Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Schon historisch: Infolge des verunglückten Bahnsteigumbaus müssen die Züge aktuell nacheinander in Ellrich halten… Auf dieser Station ist eben nichts wirklich normal (Foto: Klaus Dietrich) | Foto: Klaus Dietrich für Höchste Eisenbahn
8 Bilder

772b. Newsletter Südharzstrecke - Die Geschichte des Bahnhofs Ellrich und seiner Umgebung in Buchform erschienen

Ellrich: Die Geschichte des Bahnhofs Ellrich und seiner Umgebung in Buchform erschienen - Eine Anregung für den weihnachtlichen Gabentisch (20.11.2020) Auf den ersten Blick wirkt der heutige Bahnhof Ellrich auf den Fahrgast wie eine ganz normale Station, auf der sich jede Stunde zwei Züge treffen, um in Richtung Nordhausen und Northeim weiterzufahren. Manch einer mag sich über den guten Zustand des Bahnhofsgebäudes wundern, ist er doch auf ländlichen Stationen der Deutschen Bahn anderes...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.11.20
  • 1
Poesie
Veranstaltung der Feuerwehr Kölleda am 14. September 1991
4 Bilder

Kindheitslexikon: Feuerwehr Kölleda

Zunächst private Erinnerungen an die Feuerwehr: Als Kind besaß ich unter meinen Spielzeugautos auch eine ziemliche kleine und eine ziemlich große Holzfeuerwehr. Ich kann mich dunkel entsinnen, dass, als ich noch klein war, bei uns ab und zu ein junger Feuerwehrmann namens Wolfgang zuhause war. Im Sommer 1981 oder 1982 war ich im Rahmen der Ferienspiele erstmals in der Fahrzeughalle der Kölledaer Feuerwehr. Beliebt zu DDR-Zeiten war die vom Grafiker Richard Hambach geschaffene Comic-Figur...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 07.05.16
  • 4
Blaulicht
Christoph 44 am Universitäts-Klinikum Göttingen
3 Bilder

Göttinger Luftretter fliegen 732 Einsätze

Halbjahresbilanz der DRF Luftrettung Göttingen. Ein Auto kommt ins Schleudern und kollidiert mit einem Baum, die Fahrerin wird schwer verletzt. Ein Mann hat plötzlich starke Schmerzen in der Brust und Atemnot – im Notfall zählt jede Minute. 732-mal starteten die Göttinger Besatzungen der DRF Luftrettung im ersten Halbjahr 2013, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu leisten (Januar bis Juni 2012: 739 Einsätze). „Gerade wenn ein Patient sehr schnell ärztliche Hilfe benötigt, zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Blaulicht
6 Bilder

Nordhäuser Luftretter fliegen 677 Einsätze

Halbjahresbilanz der DRF Luftrettung Nordhausen. Ein Auto kommt ins Schleudern und kollidiert mit einem Baum, die Fahrerin wird schwer verletzt. Ein Mann hat plötzlich starke Schmerzen in der Brust und Atemnot – im Notfall zählt jede Minute. 677-mal startete der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung im ersten Halbjahr 2013, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen (Januar bis Juni 2012: 654 Einsätze). „Gerade wenn ein Patient sehr schnell ärztliche Hilfe benötigt, zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Blaulicht
Rettungshubschrauber des Typ EC 135 | Foto: Quelle DFR Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 117-mal alarmiert

Monatsbilanz der DRF Luftrettung vom 24.05.2013 Göttingen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 117-mal startete der Göttinger Ret-tungshubschrauber der DRF Luftrettung im April zu oft lebensrettenden Einsät-zen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenunter-gang einsatzbereit. „Christoph 44“ wird in den Landkreisen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
Blaulicht
Foto: Deutsche Rettungsflugwacht | Foto: Quelle DRF Flugrettung

Nordhäuser Hubschrauber 139-mal alarmiert

Monatsbilanz der DRF Luftrettung vom 24.05.2013 Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 139-mal startete der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im April zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenunter-gang von der Station des Deutschen Roten Kreuzes am...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.