Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
3 Bilder

Defekte Eismaschine führt zu starker Rauchentwicklung

Aus bislang unbekannter Ursache führte ein Schwelbrand in einer Eismaschine in einem Schlachtereibetrieb an der Bürgermeister-Wehrmann-Straße im Stadtteil Frielingen zu einer starken Rauchentwicklung. 70 Einsatzkräfte aus 4 Ortsfeuerwehren waren vor Ort. Gegen 20.40 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle in Hannover die Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald UE, Meyenfeld und Garbsen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr mit dem Stichwort „Feuer im Schlachthaus“. Die alarmierten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.09
  • 1
Blaulicht
Nix geht mehr!
10 Bilder

Schnell mal zur Tankstelle!

Das war wohl nichts - ich sollte mir das Rauchen doch mal abgewöhnen! Auf dem Weg zur Tankstelle wurde (nicht nur ich) von der Feuerwehr angehalten! Schwelbrand in "unserer" Frielinger Hausschlachterei. So einen Einsatz habe ich noch nie erlebt! Kein "Wasser marsch" - seltsam! Der Reporter der Leine-Zeitung weiß sicherlich mehr und wird in der morgigen Ausgabe darüber berichten!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.09
  • 6
Blaulicht
2 Bilder

Schwerer LKW-Unfall auf der A2 – LKW-Fahrer eingeklemmt

Aus bislang unbekannter Ursache durchbrach am Dienstagnachmittag ein mit mehreren Fahrzeugen beladener Autotransporter die Mittelleitplanke der BAB A2 und schleuderte in den Gegenverkehr. Der LKW stürzte um und der Fahrer wurde dabei in seinem Führerhaus eingeklemmt. Der Autotransporter war kurz vor der Anschlussstelle Wunstorf-Luthe in Richtung Berlin unterwegs, als er auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte der Lkw mit mehreren entgegenkommenden Pkw. Die auf dem Transporter geladenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.09
Freizeit
3 Bilder

Gefahrstoffunfall in der Realschule Berenbostel

Am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr kam es in der Realschule im Garbsener Ortsteil Berenbostel zu einem Gefahrstoffunfall im Bereich der Chemieräume, der einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz nach sich zog. Beim Öffnen eines Lagerschrankes für verschiedene Chemikalien war aus bislang unbekannter Ursache ein hölzerner Regalboden, auf dem sich mehrere Gefäße mit Chemikalien befanden, aus den Schrank gestürzt. Mehrere der Gefäße zerbrachen auf dem Boden und es bildete sich gefährliche Chemiekaliendämpfe....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.09
Blaulicht
2 Bilder

Brand führt zu starker Rauchentwicklung

Der Brand eines größeren Haufens Gestrüpp und Baumschnitt hinter dem Altenheim am Kochslandweg führte am späten Samstagabend zu einer starken Rauchentwicklung. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war über eine Stunde mit dem Löscharbeiten beschäftigt. Gegen 23 Uhr hatten Passanten einen Feuerschein und die Rauchentwicklung im Bereich Kochslandweg / Leinemasch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte zuerst mit zwei Löschfahrzeugen aus. Später folgten noch zwei weitere...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.09
Freizeit
18 Bilder

FFFFF am vatertag

Freiwillige feuerwehr feiert familienfest... ... in Osterwald OE. Bei musik und spanferkel treffen sich die OsterwalderInnen gern zum klönschnack.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.05.09
Blaulicht
3 Bilder

Evakuierung im Rathaus Garbsen!

Wie mir der Pressewart der Freiwillige Feuerwehr Garbsen, Stefan Müller, bestätigte, handelte es sich heute um eine Übung, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird. Dank dieser, natürlich unangekündigten, Evakuierung, lernen die Mitarbeiter, wie man sich im Notfall verhält. Sie müssen umgehend den Arbeitsplatz verlassen, die Türen schließen und das Gebäude verlassen. Diese Maßnahme kann im Ernstfall Leben retten...!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.05.09
  • 4
Blaulicht

Angebranntes Essen ruft Feuerwehr auf den Plan

Am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Venushof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Bewohner des Hauses hatten die Rauchentwicklung und Brandgeruch im Haus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. In dem betroffenen Haus machten sich die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf die Suche nach dem vermeintlichen Brandherd. Bewohner verwiesen die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.04.09
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

8500 Hühner verunglückt

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr und Polizei am Montag auf der Bundesstraße im Bereich Garbsen. Ein mit 8500 Hühnern beladener LKW sorgte für stundenlange Verkehrbehinderungen im Baustellenbereich zwischen der Kreuzung Meyenfeld und Gutenbergstraße. Der Sattelzug war gegen 3:20 Uhr in Richtung Hannover unterwegs und im Baustellenbereich aus unbekannten Gründen auf eine Schutzplanke geraten. Das Gespann kippte auf die linke Seite und blockierte die beidseitige Verkehrsführung. Dabei rutsche...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.03.09
Blaulicht
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Heitlingen

Heitlingen. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Heitlingen und Berenbostel am Sonntagnachmittag ausrücken. Auf der Kreisstraße 318 zwischen Heitlingen und Resse fuhr ein 43 Jahre alter stark alkoholisierter Mann zu schnell auf einer regennasser Fahrbahn um die Kurve. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen. Der Opel schleuderte gegen einen Baum und blieb dann seitlich im Graben zum Stehen. Der eingeklemmte Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen am Kopf. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

feuerwehr Osterwald OE kriegt was auf´s dach

Das gebäude der freiwilligen feuerwehr Osterwald OE erhält ein neues dach. Zum richtfest am freitag, 16. mai 2008, 15 uhr, werden viele gäste erwartet, die mit der feuerwehr die erweiterung des hauses um einen raum und das neue dach feiern möchten.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.05.08
Blaulicht
Die Drehleiter im Einsatz
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Garbsen führt Berufsfeuerwehrtag durch

Die Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Garbsen führte am Pfingstwochenende zum zweiten Mal einen sogenannten Berufsfeuerwehrtag durch. Von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen wurde dabei der Arbeitsalltag, wie er bei einer Berufsfeuerwehr abläuft, nachgestellt. 24 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Kernstadt und 7 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Partnerfeuerwehr aus Markoldendorf im Landkreis Northeim sowie mehrere Betreuer und Mitglieder der aktiven Abteilungen trafen sich um 10 Uhr am Samstag...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.