Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Freizeit
13 Bilder

Kürbisfest in Osterwald

Über 183 kilogramm ! Mehrere hundert besucherInnen feierten die beiden diesjährigen "kürbissieger". Reiner Michler aus Heitlingen und Henry Biester aus Osterwald brachten die schwersten kürbisse auf den platz hinter der feuerwehr Osterwald Oberende. Bei blechkuchen und torten, waffeln oder bratwürsten ließen es sich die gäste gutgehen. Mehr als 30 alte traktoren, einige oldtimer, ein holzschnitzer, die Osterwalder amateurfunker und eine blasmusikkapelle unterhielten die besucherInnen. Für die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.09.18
  • 1
  • 9
Freizeit
8 Bilder

oldtimer-show in Osterwald

Traditionsgemäß richteten die oldie-AG Garbsen und die freiwillige feuerwehr Osterwald OE am regionsentdeckertag eine oldie-show aus. Vom üblichen veranstaltungsplatz an der LOK ( B 6 ) zuckelten PKWs und traktoren zum stellplatz in Osterwald. Auch einige feuerwehrfahrzeuge konnten bestaunt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.09.16
  • 1
  • 4
Freizeit
sommerferienanfangseisschleckfest 01
5 Bilder

sommerferienanfangseisschleckfest

in Garbsens stadtteil Auf der Horst Am nachmittag des letzten schultages veranstaltet die Garbsener jugendpflege nun schon im 10. jahr ein familienfest auf dem Hérouville St. Clair-Platz. Riesenhüpfburg, kletterwand, hüpfburgfußball und natürlich das kostenlose eis - bei dem ferienwetter geradezu eine notwendigkeit: Schöner können ferien gar nicht beginnen. Die feuerwehr bot eine höhenfahrt an, ein clown servierte seine späße und das kinder- und jugendvarieté "Träumer, Tänzer und Artisten" ließ...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.06.16
  • 2
  • 2
Freizeit
maibaum 2016  feuerwehr Osterwald OE 01
19 Bilder

8 habe ich geschafft : maibäume in Garbsen

Nur wenig zeit bleibt am 1. mai einem fotografen zwischen den aufstellzeiten der maibäume in Garbsen. Die ausnahme bildet die freiwillige feuerwehr Osterwald, die schon am vorabend ihren baum auf dem gelände der feuerwehr mit viel manneskraft aufgerichtet hat. Bei strahlendem sonnenschein, strahlenden besucherInnen und strahlenden helferInnen sind in den meisten stadtteilen Garbsens die mit tannengrün geschmückten "bäume" von der waagerechten in die senkrechte gebracht worden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.16
  • 1
  • 1
Kultur
Der neue Kuppelsaal in lila.
16 Bilder

Der neue Kuppelsaal

Tag der offenen Tür im renovierten Kuppelsaal Als quasi Haus- und Hoffotograf von OPUS112, dem sinfonischen Blasorchester der Feuerwehr Hannover, war ich am Samstag, 6.2.2016, zum Tag der offenen Tür im renovierten Kuppelsaal des HCC. Diese Veranstaltung wurde von OPUS112 als Generalprobe für das Eröffnungskonzert am Sonntag, 7. Februar 2016, um 18:30 Uhr (falls jemand noch kurzentschlossen kommen möchte - es lohnt sich!) genutzt. Die Bauphase für die Renovierung begann im Juli 2015 und wurde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.02.16
  • 4
  • 7
Freizeit
65 Bilder

Hier in ALMHORST - Regionsentdeckertag 2015

Heute wurde im Ortsteil von Seelze, Almhorst zum "Tag des offenen Dorfes" eingeladen. Das Dorf hatte sich noch mehr heraus geputzt wie es sonst schon üblich ist. Es wollte seine Gäste ihre gelebtes lebendige Dorfleben zeigen. So ganz frei unter dem Motto "Bewährtes erhalten, Neues gestalten ..." war das ganze Dorf auf den Beinen. Zu sehen war neben vielen alten Handwerkstechniken auch die hochmoderne Agrartechnik. So konnte man Waschen im Waschzuber mit Bett und Kernseife sehen, Korbflechterei,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.15
  • 2
  • 2
Blaulicht
Stadtsicherheitsbeauftragter Kay-Uwe Klitzke, Mathis July mit dem Pokal und stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart und Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Otze, Tim Kories.
11 Bilder

Jugendfeuerwehr Da-O-We gewinnt UVV-Marsch in Burgdorf

Burgdorf, 18. April 2015 Der diesjährige UVV-Marsch (Unfall-Verhütungs-Vorschriften Marsch) der Jugendfeuerwehren der Stadt Burgdorf wurde am Samstag, den 18. April 2015 bei gutem Wetter durchgeführt. Zweiundzwanzig anwesende Jugendliche, aus den 4 Jugendfeuerwehren (Burgdorf, Dachtmissen-Otze-Werferlingsen, Schillerslage-Heessel und Ramlingen-Ehlershausen), konnten Ihr Können, an sechs unterschiedlichen Stationen, unter Beweis stellen. Dabei ging es nicht nur um feuerwehrtechnisches Wissen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.15
  • 2
Blaulicht
Welcher Knoten passt zu diesem "Experiment"?
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen übt bei Feuerwehrhausübernachtung!

Wie rettet man eine Person über einen Fluss? Ramlingen, 14. März 2015: Die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen übte heute im Rahmen Ihrer Feuerwehrhausübernachtung an der Wülbeck, einem Bach, der an der Ortseinfahrt vorbei fließt. Aufgabe sei es gewesen, die verletzte Person „Florian“ über den Bach zu transportieren. Wie dies gelang, sieht man in den folgenden Bildern. Du bist interessiert an einem Schnupperdienst in der Jugendfeuerwehr? – Auf unserer Homepage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.15
  • 2
Blaulicht
Pascal Buchholz mit Jugendfeuerwehrwart Andreas Maschigefski | Foto: Jugendfeuerwehr Ramlingen Ehlershausen
4 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen lebt weiter

Fast 50% mehr Dienststunden, vielfältiges Programm Ramlingen, 04. Februar 2015 Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen fand am 04.02. im Feuerwehrhaus in Ramlingen statt. Der Einladung waren viele Feuerwehr Interessierte Besucher gefolgt. Im Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes Andreas Maschigefski, wurde einiges zu den Diensten im vergangenen Kalenderjahr genannt. So leisteten die 10 Jugendlichen zusammen mit den Betreuern 3579 Dienststunden (das sind 152...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.02.15
  • 3
Freizeit

Ist Dir zu kalt – bist Du zu schwach!

Neujahrsschwimmen Hartgesottene sollten sich diesen Termin schon mal vormerken. Am Donnerstag, den 1. Januar 2015 lädt die Sportgemeinschaft Letter von 1905 e.V. zum traditionellen Neujahrsschwimmen im Kanal ein. Der Einstieg ins eiskalte Wasser ist dann ab 13 Uhr direkt hinter dem Jugendzentrum Letter (Klöcknerstraße 15 | 30926 Seelze-Letter). Für alle Wagemutigen und Schaulustigen ist dies sicherlich ein besonderes Vergnügen. Bevor es ins kühle Nass geht, können sich die Teilnehmer mit einem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.11.14
  • 1
Kultur
FFW Osterwald wird 90: benefitkonzert

90 jahre alt : freiwillige feuerwehr Osterwald OE

Seit fast einem jahrhundert sorgt die freiwillige feuerwehr in Osterwald OE dafür, dass sich die bürgerinnen und bürger auf zuverlässige hilfe bei bränden, unfällen und anderen schadensereignissen verlassen können. Am sonnabend, dem 16. august ( 19 uhr ), und sonntag, dem 17. august (11 uhr ), wird deshalb gefeiert. vom Bodensee nach Osterwald Eingeladen ist die jugendkapelle Kressbonn zu einem benefizkonzert. Der eintritt ist frei. Die veranstalter betonen, dass spenden an die kinderklinik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.14
Kultur
Welche Aufgaben hat eigentlich die Feuerwehr in Letter? Ehrenamtlich sind die Jungs und Mädels eigentlich ständig im Einsatz! Vielen Dank!

Was macht eigentlich die Feuerwache in Letter?

Diese und andere Fragen, können den Senioren der SG Letter 05 sicherlich beantwortet werden, wenn Sie sich anmelden! Senioren besichtigen Feuerwache Anmeldetermin nicht verpassen! Im Buchenweg in Letter ist die örtliche Feuerwache Letter stationiert mit Löschfahrzeugen und anderen Gerätschaften. Aber wer weiß schon, was dort alles untergebracht ist in der Feuerwache, wie der Brandmeister heißt und wie viel Mitglieder die Freiwillige Feuerwehr hat und welche Aufgaben ihr unterliegen. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
15 Bilder

OPUS112 - Neujahrskonzert im Kuppelsaal des HCC

Am 11. Januar 2014 gab OPUS112 (http://www.opus112.de/), das sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover, sein schon traditionelles Neujahrskonzert im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum (HCC). Gleichzeitig war dieses Konzert das Jubiläumskonzert "100 Jahre HCC" und Auftakt des Festjahres zum 100-jährigen Jubiläum des HCC. Das Konzert stand unter der Schirmherrschaft des hannoverschen Oberbürgermeisters Stefan Schostok, und es wurde moderiert vom Chef der Feuerwehr Hannover, Claus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.01.14
  • 4
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Weihnachtsschmuck auf Sparflamme!

... ja, aber mit weniger Weihnachtlichkeit und Wärme?? - Auf keinen Fall… Die Seelze Weihnachtsbeleuchtung hängt. In Rekordzeit haben es die Frauen und Männer der Seelzer Feuerwehr geschafft die Seelzer Weihnachtsbeleuchtung auf zu hängen. Ja aber warum in Rekordzeit??? Das erklärte mir Rolf Zickowsky, Elektromeister aus Seelze. Die gesamte Weihnachtsbeleuchtung in Seelze und Letter wurde auf Softtone-LED-Technik umgestellt. Durch diese neuen Leuchtmittel, von den jedes nur noch 0,9 Watt Strom...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.11.12
  • 1
Freizeit
22 Bilder

"Laterne, laterne..."

Die freiwillige feuerwehr Osterwald UE hatte für den 4.11.2011 zum laternenumzug eingeladen. Offensichtlich hatten viele kinder eifrig ihre laternen gebastelt, um mit ihnen in begleitung ihrer familien "um die häuser zu ziehen". Mit musikalischer begleitung und gesichert durch die jugendfeuerwehr marschierte ein langer zug durchs nächtlich-dunkle Osterwald.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.11
  • 2
Freizeit
53 Bilder

Obentrautmarkt in Seelze. Ein schon historischer Markt mit Handwerkern und Künstlern aus Seelze und Umgebung

Obentrautmarkt in Seelze (24.-25.09.2011) - Seelzer Geschäfte haben geöffnet und Händler bieten Produkte und Kunsthandwerk aus der Region an. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung. Und der Kartoffelmarkt vor dem Alten Krug ist nur ein Ort, an dem es jahreszeitlich typische Leckerbissen gibt. HGS (Handel und Gewerbe in Seelze) ist der Veranstalter des schon etablierten Fest im Herbst des Jahres. Ganz besonders ist zu vermerken, dass auch der Namensgeber General Leutnant...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.09.11
  • 1
Blaulicht
Feuerwehr löscht die brennenden container.
4 Bilder

Teurer "spaß" !!!

Dummer-jungen-streich ? Gestern nacht heulten die feuersirenen in Heitlingen, von meiner hündin eindrucksvoll und laut als zweiter stimme begleitet. Aus dem ersten schlaf hochschreckend ob des doppelgeheuls waren aus einem fenster lodernde flammen zu sehen. Feuer in der nachbarschaft ! Löschfahrzeuge mehrerer feuerwehren trafen sich an den papier- und glascontainern an der Resser Straße, um die brennenden container zu löschen. Kein problem für die routinierten feuerwehrleute. Wenige minuten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.11
  • 5
Freizeit
Laternenumzug Berenbosteler See 2010    01
27 Bilder

Kommt, lasst uns Laterne laufen... um den Berenbosteler See

Kommt, wir wolln Laterne laufen, zündet Eure Kerzen an! Kommt wir wolln Laterne laufen, Kind und Frau und Mann. Kommt wir wolln Laterne laufen, dass ist unsre schönste Zeit. Kommt wir wolln Laterne laufen, das ist unsere schönste Zeit. Hell wie Mond und Sterne, leuchtet die Laterne, bis in weite Ferne, übers ganze Land. Jeder soll uns hören, kann sich gern beschweren: "Diese frechen Gören, das ist allerhand!" Donnerstag, 11. November 2010: Bürgermeister Alexander Heuer hatte alle Kinder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.10
  • 5
Kultur
7 Bilder

Kunst - Tradition - Kirchwehren

Wer heute Kirchwehren besuchte, erlebte eine wilde Mischung des Dorflebens. Die Feuerwehr feiert Jubiläum und umkreiste mit dem traditionellen Ausmarsch das Kunsthaus Kirchwehren. Heute wurde dort mit interessanten Werken des international bekannten Künstlers Wolfgang Tiemann Atelierfest gefeiert. Feuerwehren auch aus anderen Ortsteilen von Seelze waren mit dabei, als man das fröhlich geschmückte Dorf unterstützt mit viel Musik durchzog, brvor es zum Festplatz zum Feiern ging.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.10
Blaulicht
Dies sind Modelle von Fahrzeugen, die bei der Feuerwehr Hannover im Einsatz waren oder noch sind. Sie wurden von einem ehemaligen Feuerwehrmann im Laufe seines Lebens aus Pappe gebastelt.
11 Bilder

Modelle von Feuerwehrfahrzeugen im Feuerwehrmuseum Hannover

Das Feuerwehrmuseum Hannover (wir erinnern uns: die Donnerstagsrunde fotografierte dort am 11.02.2010) hat unter seinen Exponaten außer einer pferdegezogenen Feuerspritze zwar keine real existierenden Fahrzeuge, dafür aber eine Unmenge von Modellen von Feuerwehrfahrzeugen. Hier eine kleine Auswahl der Exponate - irgendwie ärgere ich mich ein wenig, dass ich nicht mehr davon fotografiert habe ... ;-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.10
  • 7
Blaulicht
Eins der ersten Blaulichter.
37 Bilder

"Linden, Wasserschaden mit Türöffnung ..." *)

... war der Wortlaut der Alarmmeldung, die über die Hauslautsprecheranlage kam, als wir gerade im Feuerwehrmuseum der Berufsfeuerwehr Hannover in der Feuerwache 1 mit Fotografieren beschäftigt waren. Auf 230 m2 werden seit 1980, dem Jahr des 100. Geburtstages der Berufsfeuerwehr Hannover, zahlreiche Exponate zur Geschichte des hannoverschen Brandschutzes aus den Themenkreisen Einsatzkleidung, Pumpentechnik, Rettungsdienstausrüstungen, Löschwasserversorgung und Feuermeldetechnik gesammelt und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.10
  • 8
Blaulicht
19 Bilder

Donnerstagsrunde besucht die Feuerwache I

Heute ging es zur Feuerwache I in Hannover - allerdings nicht "mitten ins Geschehen", sondern ins Feuerwehrmuseum. Herr Wagner war so nett, uns alle Fragen zu beantworten und stand uns während der gesamten Zeit zur Seite. "Klein aber fein" ist wohl die richtige Bezeichnung für dieses kleine exquisite Museum. Gezeigt wird die Entwicklung der Feuerwehr aus Kaisers Zeiten bis heute. Nicht nur verschiedene Ausrüstungen werden gezeigt, ebenso Helme aus (fast) aller Welt, Modellautos, eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.02.10
  • 9
Kultur
Susanne Paul und Gerhard Hogreve unterzeichnen, Dieter Stuckenschmidt, Cornelia Wick, Hugo Loosveld und Ralf Berger schauen zu.
2 Bilder

Gemeinsam für den guten Ton - Zusammenarbeit Martin-Luther-Gemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze und Feuerwehrmusikzug Ramlingen-Ehlershausen

Schon im Juni 2009 entwickelte Hugo Loosveld, seines Zeichens u.a. musikalischer Leiter des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen und Dirigent des Posaunenchores der Martin-Luther-Kirchengemeinde Ehlershausen-Ramlingen-Otze, ein Konzept der Zusammenarbeit dieser beiden Vereinigungen zur intensiven und nachhaltigen Nachwuchsförderung. Am 27.01.2010 wurde der Vertrag von Pastorin Susanne Paul und Musikzug-Vorsitzendem Gerhard Hogreve unterzeichnet. Das Projekt "Gemeinsam...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.01.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.