßt. Beliebte Betätigungen sind dann sich sportlich zu betätigen, ins Freibad gehen, einen Biergarten aufsuchen, spazieren gehen, das Auto waschen, den Rasen mähen und v.a.m..... Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen an einem "solchen" Tag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.09
  • 6
Blaulicht
Senioren erfreuten sich am Heringsangebot vom DRK
8 Bilder

Mornshäuser Heringe mit Herz boten Fisch auf dem Tisch

Zu einem gemütlichen Plausch und schönen Nachmittag fanden sich ca. 40 Gäste am 28. Februar im DRK- Heim ein.. Unter dem Motto “Fisch auf den Tisch“ war das Buffet lecker vom DRK-Team angerichtet. Alter geht vor - nachdem diese Reihenfolge mit viel Spaß festgelegt wurde durften es sich die Gäste schmecken lassen. Jetzt folgten die Präsente für die Geburtstagskinder, die neuerdings nicht mehr einzeln angeschrieben, sondern bei jeder Veranstaltung ermittelt werden. Danach zeigte Herr Willi...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.03.09
Kultur
Willy Millowitsch - 1987
10 Bilder

Zum 100. Geburtstag: Willy Millowitsch

„Schnaps, das war sein letztes Wort…..“ liegt uns immer noch in den Ohren und haben es schon so oft gesungen, vor allem wenn „Wir sind alle kleine Sünderlein“ zum Ausdruck kam. Aber „Das Herz von Köln“ schlug auch für ihn. Dort vor 100 Jahren geboren, und dort auch 1999, also vor 10 Jahren mit 90ig gestorben, Willi Millowitsch, ein Kölner Original und auch Ehrenbürger seiner Heimatstadt. Er war sowohl auf der Bühne, die sehr wohl seine Welt bedeutete, wie auch im Film, ob im ernsten Fach oder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.01.09
  • 8
Kultur
Wohnhaus Paula Modersohn-Becker
12 Bilder

Auf Paula Modersohn-Becker´s Spuren.

Paulas Lilienatelier, Heinrich Vogelers Barkenhoff, das Wohnhaus des Ehepaares Modersohn-Becker, das Haus im Schluh, ihre Wege durch das Dorf und in der Landschaft, die Kirche und schließlich ihr Grab. Authentische Lebensorte Paula Modersohn-Beckers in Worpswede. Die Malerin Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus - und eine Ikone des weiblichen Ringens um...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.08
  • 7
Freizeit
Matthias Mollenhauer, Susanne Schumacher und Karsten Siekmann bei der Moderation des Festumzuges
88 Bilder

Festumzug zum Stadtjubiläum "online"

Eine Erinnerung für alle Teilnehmer am Festumzug zum Stadtjubiläum 725 Jahre, allen Menschen die sich dem Schützenwesen oder der Stadt verbunden fühlen oder mehr über das traditionelle Vereinsleben der Stadt erfahren möchten haben wir das Video vom 27. Juni 2004 online gestellt. Festumzug Teil I Festumzug Teil II Festumzug Teil III Festumzug Teil IV Festumzug Teil V Festumzug Teil VI Weitere Videos zum Schützenwesen online unter http://www.okok.de Durch Doppelklick auf das Video lässt sich die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.08
  • 2
Freizeit

Kurzfilm im Fernsehen

FilmFestSpezial heisst das neue Filmmagazin der Niedersächsischen Bürgermediensender, das in diesem Jahr über fünf niedersächsische Filmfestivals vor Ort berichten wird. Ergänzend findet ein Wettbewerb statt, für den gute Kurzfilme aus den Bereichen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm gesucht werden. Teilnehmen können FilmerInnen und FilmstudentInnen aus Niedersachsen und Bremen mit nichtkommerziellen Kurzfilmen. Inhaltlich und formal gibt es keine Vorgaben. Die Länge ist auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.