Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
In dem ersten von dem LKW getroffenen Fahrzeug saßen 4 Personen, davon 3 Minderjährige
2 Bilder

PM 07/2024
Koldingen - Verkehrsunfall mit 4 beteilgten Fahrzeugen

Die Feuerwehren Koldingen, Reden und Pattensen wurden am 22.05.2024 gegen 09:00 zu einem Verkehrsunfall auf der B443, Koldingen Fahrtrichtung Laatzen alarmiert. Laut erster Meldung sollte ein PKW unter einen LKW gefahren sein, Person eingeklemmt. Glücklicherweise stellte sich diese Meldung als nicht richtig heraus. Ein in Fahrtrichtung Koldingen fahrender LKW streifte heckseitig 3 PKW die in Richtung Rethen unterwegs waren. 2 PKW wurden schwer, einer leicht beschädigt. Die insgesamt 7 Insassen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.05.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Der Kleinbus (links) hat den PKW in eine Hecke geschoben. Rettungskräfte betreuen den Fahrer des PKW | Foto: Henning Brüggemann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2023 – Hüpede
Hüpede-Person im PKW eingeklemmt

Nur drei Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall auf der B 3 bei Oerie ereignete sich 21.01.2023 im Stadtgebiet Pattensen ein weiterer Unfall. Der Fahrer eines Fahrzeuges wurde zwar eingeklemmt, verletzte sich jedoch nur leicht. Gegen 20:00 h kollidierten auf der Bennigser Str. in Höhe Zum Buschfeld / Mittelstraße zwei Fahrzeuge. Dabei prallte ein in Richtung Bennigsen fahrender Kleinbus in einen PKW auf Höhe der Fahrertür und drückte den PKW über den linken Fußweg in eine Hecke. Während die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Fahrzeugbatterie wird abgeklemmt um das Fahrzeug spannungsfrei zu machen und die Brandgefahr zu minimieren
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2022 – Pattensen / Oerie – Verkehrsunfall auf der B3

Am 12.09.2022 gegen 08:40 wurden die Ortsfeuerwehren Oerie, Hüpede und Pattensen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Laut erster Meldung befand sich die Einsatzstelle in Höhe Oerie. Tatsächlich war jedoch in Höhe Briefverteilzentrum, Fahrtrichtung Hannover, ein Fahrer mit seinem VW-Passat nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und durch den Wildschutzzaun in den Graben gefahren. Der Rettungsdienst sowie der Notarzt kümmerten sich um den Fahrer des Unfallwagen. Die Feuerwehr stellte den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.09.22
  • 2
Blaulicht
Der Ford Ka im Vordergrund wurde durch den Aufprall des VW Sharan auf die Gegenfahrbahn katapultiert und kam entgegen ursprünglichen Fahrtrichtung zum stehen

Pressemitteilung Nr. 12/2020 – Hüpede, Schwerer Verkehrsunfall auf der Bennigser Str.

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute, 16.08.2020 am frühen Abend gegen 18:00 h in Hüpede auf der Bennigser Str. in Höhe Hausnummer 34. Ein VW-Sharan rammte einen am Straßenrand Richtung Bennigsen abgestellten Ford Ka, schleuderte diesen auf die Gegenfahrbahn, durchbrach einen Gartenzaun um kam auf dem Hof vor den Häuser zum Stehen. Da die Meldungen zunächst von einer eingeklemmten Person und insgesamt 3 Verletzten ausgingen, alarmierte die Rettungsleitstelle die Ortsfeuerwehren Hüpede...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.08.20
  • 2
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 24/2017 - Pattensen – schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 09.11.2017 gegen 02:25 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem schweren Verkehrsunfall im Abzweig B443 zur B3 Richtung Elze gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, und war in ein angrenzendes Wäldchen gestürzt. Der PKW kam entgegen der Fahrtrichtung auf der Beifahrerseite zum Liegen. Während sich eine Person aus dem Fahrzeug befreien konnte, musste die zweite Person von er Feuerwehr befreit werden. Dazu musste der PKW aufgerichtet und stabilisiert werden, bevor das Dach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.17
  • 2
Blaulicht
Bocholder Straße Höhe Bergmühle. Foto: Mike Filzen

Feuerwehr Essen: Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, vier Erwachsene und zwei Kleinkinder verletzt.

Essen - Bochold. Aus bislang unbekannter Ursache hat sich heute Mittag 15. Februar 2017 gegen 13:47 Uhr auf der Bocholder Straße Höhe Bergmühle, zu ein Auffahrunfall. Dabei sind in drei beteiligten Fahrzeugen insgesamt sechs Menschen verletzt worden. Eingeklemmt war entgegen erster Informationen niemand. Nach notärztlicher Untersuchung und Behandlung vor Ort wurden zwei Frauen im Alter von 37 und 48 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 28 und 50 Jahren zur weiteren Untersuchung in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.17
Blaulicht
Übersicht über die Gesamteinsatzstelle
3 Bilder

Pressemitteilung 10/2017 – Koldingen Schwerer Verkehrsunfall – PKW-Fahrer durch Feuerwehr befreit

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der B443 (Rethner Str.) in Höhe Am Amtgarten in Koldingen am 13.02.2017 gegen 10:45 h. Im Kurvenbereich der Bundesstraße stießen ein Opel Corsa und ein LKW Mercedes-Benz aus ungeklärter Ursache frontal zusammen. Der PKW-Fahrer wurde eingeklemmt und mußte aus dem Fahrzeugwarck befreit werden während der fahre des LKW körperlich unverletzt blieb. Die Ortsfeuerwehr Pattensen öffnete den schwer beschädigten Corsa mit hydraulischem Rettungsgerät. Nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.02.17
  • 3
  • 1
Blaulicht
Abstreuen der Unfallstelle | Foto: Feuerwehr Jeinsen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2016 - Jeinsen Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall auf der K 219 Jeinsen - Pattensen

Heute, 07.05.2016 kam es gegen 07:00 Uhr zu einen Verkehrsunfall auf der K 229 Jeinsen Richtung Pattensen. Der Fahrer eines Audi war Richtung Pattensen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte dort Leitpfosten und Verkehrsschilder touchiert. Der PKW wurde beschädigt und es liefen Betriebsstoffe aus, die die Feuerwehren Jeinsen und Schulenburg abstreuten und aufnahmen. Gegen 07:50 h war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren: Ortsfeuerwehr Jeinsen mit 2 Fahrzeugen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.05.16
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 13/2016 Vardegötzen / Pattensen / Hiddestorf - Zwei teilweise schwere Verkehrsunfälle am Wochenende 30. April / 01. Mai 2016

Während der Unfall am 30.04.2016 in der Mittagszeit auf der Kreuzung B3 / Schulenburg / Gestorf mit einer leicht verletzten Fahrerin für die Unfallbeteiligten relativ glimpflich ausging – die Feuerwehr Vardegötzen musste lediglich auslaufende Betriebsstoffe abstreuen – musste die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen, 01.05.2016 gegen 06:00 h zu einem tödlichen Verkehrsunfall ausrücken. Ein PKW war auf der Fahrt von Pattensen in Richtung Hiddestorf gegen einen Baum geprallt und auf einen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.16
Blaulicht
48 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
13 Bilder

BMW kollidiert mit Großraumtaxi – eine eingeklemmte Person

Pressemitteilung Stadtfeuerwehr Hemmingen Die Feuerwehr musste in der Nacht bei einem schweren Verkehrsunfall in Devese eine eingeklemmte Person befreien. Um 01:11 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Devese, Arnum und Hemmingen-Westerfeld alarmiert. In Devese an der Kreuzung „Stadtweg“ und „Vorm Dorfe“ kam es zu der Kollision zwischen einem PKW der Marke BMW und einem fast vollbesetzten Großraumtaxi der Marke VW. Der PKW kam an der Treppe eines Restaurants zum Stehen, das Taxi direkt...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.11.14
Blaulicht
Blick nach hinten
Video 9 Bilder

Vollsperrung der E 40, Belgien, in beide Richtungen, am 8.08.2013 > Eindrücke > Video/Foto

Um my Uschi und Ursula in Bredene, Nordseeküste Belgien, abzuholen, befuhr ich u. a. die E 40.... bis es dann nicht mehr weiter ging. Im Radio hörte ich auf einem Sender, auf flämisch gesprochen wurde, auch wenn ich der Sprache nicht mächtig bin; so konnte ich doch heraushören, wie der Polizeisprecher von großen Problemen sprach: Ein Lkw musste wohl quer auf der Autobahn liegen, wahrscheinlich auch mit auf der Gegenseite. Außerdem seien 5 Pkws zusätzlich an dem Unfall beteiligt.

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 13.08.13
  • 10
Blaulicht

Feuerwehr Ebsdorfergrund: PKW auf Landesstraße L 3048 überschlagen

Am heutigen Freitag den 13. kam eine Autofahrerin auf der L3048, Höhe Hachborn von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete auf dem Fahrzeugdach. Die Fahrerin konnte sich selbstständig aus dem völlig verformten Toyota befreien. Die 60-jährige aus Lollar kam mit leichten Verletzungen davon. Die Feuerwehren aus Hachborn, Ebsdorf und Dreihausen rückten zu der vermeindlich eingeklemmten Person aus. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und Brandgefahren ab,...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 14.07.12
Blaulicht
7 Bilder

Cabriolet gerät bei Unfall in Brand

Am Sonntag den 22.4. kam es gegen 20.15 Uhr auf der Hildesheimer Str. in Höhe des Südschnellweges zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei stießen aus bislang ungeklärter Ursache zwei PKW auf der stadteinwärts führenden Fahrbahn frontal zusammen. Einer der PKW geriet bei dem Zusammenstoß in Brand und brannte vollständig aus. Bei dem Unfall wurden fünf Personen verletzt, drei weitere erlitten einen Schock. Die Richtungsfahrbahn stadteinwärts sowie die ostwärtige Auffahrt auf den Südschnellweg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.04.12
Blaulicht
Übersicht über die Einsatzstelle. Im hinteren Schatten sieht man den Unfallporsche.
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf BAB 7 Kreuz Hannover Süd -> Hildesheim 2 schwer Verletzte

Um 20:13 wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse sowie der Rüstzug der Stadtfeuerwehr Laatzen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A7 alarmiert. Zwischen dem Kreuz Hannover Süd und der Anschlussstelle Hotteln hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei PKW´s ereignet. Bereits auf der Anfahrt erreichte die Retter per Funk die Information, das keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt seien. An der Unfallstelle bot sich den Feuerwehrfrauen und -männern auf circa...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.11
Blaulicht
Ein Großaufgebot von Rettungskräften war am Sonntag zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert worden.
6 Bilder

Tückisches Glatteis mit schlimmen Folgen

Erbendorf. Die heimtückischen Straßenverhältnisse mit überfrierender Nässe wurden am Sonntagabend einem PKW-Fahrer zu Verhängnis. Die Bilanz des schweren Unfalls: ein Toter und ein Schwerverletzter. Das Unheil nahm gegen 20.40 Uhr seinen Lauf als ein 29Jähriger, der aus dem östlichen Landkreis Tirschenreuth stammt, mit seinem VW-Golf auf der Bundesstraße 22 von Kemnath in Richtung Erbendorf fuhr. Am sogenannten „Böllanger“ war die Fahrbahn zu diesem Zeitpunkt spiegelglatt. Der Golf-Fahrer kam...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 17.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.