Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Lage am Regenrückhaltebecken Havelser Straße normalisiert sich

Nach annähernd 40 Stunden umfangreicher Pumparbeiten normalisiert sich die Lage am Regenrückhaltebecken in der Havelser Straße in Garbsen-Mitte zusehends. Im Laufe des Nachmittags konnten nach und nach die Pumpen der Stadtfeuerwehr Garbsen wieder abgebaut werden. Seit ca. 18 Uhr läuft nun nur noch die Hochleistungspumpe der Feuerwehr Hannover und fördert das Wasser mittlerweile in das Rückhaltebecken an der Schönebecker Allee. Der Wasserstand im Rückhaltebecken an der Havelser Straße ist nun...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Blaulicht
3 Bilder

Lage am Regenrückhaltebecken Havelser Straße entspannt sich – Feuerwehr noch im Einsatz

Durch die verbesserte Wettersituation und den über Nacht fortgesetzten umfangreichen Pumpeinsatz von Feuerwehr und THW am Regenrückhaltebecken in der Havelser Straße in Garbsen-Mitte konnte die Gefahrenlage dort deutlich entschärft werden. Durch den massiven Einsatz konnten die Einsatzkräfte den Wasserstand im Rückhaltebecken deutlich absenken, sodass auch nach und nach der Zufluss aus der Kanalisation im Wohngebiet Garbsen-Mitte in das Becken wieder freigegeben werden konnte. Im Laufe des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Blaulicht
6 Bilder

Dauerregen führt zu vielen Feuerwehreinsätzen – Regenrückhaltebecken droht überzulaufen – Feuerwehren rund um die Uhr im Einsatz

Die starken Regenfälle am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag führten in der Stadt Garbsen zu über 20 Feuerwehreinsätzen. Die Feuerwehr musste hauptsächlich im Bereich Garbsen-Mitte und Berenbsotel zu mehreren vollgelaufenen Kellern ausrücken. Besonders kritisch war die Situation im Bereich des Regenrückhaltebeckens an der Havelser Straße im Bereich der Buswendeschleife. Dieses Becken ist zur Speicherung das abfließenden Oberflächenwassers aus dem Stadtteil Garbsen-Mitte vorgesehen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Blaulicht
5 Bilder

Feuer zerstört Wohn-/Wirtschaftsgebäude

Aus bislang unbekannter Ursache brach am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr ein Feuer in einem als Gewerbebetrieb genutzten ehemaligen Wohn- und Wirtschaftsgebäude an der Hauptstrasse in Osterwald Unterende aus. Durch das Feuer wurde das Gebäude größtenteils zerstört. 80 Einsatzkräfte aus 6 Ortsfeuerwehren der Stadt Garbsen waren mehrere Stunden im Einsatz. Ein Kind der Hausbewohner zog sich leichte Verbrennungen zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Um 15.10 wurden die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.08.10
Blaulicht
4 Bilder

Neues Tanklöschfahrzeug ersetzt 30 Jahre alten Unimog

Mitte Juni konnte die Ortsfeuerwehr Osterwald Unterende (Stadt Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen) ein Tanklöschfahrzeug TLF20/25 offiziell in Dienst stellen. Das von der Firma Ziegler auf einem MAN TGM 13.240 Allradfahrgestell mit Einzelbereifung aufgebaute Fahrzeug ersetzt ein TLF8(W) Unimog / Metz aus dem Jahr 1980. Das neue Fahrzeug wurde bereits Anfang April vom Herstellerwerk in Süddeutschland abgeholt. Nachdem in der Zwischenzeit das Fahrzeug ausgerüstet und die Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.07.10
Blaulicht
2 Bilder

Feuer zerstört Carport und greift auf Dachstuhl über

Aus bislang unbekannter Ursache entstand am Sonntagnachmittag in einem Carport in der Straße „Niedersachsenring“ im Stadtteil Stelingen ein Feuer. Durch die hölzerne Carportkonstruktion und durch große Mengen dort gelagerten Brennholzes fand das Feuer reichlich Nahrung und konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr auf Teile des Dachstuhls ausbreiten. Um 16:45 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Stelingen und das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Berenbostel nach Stelingen alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.10
Blaulicht
2 Bilder

Neues Tanklöschfahrzeug offiziell in Dienst gestellt

Am Freitagabend wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF20/25 der Ortsfeuerwehr Osterwald Unterende offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug wurde im April vom Herstellerwerk der Firma Ziegler in Süddeutschland abgeholt. Nachdem in der Zwischenzeit das Fahrzeug ausgerüstet und die Mitglieder der Ortsfeuerwehr an dem neuen Einsatzfahrzeug ausgebildet wurden, musste es schon zu ersten Einsätzen ausrücken, bevor die offizielle Übergabe durch die Stadt Garbsen an die Feuerwehr erfolgte. Das Fahrzeug...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.06.10
  • 1
Blaulicht

Überhitztes Backblech führt zu Feuerwehreinsatz

Durch ein überhitztes Backblech wurde am Samstagmorgen die Brandmeldeanlage im Kohake-Center an der Berenbosteler Strasse ausgelöst. Durch die Rauchentwicklung aus dem Backofen in einer Sprachheilpraxis wurde ein Rauchmelder in der Küche ausgelöst. Durch den schrillen Alarmton der Brandmeldeanlage wurden die Angestellten der Praxis auf die Rauchentwicklung aufmerksam und stellten den Backofen ab. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit mehreren Fahrzeugen zum Kohake-Center aus. Ein Trupp unter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.10
Blaulicht
3 Bilder

Wohnungsbrand fordert ein Todesopfer

Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Nacht zum Pfingstmontag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Birkenweg in Berenbostel. Der Bewohner der Brandwohnung konnte von der unter Atemschutz vorgehenden Feuerwehr gerettet werden, eine Wiederbelebung durch Kräfte des Rettungsdienstes war aufgrund der schweren Verletzungen leider erfolglos und die Person verstarb noch an der Einsatzstelle. Drei weitere Bewohner des Hauses zogen sich Rauchgasvergiftungen zu und wurden von einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.10
Blaulicht
3 Bilder

Taxi gerät in Gegenverkehr. 8 Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Burgstraße zwischen Garbsen und Schloß Ricklingen wurden am Abend des Himmelfahrtstages 8 Personen zum Teil schwer verletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Donnerstagabend gegen 18 Uhr geriet ein mit 6 Personen besetztes Taxi auf der Burgstraße aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Anschließend schleuderten beide Fahrzeuge in den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.10
Blaulicht
Die verunglückte Stadtbahn
3 Bilder

Stadtbahn fährt über Prellbock hinaus

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fuhr aus bislang unbekannter Ursache ein Stadtbahnzug an der Endhaltestelle Garbsen über den Prellbock am Gleisende hinaus und kam erst auf dem angrenzenden Grundstück zum Stehen. Verletzt wurde bei dem Aufprall glücklicherweise niemand. Um kurz nach 0 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Unterstützung der Üstra zur Unfallstelle gerufen. Zusätzlich wurde die Berufsfeuerwehr Hannover mit einem Kranwagen alarmiert. Da an der Unfallstelle keine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.10
Blaulicht
3 Bilder

PKW auf Parkplatz ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Montagabend gegen 21 Uhr ein Pkw auf dem Parkplatz am Schwarzen See an der Meyenfelder Straße in Brand. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte das vollständige Ausbrennen des BMW nicht verhindern. Nach anfänglicher Unklarheit zur Lage des Einsatzortes fanden die Einsatzkräfte den in hellen Flammen stehenden Pkw auf dem Parkplatz, nachdem die erste Meldung lautete, dass das Fahrzeug im Bereich des Shopping Plazas brennen sollte. Die Feuerwehr setze...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.04.10
Blaulicht

Holzstapel brennt, Übergreifen des Feuers auf Wohnhaus verhindert

Am frühen Morgen des Karfreitags wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Brand im Sperberhorst im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Vor einem Wohnhaus an der Verbindung zum Bussardhorst war aus bislang unbekannter Ursache ein Holzstapel unter einem Vorbau in Brand geraten. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand der Holzstapel in hellen Flammen und auch der Holzvorbau begann zu brennen. Die Besatzungen eines Streifenwagens der Polizei und eines Rettungswagens der JUH, die vor der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.10
Blaulicht
Brandbekämpfung unter Atemschutz
2 Bilder

Feuer zerstört zwei Container, Rauchentwicklung breitet sich aus

Aus bislang unbekannter Ursache brannten in der Nacht zum Samstag zwei Müllcontainer in einem Anbau im Bereich des Einkaufzentrums Planetenring. Die Container befanden sich auf der Rückseite eines Gebäudeteils neben dem Ärztehochhaus. Bewohner des Hochhauses und der Besitzer eines in der Nähe gelegenen Cafes hatten in der Nacht gegen 1 Uhr mehrere laute Knallgeräusche gehört, die vermutlich durch abplatzende Fassadenteile verursacht wurden. Als der Besitzer des Cafes nach der Ursache der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.03.10
Blaulicht

Stadtfeuerwehr zieht Jahresbilanz

Auf der Sitzung des Stadtkommandos am vergangenen Freitag im Feuerwehrhaus in Horst zog die Stadtfeuerwehr Garbsen Bilanz für das abgelaufene Jahr 2009. Stadtbrandmeister Dieter Göhns konnte in seinem Jahresbericht auf leicht rückläufige Mitgliederzahlen verweisen. In den zehn Ortsfeuerwehren sind derzeit 468 (Vorjahr: 477) Mitglieder im aktiven Dienst und 153 (147) Mitglieder in den Jugendfeuerwehren tätig. Die Einsatzzahlen sind mit 463 weiterhin auf hohem Niveau. Herausragende Einsätze im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.02.10
Blaulicht

Defekte Heizung führt zu Feuerwehreinsatz

Der Defekt der Heizungsanlage in einem Haus in Meyenfeld führt am Samstagnachmittag gegen 13.30 Uhr zu einem Einsatz für mehrere Ortsfeuerwehren in der Stadt Garbsen. Aufgrund der Rauchentwicklung und vermuteter giftiger Gase löste die Einsatzleistelle Alarm unter den Stichwort „Gefahrguteinsatz“ aus. Daraufhin wurden neben der Ortsfeuerwehr Meyenfeld auch die Feuerwehren aus Berenbostel und Garbsen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Stadtfeuerwehr und die Dekontaminationseinheit aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.02.10
Blaulicht
Peter Neblicht (links) erhält die Urkunde von Ortstbrandmeister Kauroff | Foto: Foto: Marcel Israng
2 Bilder

Neues Löschgruppenfahrzeug in Dienst gestellt – Ehrung für Peter Neblicht

Am Freitagabend wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF10/6 der Ortsfeuerwehr Garbsen offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug steht seit November letzten Jahres im Feuerwehrhaus des Löschzuges 2 in Havelse und hat dort ein fast 30 Jahre altes Vorgängerfahrzeug ersetzt. Die offizielle Übergabe durch die Stadt Garbsen erfolgte durch Dezernent Landers, Ortsbürgermeister Genegel und Stadtbrandmeister Göhns an Ortsbrandmeister Kauroff. Zu der offiziellen Übergabefeier war neben Mitgliedern und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.01.10
Blaulicht

Ausgelöste Brandmeldeanlage Joker-Outlet

Die Auslösung der Brandmeldeanlage des Joker-Outlets im EKZ Planetenring beschäftigte am Freitagabend die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Garbsen und Seelze. Gegen 19.45 Uhr hatte aus bislang unbekannter Ursache die Sprinkleranlage des Objektes Alarm geschlagen. Da die Ortsfeuerwehr Garbsen an diesem Abend die offizielle Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeuges LF10/6 durchführte und nur ein Teil der Einsatzkräfte verfügbar war, wurde die Ortsfeuerwehr Seelze zur Unterstützung alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.10
Blaulicht

Gefäß mit explosionsgefährlichem Inhalt auf Wertstoffhof gefunden

Am Freitagmittag gegen 12.20 Uhr entdeckten Mitarbeiter des aha Wertstoffhofes am Heinrich-Nordhoff-Ring ein Gefäß, das mit Warnsymbolen bzgl. Explosionsgefahr des Inhaltes gekennzeichnet war. Das Gefäß wurde von Unbekannten im Bereich der Schadstoffannahme abgestellt. Laut Etikett des Gefäßes handelte es sich um Pikrinsäure, eine starke Säure, die bei Kontakt mit Metallen Kristalle bildet, die zur Herstellung von Sprengstoff verwendet werden. Aufgrund der Kennzeichnung des Gefäßes alarmierten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.10
Blaulicht
3 Bilder

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus

Am Dienstagvormittag kam es in Garbsen-Mitte aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Auf der Kreuzung der Berenbosteler Straße mit der Havelser/Meyenfelder Straße stieß ein Smart mit einem in Richtung Garbsen fahrenden Bus zusammen. Dabei wurde die Fahrertür des Smart stark deformiert. Die beiden Pkw-Insassen wurden bei dem Aufprall verletzt. Gegen 10.30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Berenbostel und der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.12.09
Blaulicht
Foto: Foto: Dirk Wehde
4 Bilder

Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Horst

Als Ersatz für ein fast 30 Jahre altes Tanklöschfahrzeug TLF8 konnte die Stützpunktfeuerwehr Horst im November ein neues Tanklöschfahrzeug TLF20/30 vom Aufbauhersteller ADIK in Mudersbach abholen. Das neue Fahrzeug ist auf einem MAN-Fahrgestell mit Allradantrieb und einer Leistung 250 PS aufgebaut. In der Mannschaftskabine können 6 Feuerwehrmitglieder befördert werden, wovon sich zwei bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausrüsten können. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.12.09
Blaulicht

Schmorende Deckenlampe löst Feuerwehreinsatz aus

Eine schmorende Deckenlampe in der Stadtbücherei im Gebäude des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Planetenring löste am Dienstagabend einen Feuerwehreinsatz aus. Mitarbeiter der Bücherei hatten verschmorten Geruch wahrgenommen und die Feuerwehr gegen 19.40 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit beiden Löschzügen aus. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Das Vorschaltgerät einer Leuchtstofflampe an der Decke hatte sich überhitzt und begann zu schmoren. Die Feuerwehr schaltete die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.12.09
Blaulicht
3 Bilder

Neues Löschgruppenfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Garbsen

Als Ersatz für ein fast 30 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug LF16 konnte die Kernstadtfeuerwehr Garbsen Anfang November ein neues Löschgruppenfahrzeug LF10/6 vom Aufbauhersteller Iveco-Magirus in Görlitz abholen. Das neue Fahrzeug ist auf einem 14-Tonen Iveco-Fahrgestell mit einer Leistung 250 PS aufgebaut. In der Mannschaftskabine können 9 Feuerwehrmitglieder befördert werden, wovon sich zwei bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausrüsten können. Im Fahrzeugheck ist eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Sportwagen schleudert in verunfallten Pkw

Am Sonntagabend verunglückte ein Pkw auf der BAB A2 in Höhe der Raststätte Garbsen Nord und kam an der Seitenleitplanke zum Stehen. Als die beiden leicht verletzten Insassen bereits in einem Rettungswagen behandelt wurden, schleuderte aus bislang unbekannter Ursache ein Sportwagen der Marke Lotus auf der regennassen Fahrbahn und prallte rückwärts in den verunfallten Pkw. Dabei wurde dieser komplett unter die Leitplanke geschoben. Auch die beiden Insassen des Lotus wurden leicht verletzt. Da...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.11.09
Freizeit
Immer feste drauf!
39 Bilder

Laternenfest in Marienwerder! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen sorgt für die nötige Musik!

Und weiter geht es beim Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen mit ihrer "Laternenumzugstour" 2009. Am heutigen Freitag war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen beim großen Laternenfest des Kindergarten in Marienwerder zu Gast. Wie auch in den vergangenen Jahren waren die Musiker aus Alt-Laatzen wieder ein Highlight in Marienwerder. Nach dem ca. 1 stündigen Laternenumzug spielte das Fanfarenkorps, wie üblich noch bekannte Laternenmelodien während die vielen Kinder und Eltern dazu sangen. In der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.09
  • 6
Blaulicht
Übersetzen der Ölsperre mit dem Boot
17 Bilder

Bereitschaftsübung

Noch ein paar Bilder zur Bereitschaftsübung in Barme- Aufbau der Ölsperre und weitere siehe http://www.myheimat.de/wunstorf/beitrag/178944/160...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.10.09
Blaulicht

Taxi prallt gegen Straßenbaum

Aus bislang unbekannter Ursache kam am Donnerstagmorgen ein Taxi auf der Straße Auf der Horst ins Schleudern und prallte in Höhe der Einmündung zum Bärenhof gegen einen Straßenbaum. Da aufgrund erster Meldungen der PKW dabei in Brand geraten sein sollte, wurde um 5:36 Uhr die Ortsfeuerwehr Garbsen alarmiert. Der verletzte Fahrer wurde derweil von Anwohnern in einem angrenzenden Mehrfamilienhaus betreut. Später wurde er von einer Rettungswagenbesatzung und einem Notarzt der JUH weiter behandelt....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.09.09
Blaulicht
2 Bilder

Auffahrunfall zwischen zwei LKW

Am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr kam es an der Rastanlage Garbsen-Nord der BAB A 2 zu einem schweren Auffahrunfall zwischen zwei Lkw. Ein Sattelzug aus Polen fuhr auf einen Sattelzug aus Luxemburg auf. Die Fahrerkabine des auffahrenden Lkw schob sich dabei fast komplett in den Laderaum des anderen Lkw. Ein Teil der Ladung , die aus Käselaiben bestand, verteilte sich dabei auf der Fahrbahn. Der Fahrer des auffahrenden Lkw wurde bei dem Aufprall in seinem stark deformierten Fahrerhaus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.09
Blaulicht
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall fordert 5 Verletzte

Am Freitagabend kam es auf der BAB A2 in Fahrtrichtung Dortmund kurz vor der Ausfahrt Wunstorf-Luthe zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem sich ein Pkw überschlug. Die 5 Insassen des niederländischen Fahrzeuges wurden dabei teilweise schwer verletzt. Der Pkw war vermutlich durch ein anderes Fahrzeug zum abrupten Bremsen gezwungen worden und stürzte dabei auf das Fahrzeugdach. Anschließend rutschte der Pkw auf dem Dach über mehrere Fahrspuren und kam auf der Standspur zum Liegen. Gegen 20.30...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.08.09
Blaulicht

Kleinkind sperrt Mutter aus

Am Freitagvormittag gegen 10.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer Hilfeleistung in die Händelstraße im Stadtteil Altgarbsen gerufen. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Kleinkind seine Mutter auf dem Balkon der ersten Etage ausgesperrt, als der Kleine die Balkontür in einem unbemerkten Moment von innen verriegelte. Die Feuerwehr rückte mit drei Mann und dem Rüstwagen aus. Zuerst stiegen die Einsatzkräfte über eine Leiter auf den Balkon um Mutter und Kind zu beruhigen. Des Weiteren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.07.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.