Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
5 Bilder

Motorisierter Paraglider stürzt bei Wirtschaftsmesse in Baum

Mariensee-Ein motorisierter Paraglider lässt Herzen von Besuchern der Wirtschaftmess Robby in Mariensee (Region Hannover) stocken. Der erfahrene Pilot, mit mehr als 400 Flugstunden wollte Werbung für seinen Stand und Firma auf der Messe machen. Erflog mit dem Glider über das Messegelände als er plötzlich durch eine Windboe die Kontrolle über seinen Glider verlor und geitesgegenwertig sein Fluggerät in Richtung eines Baum steuerte. Er sagte später zu einem Fernsehteam im Interview das er so...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.04.09
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Kellerbrand – Mehrfamilienhaus evakuiert

Am Mittwochnachmittag musste die Feuerwehr aus Neustadt zu einem Schwelbrand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße ausrücken. Unter schweren Atemschutz machte sich der erste Angriffstrupp mit einer Wärmebildkamera auf in den Keller um den Brand zu löschen. Zeitgleich wurden die Bewohner des Hauses durch die Polizei und der Feuerwehr vorsichtshalber evakuiert. Der Schwelbrand bestehend aus Putzlappen und Unrat konnte von den Kameraden schnell gelöscht werden. Ob es sich um...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.04.09
  • 2
Blaulicht
6 Bilder

BMW knallt nach Überholversuch auf der B 6 in Leitplanke

Total deformiert steht ein silberner BMW am Freitagmittag auf der Bundesstraße 6 kurz hinter der Abfahrt Frielingen in Richtung Neustadt. - Was war geschehen? – Der BMW überholte einen LKW auf der linken Spur. Ob es beim einscheren zu einer Berührung kam oder der Laster den BMW von hinten anschob konnte von der Polizei vor Ort noch nicht geklärt werden. Nach erster Spurenlage war der PKW wieder auf die rechte Seite eingeschert als er dann über die Überholspur fast frontal mit voller Wucht gegen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.04.09
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Hurra, wir sind Feuerwehrmänner

Über einen Monat mussten die 40 Feuerwehrfrauen, -männer aus dem verschiedenen Ortschaften im Neustädter Land jede Menge Feuerwehrfragen für den Truppmannlehrgang büffeln. Aber auch in der Praxis wurden sie gefordert. So mussten sie lernen den richtigen Umgang mit Schläuchen und Leinen, Äxte und Tragen. Auch das richtige besteigen der Steckleiter wurde gelernt. Der Schwerpunkt des Lehrganges ist immer wieder der Löscheinsatz. Jede Positionen mussten die Feuerwehrkameraden bei der Prüfung am...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.03.09
  • 7
Blaulicht
27 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Mandelsloh zu Besuch bei der Feuerwehr Neustadt

Es war ein toller Ausflug für die 18 Jugendlichen und ihre Betreuer. Auf dem Plan stand ein Besuch der Schwerpunktfeuerwehr in Neustadt am Rübenberge. Dort angekommen zeigte uns Alexander Mädge zuerst einen Film über die Aufgaben und Aktivitäten der Feuerwehr. Anschließend folgte die Besichtigung der vielen Fahrzeuge. Zu sehen gab es den neuen Einsatzleitwagen (ELW1), mit dem der Einsatzleiter schnell zur Einsatzstelle gelangen kann, den großen Einsatzleitwagen (ELW2), der bei großen Einsätzen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.03.09
  • 2
Blaulicht
8 Bilder

Ferienhaus in Mardorf niedergebrannt

Am Donnerstagmorgen gegen 5:50 Uhr wurden die Feuerwehren Mardorf und Schneeren zu ein Dachstuhlbrand ins Wochenendgebiet in Mardorf alarmiert. Nach kurzer Zeit waren 33 Einsatzkräfte der beiden Wehren vor Ort. Als der erste Atemschutztrupp nach einer vermissten Person im Ferienhaus suchen wollte schlugen ihm die Flammen schon im Eingangsbereich entgegen. Während der Suche nach der älteren Frau meldete sich ein Nachbar und sagte das sie bereit am Vorabend im Krankenhaus gekommen sei. Da das...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.09
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr Neustadt prüft über 300 Hydranten im Stadtgebiet

Kernstadt. „Wasser Marsch zum Hydranten prüfen“ hieß es den ganzen Samstag. Westlich der Bahn prüften 32 Kameraden 315 der 635 Hydranten im Neustädter Stadtgebiet, in diesem Jahr. Nach einer kurzen Einweisung durch den Mitarbeiter Günther Beermann von den Stadtwerken ging es dann los. Mit acht Fahrzeugen, einer Mängelliste und einem Stadtplan vom dem zu prüfenden Gebiet machten sich die einzelnen Gruppen auf zur Arbeit. Von größeren Mängeln konnte dieses Jahr abgesehen werden. Die meisten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.03.09
  • 4
Blaulicht
Historische Pumpe Fa. Schmid / Linden (nicht aus Suttorf)
4 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 3 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1   Teil 2   Hier einige Auszüge aus der Feuerwehrordnung für das Feuerlöschwesen im Königlichen Amte Hannover, mit Genehmigung der Königlichen Landdrostei folgende Feuerlöschordnung am 17.02.1863 erlassen. §1 - Zur Hülfeleistung bei ausbrechendem Feuer sind alle männlichen Einwohner des Ortes, welche über 18 Jahre alt sind, nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, verpflichtet. Ausgenommen sind: Königliche Civil- und Hofdiener im Dienste, Militärpersonen im Dienste,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.03.09
  • 1
Blaulicht
Heusmann Nr. 12 / Balkenspruch nach Wiederaufbau
3 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 2 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1      Teil 3   Die sogenannten „ abgebrannten zu Suttorf „ waren auf Almosen der Bevölkerung angewiesen. Jedoch tummelten sich auch solche die das Geld für sich behielten. So ist in einem Schreiben an die Obrigkeit in Hannover von der Gemeinde Suttorf im August 1821 zu lesen – Wir sind zwar von der Tätigkeit und der guten Gesinnung der Herren überzeugt , doch sind auch ohne mehrere Erneuerung , sich Bereichern werden , für die unglücklich abgebrannten in Suttorf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.03.09
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 1 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 2   Teil 3   In früherer Zeit waren alle Häuser aus Holzfachwerk gebaut und mit Geflecht und Lehm verputzt. Die Dächer waren noch mit Stroh statt Tonziegeln eingedeckt. Eine Wirksame Brandbekämpfung gab es zur damaligen Zeit in Suttorf noch nicht . Viele Häuser hatten offene Feuerstellen zum Kochen und heizen des Hauses. Durch Unwetter / Blitzeinschlag aber zum gröten Teil durch Unachtsamkeit der Hausbewohner kam es immer wieder zu Großbränden, wo auch fast immer die Nachbar Gebäude bis zu...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.03.09
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Parken mit Köpfchen?!?

Am Donnerstag, den 5. März fand in der Sankt Osdag Kirche in Mandelsloh ein großes Konzert statt. Die Besucher kamen zahlreich und aus allen Richtungen. Am selben Abend fand auch ein Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Mandelsloh/Amedorf statt. Da schon einigen Kameraden aufgefallen war, dass es zu solchen Anlässen recht eng werden kann in der sowieso schon schmalen St.-Osdag-Straße machten wir die Probe auf's Exempel und testeten die Durchfahrt mit einem unserer großen Einsatzfahrzeuge....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.03.09
  • 10
Blaulicht
2 Bilder

Ölspur im Ort - keiner will es gewesen sein

Bordenau - Eine fast fünfhundert Meter lange Ölspur alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Bordenau in den Steinweg. Kurz nach zwei Uhr entdeckten Anwohner am Montag einen feinen Ölfilm auf dem Asphalt und alarmierten die Polizei. Diese stellt eine gut einen Meter breite Ölspur fest und rief die Feuerwehr zum Abstreuen mit Bindemittel. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort. Der Einsatz dauerte gut dreißig Minuten und die sieben freiwilligen Helfer der Ortswehr rückten wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.02.09
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Person von Regionalzug überollt

Neustadt.In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Neustadt mit dem Alarmstichwort „Person unter Zug“ zum Bahnhof Neustadt gerufen. Dort wurde durch erste Lageerkundung festgestellt das ein kurz hinter dem Bahnübergang Siemenstr. Richtung Nienburg befindlicher Zug eine Person überrollt hatte. Der parallel alarmierte Rettungsdienst konnte leider nur noch den Tod der Person feststellen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neustadt Leuchteten die Einsatzstelle aus und halfen den 70 Passagieren...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.02.09
  • 5
Blaulicht
6 Bilder

Katze miaut im Abwasserkanal

Die Tierrettungsgruppe Neustadt wurde zu einer im Abwasserkanal sitzenden Kater alarmiert. Man hörte den Kater im geöffneten Schacht miauen, aber keiner konnte genau lokalisieren in welcher Höhe er saß. Die Kameraden der Tierettungsgruppe ließen die Ortsfeuerwehr Mariensee nachalarmieren um weitere Schachtdeckel zu öffnen. Nach einer knappen Stunde entschied man sich den Abwasserschacht leicht mit Wasser zu fluten um an den Kater zu gelangen. Nach einer guten halben Stunde spülen und gutem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.01.09
  • 15
Blaulicht
Mit Steckleitern vorarbeiten
9 Bilder

Übung für den Ernstfall - Eisrettung

Auf einem zugefrorenen See oder Teich einen Spaziergang machen oder Schlittschuh zu laufen ist eine schöne Sache. Gerade wenn sich nicht in jedem Winter die Möglichkeit ergibt. Allerdings sind vielen nicht die Gefahren bekannt, die bei ansteigenden Außentemperaturen entstehen können oder zu Beginn der frostigen Wetterperiode nicht zu erkennen sind. Die tragende Eisschicht wird bereits bei Temperaturen über 0 Grad dünner und kann keine Belastungen mehr tragen. Oder die Temperaturen liegen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.01.09
  • 1
Blaulicht
Glückliche Besitzerin nach der Rettung
13 Bilder

Kräfteverbrauch hat sich gelohnt - Pony gerettet

Nöpke - Sehr glücklich war die Besitzerin des Ponys Monro aus Nöpke am Freitagnachmittag, als nach zwei Stunden die freiwilligen Helfer der Feuerwehren aus Nöpke und Neustadt den Vierbeiner aus dem Moor gezogen hatten. Der Hengst war am Vormittag mit seinen Artgenossen von einer Weide ausgebrochen und ist als einzige nicht freiwillig zurückgekehrt. Spaziergänger entdeckten das Tier am Rande eines Waldweges bis zu den Schultern im Moor eingesackt und alarmierten die Rettungskräfte. Nachdem die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.01.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Im Graben gelandet

Averhoy - Ein Verkehrsteilnehmer aus Solltau-Fallingbostel landete zwischen Averhoy und Luttmersen auf der Landesstraße 193 am Freitagabend gegen 23 Uhr im Graben. Wahrscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und der winterlichen Witterung unterschätze der 22-jährigen Fahrer den kurvenreichen Streckenverlauf und kam von der Straße ab. Zu Personenschäden und Verkehrsbehinderungen ist es nicht gekommen. Allerdings musste die Feuerwehr den Bereich um die Unfallstelle mit Bindemittel...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.01.09
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Defekte Heizung sorgt für schlaflose Nacht

Gleich zweimal musste die Feuerwehr Neustadt in die Wunstorfer Straße zum alten Postgebäude in der Sonntagnacht ausrücken. Passanten hatten gegen zwei Uhr und halb fünf in der Nacht auf Sonntag starken Rauch und Funkenflug über dem Dach bemerkt. Beim ersten Einsatz konnte mit Hilfe des zuständigen Schornsteinfegers der Kamin gereinigt und die Heizungsanlage außer Betrieb gesetzt werden. Bei der zweiten Alarmierung war die Ölheizung wieder in Betrieb, obwohl die Einatzkräfte die Anlage über den...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.12.08
  • 3
Blaulicht
Der defekte Herd

Feueralarm durch brennendes Essen

Poggenhagen - Mit dem Schrecken davon kamen am Mittwochmittag die Bewohner der städtischen Unterkunft in der Moordorfer Straße in Poggenhagen. Beim Kochen war einer Bewohnerin das Essen in Brand geraten. Der dichte Rauch ließ zunächst Schlimmeres vermuten. Tatsächlich war aber nur der Herd in Brand geraten. Eine Bewohnerin schaltete sofort die Sicherung aus und die Flammen erstickten im Ofen, nachdem die Klappe geschlossen wurde und dem Brand so der Sauerstoff entzogen wurde. Verletzt wurde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.12.08
Blaulicht
18 Bilder

DRK und Feuerwehren leisten Großes

Scharrel - Realer hätte die Übung der Feuerwehren am gestrigen Samstag nicht sein können. Eine dichte Rauchsäule stand über dem Borkenkamp in Scharrel, weithin sichtbar. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, stand das Dach einer Scheune im Vollbrand. Aufgrund einer Verpuffung während Dacharbeiten ist es zu dem Brand im Gebäude gekommen, aus dem auch fünf verletzte Personen zu retten waren. Rund zwei Stunden hatten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Otternhagen, Scharrel, Metel, Averhoy und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.11.08
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Roller sichergestellt

Diebesgut fanden Spaziergänger am Ufer der Leine und meldeten den Fund der Polizei. Schnell konnten die Ordnungshüter den Roller einer Straftat, die im Juni bereits angezeigt wurde und stellten das Gefährt sicher. Zur Sicherung des Beweismittels musste allerdings die Feuerwehr Neustadt zu Hilfe gerufen werden, so dass unter Einsatz gemeinsamer Kräfte der Roller aus dem steilen Uferbereich an Land gezogen konnte. Immer Aktuelles: ruebenberger-bilder.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.11.08
Blaulicht
3 Bilder

Eine Ölspur in der Fußgängerzone?

Eigentlich nichts ungewöhnliches, so eine 30 Meter lange Ölspur nach einem Defekt am Motor! Allerdings in einem Bereich, der ausschließlich für Fußgänger zugänglich ist und höchsten zu bestimmten Zeiten von Lieferverkehr befahren werden darf. Am Sonntag stellte die Polizei Neustadt in der Nähe des Kirchplatzes mehrere Ölspuren fest und rief die Feuerwehr zum Abstreuen hinzu. Mutmaßlich muss ein Kraftfahrzeug hier an einer scharfen Kante hängen geblieben sein und hat sogar ein Teil des Motors...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.08
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

KGS: Container brennt

Unbekannte haben Samstag den Container eines Entsorgungsunternehmers auf dem Gelände der KGS Neustadt in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Neustadt konnte das Feuer im geschlossenen Container allerdings schnell bekämpfen und somit ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindern. Eine Gefahr für Personen bestand allerdings nicht. Immer aktuell aus dem Neustädter Land: ruebenberger-bilder.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.08
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Einsatz in der Nacht

Aufgrund einer technischen Störung begann ein Stromkasten an zu brennen . Da es Meldungen gab das es an zwei weiteren Stellen brennen sollte, darunter auch ein Stromverteiler in einem Haus, lies der Einsatzleiter nachalarmieren. Nach ausgiebiger Erkundung der anderen Einsatzstellen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Stromkasten wurde mit einem C- Rohr abgelöscht und die Einsatzstelle den Stadtwerken übergeben. Fotos : S.grigat (FF.Neustadt)

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.10.08
  • 4
Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr muss Fahrer aus PKW retten

Am Montag ist gegen 9:00 Uhr ein 38-jähriger Mann aus Neustadt a. Rbg. bei einem Unfall an der Moorstraße in Neustadt a. Rbg. (K 347) lebensgefährlich verletzt worden. Der Fahrer eines Renault Clio befuhr die Moorstraße aus Mardorf kommend in Richtung Neustadt am Rübenberge. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam der Mann aufgrund der regennassen Fahrbahn nach rechts von der Straße ab. Dabei drehte sich das Auto mehrfach, prallte anschließend mit der Beifahrerseite gegen diverse Birken und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.10.08
Blaulicht
16 Bilder

Ortsbrandmeister traut sich

Der Ortsbrandmeister der Suttorfer Feuerwehr Heiko Degering gab seiner Christine heute im Standesamt des Schloss Landestrost das " Ja - Wort " . Beide haben sich 2002 auf einem Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren kennen und lieben gelernt. Nach der Trauung wurde das frischvermählte Paar von Christines Gym and Dance Kids im Schlosshof mit einer Tanzdarbietung empfangen. Unter den Augen des halben Dorfes tanzten Christine und Heiko vergnügt mit. Auf der extra gesperrten Schlossstraße war die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.10.08
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Grillkartoffeln auf der B6

Schneeren - Bereits am 11. September ist gegen 10:30 Uhr ein LKW auf der B 6 in Neustadt in Brand geraten. Verletzte hat es nicht gegeben. Während der Lösch- und anschließenden Bergungsarbeiten ist die B 6 voll gesperrt gewesen. Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. Der 60-jährige Fahrer eines mit Kartoffeln beladenen LKW auf der B 6 Richtung Nienburg unterwegs. Kurz hinter Schneeren geriet das Führerhaus des Lasters vermutlich auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Nachdem der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.09.08
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

LKW verliert Diesel

Mardorf/Schneeren – Bereits am Freitagmittag verlor ein LKW-Gespann auf dem Weg von Rehburg in Richtung Bundesstraße 6 den Inhalt seines fast vollen Tanks und hinterließ eine Dieselspur auf der L191 zwischen Rehburg und Schneeren. Nahezu 200 Liter sind aus dem insgesamt 800 Liter fassenden Tank ausgelaufen und musste von den Freiwilligen Feuerwehren Mardorf und Schneeren mit Bindemittel abgebunden werden. Die übrigen 600 Liter aus dem Tank, der aus ungeklärten Gründen ein Leck bekam, füllten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.08.08
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Fahrer wahrscheinlich von der Sonne geblendet

Luttmersen - Ein 22-jährigen Mann ist am Montagachmittag gegen 16:45 Uhr bei einem Unfall an der L 193 in Luttmersen schwer verletzt worden. Nach bisherigen Informationen befuhr der 22-jährige Mann aus Uelzen mit seinem 3er BMW die L 193 in Luttmersen, aus Richtung Helstorf kommend. In Höhe der Zufahrt zur Wilhelmstein-Kaserne beabsichtigte er nach links in diese einzubiegen. Hierbei übersah er vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne den entgegenkommenden VW Golf eines 24-jährigen Mannes...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.08.08
Freizeit
2 Bilder

Motorrad fing Feuer und mit Cola gelöscht

Auf seinem Heimweg musste ein Mann aus Mariensee am letzten Sonntagabend Qualm unter dem Sitz seines Motorrades feststellen. Umgehend stoppte er am Straßenrand der Landesstraße 191 zwischen Empede und Mariensee und demontierte den Sitz, die Koffer und das Topcase mit wichtigen Inhalten und natürlich den Papieren. Unterhalb der Sitzfläche hat es irgendwie angefangen zu brennen und ich habe versucht mit einer Flasche Cola zu löschen. Erst dann habe ich den Notruf gewählt und die Feuerwehr zu...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.08.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.