Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Lkw-Unfall entwickelt sich zu langwierigem Gefahrguteinsatz

Am Freitagabend kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall zwischen drei Lkw auf der Autobahn BAB A2 zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Hannover Herrenhausen. Aufgrund erster Meldungen das ein Lkw-Fahrer in seinen Fahrerhaus eingeklemmt war wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen gegen 19.30 Uhr alarmiert. Später entwickelte sich der Einsatz zu einen fast elfstündigen Gefahrguteinsatz da bei dem Aufprall ein Teil der Ladung eines Lkw beschädigt wurde und dabei das Lösemittel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.04.16
Blaulicht

Feuer in Garage

In der Nacht zum Freitag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer brennenden Garage in den Bussardhorst im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Während der Löscharbeiten wurde ein zweiter Brand im Bereich Sperberhorst gemeldet. Hier brannte eine Miettoilette. Gegen 1.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert und rückten mit drei Löschfahrzeugen in den Bussardhorst aus. Beim Eintreffen am Brandort brannte es in einer Garage auf einem Garagenhof. In der Garage wurden dort gelagerter Hausrat und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.04.16
Blaulicht
Der betroffene Baum
5 Bilder

Unsachgemäße Benutzung eines Unkraut-Abflammgeräts verursacht Feuer

Unsachgemäßes Abbrennen von Unkraut entfacht einen Baumbrand. Das Übergreifen der Flammen auf einen Holzverschlag konnte durch die Feuerwehr verhindert werden Am vergangenen Sonnabend zur Mittagszeit wurden die Feuerwehren aus Gleidingen, Laatzen und Ingeln-Oesselse zu einem Feuer im Wohngebiet nach Gleidingen alarmiert. In der Straße „Am Hang“ setzten die Bewohner eines Einfamilienhauses beim Abflammen von Unkraut mit einem Abflammgerät einen Baum in Brand. Der trockene Baum sowie die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.04.16
  • 1
Blaulicht

Angebranntes Essen – Mieter verletzt

Am Samstagabend gegen 18.20 Uhr bemerkten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Im Moorgarten in Altgarbsen den Warnton eines Rauchwarnmelders und nahmen Brandgeruch wahr. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit 5 Fahrzeugen und ca. 30 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. In der Dachgeschoßwohnung war auf dem Herd Essen angebrannt Die Feuerwehr rettete den Bewohner aus der Wohnung. Er wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.04.16
Blaulicht

Mehrere Einsätze im Stadtgebiet – 2 Bewohner durch Chemikaliendämpfe verletzt

Am Sonntag wurden die Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen zu mehreren Einsätzen gerufen. In Schloß Ricklingen wurden 2 Hausbewohner durch Dämpfe einer chemischen Reaktion im Keller verletzt. In Meyenfeld hatte die Brandmeldeanlage im Haus der Ruhe Alarm ausgelöst und im Stadtteil Auf der Horst brannte ein Müllcontainer. Gegen 8.30 Uhr bemerkten die Bewohner eines Hauses an der Burgstraße in Schloß Ricklingen einen gasähnlichen Geruch im Keller und wollten der Ursache auf den Grund gehen. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.03.16
Blaulicht

Feuerwehrführerschein erfolgreich bestanden

Am vergangenen Samstag konnten erstmals elf Mitglieder aus den freiwilligen Feuerwehren der Stadt Garbsen erfolgreich die Prüfung zum sogenannten Feuerwehrführerschein absolvieren. Damit haben die Frauen und Männer die Berechtigung erworben im Ausbildungs- und Einsatzdienst Fahrzeuge bis 7,49 to zul. Gesamtgewicht oder Kleintransporter mit Anhänger zu fahren. Durch die Änderung der Fahrerlaubnisklassen vor einigen Jahren erwerben die meisten Fahrschüler heutzutage nur die Fahrerlaubnis der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.02.16
Blaulicht

Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Meyenfeld

Am Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Heiner Göhns neben den Mitgliedern seiner Ortsfeuerwehr auch Vertreter von Stadtfeuerwehr, Politik und Verwaltung zur Jahresdienstversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. In seinem Jahresbericht berichtete Göhns davon, dass die Ortsfeuerwehr in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag feiern kann - im Jahre 1926 hatte die Gründung stattgefunden. Der Schwerpunkt des vergangenen Jahres lag...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.02.16
Blaulicht

Technischer Defekt an Lkw führt zu Feuerwehreinsatz

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts lief am Mittwochnachmittag ein Hinterrad an einem polnischen Lkw heiß und löste einen Entstehungsbrand aus. Von der Autobahnpolizei und Lkw-Fahrern konnte der Brand eingedämmt werden. Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr bemerkte ein von der Autobahn auf die Raststätte Garbsen-Süd auffahrender Lkw-Fahrer einer Rauchentwicklung an der Hinterachse seiner Sattelzugmaschine und steuerte sein Fahrzeug auf den Parkstreifen. Der Brand drohte auf den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.01.16
  • 2
Blaulicht
Das Fahrzeug im Gleisbett der Üstra
3 Bilder

Pkw gerät in Gleidingen ins Gleisbett der Straßenbahn - Straßenverlauf war nicht zu erkennen

Wie bereits am Freitag in Laatzen, ist am frühen Sonntagmorgen gegen 04:40 Uhr erneut eine Autofahrerin in das Gleisbett der Üstra geraten. Die aus Langenhagen stammende Seniorin war aufgrund der vorausgegangenen extremen Schneefälle nicht in der Lage, den Straßenverlauf zu erkennen und fuhr mit Ihrem Kraftwagen in Höhe der Buswendeschleife an Hildesheimer Straße in Gleidingen in das Gleisbett der Straßenbahn. Die um 05:01 Uhr alarmierte Gleidinger Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen zur...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.16
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Pkw kollidieren

Am Mittwochnachmittag kam es auf der Gutenbergstraße zwischen der Autobahnauffahrt und der Kreuzung Meyenfelder Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Die Fahrerin eines Renault musste von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Fahrzeug gerettet werden, war aber entgegen ersten Befürchtungen nicht eingeklemmt. Nach bisherigen Ermittlungen kam gegen 16.30 Uhr ein in Richtung Meyenfelder Straße fahrender VW Polo aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.01.16
Blaulicht

Pkw prallt frontal gegen Baum

Am Sonntagmorgen kam es in Meyenfeld zu einem tragischen Unfall, bei dem ein Autofahrer ums Leben kam. Ein Kleinwagen kam von der Fahrbahn ab und prallte auf dem Grundstück das Altenheimes „Haus der Ruhe“ frontal gegen einen Baum. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Pkw am Ortseingang Meyenfeld aus Garbsen kommend bereits eine Verkehrsinsel überfahren und war dann weiter geradeaus über die Einmündung an der Leistlinger Straße gefahren, durchbrach den Zaun zum Haus der Ruhe und prallte nach...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.16
Blaulicht

Mehrere Kleinbrände zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Garbsen zu mehreren Kleinbränden aus, die vermutlich durch Feuerwerkskörper entstanden sind. Am Silvesterabend gegen 22.10 Uhr wurde ein brennenden Anhänger in der Langen Str. In Berenbostel gemeldet. Ein Tanklöschfahrzeug machte sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Durch die ebenfalls alarmierte Polizei konnte das Feuer vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. Nach dem Jahreswechsel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.16
Blaulicht
Der Atemschutztrupp rüstet sich vor der Anlage mit Atemschutzgeräten aus | Foto: Simon Kemna
2 Bilder

Feuer an Gleidinger Wohnanlage für Flüchtlinge

GLEIDINGEN; Am frühen Morgen des Sylvestertags kam es zu einem Brand an einer mit etwa 60 Personen belegten Wohnanlage für Flüchtlinge an der Hildesheimer Straße in Gleidingen. Um ca. 3:45 Uhr stellten Nachbarn das Feuer an einem Fenster-Lichtschacht im Außenbereich fest und alarmierten unverzüglich die Feuerwehr. Der Sicherheitsdienst der Wohnanlage, welcher zwischenzeitlich ebenfalls auf den Brand aufmerksam wurde, löschte das Feuer mittels eines Feuerlöschers vor Eintreffen der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.15
  • 5
Blaulicht

Ruhiges Weihnachten bei der Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.12.2015 Ein ruhiges Weihnachtsfest erlebten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet, nur vereinzelt rückten die Retter aus. Am 25.12. gegen 13 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Straße Hohenrode alarmiert. Dort machten sich Nachbarn Sorgen, da das Licht in einer Wohnung schon mehrere Tage brannte und der Bewohner schön länger nicht gesehen wurde. Nachdem die Retter der Feuerwehr die Tür gewaltsam geöffnet hatten, betraten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.12.15
  • 1
Blaulicht
Fabian Schröter (links) und der stellv. Ortsbrandmeister André Oestreich mit den neuen Softshell-Jacken | Foto: Stefan Eigner
2 Bilder

Neue Softshell-Jacken für die Feuerwehr Gleidingen

Über Einsatzjacken gegen Feuer, Splitter oder andere Gefahren verfügen die Gleidinger Brandschützer, wie auch andere Feuerwehren, schon lange. Doch eine Jacke mit entsprechender Identifikation, welche bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten getragen werden kann, fehlte bis dato. Umso erfreuter zeigten sich die Feuerwehrmänner als sie in den vergangenen Tagen ein verfrühtes Weichnachtsgeschenk in den Händen halten konnten. Sogenannte Softshell-Jacken, welche mit den Eigenschaften wasserabweisend,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.12.15
Blaulicht
4 Bilder

Drei Einsätze für die Feuerwehr im Laatzenner Stadtgebiet am Samstagmorgen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.12.2015 Um 6.42 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse auf die Autobahn 7 Richtung Norden aus. Gemeldet waren auslaufende Kraftstoffe nach einem Verkehrsunfall.Auf der Anfahrt waren alle drei Fahrspuren blockiert. Selbst die LKW´s benutzten alle Spuren, teilweise mußte der Fahrzeugführer aus Ingeln-Oesselse aussteigen und die Verkehrsteilnehmer auffordern eine Rettungsgasse zu bilden. Die Einsatzstelle "fanden" die Retter schließlich kurz vor der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.12.15
Blaulicht
5 Bilder

Feuer auf einem Balkon

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.12.2015 Zu einem Feuer auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Mittag gegen 13.50 Uhr aus. Im Innenhof des Wohnblocks an der Wülferoder Straße 29 brannte im 2. Obergeschoss ein Balkon. Bei Eintreffen der Feuerwehr war starke Rauchentwicklung in der 2. Etage sichtbar, sofort kletterte ein Trupp unter Atemschutz über eine Steckleiter auf den Balkon. Kurz nach dem Betreten schlugen kurzzeitig helle Flammen empor, mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.12.15
  • 1
Blaulicht
...abgestreut, vorne das LF 10...
3 Bilder

16-jähriger Kradfahrer rutscht gegen Leidplanke

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.12.2015 Ein erst 16 Jahre alter Kradfahrer aus Hannover ist heute Mittag auf der Bundesstraße 6 ins Rutschen gekommen. Auf der Brücke über die BAB 37 Richtung Hannover kam er in einer leichten Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn ins Rutschen. Gegen 13.57 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen wegen des Abstreuens der ausgelaufenen Betriebsstoffe alarmiert. Acht Einsatzkräfte rückten mit zwei Fahrzeugen an. Auf einer Länge von ca. 25 Metern streuten sie die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.12.15
Blaulicht
...etwa 10 Meter "auf Schienen"....
5 Bilder

Personenwagen blockiert Straßenbahnschienen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.12.2015 Ein Personenwagen hat heute Abend etwa 45 Minuten lang die Stadtbahn der Linie 2 auf Höhe des Agnes-Karll-Krankenhauses blockiert. In beide Richtungen war kein Durchkommen. Verletzt wurde niemand. Gegen 17.30 Uhr war der 47-Jahre alte Fahrer aus Sehnde mit seinem VW-Polo in das Gleisbett der Linie 2 geraten. Etwa 10 Meter fuhr er in das Schotterbett hinein. Das vordere linke Rad "verkeilte" sich regelrecht in den parallel laufenden Schienen (Bild)....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.12.15
Blaulicht
2 Bilder

Bürgermeister sagt DANKE

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.12.2015 Es ist schon eine lange Tradition, dass sich Vertreter der Stadt Ende des Jahres bei den Helfern der Feuerwehr, des DRK und der Polizei für ihren Einsatz zum Wohle der Mitbürger bedanken. Bürgermeister Jürgen Köhne nahm den Termin der letzten Stadtkommandositzung bei der Feuerwehr nun zum Anlass, um DANKE zu sagen. Er kam allerdings nicht mit leeren Händen, jeder der vier Ortsbrandmeister sowie der stellvertretende Musikzugführer erhielten ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.12.15
Blaulicht
5 Bilder

Vizechef der Stadtfeuerwehr wird in den Ruhestand verabschiedet

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.11.2015 "Eine kleine Ära ist zu Ende gegangen", betonte Bürgermeister Jürgen Köhne, als er am Freitag den stellvertretenden Stadtbrandmeister der Feuerwehr Laatzen Dirk Kröger verabschiedete. Mit 63 Jahren ging Kröger in "Feuerwehrrente". Gut 150 Gäste waren in das Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Laatzen gekommen, um "Timmi", wie Kröger mit Spitznamen genannt wird, in die Rente zu verabschieden. Neben der Feuerwehrführung aus Laatzen waren auch die Spitzen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.11.15
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall bei glatter Fahrbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.11.2015 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen gegen 8 Uhr in Laatzen. Ein mit zwei Personen besetzter Personenwagen schleuderte gegen einen Bus. Die beiden PKW-Insassen wurden schwer verletzt gerettet, der Busfahrer blieb unverletzt. Mit einem Toyota Avensis schleuderte heute Morgen eine 49-Jährige aus Laatzen auf der Koldinger Straße direkt in einen Linienbus der Üstra. Während der männliche Beifahrer ohne technisches Gerät aus dem silbernen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.11.15
  • 1
Blaulicht
Ingeln, Hauptstraße
5 Bilder

Bäume fallen im Sturm um - PKW im Gleisbett der Üstra

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.11.2015 Am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse zur Hauptstraße nach Ingeln aus. Zwei Bäume waren bei dem Sturm umgefallen und blockierten teilweise die Straße. Sechs Helfer beseitigten die Hindernisse mit der Kettensäge. Auf der Hauptstraße in Ingeln war ein Baum gesplittert und auf einem Verkehrsschild "gelandet". In wenigen Minuten hatten die sechs Helfer das Hindernis beseitigt. Ein weiterer Chausseebaum war auf der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.11.15
Blaulicht
3 Bilder

Bewohner wird mit Drehleiter aus seiner Wohnung transportiert

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.11.2015 Am Montagabend gegen 20.35 Uhr wurde eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Laatzen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Max-Planck-Straße nach Laatzen-Mitte alarmiert. Ein am Herzen schwer erkrankter Bewohner musste aus dem 2.Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zum Rettungswagen transportiert werden. Die Drehleiter wurde auf der Straße vor dem Haus in Stellung gebracht und mit der Krankentragenlagerung ausgestattet. Ein erfahrener Feuerwehrmann...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.11.15
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Sonntag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.11.2015 Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Sonntagmorgen aus. Gegen 1 Uhr meldete die Polizei einen Containerbrand auf dem Schulgelände der Albert-Einstein-Schule in der Wülferoder Straße. Als die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs auf dem Schulhof ankam roch es stark verbrannt. In einem Toilettencontainer fanden die Retter zusammen mit der Polizei die Ursache. Eine Lampe an der Decke der mobilen Toilettenanlage hatte Feuer gefangen und dann...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.11.15
  • 1
Blaulicht
Bei der Ankunft, erste Einsatzbefehle...
7 Bilder

Übung und zwei Einsätze am Sonnabend für die Feuerwehr in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.11.2015 Am Samstag gegen 14 Uhr piepten in Rethen die Alarmempfänger der Feuerwehr und riefen die Kameraden zur Kindertagesstätte (KITA) Im Park in Rethen. "Laut Anrufen von mehreren Anwohnern steigt Rauch aus dem Gebäude auf", meldete die Leitstelle auf der Anfahrt des ersten Fahrzeugs. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte aus Rethen, die Besatzung des Einsatzleitwagens aus Laatzen und die Ortsfeuerwehr Gleidingen alarmiert. Einsatzleiter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.11.15
Blaulicht
3 Bilder

Seniorin fährt ins Gleisbett der Straßenbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.11.2015 Seniorin fährt ins Gleisbett der Üstra - niemand verletzt Glück im Unglück hatte eine 76-Jährige aus Hannover-Anderten am heutigen Dienstag, Kurz vor 18 Uhr bog sie aus Pattensen kommend in Rethen-Nord (Koldinger Straße) nach links in die Hildesheimer Straße ab. Dabei übersah die Rentnerin die Schienen der Straßenbahn. Etwa fünf Meter fuhr sie mit ihrem Suzuki Splash in das Schotterbett der Straßenbahn (Linie 1 Richtung Sarstedt). Vergeblich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.11.15
Blaulicht
3 Bilder

3x Alarm am Mittwoch für die Ortsfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.10.2015 Zu drei Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Retter der Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwoch aus: -Um 5.18 Uhr weckte der Melder die Dienstgruppe 4 aus dem Schlaf. Eine 90-Jährige war in ihrer Wohnung im Schubertweg gestürzt und lag nun von innen vor der Wohnungstür. Mit Spezialwerkzeug wurde die Tür geöffnet und die Seniorin dem Rettungsdienst übergeben. -Um 8.33 Uhr rückten drei Fahrzeuge mit zehn Helfern zur Baustelle des Rewe-Marktes im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.15
Blaulicht

Qualm in Seniorenresidenz - keine Verletzten

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.10.2015 Am Freitagabend gegen 18.10 Uhr löste die Brandmeldeanlage in der Seniorenresidenz (Mergenthaler Straße) aus. Rauch war zwar wahrzunehmen, verletzt wurde aber niemand. Nach Alarmierung durch die Leitstelle machten sich knapp 20 Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen mit drei Fahrzeugen auf den Weg zur Einsatzstelle. In der zweiten Etage hatten zwei Rauchmelder, einer in einem Zimmer und ein weiterer im Flur ausgelöst. Vor Ort konnte auch noch Rauch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.10.15
Blaulicht
5 Bilder

Verkehrsunfall mit Totalschaden nahe Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.10.2015 Verkehrsunfall mit Totalschaden - keine Verletzten Zu einem Verkehrsunfall mit einem total demolierten Personenwagen kam es heute Nachmittag an der Abfahrt der Bundesstraße 443 auf die B6 Richtung Hannover. Ein junger Autofahrer geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und schob einen leeren Lastwagen zur Seite. Verletzt wurde niemand. Ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Holzminden war auf dem Weg Richtung Hannover als er in der Kurve den Auflieger des ihm...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.