Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Drehleiter am Schornstein...
3 Bilder

Funkenflug aus Schornstein - Feuerwehr kehrt den Abzug

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.10.2015 Feuer aus Schornstein "Feuerschein aus einem Dachfenster", mit diesem Alarmstichwörtern wurden am gestrigen Abend gegen 20.35 Uhr die Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse und Laatzen in die Straße Bruchkamp nach Ingeln-Oesselse (Laatzen) alarmiert. Vor Ort sahen die ersten ankommenden Helfer der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse noch Funkenflug aus dem Schornstein, danach nur noch Qualm. Das Haus wurde sofort nach Wärmequellen im Haus abgesucht und ein Trupp...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.10.15
Blaulicht
Die Ölspur wird mit Bindemittel abgestreut.
6 Bilder

Zwei kleinere Ölspuren in Harkenbleck

Am Dienstagvormittag verteilten sich die Ölflecken hauptsächlich auf der K224 (Arnumer Straße). Die Ortsfeuerwehr Harkenbleck rückte gegen 11 Uhr aus und mit einem Sack Bindemittel (20 Kilogramm) wurde die Fahrbahnverschmutzung von vier Feuerwehrleuten abgestreut. Am Freitagabend gegen 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck erneut alarmiert. Auch hier wurde mit einem Sack Bindemittel eine Ölspur auf den Straßen „Texas“ und „Südring“ abgestreut. Neben der Feuerwehr mit fünf Helfern war auch...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.10.15
Blaulicht

Kleinkind sperrt Eltern aus - Feuerwehr öffnet gewaltsam die Tür

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.10.2015 Nachdem gestern Abend die Ortsfeuerwehr Rethen bei einem Fahrzeugbrand gefordert war rückte heute Morgen gegen 10.45 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Mehrfamilienhaus in den Max-Born-Weg aus. Dort hatte ein Kleinkind seine Eltern auf dem Balkon ausgesperrt. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen (zwei Fahrzeuge und 14 Helfer waren vor Ort) standen Mutter und Vater auf dem Balkon in der 2. Etage des Mehrfamilienhauses. Die Balkontür war...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.10.15
  • 3
Blaulicht
...bei Eintreffen der Feuerwehr, PKW brennt vorne lichterloh...
2 Bilder

Personenwagen lichterloh in Flammen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.10.2015 Personenwagen lichterloh in Flammen, niemand verletzt. Am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr stand ein PKW vom Typ Opel Signum in der Bernd-Rosemeyer-Straße im Ortsteil Rethen (Laatzen) in Flammen. Mit 300 Litern Wasser und Schaummittel gelang es der Ortsfeuerwehr Rethen die Flammen zu löschen. Zwei Trupps unter Atemschutz beteiligten sich an den Löscharbeiten des PKW, mit der Schaumpistole konnte das Feuer gelöscht werden. Ein Trupp kontrollierte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.10.15
Blaulicht
27 Bilder

Heißausbildung im Brandcontainer (Video)

Die Stadtfeuerwehr Hemmingen hatte die Möglichkeit an der Heißausbildug in einer Brandsimulationsanlage in Laatzen teilzunehmen. Ein gut drei Minuten langes Video zeigt einen kurzen Einblick in die schweißtreibende Übung. Klick zum Video Hier geht es zu der offiziellen Pressemitteilung von der Stadtfeuerwehr Laatzen. Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Laatzen für die Ausbildung und Unterstützung.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
Blaulicht
34 Bilder

Drei neue Fahrzeuge für die Stadtfeuerwehr Hemmingen

Am Freitag konnte der Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida in Wilkenburg gleich drei neue Einsatzfahrzeuge an die Feuerwehr Hemmingen übergeben. Die Ortsfeuerwehr Wilkenburg bekam ein „Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser“ und die Ortsfeuerwehren Arnum und Hiddestorf-Ohlendorf jeweils einen neuen Mannschaftstransportwagen. Die Beschaffungen waren notwendig, da die Vorgängerfahrzeuge aufgrund ihres hohen reparaturanfällig und teilweise nicht mehr einsatzbereit waren. Die Fahrzeuge sind jetzt auf...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 04.10.15
Blaulicht

Klassischer Feuerwehreinsatz: Katze im Baum

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.10.2015 An zwei Tagen beschäftigte eine Katze die Laatzener Ortsfeuerwehr in der Otto-Hahn-Straße. Am Donnerstag (01.10.) fuhren zwei Feuerwehrleute mit der Drehleiter zu einem Baum in der Otto-Hahn-Straße, da Bewohner eine eingeklemmte Katze meldeten. Glücklicherweise spazierte die Katze auf Ästen herum und bewegte sich auch in "Richtung Erdboden". Die Helfer rückten ohne tätig geworden zu sein wieder ein. Am Freitag (02.10.) erreichten die Leitstelle...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
Blaulicht
7 Bilder

Brandsimulationsanlage sorgt für "Heißausbildung" bei der Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.10.2015 Auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Laatzen hat am Freitag eine mobile Brandsimulationsanlage in einem Container Station gemacht. An zwei Tagen steht den ehrenamtlichen Helfern eine 43 Quadratmeter große Übungsfläche im Inneren des Anhängers zur "Heißausbildung" zur Verfügung. Über 80 Teilnehmer aus dem Laatzener und Hemminger Stadtgebiet haben sich zur Teilnahme angemeldet. "Diese mobile Anlage simuliert einen Treppenbrand, mehrere Feuer in Wohnräumen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.10.15
Blaulicht
6 Bilder

Übung im Autohaus Langenstraßen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.09.2015 Übung im Autohaus: Gefahrgut und Feuer Mit 35 Kräften und neun Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen auch am gestrigen Mittwoch nochmals zu einer Übung aus. In der Senefelder Straße war es in einer KfZ-Werkstatt zu einem Feuer gekommen, außerdem stand in der Halle ein Kleinlaster mit einer Gefahrgutkennung. Von zwei Abschnitten aus wurde zuerst die Menschenrettung (acht Personen galten als vermisst bzw. eingeschlossen) eingeleitet. Von der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.09.15
Kultur
Klaus Wagner erklärt den Harkenblecker Passiven die Funktionsweise der Handruckspritze.
25 Bilder

Altersabteilung besucht das Feuerwehrmuseum

Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck besteht aus vier Abteilungen. Neben der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der aktiven Einsatzabteilung hat auch die Altersabteilung unter der Leitung von Friedrich Schaper ihren regelmäßigen Dienst. Deren letzter Dienst führte die passiven Mitglieder gemeinsam mit ihren Partnerinnen zur Feuerwache 10 an der Feuerwehrstraße in der Calenberger Neustadt. Dort ist unter anderem neben der Regionsleitstelle und dem Lage- und Führungszentrum das Museum der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 20.09.15
Blaulicht
3 Bilder

Personenwagen blockiert Straßenbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.09.2015 PKW blockiert Straßenbahn Wieder einmal hat ein Personenwagen die Straßenbahn der Linie 2 in Laatzen blockiert, der 48 Jahre alte Fahrer fuhr gegen 5 Uhr direkt auf das Schotterbett der Stadtbahn Höhe Wülferoder Straße. Der Laatzener war in Richtung Rethen auf der Hildesheimer Straße unterwegs als er auf Höhe der Ahornstraße nach links geriet und als "Geisterfahrer" im Schotter der Gleise hängen blieb. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Zug der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.09.15
Blaulicht
..Einsatzwagen der Feuerwehr...
11 Bilder

Übung von DRK und Feuerwehr - Zugunglück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.09.2015 Übung von DRK und Feuerwehr: Nahverkehrszug mit 37 Reisenden prallt gegen Prellbock. Mehrere Schwerverletzte, zwei Eingeklemmte sowie dutzende leicht verletzte Personen Während des regulären Übungsdienstes der Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwochabend ereignete sich ein schweres Zugunglück im Bahnhof Laatzen, ein Nahverkehrszug fuhr vollbesetzt gegen einen Prellbock. Dieses Szenario hatten Übungsleiter Karl-Heinz Ganteföhr zusammen mit Frederik Mohr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.09.15
Blaulicht
Den Ehrenamtlichen bot sich bei dem Übungsdienst ein atemberaubender Himmel!
12 Bilder

Wasserentnahme unter einem feuerroten Himmel

Der gestrige Übungsdienst der aktiven Abteilung der Ortsfeuerwehr Harkenbleck war mit 21 Kameradinnen und Kameraden wieder sehr gut besucht. Da aufgrund der hohen Teilnehmerzahl nicht alle in den beiden Fahrzeugen mitfahren konnten, blieb ein Teil der Ehrenamtlichen am Gerätehaus und erledigte ein paar kleinere Arbeiten. Der Rest fuhr nach Hemmingen-Westerfeld an das Büntebad, um die Wasserentnahme aus einem Löschwasserbrunnen zu trainieren. Harkenbleck hat zwar keinen Löschwasserbrunnen, aber...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 15.09.15
  • 4
Blaulicht
...Autobahnparkplatz....
12 Bilder

35 Jahre Freundschaft zwischen den Feuerwehren Hofbieber/Rhön und Laatzen - ein großes Fest in der Rhön

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.09.2015 35 Jahre Freundschaft zwischen den Feuerwehren Hofbieber/Rhön und Laatzen - ein großes Fest in der Rhön Mit über 30 Personen fuhr auch dieses Jahr wieder die Ortsfeuerwehr Laatzen nach Hofbieber/Rhön im Landkreis Fulda. Ein großes Jubiläum stand an: Die 35-jährige Freundschaft beider Feuerwehren sollte gefeiert werden. Schon die Anfahrt war eine Überraschung. Auf der Autobahn 7 wurde die Fahrzeug-Kolonne aus Laatzen auf einen derzeit stillgelegten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.09.15
Blaulicht
Die Fahrradtour sorgte für ordentlich Spaß bei den 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
18 Bilder

Fahrradtour der Feuerwehr Harkenbleck sorgt für viel Spaß

Viel Glück hatten die Harkenblecker bei dem Wetter. Passend zu Beginn der Fahrradtour am Sonntagmorgen um 11 Uhr schien die Sonne. Erst am Abend regnete es wieder, aber da waren alle schon zurück. An der Fahrradtour nahmen insgesamt 41 Leute aus der aktiven Abteilung und Altersabteilung sowie viele Partnerinnen teil. Der Ortsbrandmeister Alexander Specht und sein Stellvertreter Heiko Schottmann ließen sich den Spaß natürlich auch nicht entgehen und fuhren ebenfalls mit. Aus Sicherheitsgründen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 14.09.15
Blaulicht
Symbolbild Stadtfeuerwehr Hemmingen

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld

Ein vermeintlich ausgelöster Rauchwarnmelder stelle sich als Wecker heraus. Um 00:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Rauchwarnmelder im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Köllnbrinkweg in Hemmingen-Westerfeld. Ein Bewohner im Erdgeschoss hörte ein Piepen und rief die Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit 12 Einsatzkräften in drei Fahrzeugen an. Während ein Teil der Einsatzkräfte die Lage erkundete, bereiteten die anderen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.09.15
  • 3
Blaulicht

Frederik Mohr verläßt das Stadtkommando

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.09.2015 Nach acht Jahren im Stadtkommando der Feuerwehr Laatzen wurde kürzlich der ehemalige Stadtausbildungsleiter Frederik Mohr aus dem Gremium verabschiedet. Von 2007 bis Ende 2014 gehörte Mohr dem oberstem Entscheidungsteam innerhalb der Stadtfeuerwehr an. Zuerst in der Funktion als stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart und die letzten Jahr als Stadtausbildungsleiter. Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann würdigte Mohrs Einsatz in einer kurzen Laudatio...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.09.15
Blaulicht
Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Rethen: Der Renault in "Vollbrand"...
6 Bilder

Personenwagen brennt lichterloh

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.09.2015 Ein PKW vom Typ Renault Laguna ist am Montagnachmittag gegen 17.30 Uhr in Rethen (Laatzen) in Flammen aufgegangen. Der 31-jährige Fahrer kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung per Rettungswagen in ein Krankenhaus. Als die Rethener Feuerwehr die Einsatzstelle in der Bernd-Rosemeyer-Straße erreichte, stand der PKW schon lichterloh in Flammen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Flammen zuerst mit einer Schaumpistole, später unterstützte ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.09.15
Blaulicht
4 Bilder

Auto fährt in Geschäft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.09.2015 In einem Schuhgeschäft in Gleidingen (Laatzen) "landete" am Montag gegen 16.30 Uhr ein 77-Jähriger aus Sarstedt. Der Senior war aus der Osterstraße gekommen und hatte dann die Hildesheimer Straße noch überquert. Sein Opel bohrte sich dann in die Hauswand unter dem Schaufenster des Geschäftes. Verletzt wurde niemand. Der Sarstedter war nach eigenen Angaben am Gaspedal "hängen geblieben", fuhr dann zwischen Ampelmast und Baustelle hindurch und mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.09.15
Blaulicht

Ortsfeuerwehr Laatzen rückt am Mittwoch zu drei Einsätzen aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.09.2015 Kaum zur Ruhe kamen die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr am heutigen Mittwoch. Gleich dreimal rückten sie zu Einsätzen aus. Um 9.53 Uhr fuhren neun Helfer zum Necom-Center in der Würzburger Straße. Ein Aufzug war stecken geblieben. Mit viel "Fingerspitzengefühl" und dem Einsatz von Spezialwerkzeug gelang es den Kräften die Tür zum Fahrstuhl zu öffnen. Nach wenigen Minuten konnte der Fahrgast endlich aussteigen. Gegen 12.30 Uhr schlug...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.09.15
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Stadtzeltlager 2015 der Laatzener Jugendfeuerwehren an der Elbe

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.09.2015 Alle vier Jugendfeuerwehren aus dem Laatzener Stadtgebiet zelten an der Elbe - Stover Strand das Ziel Das diesjährige Stadtzeltlager aller vier Jugendfeuerwehren aus Ingeln-Oesselse, Gleidingen, Rethen und Laatzen führte die Kinder und Jugendlichen nebst ihrer Betreuer dieses Jahr Richtung Elbe, genauer gesagt nach Drage nahe Geesthacht. Für fünf Tage schlugen die 60 Laatzener ihre Zelte auf dem Campinglatz "Stover Strand" auf. Während es beim Aufbau...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.09.15
Blaulicht
16 Feuerwehrleute in drei Fahrzeugen waren für die Aufräum- und Bergungsarbeiten im Einsatz.
17 Bilder

PKW kracht bei Verfolgungsjagd in einen Verteilerkasten in Wilkenburg

Feuerwehr für die Aufräum- und Bergungsarbeiten im Einsatz Zeugenaufruf siehe unten! In der Nacht zum Dienstag kam es in Wilkenburg an Ecke der Wülfeler Straße und Kirchstraße zu einem Verkehrsunfall. Dem Unfall war eine Verfolgungsjagd vorausgegangen. Um 00:21 Uhr (01.09.2015) Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Wilkenburg war aufgrund eines Fahrzeugwechsels zu dem Zeitpunkt abgemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort. Die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.09.15
Blaulicht
3 Bilder

50 Jahre Jugendfeuerwehr in Laatzen - Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr im Sankt-Florian-Weg

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.08.2015 50 Jahre Jugendfeuerwehr in Laatzen - Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr im Sankt-Florian-Weg Mit einem "Tag der offenen Tür" rund um das Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg begeht die Jugendfeuerwehr Laatzen dieses Jahr ihren 50. Geburtstag. Am Sonnabend, 10. Oktober 2015, um 11 Uhr wird das Fest offiziell eröffnet, bis gegen 18 Uhr können sich Jung und Alt dann bei der Ortsfeuerwehr Laatzen informieren. Das VGH-Brandmobil ist zu Gast, um...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.08.15
Blaulicht
2 Bilder

Rauchentwicklung in Rethen - Ursache unklar

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.08.2015 Rauchentwicklung führt zu Feuerwehreinsatz Am gestrigen Abend (Dienstag, 25.08.2015) gegen 22.25 Uhr meldeten Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Hildesheimer Straße 375a in Rethen Brandgeruch im Haus. Umgehend rückten die Ortsfeuerwehren Rethen, Gleidingen und Laatzen zur Einsatzstelle aus. Tatsächlich konnte leichter Brandgeruch wahrgenommen werden, ein Feuer fanden die Helfer allerdings nicht. Mehrere Einsatzkräfte durchsuchten das in der 2....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.08.15
Blaulicht
Gründung der Kinderfeuerwehr Harkenbleck
2 Bilder

Löschzwerge geben bald "Wasser Marsch"

Nun ist es auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck endlich soweit, die erst kürzlich gegründete Kinderfeuerwehr "Löschzwerge" beginnt Ihren Dienst. Dazu werden alle Kinder ab dem 6. Lebensjahr eingeladen, am 11. September 2015 um 15:15 Uhr die Gründung zu feiern. Natürlich sind auch die Eltern eingeladen, die dort eine Gelegenheit bekommen in einen Dienst der Kinderfeuerwehr zu schnuppern und sich mit den Aufgaben, dem Programm und den Betreuern Nadine Kluge, Claus Thiemann und Ulrich...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 24.08.15
Blaulicht
Feuerwehrfahrzeuge im Wohngebiet
6 Bilder

Bagger beschädigt Gasleitung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.08.2015 Bagger beschädigt Gasleitung - Feuerwehr sperrt großräumig ab Am heutigen Freitag gegen 10.10 Uhr beschädigte ein Kleinbagger eine Gasleitung in Ingeln-Oesselse. Gas strömte unter lautem Zischen aus der Leitung. Verletzt wurde niemand. Gegen 10.15 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse, Gleidingen und Laatzen zur Straße Am Kleikamp in Ingeln aus, die Leitstelle meldete "Gasleitung mit Bagger gerissen". Vor Ort sperrten die Retter die Straßen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.08.15
Blaulicht
Ein Großaufgebot an Rettungskräften war vor Ort.
16 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der B3 mit einem Toten und drei Verletzten

Pressemitteilung Stadtfeuerwehr Hemmingen vom 18.08.2015 Bitte die Pressemitteilung der Polizei beachten (siehe unten)! Die Feuerwehr wurde heute Vormittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B3 hinter Arnum Richtung Pattensen alarmiert. Bei der Kollision von zwei PKWs verstarb eine Person und drei weitere Personen wurden verletzt. Um 11:23 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Arnum und Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgendes Bild: Zwei PKWs...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.08.15
Blaulicht

Ortsfeuerwehr Laatzen rückt am Diensatg dreimal aus - Feuer und Alarm von Brandmeldeanlagen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.08.2015 Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Dienstag früh - Feuer in einer Wohnung und Auslösung der Brandmeldeanlage im Krankenhaus Ein weiterer Alarm gegen 16 Uhr Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags aus. In einem Wohnblock brannte es in einer Wohnung und im Krankenhaus löste die Brandmeldeanalge aus. Um 2.55 Uhr rückten 30 Feuerwehrleute mit fünf Fahrzeugen zum Max-Born-Weg aus,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.08.15
Blaulicht
...CSA wird angelegt....
6 Bilder

Quecksilber tritt aus - Alarm für die Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.08.2015 Am heutigen Mittwoch gegen 8.10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen (Gefahrgutzug) zu einer Firma für Messtechnik in das Gewerbegebiet Rethen-Nord alarmiert. Ein Mitarbeiter hatte festgestellt, dass im Prüfraum aus Wasser-, bzw. Wärmezählern Quecksilber ausgetreten war. Den raum hatte der Mitarbeiter wieder verschlossen. Mit neun Fahrzeugen und gut 50 Einsatzkräften trafen beide Feuerwehren wenige Minuten später in der Peiner Straße...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.08.15
  • 4
Blaulicht
Das Fenster wurde zerstört.
2 Bilder

Feuerwehr befreit eingeschlossenes Kleinkind aus PKW

Pressemitteilung Stadtfeuerwehr Hemmingen In Hemmingen-Westerfeld am Strandbad holte die Feuerwehr am Donnerstagabend ein Kind aus einem zugesperrten Auto. Um 19:58 Uhr (06.08.2015) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld zum Parkplatz des Strandbads an der Hohen Bünte gerufen. Die Einsatzmeldung lautete „Kind im PKW eingeschlossen“. Beim Eintreffen der Kräfte bestätigte sich die Meldung: Das Kleinkind war auf seinem Kindersitz hinten rechts angeschnallt, der PKW zugeschlossen und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 07.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.