Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
B 312 in Ringschnait
11 Bilder

Hochwasser im Kreis Biberach

Der Starkregen, der am gestrigen Sonntag über den Südwesten kam, hat mehrere Nebenflüsse der Donau über die Ufer treten lassen. Der Regenguss überschwemmte aber auch unzählige Wiesen und Äcker. Ortsdurchfahrten mußten wegen Hochwasser, Kies und Schlamm sowie hochgedrückten Gully-Abdeckungen gesperrt werden. Die Feuerwehren waren ununterbrochen im Einsatz, insbesondere beim Abpumpen überschwemmter Keller und dem Entfernen umgestürzter Bäume. Auch landwirtschaftliche Gebäude sind von Schäden...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 29.05.16
  • 1
  • 1
Blaulicht
Kirchenzug
27 Bilder

Feuerwehren feiern ihren Schutzpatron

Am Gedenktag des Hl. Florian feierten auch in diesem Jahr die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron mit einem zentralen Festgottesdienst in der Benediktinerabtei Sankt Ottilien. In festlichem Kirchenzug mit Blasmusik zogen die zahlreichen Feuerwehren mit ihren Fahnenabordnungen und dem liturgischen Dienst zur Abteikirche. Erzabt Wolfgang Öxler feierte mit Diakon Franz Bauer und Diakon Br. Kornelius Wagner den Pontifikalgottesdienst, der von der Blaskapelle Holzhausen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 07.05.15
  • 1
Blaulicht
Kirchenzug
32 Bilder

Landkreisfeuerwehren feiern ihren Schutzpatron

Zum fünften Mal feierten die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron den Heiligen Florian in Sankt Ottilien. Angeführt von der Feuerwehrkapelle zogen die zahlreichen Fahnenabordnungen und der liturgische Dienst vom Parkplatz am Emminger Hof zur Abteikirche. Der festliche Pontifikalgottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler wurde mit der Schubert Messe musikalisch umrahmt. Feuerwehrseelsorger Br. Kornelius Wagner dankte in seiner Festpredigt allen Feuerwehrfrauen und...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.05.14
  • 2
Blaulicht
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten
25 Bilder

Fanfarenklänge zum Florianitag in Sankt Ottilien

Mit Fanfarenklängen und einem festlichen Pontifikalgottesdienst feierten die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg und Fürstenfeldbruck ihren Schutzheiligen in Sankt Ottilien. Angeführt vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten zogen der liturgische Dienst und die zahlreichen Fahnenabordnungen zur Abteikirche Sankt Ottilien. Erzabt Wolfgang Öxler OSB dankte in seiner Festpredigt den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern für ihren treuen Dienst. Unter den Festgästen waren von der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.05.13
Blaulicht
15 Bilder

Großer Florianitag in Sankt Ottilien

Als Jahres-Höhepunkt begehen die Landkreisfeuerwehren das Fest ihres Schutzpatrons, des Heiligen Florian. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis und die Kreisbrandinspektion Landsberg folgten der Einladung von Feuerwehrseelsorger Br. Kornelius Wagner OSB zum Florianitag in Sankt Ottilien. Nach dem festlichen Kirchenzug hielt Erzabt Jeremias Schröder OSB, mit Diözesanfeuerwehrseelsorger Wolfgang Dirscherl aus Augsburg, Diözesanfeuerwehrseelsorger Matthias Holzbauer aus München und Michael...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.05.12
Blaulicht
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Augsburg-Haunstetten
9 Bilder

Zentraler Florianstag in Sankt Ottilien

Zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg am Lech und der Feuerwehr SPIELMANNSZUG der Freiwilligen Feuerwehr Augsburg-Haunstetten folgten der Einladung zum 2. Zentralen Florianstag in Sankt Ottilien. Um 19 Uhr zelebrierte Erzabt Jeremias Schröder OSB mit Feuerwehrseelsorger Diakon Br. Kornelius Wagner OSB und Diakon Wolfgang Discherl, Feuerwehrseelsorger der Diözese Augsburg, den festlichen Pontifikalgottesdienst in der Abteikirche Sankt Ottilien. Am Ende der Festmesse dankte Landrat...

  • Bayern
  • Eresing
  • 05.05.11
Blaulicht
Landung auf der Liegewiese ...
16 Bilder

Wasserwacht Augsburg-Land: Großübung mit Hubschraubereinsatz am Ilsesee

Eine realistische Wasserrettungs-Übung der Wasserwachtkreisgruppe Augsburg-Land fand am Donnertag am Ilsesee in Königsbrunn statt. Hunderte von Badegästen, die an diesem schönen Nachmittag den See bevölkerten, konnten hautnah miterleben, wie das Zusammenspiel der (Rettungs-) Kräfte im Notfällen funktioniert. Grund war der Besuch einer Delegation des Chinesischen Roten Kreuzes, an der Spitze die chinesische Vizepräsidentin, Juxiang Su, die sehen wollten, wie die dezentralen Strukturen im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.09
  • 9
Blaulicht
Nachwuchs
8 Bilder

Unsere Feuerwehr: Damals- und Heute!

Zum Abschluß der Königsbrunner GAUTSCH stellte die Königsbrunner Freiwillige Feuerwehr einige Gerätschaften von früher und heute aus. Es ist schon interessant wie sich alles im Laufe der Zeit verändert hat.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.07
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.