Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Regionsorchester der Feuerwehr in Kärnten

Regionsorchester der Feuerwehr zu Gast in Kärnten

Das Orchester des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. war bei ihrer zweiten großen Konzertreise 4 Tage zu Gast in Österreich. Auf Einladung der Gemeinde Hermagor und der Ortschaft Tröpolach fuhren die Mitglieder des Orchesters ( 48 Personen ) mit dem Bus nach Kärnten. Von den Verantwortlichen der Gemeinde Tröpolach war im Vorfeld viel Werbung für die Auftritte des Re-gionsorchesters gemacht worden und die Austragungsorte waren bestens vorbereitet. Am Freitag den 09.08. sowie am Samstag den...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 28.08.13
Kultur
Einmarsch in die AWD-Hall mit dem Marsch "Gruß am Kiel"
17 Bilder

Regionsorchester der Wehren begeistert 7000 Gäste in der AWD-Hall

Der Musikzug des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. zeigte sich bei der 34. Musikparade der Nationen in großer Spielfreude und begeisterte bei zwei Vorstellungen rd. 7.000 Zuschauer in der AWD-Hall in Hannover. Die 66 mitwirkenden Musikerinnen und Musiker kamen aus den Musikzügen der Freiwilligen Feuerwehren Bemerode, Burgwedel, Misburg, Springe, Wennigsen und Wettbergen. Hauptstabführer Dieter Hoffmann (Musikzug FF Springe) hatte seine 66 Musikerinnen und Musiker glänzend eingestellt und...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 09.10.09
  • 2
Kultur

Andechs hat ein Feuerwehr-Museum

Andechs (2. September 2009) – Die Gemeinde Andechs hat seit ein paar Tagen nicht nur ein Feuerwehrmuseum, sondern auch einen Museumsdirektor. Im Beisein von rund 200 Festgästen wurde Walter Feigl dazu ernannt. Der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Erling-Andechs ist Initiator des Museums und hat das Projekt maßgeblich initiiert und vorangetrieben. 135 Jahre Geschichte sind nun chronologisch festgehalten und für Besucher aufbereitet. Zu den Raritäten zählen außerdem eine...

  • Bayern
  • Gilching
  • 01.09.09
Kultur
Musikzug der Region Hannover, Stabführung: Dieter Hoffmann
2 Bilder

Musikzug Feuerwehrverband Hannover e.V. nimmt an der Musikparade der Nationen 2009 teil

In der Region Hannover üben über 2000 Musikerinnen und Musiker innerhalb des Feuerwehrverbandes ihr Hobby aus. Die Feuerwehrmusik hat eine lange Tradition. Viele der Musikzüge haben bereits das 100-jährige Bestehen gefeiert. Die Musikzüge stellen sich immer wieder auch der Ausbildung des musikalischen Nachwuchses. Mit den Kontakten der Musikzüge besteht ein Netzwerk, das über die Grenzen der Region, ja sogar über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus geht. Aus 48 Musikzügen in der Region...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 25.06.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.