Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
... das möchte ich echt nicht erleben ... der Klimawandel macht es möglich. | Foto: dpa / Feuerwehr Hannover

Schlange im Hausflur

Hannover (dpa/lni) - Im Eingang eines Mehrfamilienhauses in Hannover ist eine etwa 1,50 Meter lange Schlange entdeckt worden. Die Tierretter der Feuerwehr Hannover identifizierten das gelb-gemusterte Reptil als ungiftige Python. Da kein Besitzer ermittelt werden konnte, wurde die Schlange am Dienstagmorgen zunächst in ein Tierheim gebracht. Von dort sollte sie zur Wildtierauffangstation in Sachsenhagen gebracht werden, wie die Feuerwehr mitteilte. © dpa-infocom, dpa:220719-99-79676/3 © dpa Erst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 19.07.22
  • 5
  • 15
Blaulicht

Welche Schadstoffe können eigentlich bei einem Brand entstehen?

BRANDBEKÄMPFUNG : In jedem Jahr löscht die Feuerwehr mehr als 190.000 Brände. Es sind nicht nur Großbrände, sondern auch kleinere Haushaltsbrände. Außer der Zerstörung von Hab und Gut entstehen dabei auch gefährliche und toxische Gase und Dämpfe. Hier einmal ein paar Stoffe die bei einem Brad in die Umwelt gelangen können: - Kohlendioxid (CO2) - Kohlenmonoxid (CO) - Phosgen (COCl2). - Schwefeldioxid (SO2) - Schwefelwasserstoff (H2S) - Chlor (Cl2) - Nitrose Gase (NOx) - Phosgen (COCl2)....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.09.20
  • 1
  • 2
Wetter
10 Bilder

Lange schon hat es bei uns schon nicht mehr geregnet.

WALDBRANDGEFAHR : Das Gras auf den Rasenflächen wird bereits braun, und der Boden auf den Feldern und in den Wäldern ist bereits ausgetrocknet. Bei uns herrscht bereits schon wieder Waldbrandgefahr, und die Feuerwehr steht schon in Bereitschaft. Auch die Landwirtschaft leiden bereits unter der momentanen Trockenheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Wann wechseln auch diese Fahrzeuge auf „Elektro“?

MOBILITÄT : Wenn es nach den GRÜNEN geht, fahren wir ab morgen nur noch auf Batterie. Besonders die Feuerwehr und die Polizei müssen dann immer darauf achten das der Akku voll ist! Bestimmen ab jetzt Phantasten und Visionäre über unsere Zukunft?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.10.19
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.