Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Ab in die Büsche zum Schlange suchen...
5 Bilder

Schlange im Garten - Feuerwehr im Einsatz

Schlange krabbelt im Garten - Feuerwehr fängt sie ein Auf dem Rasen eines Reihenhauses an der Hildesheimer Straße in Gleidingen lag heute Mittag eine Schlange in der Sonne. Als die Besitzerin des Hauses näher kam büxte das Reptil aus und verkroch sich "ruckzuck" in den nahen Büschen. Die Bewohnerin rief sofort die Feuerwehr zu Hilfe. Zwei Einsatzkräfte der Rethener Feuerwehr, extra geschult in Sachen Tiereinsätze, fingen die Schlange mit einem Kescher ein. In der Ecke des Gartens unter Büschen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.09.09
  • 5
Blaulicht
...meterhohe Flammen....
7 Bilder

Buschwerk brennt - Flammen meterhoch

Um 15.40 Uhr am heutigen Sonnabend alarmierte eine Besucherin eines nahen Supermarktes und ein Anwohner aus der Langen Weihe die Feuerwehr: "Hinter dem Neubau des neuen Altenheimes brennt es". Umgehend fuhren Polizei und Feuerwehr die Einsatzstelle an. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen standen etwa 150 Quadratmeter aufgeschichtete Sträucher, Baumwurzeln und Grünschnitt in Flammen. Auch ein Anhänger wurde in Mitleidenschaft gezogen, Plane und ein Reifen verbrannten ebenfalls. Die Flammen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.08.09
  • 3
Blaulicht
Wasserwerfer im Einsatz....
8 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Feuer im Pferdestall

Ortsfeuerwehr Laatzen übt beim Reiterverein Vier Vermisste zu retten "Der Hengststall brennt und es werden noch Personen vermisst", mit dieser Meldung empfing Übungsleiter Stefan Buth die beiden Löschzüge der Ortsfeuerwehr Laatzen beim letzten Ausbildungsdienst vor den Hallen des Reitervereins im Steinbrink in Alt Laatzen. Nach wenigen Minuten waren acht Fahrzeuge und 51 Retter vor Ort und begannen mit den Rettungs- und Löscharbeiten. Mehrere Trupps unter Atemschutz führten schon wenige Minuten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.08.09
  • 5
Blaulicht
Geradeaus auf die Schienen der Straßenbahn...
4 Bilder

Unfall in Gleidingen- PKW auf Schienen der ÜSTRA

In der Nacht zu Sonnabend passierte es mal wieder: Ein Personenwagen fuhr im Kurvenbereich der Hildesheimer Straße in Laatzen-Gleidingen geradeaus weiter und setzte auf den Schienen der Straßenbahn auf. Es war genau 23.35 Uhr (21.08.2009) als die Ortsfeuerwehr Gleidingen mit dem Stichwort "PKW im Gleisbett" alarmiert wurde. Nach wenigen Minuten waren acht Helfer vor Ort. Ein dunkler VW-Golf mit Northeimer Kennzeichen war etwa 20 Meter ins Gleisbett der Straßenbahn geraten. Aus eigener Kraft kam...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.08.09
  • 1
Blaulicht
PKW im Graben....
7 Bilder

Unfall auf der B6 - Feuerwehr im Einsatz

Am Sonntagabend (16.08.2009) gegen 20 Uhr verunglückte eine junge Frau mit ihrem PKW auf der Bundesstraße 6 in Höhe von Gleidingen. Sie kam verletzt in ein Krankenhaus. Die Straße war über eine Stunde voll gesperrt. Es war genau 20.05 Uhr als die Ortsfeuerwehr Gleidingen durch die Leitstelle alarmiert wurde: "Verkehrsunfall B6, Person eingeklemmt", lautete die Meldung. Umgehend rückten 14 Kräfte mit drei Einsatzfahrzeugen aus. Aus unbekannten Gründen war eine 24-Jährige aus dem Raum Sarstedt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.08.09
  • 2
Blaulicht
Öffnen der Tür...
4 Bilder

Zwei Einsätze innerhalb von einer Stunde für die FF Laatzen

Zu zwei Einsätzen innerhalb von nur einer Stunde rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Freitag (14.08.2009) aus. Eine Ölspur wurde abgestreut und eine verqualmte Wohnung gelüftet. Um 11.05 Uhr löste die Leitstelle stillen Alarm für die Tagesgruppe der Feuerwehr aus. Auf dem Parkplatz des Nahversorgungszentrums Turmcenter hatte sich ein PKW-Fahrer die Ölwanne aufgerissen. Der rutschige Film verteilte sich über den Parkplatz bis hin zur Hildesheimer Straße. Mit drei Sack Bindemittel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.08.09
Blaulicht
Gruppenbild....
5 Bilder

Jugendzeltlager der Stadtfeuerwehr Laatzen

Zum Ende der Sommerferien machten sich knapp 50 Mitglieder und 15 Betreuer aus den Laatzener Ortsjugendfeuerwehren auf den Weg nach Meißendorf (Winsen/Aller). Bei überwiegend sommerlichen Wetter verbrachten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuern fünf abwechslungsreiche Tage auf dem Campingplatz Hüttenseepark. Auf dem Programm standen beispielsweise Wasserspiele am nahe gelegenen Badesee, ein Bastelwettbewerb und ein DVD- und Karaoke-Abend am Lagerfeuer. Außerdem hatten die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.08.09
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen übt an ehemaliger Straßenmeisterei

Mit 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend zum Übungsdienst in die Karlsruher Straße 101 aus. In den Räumen der ehemaligen Straßenmeisterei war es zu einem Feuer gekommen und zwei Menschen sind vermißt, so lautete das Übungsszenario. "Im Bürotrakt ist ein Feuer ausgebrochen und zwei Personen sind noch im Gebäude", so schilderte Übungsleiter Christian Becker den anrückenden Kräften kurz und knapp die Lage. Schnell rüsteten sich zwei Trupps mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.08.09
  • 4
Freizeit
....gaaaaanz vorsichtig....
3 Bilder

Wespen am Kindergarten - Feuerwehr Rethen hilft

Am Montag (03.08.2009) gegen 19 Uhr mussten sich die Rethener Helfer aus der Tierrettungsgruppe der Ortsfeuerwehr Rethen mit einem Wespennest in der Kindertagestätte Gleidingen, Schützenstraße auseinandersetzen. Ein etwa Handball großes Wespennest befand ist in einem Gebüsch. Weil dort Kinder spielen und an das Nest relativ leicht herankommen, entschieden sich die beiden Rethener Kameraden auf das übliche Gift zu verzichten und siedelten das ganze Nest um. Nur mit einer Astschere und einem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.08.09
  • 3
Blaulicht
Auf der Rettungsplattform im Einsatz....
5 Bilder

Urlaubszeit=freie Zeit - nicht bei der Feuerwehr

Auch in den Sommerferien läuft die Ausbildung bei der Ortsfeuerwehr Laatzen weiter. Jeden Mittwoch treffen sich die Aktiven der Einsatzabteilung für zwei Stunden zum Übungsdienst. Zum Ende der Ferien stand nun die Rettung von Unfallopfern aus Lastwagen auf dem Dienstplan. Um an eventuell im Fahrerhaus eingeklemmte Person heranzukommen führt die Ortsfeuerwehr Laatzen auf dem Rüstwagen eine Rettungsplattform mit. Mit wenigen Handgriffen ist das aus Metall bestehende "Kleingerüst" aufgebaut. Von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.07.09
  • 3
Blaulicht
Umziehen zum Wespeneinsatz....
7 Bilder

Wespen am Krankenhaus in Laatzen

Am Freitagabend gegen 17.30 Uhr erreichte die Ortsfeuerwehr Rethen ein Hilferuf aus dem Klinikum Agnes-Karll in Laatzen. Ein Wespennest hing an der Fassade im dritten Stock. Umgehend rückte der Gerätewagen-Tier (GW-T) der Ortsfeuerwehr Rethen und die Drehleiter der Laatzener Kollegen aus. An der Fassade Richtung Feldmark konnten die sechs Einsatzkräfte erst nichts entdecken, nach weiterer Erkundung stellten die Einsatzkräfte "eine Vielzahl" von Wespen im Rollladenkasten über einem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.09
  • 2
Freizeit
LF 8 der Feuerwehr auf dem Hof der KITA...
2 Bilder

Kindergarten in Rethen probt den Ernstfall

Der Kindergarten an der Sehlwiese in Rethen probt regelmäßig den Ernstfall, damit die Kinder bei einem Notfall wissen wie sie sich zu verhalten haben. Gleich zu Beginn der Sommerferien war es dieses Jahr wieder soweit. Um 9:30 Uhr wurde im Kindergarten Alarm ausgelöst und die Kinder wurden von den Erziehern ins Freie geführt. Dieses Mal verlief die Übung allerdings realitätsnaher, als bei den zurückliegenden Alarmen: Die Feuerwehr kam mit Blaulicht und Martinshorns angefahren und stoppte erst...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.06.09
  • 2
Blaulicht
Rauch steigt aus dem Fenster auf...
4 Bilder

Feuer in alter Fernmeldestation der Telekom in Laatzen

Am heutigen Dienstag (23.06.2009) gegen 21.10 Uhr erreichte die Ortsfeuerwehr Laatzen folgende Meldung:"Rauchentwicklung Pettenkoferstraße nahe Parkplatz". Vor Ort konnte ein Feuer in der ehemaligen Telefonvermittlungsstelle der Telekom festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz löschte brennende Kleingeräte mit einer Kübelspritze im Erdgeschoss des zur Zeit leerstehenden Gebäudes. Der Rauch hatte sich allerdings schon auf allen Etagen ausgebreitet. Mit zwei Hochleistungslüftern wurde...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.06.09
  • 2
Blaulicht
Die Stadtpokalgruppe
11 Bilder

Sieg nach 18 Jahren – Jugendfeuerwehr Laatzen gewinnt den Stadtpokal

Die wochenlange Vorbereitung der Laatzener Stadtpokalgruppe hat sich ausgezahlt. Die Jugendlichen unter der Leitung von Tobias Feichtinger und Kristof Reineking schafften es nach dem letzten Sieg von 1991 den Stadtpokal nach Laatzen zu holen. Die Gruppe setzte sich mit 1909 Punkten gegen die Kameraden aus Ingeln-Oesselse (Platz 2), Gleidingen (Platz 3) und Rethen (Platz 4) durch. Als klar war, dass sie es diesmal endlich geschafft hatten, waren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.06.09
  • 2
Blaulicht
Die Jugendlichen werfen einen Blick in den Gerätewagen-Tier
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besichtigt den Gerätewagen-Tier der Feuerwehr Rethen

Eine Gruppe der Laatzener Jugendfeuerwehr machte sich vergangenen Freitag auf den Weg zur Ortsfeuerwehr Rethen. Die sieben Jugendlichen und zwei Betreuer wurden von Stefan Hampel, Severin Sievers und Jens Perdemann herzlich empfangen und bekamen einen Einblick in die Tierrettungsgruppe der Feuerwehr Rethen. Der Gerätewagen-Tier ist für das gesamte Laatzener Stadtgebiet zuständig, an Werktagen übernehmen die Laatzener Kameraden tagsüber die Tierrettungseinsätze. Die Einsätze gehen von der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.09
  • 1
Blaulicht
Tiefbauunfall...was nun???
6 Bilder

Lehrgang bei der Ortsfeuerwehr Laatzen

Interner Lehrgang bei der Ortsfeuerwehr Laatzen zu Ende - am Ende gleich ein Einsatz Nun ist er zu Ende gegangen, der interne Lehrgang "Technische Hilfeleistung" der Ortsfeuerwehr Laatzen. Es waren zwar in diesem Jahr nur sechs Teilnehmer, aber alle zusammen haben nach fast 34 Stunden Theorie und Praxis ihr Grundwissen erheblich erweitert. Landauf landab nehmen die technischen Hilfeleistungen bei der Feuerwehr ständig zu. Um das ehrenamtliche Personal gut darauf vorzubereiten bietet die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.05.09
  • 1
Blaulicht

Die Helfer im Alltag

Es gibt manchmal schöne Seiten des Helfen's aber leider auch schlechte Seiten. Schwer Verkehrsunfälle oder andere sachen. Bilder die immer Nacht für Nacht auftauchen und manchmal sogar ein Lebenlang begleiten. Vieleicht kann man sich ja gegenseitig Helfen?

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 08.05.09
  • 1
Blaulicht
Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr vor dem Christoph 4
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Christoph 4

Ein besonderer Übungsdienst stand für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen am vergangenen Freitag auf dem Plan. Mit circa 20 Jugendlichen und sieben Betreuern besichtigten sie den Rettungshubschrauber Christoph 4, der auf dem Dach der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stationiert ist. Gegen 17 Uhr wurden sie von dem diensthabenden Rettungsassistenten und dem Piloten empfangen. Eineinhalb Stunden lang hatten die Laatzener die Möglichkeit, die beiden Mitarbeiter zu allen möglichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
Blaulicht
Die Laatzener Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Kameraden aus Hofbieber vor dem Rüstwagen der Feuerwehr Hofbieber-Mitte
2 Bilder

Zu Gast bei Freunden - Die Jugendfeuerwehr Laatzen besucht die Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Es war wieder soweit. Am vergangenen Donnerstag machten sich 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen gemeinsam mit sechs Betreuern auf den Weg zu ihrer Partnerfeuerwehr im hessischen Hofbieber. Nachdem die Laatzener von ihren Kameraden herzlich empfangen worden sind, wurde die Wiese neben dem Gerätehaus der Feuerwehr Hofbieber-Mitte kurzerhand in einen Zeltplatz umfunktioniert. Gegen Abend wurden die Gäste dann offiziell vom Bürgermeister der Gemeinde Hofbieber Marcus Schafft und dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.