Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Film

Beiträge zum Thema Film

Lokalpolitik
4 Bilder

Social Desire - Das Garbsener EKZ1 rückt in den Focus – aber diesmal nicht nur politisch.

Yalcin Öztürk hat in den vergangenen Wochen im alten Garbsener Einkaufzentrum einen Trailer für einen Politthriller gedreht und damit seinen Weg zum Abschluss als angehender Mediengestalter Bild/Ton erfolgreich umgesetzt. Die Story handelt von einem Journalisten, der nach Jahren in seine Heimatstadt zurückkehrt und dagegen kämpft, dass ein neuer Investor in Zusammenarbeit mit korrupten Politikern das Einkaufszentrum abreißt um ein Bürokomplex zu bauen. Neben einem bekannten Fernsehgesicht wie...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Digitaltechnik hat einiges schnell alt werden lassen

Heute fiel mein Blick auf den Recorder den ich noch in meinem Zimmer stehen habe, Du liebe Zeit , - , das ist doch eigentlich noch garnicht so lange her, daß ich Video´s mit diesem Gerät hergestellt habe , - , oder doch. - Es war alles mit einigen Handgriffen und Überlegungen mehr verbunden als mit der heutigen Digitaltechnik. Aber es war ein "Handwerk" was mir Freude machte, wenn ich wieder einen Film auf das VHS-Band gebracht hatte. Mit der heutigen Software auf dem PC ist natürlich viel mehr...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.07.12
  • 4
Kultur
14 Bilder

OKOK TELEVISION - Highlight "B 188 N 2009"

Highlights aus 15 Jahren lokaler und nichtkommerzieller Medienarbeit im Burgdorfer Land. Das Medienhaus wurde am 27.03.96 als ehrenamtlicher und förderungswürdiger Verein in Burgdorf gegründet. Im Rahmen des kleinen Jubiläums 15 Jahre OKOK TELEVISION im September 2011 stellen wir einige besondere Film-Momente der vergangenen Jahre online. Die Straße die uns Burgdorfer seit vielen Jahren beschäftigt; die B 188 N wurde 2009 als neue Ortsumgehung von der Walkenmühle bei Hülptingsen über die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
Kultur

OKOK TELEVISION - Highlight "Das Wochenende nach dem 9. November 1989"

Bilder gehen um die Welt .... Noch in der Ausbildung an der Kamera gelingen im November 1989 einmalige Aufnahmen die zwanzig Jahre später als unverbrauchte und frische Bilder von dem Fall des eiserne Vorhang´s zwischen Ost- und Westdeutschland nach dem 9. November in aller Welt zu sehen sind. Lars Schumacher & Michael Wöster sind am ersten Wochenende nach der Grenzöffnung in Helmstedt und am Grenzübergang Marienborn. Es entsteht die Dokumentation "Das Wochenende nach dem 9. November 1989". Auch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
Kultur

Film - Highlight "4 Glocken für Burgdorf - Von der Idee bis zur Vollendung"

In einer zweieinhalbjährigen Aktion beteiligten sich die Burgdorfer Bürgerinnen und Bürger an der Finanzierung und den Erhalt des Glockenklangs der St. Pankratiuskirche. Das Glockenteam des Fördervereins für den Erhalt der St. Pankratiuskirche unter der Leitung von Manfred Dunker konnte viele Menschen begeistern einen Beitrag zu leisten, damit Burgdorf seine Stimme nicht verliert. Susanne Schumacher, Kurt Singelmann und Lars Schumacher vom Medienhaus Burgdorf begleiteten von der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
Kultur

OKOK TELEVISION - Highlight "Erinnerungen an die Gebietsreform"

Erinnerungen an die Gebietsreform in Burgdorf 1974 - Ein Film für OKOK Television der im Jahr 1998 / 1999 entstand und im Regionalfernsehen ausgestrahlt wurde. Im Internet ist der Film in mehreren Teilen anzusehen und bereichert als audiovisueller Beitrag unsere jüngere Stadtgeschichte. Der ehemalige Landkreis Burgdorf mit Sitz in Burgdorf lag im mittleren Niedersachsen, zwischen Hannover und Celle. Die annähernd 70 kleineren Gemeinden im Landkreis Burgdorf wurden zu größeren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
Kultur

Ein Video über die schönste Zeit im Leben !

Von einem alten Super- 8 Film habe ich vor einiger Zeit alles auf das VHS - System überspielt. Dabei geht ganz natürlich einiges an der Quallität der Bilder verloren. Trotzdem kann man noch viel von der besinnlicheren und schönen Zeit der siebziger Jahre erkennen. So jung, gesund und unternehmenslustig wie wir damals waren, wird keiner mehr . Es würde mich freuen wenn Ihr auch das aus dem Film heraus sehen könnt ! Liebe Grüße, Adolf.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.01.11
  • 9
Ratgeber
h1- Fernsehen aus Hannover stellt in der LOK Sendung die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher vor
14 Bilder

h1- Fernsehen aus Hannover stellt in der LOK Sendung die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher vor

h1 zeigt in seinem LOK Magazin einen Beitrag über die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher. Schumacher selbst engagiert sich seit vielen Jahren bereits für Medienkunst, die Niedersächsischen Bürgermedien und der Arbeit der Deutschen Künstlervereinigung GEDOK. Ungewohnt für sie, in einem Interview vor der Kamera Auskunft über die künstlerische Arbeit zu geben aber ein tolles Beispiel für das lokale Engagement in Stadt und Region. Die Redakteure von LOK, Max Struck mit Carolin und Anne haben in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.08.10
  • 1
Freizeit
Hannelore Fischer, Moderatorin von "ARD Mittagsmagazin" | Foto: schriftliche Freigabe von Hannelore Fischer
3 Bilder

Den Großen mal über die Schultern gucken…

Video Club Augsburg als Gast beim Bayerischen Fernsehen. „Ja, wie machen die das?“, fragten wir uns, als wir uns vor dem Eingang zum Gelände des Bayerischen Rundfunks in München-Freimann trafen. Hat man sich doch schon seit langem von dem Klischee des Filmamateurs entfernt und darf sich als Filmautor bezeichnen. Wie weit das mit den Vorgaben des BDFA (Bundesverband Deutscher Film-Autoren) übereinstimmt, sollte sich im Laufe des Tages ergeben. Erste Station war ein Tonstudio, in dem gerade die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 28.11.09
Freizeit
(v.lks.) Preisträger Arno Wehrmann und Georg Merz

Bobinger Video-Filmer wieder erfolgreich

„Das ist ja fernsehreif“, urteilten neidlos die Teilnehmer und deren Angehörige beim Treffen mit Freunden aus den Clubs von Augsburg und Umland am 21. November in der Sportgaststätte des SV Bergheim. Das bestätigten auch die Juroren Helmut Bosch, Erich Hirsch und Michael Rudel vom Filmclub Pfaffenwinkel. Mit kritischen Augen verfolgten sie die Präsentation von insgesamt 14 Filmen. Ein 1. Preis für den Bobinger Filmer Georg Merz war die allgemein erwartete Bestätigung. Er berichtet in seinem...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.11.09
Kultur
Berlin, Brandenburger Tor während der Feierlichkeiten zum 20 jährigen Jubiläum des Mauerfalls (Bild: Medienhaus Burgdorf)
2 Bilder

Von Burgdorf in die Welt ... oder wie die Bilder laufen lernten

Wenn in diesen Tagen die zahlreichen TV Anstalten aus aller Welt Bilder und Filmmaterial vom Fall der Mauer und der Grenzöffnung senden, sind auch Bilder vom Burgdorfer OKOK Television Team dabei. Michael Wöster und Lars Schumacher haben während der turbulenten Tage im November 1989 Aufnahmen am Grenzübergang Marienborn, in Helmstedt und zusammen mit Susanne Schumacher in Berlin den Mauerfall am Brandenburger Tor für eine Film - Dokumentation zusammengestellt. Diese Dokumentation mit dem Titel...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.09
Kultur
Das Coverfoto der DVD - Ausbau der Bronzeglocke
121 Bilder

Ein Renner „Der Burgdorfer Glockenfilm“

4 Glocken für Burgdorf – In einer zweieinhalbjährigen Aktion beteiligten sich die Burgdorfer Bürgerinnen und Bürger an der Finanzierung und den Erhalt des Glockenklangs der St.-Pankratiuskirche. Das Glockenteam des Fördervereins zur Erneuerung und Erhaltung der St. Pankratiuskirche e.V. unter der Leitung von Manfred Dunker konnte viele Menschen begeistern einen Beitrag zu leisten, damit Burgdorf seine Stimme nicht verliert. Susanne Schumacher, Kurt Singelmann und Lars Schumacher vom Medienhaus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.10.09
Kultur
OKOK TELEVISION DVD EDITION 1996 - 2006

DVD Edition von OKOK TELEVISION

OKOK Television ist in Burgdorf zu Hause - Werbefrei und unabhängig präsentiert das Regionalmagazin OKOK Television das Burgdorfer Land von 1996 bis 2006 im Fernsehen. Ein offenes Fenster für gesellschaftliche Gruppen, Initiativen und Vereine um sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. OKOK Television, das erste Magazin der niedersächsischen Bürgermedien startete am 22. September 1996. „Bilder sind Erinnerungen an die Zukunft“ getreu diesem Motto haben wir im Jahr 2006 ein Teil unsereres...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.09
Kultur

Stark: Jugendliche zeigen ihre Filme im Cineplex

Jugendliche des Jugendzentrums YouZ erstellen seit Juli ihre eigenen Videos. Mit einer Sondervorstellung wurden am 17. Oktober die ersten Ergebnisse im Cineplex Königsbrunn der Öffentlichkeit präsentiert. Zusammen mit einem der jugendlichen Filmemacher moderierte Ufuk Calisici, pädagogischer Mitarbeiter des YouZ, die Veranstaltung und gab Informationen über deren Entstehungsprozess. Die Jugendlichen haben beim Filmen die Möglichkeit, in einem Team Verantwortung zu übernehmen und kreative Ideen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.10.09
  • 2
Freizeit

Fernsehbeiträge selbst produzieren

Wir freuen uns über die neue MyHeimat - Gruppe "Film & Video" [ http://www.myheimat.de/gruppe/2200/film-and-video/ ] und stellen gern unser Angebot allen MyHeimat - Redakteuren vor. Alle Bürger und Bürgerinnen, die in der Region Hannover wohnen, können bei h1 ehrenamtlich eigene Fernsehsendungen produzieren. Die gesamte Produktion wird von den jeweiligen Produzent/innen selbst übernommen. Dafür sind keine Vorerfahrungen nötig, jedoch sollte genügend Zeit eingeplant werden! Informationen zur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.09.09
  • 3
Kultur
Filmteam des YouZ bei der Graffiti-Aktion

Königsbrunn-TV: Erste Video-Reportagen von Jugendlichen

Das Jugendzentrum YouZ hat ein neues Onlineportal für Jugendliche in Königsbrunn. Auf der Seite sind auch die ersten Videos zu sehen, die seit Juli 2009 unter der Anleitung des YouZ-Mitarbeiters Ufuk Calisici entstanden sind. Der Link zu den Videos ist: http://www.you-z.de/youztube/ Medienpädagogische Projekte dieser Art haben einen doppelten Effekt: Zum einen sammeln Jugendliche erste journalistische Erfahrungen und lernen dabei, über sich und ihre Umwelt bewusster zu reflektieren. Zum anderen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.09
  • 11
Kultur
Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen

Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen

Film vom Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen jetzt auf MyHeimat ansehen. Ein wenig erinnert er an ein Märchen – und märchenhaft schön ist er auch, der Hundertwasserbahnhof von Uelzen. Er ist zugleich ein Beleg, dass Kunst in unserer Region mit der Zeit geht. Der Wiener Künstler, Architekt und Lebensreformer hat die Pläne für den Umbau des Bahnhofes zur Expo 2000 entworfen. Bei dem Bahnhof Uelzen handelt es sich um ein im Jahr 1888 im wilhelminischen Baustil errichtetes Bauwerk....

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 14.08.09
  • 1
Freizeit
Gestatten, mein Name ist Bond...  James Bond
24 Bilder

James Bond: OO7 in Burgdorf

Eine Ausstellung von Original Requisiten und Autogrammen aus der Sammlung von Chris Distin ist bis zu 23. August 2009 im Stadtmuseum Burgdorf zu sehen. "Seit mehr als 45 Jahren fasziniert uns James Bond mit seinem actionreichen Agentenleben, seinen coolen Sprüchen und seinen schönen Frauen", so Chris Distin, der in dieser Ausstellung mit seinen Requisiten einen Teil von insgesamt 22 James Bond-Filmen widerspiegelt. Alles sind Requisiten sind Originale, betont er, die in den Filmen zu sehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.07.09
  • 2
Freizeit
Das Wappen der Stadt Burgdorf

Erinnerungen an die Gebietsreform in Burgdorf

Film I Vor 35 Jahren, im Frühjahr 1974, war die Verwaltungs- und Gebietsreform ein aktuelles Thema in unserer Stadt. Burgdorf besteht seit dieser Zeit aus den Stadtteilen Kernstadt, Weststadt, Südstadt, Oststadt, Nordstadt, Ahrbeck, Beinhorn, Dachtmissen, Heeßel, Hülptingsen, Otze, Ramlingen / Ehlershausen, Schillerslage, Sorgensen und Weferlingsen sowie aus dem weiter entfernt gelegenen Flaatmoor. Durch die Verwaltungs- und Gebietsreform wurden 1974 andere (meist größere) Verwaltungseinheiten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.09
  • 1
Kultur

KINO und FILME

KINO und FILME ob Kino oder DVD oder TV. Hier gibt es Infos, Tippps auch Filmusik u.a. Kommentare und Bewertungen zu Filmen sind gefragt. Hier zu meiner Gruppe: http://www.myheimat.de/gruppe/2378/kino-und-filme/ (Demnächst) im Kino: Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin 96 Hours Marley und ich ( Jennifer Aniston, Owen Wilson) Der ja sager Gran Torino (Clint Eastwood) Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Brendan Fraser) Hilde (Heike Makatsch) Der rosarote Panther 2 (Steve Martin) Die Ludolfs - Der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.09
  • 4
Kultur

MUSIK viele Songs und Videos

Hier einige Songs und Videos. smile on your face Vol.1 "smile on your face Vol.1" ist ein Project von silentserecy und mir "Djsr2rms2 . Ich hoffe das es euch gefällt. Musik: DJSR2RMS Gesang/Text: Silentsecrecy hier der Link: http://www.myvideo.de/watch/3021469/smile_on_your_... Video: Oldie Song Mix The Hooters - 500 miles new no vocal mix 2008 by DJSR2RMS hier der Link: http://www.myvideo.de/watch/4653008/The_Hooters_50... die 90er ein Mix von DJSR2RMS Maxx - Getaway 90er new vision by...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.02.09
Wetter
25 Bilder

Im Kinofilm "Sommer" Unsere zwei Drehtage !!!

Im Sommer 2007 waren wir erneut und das zu zwanzigsten Mal auf unserer Lieblingsinsel Amrum. Hier kennen wir uns aus, hier sind wir sozusagen "zuhause". Nun, in diesem Jahr passierte was ganz Außerordentliches. Beim Spazierengehen in Norddorf (nördl.Dorf auf Amrum :),bemerkten wir einen Aushang, der da lautete: Für den Kinofilm "Sommer",mit Jimi Blue Ochsenknecht,der im Jahr 2008 in die deutschen Kinos kommen soll, werden dringend Urlauberkomparsen gesucht. "Was ?", im Urlaub auf der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.02.09
  • 9
Kultur
3 Bilder

OKOK TELEVISION

OKOK TELEVISION ist ein regionales Film- und Fernsehmagazin, das sich in verschiedenen Rubriken mit der Kunst und Kultur aus Niedersachsen auseinandersetzt: Film, Musik, Fernsehen, Bildende Kunst, örtliche Geschichte, gesellschaftliches Leben, Subkultur und alles erdenkliche dazwischen. Kunst und Kultur sind wichtig für die Identifikation und das Zugehörigkeitsgefühl der Menschen zu ihrer sozialen Umgebung, zu ihrem Land und zu ihrer Heimat. Kultur gehört zur Bildung, und die Bildung der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.02.09
Kultur
"Film & Video" Gruppe auf MyHeimat

"Film & Video" Gruppe auf MyHeimat

Im Internet gibt es immer mehr Webseiten, auf denen man interessante Videoclips hochladen, ansehen mit anderen teilen und auf seinem Weblog veröffentlichen kann. Auf MyHeimat gibt es einige Artikel, die bereits mit Videobeiträgen aus dem Netz verknüpft sind und innerhalb einer Ansicht abgespielt werden können. Um eine Übersicht dieser Artikel für alle MyHeimat - Nutzer zu erhalten, besteht die Idee für folgende Gruppe auf diesem Portal. Eine eigene Gruppe mit Film- und Videobeiträgen die z.B....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.12.08
  • 2
Kultur
Wohnhaus Paula Modersohn-Becker
12 Bilder

Auf Paula Modersohn-Becker´s Spuren.

Paulas Lilienatelier, Heinrich Vogelers Barkenhoff, das Wohnhaus des Ehepaares Modersohn-Becker, das Haus im Schluh, ihre Wege durch das Dorf und in der Landschaft, die Kirche und schließlich ihr Grab. Authentische Lebensorte Paula Modersohn-Beckers in Worpswede. Die Malerin Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus - und eine Ikone des weiblichen Ringens um...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.08
  • 7
Lokalpolitik

h1 bietet Praktikum

Ein Praktikum im Wunschberuf ist häufig sehr aufschlussreich für die weitere Planung des beruflichen Werdegangs. Es ist ein Stück Praxis, die Schulen häufig nicht in der Lage sind zu vermitteln. Anders als in der Schule werden in einem Praktikum nach betriebs- und arbeitsorganisatorischen Vorgaben Erwartungen gestellt, die für Schulabgänger zum Teil neu und somit ungewohnt sind. Dies ist spannend für beide Parteien und kann sehr aufschlussreich für die eigene Entwicklung sein. Also nutze diese...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.06.08
Freizeit
Matthias Mollenhauer, Susanne Schumacher und Karsten Siekmann bei der Moderation des Festumzuges
88 Bilder

Festumzug zum Stadtjubiläum "online"

Eine Erinnerung für alle Teilnehmer am Festumzug zum Stadtjubiläum 725 Jahre, allen Menschen die sich dem Schützenwesen oder der Stadt verbunden fühlen oder mehr über das traditionelle Vereinsleben der Stadt erfahren möchten haben wir das Video vom 27. Juni 2004 online gestellt. Festumzug Teil I Festumzug Teil II Festumzug Teil III Festumzug Teil IV Festumzug Teil V Festumzug Teil VI Weitere Videos zum Schützenwesen online unter http://www.okok.de Durch Doppelklick auf das Video lässt sich die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.08
  • 2
Sport
Schützenfest 1928 in Burgdorf - Elisabeth Burgdorf, Ilse Beulich, Inge Winkelmann vorn in der Mitte, Lotte Voltmer, Ursel Voltmer und Rosemarie Müller (v.l.n.r.) Das Foto aus dem Familienalbum entstand an der alten Molkerei (heute Finanzamt / Hochbrücke)

Bilder sind Erinnerungen an die Zukunft

Das OKOK Team wünscht den Mitgliedern der Burgdorfer Schützengesellschaft gutes Gelingen vor den Scheiben und allen Burgdorfern ein fröhliches Fest. Der Junggesellen Corporation die besten Glückwünsche zum 360-jährigen und den Schützendamen zum "goldenen" 50-jährigen Bestehen. Schützenwesen in Burgdorf ist und hat Tradition, die wir familiär und als OKOK Team gern seit vielen Jahren begleiten. In Erinnerung an unsere Begegnungen und Zusammenarbeit werden wir in den nächsten Tagen einige Filme...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.08
  • 11
Ratgeber

FilmFestSpezial sucht Kurzfilme

FilmFestSpezial heisst das neue Filmmagazin der Niedersächsischen Bürgermediensender, das in diesem Jahr über fünf niedersächsische Filmfestivals vor Ort berichten wird. Ergänzend findet ein Wettbewerb statt, für den gute Kurzfilme aus den Bereichen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm gesucht werden. Teilnehmen können FilmerInnen und FilmstudentInnen aus Niedersachsen und Bremen mit nichtkommerziellen Kurzfilmen. Inhaltlich und formal gibt es keine Vorgaben. Die Länge ist auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.06.08
Freizeit

Kurzfilm im Fernsehen

FilmFestSpezial heisst das neue Filmmagazin der Niedersächsischen Bürgermediensender, das in diesem Jahr über fünf niedersächsische Filmfestivals vor Ort berichten wird. Ergänzend findet ein Wettbewerb statt, für den gute Kurzfilme aus den Bereichen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm gesucht werden. Teilnehmen können FilmerInnen und FilmstudentInnen aus Niedersachsen und Bremen mit nichtkommerziellen Kurzfilmen. Inhaltlich und formal gibt es keine Vorgaben. Die Länge ist auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.