Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Gartenzaun brennt an der Wülfeler Straße in Wilkenburg.

Zaun brennt in Wilkenburg

Pressemitteilung Stadtfeuerwehr Hemmingen, 29.07.2015 In Wilkenburg an der Wülfeler Straße brannte am Mittwochmorgen ein Gartenzaun. Verletzt wurde niemand. Um 08:41 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wilkenburg und Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Die Polizei traf als erstes ein und dämmte den Brand mit einen kleinen Pulverlöscher (2 Kg) ein. Die Feuerwehr löschte dann den Brand endgültig mit Wasser aus einem Rohr ab. Das Feuer fraß im unteren Bereich des zwei Meter hohen Zaunes ein...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.07.15
Blaulicht
20 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen waren vor Ort.
2 Bilder

Brandmeldeanlage im Hallenbad löst aus

Um 10:07 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hemmingen-Westerfeld und Arnum alarmiert. Ausgelöst hatte die Brandmeldeanlage im Hallenbad an der Hohen Bünte in Hemmingen-Westerfeld. Die Feuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften an. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten ausgelöst wurde. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich daher auf die Kontrolle und das Zurückstellen der Brandmeldeanlage. Lennart Fieguth Stellv....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 27.07.15
Blaulicht
Insgesamt waren fünf Fahrzeuge und 24 Kräfte im Einsatz.
3 Bilder

Ausgelöste Brandmeldeanlage hält Feuerwehr in Atem

Der sechste Einsatz am heutigen Sonntag (26.07.2015) im Hemminger Stadtgebiet war wieder eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Um 18:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf alarmiert. In der alten Schule an der Schulstraße löste erneut die Brandmeldeanlage aus. Bereits am Donnerstag und heute Mittag rückten die Ehrenamtlichen dorthin aus. Wieder handelte es sich um einen Fehlalarm. Ein Feuer oder Rauch konnte nicht festgestellt werden. Im Einsatz waren die Feuerwehr Hiddestorf...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.07.15
Blaulicht

Drei weitere Einsätze für die Ortsfeuerwehr Arnum

Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht. Nachdem Drehleitereinsatz und der ausgelösten Brandmeldeanlage in Hiddestorf am Sonntagmorgen (26.07.2015)folgten drei weitere Einsätze für die Ortsfeuerwehr Arnum. Um 14:14 Uhr wurden die Ehrenamtlichen zu einem eingeklemmten Hamster in einem Kellerschacht gerufen. Der Hamster war jedoch beim Eintreffen der Einsatzkräfte nicht eingeklemmt und es waren keine weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr mehr erforderlich. Keine Stunde später, um 14:48 Uhr, folgte der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.07.15
  • 3
Blaulicht
20 Bilder

15 m hohe Eiche droht auf Straße umzustürzen

Drehleiter wird eingesetzt – Weiterer Einsatz folgte im Anschluss Nach dem am Samstag bereits vier Sturmeinsätze im Stadtgebiet Hemmingen abgearbeitet wurden, kam es am Sonntag zu zwei weiteren Einsätzen in Hiddestorf, wovon einer sturmbedingt war. Am Vormittag (26.07.2015) drohte in Hiddestorf an der Hauptstrauße Kreuzung Ihmer Straße ein Baum auf die Straße zu fallen. Um 10:06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung....

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.07.15
Blaulicht
ELO (Einsatzleitung Ort) am und im Rathaus in Hemmingen-Westerfeld
4 Bilder

Vier Sturmeinsätze im Stadtgebiet Hemmingen

Örtliche Einsatzleitung wird am Rathaus eingerichtet Der Sturm „Zeljko“ verursachte am Samstagabend auch im Stadtgebiet Hemmingen vier Feuerwehreinsätze. Um 18:47 Uhr (25.07.2015) wurde die Ortsfeuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf zu dem ersten Sturmeinsatz gerufen. Kurz vor dem Ortsausgangsschild an der Ostertorstraße (K226) in Hiddestorf Richtung Pattensen stürzte ein Baum um und blockierte die Fahrbahn. Mithilfe der Motorsäge wurde der Baum zerkleinert. Nach einer guten Viertelstunde konnten die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.07.15
Blaulicht
Einsatzbesprechung
13 Bilder

Bilder Lange Wegstrecke - Übungsdienst Feuerwehr Harkenbleck

Bei dem jüngsten allgemeinen Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck wurde die Wasserversorgung über lange Wegstrecken geübt. Am Ziegeleiweg in Harkenbleck wurden 16 Schläuche verlegt, um eine Wegstrecke von 320 m zu überbrücken. In Harkenbleck gibt es einige Orte, wo in einem Brandfall eine Wasserversorgung über mehrere hundert Meter verlegt werden muss. Für die Feuerwehr Harkenbleck sind solche Übungen besonders wichtig, da sie noch ein altes Fahrzeug besitzt, welches kein...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.07.15
Blaulicht
5 Bilder

Unfall auf der B443 - hoher Sachschaden

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.07.2015 Etwa ab 11.10 Uhr bis gegen 13 Uhr war die Bundesstraße 443 zwischen Koldingen und Rethen voll gesperrt. Drei Personenwagen waren dort kollidiert. Es gab glücklicherweise nur drei leicht Verletzte. Ein Opel Corsa war auf der kurvenreichen Strecke Richtung Pattensen auf einen grünen Polo aufgefahren. Der grüne Wagen touchierte auch noch einen weißen Fiesta. Zwei Fahrzeuge waren so beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Insgesamt drei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.07.15
  • 4
Blaulicht

Zweimal hilflose Personen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.07.2015 Zu zwei Einsätzen unter der Stichwort "Hilflose Person" rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Mittag aus. Gegen 13 Uhr eilten die Helfer in die Alte Rathausstraße nach Alt Laatzen, dort stand ein Betreuer in der 3. Etage vor der Wohnung seines Schützlings. Die Feuerwehr gelangte über eine Schiebleiter auf den Balkon, dort stand die Balkontür offen. Für den Mann kam leider jede Hilfe zu spät. Ein wenig kurios der nächste Einsatz gegen 13.30 Uhr. In...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.07.15
Blaulicht
..Riegelstellung zum Nachbargebäude....
8 Bilder

Großbrand in Rethen - Lagerhalle für Autos brennt unter starker Rauchentwicklung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.07.2015 Zun einem Grßbrand rückten sämtliche Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen am gestrigen Donnerstag gegen 23.40 Uhr ins Gewerbegebiet Rethen-Nord (Stadt Laatzen) aus. Bei einem Bergungsunternehmen kamen große Rauchwolken aus der Halle. Als die Rethener Feuerwehr wenige Minuten nach Alarm mit dem ersten Fahrzeug vor Ort war, sahen die Retter große Rauchsäulen aus der Halle aufsteigen. Über einen Zaun verschafften sie sich Einlass auf das Gelände. Nach dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.15
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Wohnung verraucht - eine Person in ein Krankenhaus

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 16.07.2015 "Stark verrauchte Wohnung in Mehrfamilienhaus", lautete die Einsatzmeldung für die Ortsfeuerwehren Gleidingen, Laatzen und Ingeln-Oesselse am Donnerstag gegen 20.10 Uhr. Die drei Feuerwehren rückten daraufhin zu einem 11-Parteien-Haus an der Hildesheimer Straße in Gleidingen aus. Unter Atemschutz stand ein Trupp kurze Zeit später vor einer Wohnung im 2. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses über einem Möbelgeschäft in Gleidingens Ortskern. Den 54-jährigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.07.15
Blaulicht
Einsatzstelle am Klinikum Agnes-Karll in Laatzen....
2 Bilder

in einer Stunde zweimal ausgerückt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.07.2015 Gleich zweimal hintereinander rückten heute Morgen die ehrenamtlichen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen aus Rauchentwicklung in Wohnheim und Rettung aus Hochhaus über Drehleiter Zu einer starken Rauchentwicklung kam es heute Morgen gegen 9.30 Uhr in einem Anbau des Klinikum Agnes-Karll in Laatzen. Um 9.33 Uhr erfolgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehren Laatzen und Rethen mit dem Stichwort "Rauchentwicklung im 3. Obergeschoss, Treppenraum verqualmt"....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.07.15
Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr

Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet löst aus

Am Mittwochvormittag (08.07.2015) wurden alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Um 11:26 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Firma im Gewerbegebiet Hemmingen-Westerfeld an der Gutenbergstraße aus. Als das erste Feuerwehrfahrzeug eintraf, hatten bereits alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Gebäude verlassen. Ein Feuer wurde nicht festgestellt. Reinigungsarbeiten waren der Grund für die Auslösung des Rauchmelders und damit der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.07.15
Blaulicht
Die drohende Gefahr wird abgewendet.
9 Bilder

Unwettereinsatz: Feuerwehr sichert loses Werbeschild

Am Dienstagabend (07.07.2015) rückte die Feuerwehr zu einem Unwettereinsatz aus. Verletzt wurde niemand. An einer ca. fünf Meter hohen Werbetafel an der Heinrich-Hertz-Straße in Hemmingen-Westerfeld lösten sich aufgrund starker Windböen einzelne Schilder und fielen zu Boden. Ein größeres Schild mit einer zwei Meter langen baumelnden Stange hing jedoch noch lose an der Aufhängevorichtung und drohte abzustürzen. Um die Gefahr eventueller Sach- und Personenschäden abzuwenden, wurde um 18:43 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 07.07.15
Blaulicht
2 Bilder

Baum behindert den Verkehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.07.2015 Baum behindert Verkehr - Ortsfeuerwehr Rethen im Einsatz Am gestrigen Sonnabend gegen 22 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Rethen zur Bundesstraße 443, Abfahrt aus Sehnde kommend Richtung Hildesheim aus. Genau in einer Kurve war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Mit einer Bügelsäge konnte der Stamm schnell "klein gemacht" werden. Schon gegen 22.20 Uhr hatten die Helfer die Reste hinter die Leitplanke geworfen und die Fahrbahn wieder frei gegeben. Auch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.07.15
Blaulicht
Eröffnung des Stadtpokals....
9 Bilder

Stadtpokallwetkampf der Jugendlichen-Spiele für die Kinderabteilung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.07.2015 Stadtpokallwetkampf der Jugendlichen-Spiele für die Kinderabteilung Am gestrigen Sonnabend waren die Mitglieder der Jugend- als auch der Kinderabteilungen der Laatzener Ortsfeuerwehren zum Stadtpokalwettkampf sowie den Spielen für die jüngeren Mitglieder eingeladen. Bei sehr hohen Temperaturen nahe der 40 Grad-Marke kämpften drei Teams der Jugendfeuerwehr sowie sieben Gruppen der Kinderabteilungen um Punkte. Die Laatzener Jugendfeuerwehr hatte die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.07.15
Blaulicht

Aufzug bleibt schon wieder stecken

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.07.2015 Schon wieder öffnet die Tür eines Aufzuges im Laatzener Bahnhof nicht Heute Morgen um 8.36 Uhr fuhren neun Feuerwehrleute mit einem Löschfahrzeug zum Laatzener Bahnhof. Wieder einmal (wie schon am 23. Juni) war ein Aufzug auf Gleis 12/13 etwa 20 cm oberhalb des Niveaus stecken geblieben. Da die Tür nicht bündig stand öffnete sie sich nicht automatisch. Dieses gelang erst den angerückten Feuerwehrleuten der Ortsfeuerwehr Laatzen. Die 46-Jährige...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.07.15
Blaulicht
Sieben Fahrzeuge und 21 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
3 Bilder

Feuerwehr holt Person aus verqualmter Wohnung

Am Mittwochvormittag (01.07.2015) rückte die Feuerwehr zu einer verqualmten Wohnung in Hemmingen-Westerfeld an der Berliner Straße aus. Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hemmingen-Westerfeld, Arnum, Devese und Wilkenburg um 10:19 Uhr. Gemeldet war eine verwirrte Person in einer verrauchten Wohnung mit ausgelöstem Rauchwarnmelder. Die Wohnung befand sich im zweiten Obergeschoss in einem Mehrfamilienhaus an der Berliner Straße. Die Feuerwehr traf einen Mann in der verqualmten Wohnung...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.07.15
  • 3
Blaulicht
Gruppenbild vor dem Phaeno....
4 Bilder

Laatzener Kinderfeuerwehr übernachtet im Feuerwehrhaus - alle vier Kindergruppen gehen gemeinsam auf "große Fahrt"

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.06.2015 Laatzener Kinderfeuerwehr übernachtet gemeinsam im Feuerwehrhaus - alle vier Kindergruppen gehen auf "große Fahrt" Für gut 24 Stunden war das Laatzener Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg "das zu Hause" für 15 Kinder, zusammen mit sechs Betreuern übernachtete der jüngste Nachwuchs der Schwerpunktfeuerwehr im ersten Stock des Hauses. Am Folgetag ging es zusammen mit den anderen Kindergruppen aus dem Laatzener Stadtgebiet dann auch noch per Bahn ins...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.06.15
Blaulicht

Zweimal Alarm bei der Deutschen Rentenversicherung in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.06.2015 Gleich zweimal innerhalb von 24 Stunden rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Straße Lange Weihe aus, genauer gesagt zum Verwaltungsgebäude der Deutschen Rentenversicherung. Am gestrigen Donnerstag um kurz vor 7 Uhr signalisierte die Brandmeldeanlage ein Feuer in der Abluftanlage. Mehrere Hundert Beschäftigte verließen das Gebäude. Die Laatzener Ortsfeuerwehr sowie die Polizei rückten an. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden und die Mitarbeiter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.15
  • 1
Blaulicht
...-Bauarbeiten bei der Laatzener Ortsfeuerwehr...
3 Bilder

Klimaanlage kühlt Räume der FF Laatzen - Spende von Fa. Bähre

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.06.2015 Großzügiger Spender bei der Laatzener Ortsfeuerwehr Eine sehr großzügige Spende übergab heute Morgen Carsten Bähre von der Firma Bähre Anlagenservice aus Rethen an die Ortsfeuerwehr Laatzen. Zusammen mit den Monteuren Ali Karaghan und Edurad Kirsch installierte der Geschäftsinhaber eine Toshiba-Kühlanlage. Auf die Idee der Ortsfeuerwehr einmal "etwas Gutes zu tun" kam Bähre als er im Rahmen eines Auftrages der Stadt Laatzen den EDV-Raum im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.15
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Frau bleibt in Aufzugskabine stecken - Feuerwehr hilft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.06.2015 Eine Frau mittleren Alters ist am heutigen Abend gegen 21.20 Uhr mit einem Aufzug im Bahnhof Laatzen stecken geblieben. Sie blieb in der gläsernen Kabine bis die Feuerwehr sie gegen 21.35 Uhr befreite. Mit neun Mann Besatzung rückten die Laatzener Helfer nach dem Alarm um 21.25 Uhr umgehend zum Laatzener Bahnhof aus. Im Aufzug zwischen den Gleisen 12/13 meldete die Leitstelle einen festsitzenden Aufzug mit einer Frau in der Kabine. Mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.06.15
Blaulicht
4 Bilder

Feuer in Rethen - eine Person ins Krankenhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.06.2015 Feuer in Wohnung - eine Person im Krankenhaus Heute Nachmittag um 16 Uhr wurde die Feuerwehr in die Lübecker Straße nach Rethen alarmiert. Starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung wurde gemeldet, außerdem sei die Person noch in den Räumen. Umgehend rückten die Ortsfeuerwehren Rethen, Gleidingen und Laatzen aus. Bei Ankunft der Feuerwehr hatte ein 83 Jahre alter Mann schon die Wohnung im ersten Stock verlassen. Im Rettungswagen wurde der Rentner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.06.15
Blaulicht

Am 4. Juli 2015: Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehr in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.06.2015 Am Sonnabend, den 4. Juli 2015 veranstaltet die Stadtjugendfeuerwehr Laatzen den diesjährigen Stadtpokalwettkampf auf der Sportanlage des Erich-Kästner-Schulzentrums an der Marktstraße 33 in Laatzen-Mitte. Parallel werden sich auch die Kinderfeuerwehren aus den Laatzener Ortsteilen in einem spielerischen Wettbewerb messen. Der Wettbewerb der Jugendfeuerwehren besteht aus einem Löschangriff bei dem die Teilnehmer Hindernisse überwinden müssen, sowie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.06.15
Blaulicht
3 Bilder

Diesel läuft aus LKW aus - Autobahn betroffen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.06.2015 Leck am Tank - 120 Liter Diesel laufen aus Aus einem LKW sind heute Morgen ca. 120 Liter Diesel ausgelaufen. Der Hauptfahrstreifen der Autobahn 7 in Richtung Norden war auf Höhe Laatzen für mehrere Stunden gesperrt. Um 7.33 Uhr wurde der Ortsfeuerwehr Laatzen ein defekter Lastwagen auf der A7 in Höhe Wülferode Ost gemeldet. Nach Ausrücken von zwei Einsatzfahrzeugen und zehn Kräften verlagerte sich die Einsatzstelle auf der Autobahn 7 auf die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.06.15
  • 1
Blaulicht
11 Bilder

Jugendfeuerwehr Harkenbleck unterstützt den Kirchengeburtstag

Die St. Vitus-Kirche in Wilkenburg hat dieses Jahr ihren 875. Geburtstag. Dieser wurde natürlich mit der St. Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck am vergangenen Samstagnachmittag nach dem Gottesdienst im Garten der Kirche gefeiert. Verschiedene Vereine und Institutionen hatten Stände aufgebaut, an denen viele Aktionen für die Gäste angeboten wurden. Ein Stand wurde von der Feuerwehr Harkenbleck gestellt. So konnten die Kinder die Kübelspritze ausprobieren. Dazu mussten an der Spritzwand...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.06.15
Blaulicht
Die Interschutz zieht viele Gäste nach Hannover - aber auch nach Harkenbleck.
38 Bilder

Feuerwehrfreunde zu Gast in Harkenbleck

Wie viele andere Ortsfeuerwehren in der Umgebung hatte auch die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck am vergangenen Wochenende eine Feuerwehr aus einem anderen Bundesland zu Besuch. Anlass war die Weltleitmesse für das Feuerwehr- und Rettungswesen mit dem Namen „Interschutz – Der Rote Hahn“. Und der angekündigte Besuch war von großer Freude – denn es waren die bereits bekannten Feuerwehrfreunde aus Hessen, genauer gesagt von der Feuerwehr Hasselroth-Neuenhaßlau, die das Harkenblecker Dorf...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.06.15
Blaulicht
Einsatz an den Harkenbleckern Teichen an der Arnumer Straße
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Feuerwehr am Wochenende

Am Freitagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Devese zum Beseitigen einer Ölspur aus, auf der ein Motorradfahrer ausrutschte und stürzte. Der Motorradfahrer überstand den Sturz unverletzt. Um 17:49 Uhr wurde die Feuerwehr zum Kreisel an der Alfred-Bentz-Straße in Devese alarmiert. Mit einem Sack Bindemittel wurde die Ölspur abgestreut und anschließend das Bindemittel wieder aufgenommen. Im Einsatz waren die Feuerwehr Devese mit einem Fahrzeug und sieben Einsatzkräften sowie die Polizei. Nach...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 14.06.15
  • 1
Blaulicht
180 Eier kommen in die Pfanne...
4 Bilder

Interschutz geht zu Ende - Gäste verabschieden sich

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.06.2015 Interschutz geht zu Ende - Gäste verabschieden sich Die Interschutz auf dem hannoverschen Messegelände hat am Sonnabend ihre Türen geschlossen und auch die extra angereisten Gäste bei der Laatzener Ortsfeuerwehr verabschieden sich langsam. Auf dem Gelände in Laatzen kehrt nun wieder Ruhe ein. Gut 30 Feuerwehrangehörige aus Grand Quevilly/Frankreich und Hofbieber/Rhön verbrachten das letzte Wochenende in Laatzen. Neben einem Besuch der Interschutz...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.15
Blaulicht
Ziegler Fahrzeugflotte in Laatzen
3 Bilder

Feuerwehrfahrzeuge parken nach der Interschutz in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.06.2015 Feuerwehrfahrzeuge parken nach der Interschutz in Laatzen Man hätte meinen können, die Ortsfeuerwehr Laatzen hat ihren Fuhrpark erweitert: Nach der Fachmesse auf dem Messegelände parkte die Firma Ziegler aus Giengen ihre auf der Interschutz ausgestellten Fahrzeuge auf dem Gelände am Sankt-Florian-Weg. Ein imposantes Bild bot sich den Laatzener Feuerwehrmitgliedern sowie den extra angereisten Gästen aus Frankreich und der Rhön, als die Feuerwehrwagen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.