Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
5 Bilder

Familientag der Ortsfeuerwehr Wettmar

Burgwedel - Wettmar | Da wäre er fast ins Wasser gefallen, der erste Familientag der Ortsfeuerwehr Wettmar. Aber wie nun mal das Grün zum Faßball gehört, gehört eben auch ein wenig Wasser zur Feuerwehr - Es störte letztendlich niemanden der fast 60 Teilnehmer aus den Reihen der aktiven Kameradinnen und Kameraden, dem Musikzug und der Jugendfeuerwehr mitsamt Partnern, dass es ein paar kühlende Tröpfchen aus dem Himmelreich gab. Um Punkt 14.00 Uhr begann der gemeinsame Tag mit dem Aufsatteln auf...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.06.08
  • 1
Freizeit
Ortsfeuerwehr Laatzen startet gen Aller...
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen auf Tour

Auch in diesem Jahr waren sie wieder unterwegs, die Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr zusammen mit ihren Partnern. Mit zwei Bussen startete die Gruppe zum diesjährigen "Betriebsausflug" in die Heide, genauer gesagt in die Nähe von Celle. Per Kanu und Kutsche ging es durch das Celler-Land. In kleinen Gruppen wurden unterwegs Wettkämpfe ausgetragen. Morgens um 9.30 Uhr ging es für die 81 Personen am Feuerwehrhaus los, etwa eine Stunde später gab es an der Anlegestelle in Müden an der Aller...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.06.08
  • 2
Blaulicht
Eichhörnchen im Kescher
3 Bilder

Tierretter der Ortsfeuerwehr Rethen im Einsatz: Eichhörnchen in Wohnung

Eichhörnchen "verläuft" sich in Wohnung, Tierretter aus Rethen fangen das Tier ein. Gesund wieder ausgesetzt. Mit Tieren hat es die Feuerwehr oft zu tun: Kühe, Schlangen, Marder und ein Rehkitz stehen dieses Jahr schon im Einsatzprotokoll der Feuerwehren der Stadt Laatzen. Am heutigen Sonntag (15.06.2008) gegen 7 Uhr hieß es nun "Eichhörnchen-Alarm". In einem Mehrfamilienhaus in der Pestalozzistraße hatte sich über Nacht ein Eichhörnchen in das Badezimmer einer vierköpfigen Familie im dritten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.06.08
  • 2
Blaulicht

Feuerwehr-Stadtwettkampf in Rethmar für die Sehnder Ortswehren

Am kommenden Samstag (21.6.2008) findet der diesjährige Stadtwettkampf ab 12.30 Uhr in Rethmar statt. Auf dem Wettkampfplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus in Rethmar treffen wir uns! Ich freu schon jetzt auf ein Wiedersehen mit den Kameradinnen und Kameraden aus (hoffentlich) allen Ortswehren von Sehnde. Hoffen wir auf schönes Wetter und zahlreiche Besucher. Auf einen fairen Wettbewerb und vor allem auf gute Laune aller Teilnehmer und Schiris. :-) Dabei sein ist alles! Gruss Corinna

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.06.08
Freizeit
Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt und Bürgermeister Thomas Prinz eröffnen den Stadtpokalwettkampf
4 Bilder

Stadtpokalwettkampf der Jugendfeuerwehren aus Laatzen

Stadtpokalwettkampf der Laatzener Jugendfeuerwehren in Gleidingen. Spannender Dreikampf auf dem Sportplatz. Ingeln-Oesselser Jugendfeuerwehr siegt. Am Sonnabend versammelten sich alle vier Jugendfeuerwehren der Stadt Laatzen auf dem Gleidinger Sportplatz, um ihre diesjährigen Stadtpokal-Wettkämpfe auszutragen. Die Jugendlichen maßen sich in drei Teilen: Laufbahn, Löschangriff und Fragenkatalog. Innerhalb der Laufbahn verlegten fünf der neun Jugendlichen Schläuche und kuppelten diese mit wenigen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.08
Freizeit
Gleich kommt "Wasser marsch"...
6 Bilder

Stadtpokal der Jugendfeuerwehren aus Laatzen

Heute Nachmittag wurde der Stadtpokalwettkampf der Laatzener Jugendfeuerwehren ausgetragen. Nach spannenden Wettkämpfen auf dem Gleidinger Sportplatz siegte die Gruppe aus Ingeln-Oesselse vor Laatzen und Rethen. Den vierten Platz belegten die Nachwuchsbrandschützer aus Gleidingen. Einige Fotos anbei...Bericht folgt. Gerald Senft Stadtpresswart Feuerwehr Laatzen

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.08
Blaulicht
Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Frielingen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elbenau.

Altersabteilung der Frielinger Feuerwehr zu Besuch in Elbenau/Schönebeck

Nachdem die Stadt Schönebeck im Jahr 1990 Partnerstadt von Garbsen wurde, gibt es zahlreiche Kontakte zwischen West und Ost. Neben der Seniorengruppe aus Schönebeck und Frielingen haben auch die Freiwilligen Feuerwehren regen Kontakt miteinander. Die Feuerwehr von Elbenau (ein Ortsteil von Schönebeck) fand durch die Vermittlung des ehemaligen Garbsener Stadtbrandmeisters Hermann Balke den Kontakt zu den Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr in Frielingen. 1998 wurde das neue Feuerwehrhaus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.06.08
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Verkehrsunfall L191 in Niedernstöcken

NIEDERNSTÖCKEN - Wirtschaftlicher Totalschaden war die Bilanz eines Unfalls mit einem Geschädigten auf der Landesstraße kurz vor dem Ortseingangschild von Niedernstöcken im Neustädter Land. Der 76 Jahre alte Mann aus Schwarmstedt befuhr am Dienstagnachmittag von Dinstorf in Richtung Niedernstöcken die Landesstraße 191 und beendete die Fahrt abrupt. Hier nahm der Passatfahrer einen Verkehrsleitpfahl und ein Verkehrsschild mit und prallte mit seinem PKW frontal gegen einen Baum. Die Freiwilligen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.06.08
Blaulicht
Carsten Bühring bei der Demonstration eines Feuerlöschers
2 Bilder

Vorbeugender Brandschutz beim SoVD Immensen

Immensen. Aus aktuellem Anlass war ein Informations- und Kaffeenachmittag des SoVD Immensen dem Thema „Vorbeugender Brandschutz“ gewidmet. Karsten Bühring, Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Immensen (FFW), gab in seinem Referat viele lebensrettende Hinweise. In jeder Wohnung profitieren die Bewohner von der Installation von Rauchmeldern. Da bereits das Einatmen einer einzigen Lungenfüllung mit Brandrauch tödlich sein kann, ist ein Rauchmelder der beste Lebensretter. Der laute Alarm warnt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.06.08
  • 3
Freizeit
19 Bilder

Gefahrguteinsatz im Institut für Nutztiergenetik in Mariensee

MARIENSEE. Schnell wurde aus Spaß Ernst. Noch am Wochenende führte die Feuerwehr Mariensee beim Tag der offenen Tür ihr Können vor. Schon zwei Tage später mussten die Retter ihr erlernte Wissen im Realeinsatz unter Beweiß stellen. In einen Laboratorium für Nutztiergenetik in Mariensee war eine gefährlicher Stoff am Dienstagvormittag ausgetreten. Es handelte sich dabei um den Stoff Phenolchloroform. Eine Mitarbeiterin bekam ein paar Tropfen auf die Haut. Sie duschte sich sofort ab und wurde dann...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.06.08
Blaulicht
Mit 2 B- Schlauchleitungen und einem Stützkrümmer wurde die Lok mit wasser betankt
6 Bilder

Feuerwehr Burgdorf im Sondereinsatz: Dampflok tankt in Burgdorf

Einen Sondereinsatz hatte am vergangen Sonntag die Feuerwehr Burgdorf: Mit 5 Fahrzeugen warteten sie am Gütergleis in Burgdorf um dort die Dampflok des Dampfsonderzuges nach Salzwedel zu betanken. Dieses Schauspiel gab es 2x zu sehen. Während zum Tankvorgang auf der Hintour nach Salzwedel ca. 100 Personen an der Strecke waren, gab es am Abend auf der Rücktour einen wahren ansturm: Geschätzte 500 bis 1000 Leute verfolgten das Betanken der Lok, viele davon von der Brücke über die Gleise, andere...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.06.08
Blaulicht
20 Bilder

THW und Feuerwehr üben zusammen

BORSTEL / BAD NENNDORF. Not macht Erfinderisch. Weil die Feuerwehr Borstel und das THW Schönigen am selben Wochenende das THW-Übungsgelände in Bad Nenndorf mieten wollten machen die beiden Gruppen gemeinsam ein Übungswochenende. Das THW aus Schöningen kam mit der Feuerwehr aus Büderstedt, Offleben, Esbeck, Hoyersdorf und der Feuerwehr aus Schöningen an. Nach einer zweistündigen Fahrt standen am Samstagmorgen gegen 9:oo Uhr insgesamt 109 Mann (12 Frauen) auf dem Hof des Übungsgelände. Eine...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.06.08
Freizeit
28 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Mariensee

MARIENSEE. Jede Stunde ein anderes Highlight. Das versprach der Ortsbrandmeister aus Mariensee Frank Dudenbostel. Den Anfang machte die Feuerwehr Mariensee mit der Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus Neustadt. Angenommen war bei der Brandvorführung:„Wohnungsbrand, zwei vermisste Personen im Gebäude.“ Mit Blaulicht und Martinshorn rückte die Feuerwehr aus Mariensee zur Einsatzstelle an. Die Feuerwehr rüstete sich mit Atemschutz aus und begann die vermisste Person im Gebäude zu suchen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.06.08
Blaulicht

Brennender Motorroller beschädigt Haus

Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Motorroller in die Baumarktstrasse im Stadtteil Altgarben gerufen. Anwohner der Bachstraße hatten den an der Wand einer Kleintierpraxis stehenden brennenden Roller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand der Roller in hellen Flammen. Da der Brand gerade auf den Dachstuhl des einstöckigen Gebäudes übergriff, wurden weitere Kräfte der Ortsfeuerwehr Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.06.08
Freizeit
Rehkitz in der Kiste
3 Bilder

Rehkitz eingefangen

Rehkitz eingefangen und dem Jagdpächter übergeben Pkw verliert Flüssigkeit Um 14.51 Uhr am heutigen Sonnabend (07.06.2008) gab es Alarm für die Rethener Tierretter: "Leinebrücke Richtung Koldingen, Rettung Kleintier" hieß die Meldung. Sofort machten sich zwei Helfer mit dem Gerätewagen-Tier auf den Weg. Am ersten Teich unter der Brücke der Bundesstraße 443 hatte Lasse Lindholm, Jugendwart der Angelfreunde Zucker Rethen e.V., ein verletztes Rehkitz entdeckt. Er sprach beruhigend auf das kleine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.08
  • 1
Freizeit
in Wassel am Lagerfeuer
3 Bilder

Ortsfeuerwehr und Musikzug radeln nach Wassel

Feuerwehr radelt nach Wassel - 55 Radler on Tour Es ist zwar nichts besonderes mehr, aber trotzdem hat es schon Tradition: Die jährliche Radtour der Ortsfeuerwehr Laatzen nach Wassel. Vor fast 30 Jahren fuhren die Mitglieder des damaligen Löschzuges Grasdorf das erste Mal nach Wassel, um ihrem ehemaligen Mitglied Hermann Gurkasch auf seinem "neuen Landsitz in der Prärie" einen Besuch abzustatten. Gurkasch hatte seinen Wohnsitz Ende der 1970er Jahre nach Wassel verlegt, die freundschaftlichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.06.08
Freizeit
19 Bilder

2. Tanker-Pulling in Otternhagen

Wer zeiht am schnellsten. Die „Bürgerwehr Otternhagen“ gewinnen hauchdünn vor den „Bärenbrüder“ aus Scharrel. Die Vorjahreszweiten gewannen das zweite Tanker-Pulling im Gewerbegebiet Otternhagen in einer Zeit von 38,54 Sekunden. Das Team „Bärenbrüder“ schaffe die 25 Meter in der Zeit von 38,75 Sekunden. Unter heißen Temperaturen zogen 26 Mannschaften ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Otterhagen 25 Meter weit. Wie auch im letzten Jahr kommentierten Annika Stephan und Uwe Münkel die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.06.08
  • 2
Blaulicht
Für mutige Kinder, die Fahrt im Schleifkorb
4 Bilder

Tag der offenen Tür in Burgdorf bei der Feuerwehr und dem THW

31.05.2008 Wohl eher ein seltener Anblick in den meißten Wehren ist die direkte Nachbarschaft von blauen Autos des THW. In Burgdorf jedoch ein bekanntes Bild. Die direkte Nachbarschaft ermöglicht vieles was alleine nur halb so schön ist, der Blick über den Tellerrand von beiden Seiten. Das Wetter kann es keinem wirklich recht machen, zu nass oder zu kalt, diesmal aber eher zu warm. Die Besucherzahlen blieben ein bisschen hinter den Erwatungen zurück, aber für die die vorbei gekommen sind hat es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.06.08
Kultur
3 Bilder

Über 300 Besucher beim Musikalischen Frühschoppen der Feuerwehr Laatzen

Am Sonntag den 1.6.08 zwischen 11 und 14 Uhr hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen zum musikalischen Frühschoppen auf den ehemaligen Postparkplatz in Alt-Laatzen geladen. Gut 300 Besucher und Interessierte kamen, sahen und hörten. Neben der musikalischen Darbietungen des Musikzuges wurden auch die Einsatzfahrzeuge und Geräte gezeigt. Zur Verpflegung wurde ein Getränke- und ein Grillstand unterhalten. Bis zum Schluss war dank des guten Wetters und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.06.08
Freizeit
Setzen des Hydranten
18 Bilder

Feueralarm im Springer Museum

Am 01.06.2008 ca. 17:10 Uhr wurde die Sonntagsruhe durch dreimaliges Sirenengeheul unterbrochen. Alarmstufe vier war ausgelöst worden. Die Feuerwehr brauchte zum Einsatz keine 200 m weit fahren. Der gemeldete Brandort war das Springer Museum. Innerhalb kürzester Zeit waren das ELW, Löschfahrzeuge, Drehleiter sowie Polizei vor Ort. Hydranten wurden gesetzt, Schlauchbrücken zum Einsatz bereitgestellt, Schläuche zum Hydranten verlegt. Schnell stellte sich aber heraus daß es sich um einen Fehlalarm...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.06.08
Freizeit

Musikalischer Frühschoppen

Die Ortsfeuerwehr Laatzen veranstaltet mit dem Musikzug der Feuerwehr Laatzen einen Musikalischen Frühschoppen am 1.6.08 von 11-14Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Immanuelkirch in Alt-Laatzen (ehem. Postparkplatz). Neben Musikalischer Unterhaltung findet auch eine Fahrzeugschau statt. Für das leibliche Wohl wird der Grill angeschmissen!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.08
Blaulicht
3 Bilder

Füßgänger stirbt bei Kollision mit Stadtbahn

Am Donnerstag Nachmittag kam es zu einem folgendschweren Zusammenstoß eines Fußgängers und einer Stadtbahn im Bereich der Haltestelle Werner-von-Siemens-Platz. Lesen Sie mehr auf der Homepage der Feuerwehr Laatzen www.fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.08
Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall in Hagen...
11 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Hagen – 4 Verletzte

Hagen (mk) Schreck in den Abendstunden des 28.05.2008. Um 19.33 Uhr wurden die Feuerwehrleute aus Hagen und Borstel durch die Sirenen zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. An der Einsatzstelle bot sich ein Bild des Schreckens. 2 Fahrzeuge mit insgesamt 4 Insassen waren in einen schweren Verkehrsunfall in der Perlstraße verwickelt. Nur etwas passte nicht zu dem Bild: Am Straßenrand standen drei Mitglieder der Hagener Wehr und erwarteten die Einsatzkräfte bereits. Nico Könecke, Michael...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.05.08
Freizeit
14 Bilder

LKW verliert Hydrauliköl - Straße gesperrt - Feuerwehr streut Ölspur ab

Weil ein Schlauch an einem Müllwagen geplatzt war ergossen sich 60 Liter Hydrauliköl auf mehrer hundert Meter in der Straße Am Walle. Die Feuerwehr Neustadt rückte mit neun Mann aus. Zuerst wurde das Öl vor einem Gully aufgehalten damit es nicht in die Kanalisation läuft. Danach wurde die gesamte Strecke mit 160 kg Ölbindemittel abgestreut. Da es jetzt auf dem Pflastersteinen mit dem Öl sehr schmierig war entschloss sich der Einsatzleiter den gefährdeten Bereich für Autofahrer, Radfahrer und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.05.08
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr

Ein Fußgänger läuft vor eine Stadtbahn.Leider war dieser Kontakt nur einseitig.Fußgänger leider 2 nicht schnell genug!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.08
Blaulicht
16 Bilder

Feuerwehr rettet Kuh aus Güllegrube

DUDENSEN. Tierischer Einsatz. Auf einem Hof in Dudensen lief eine Kuh über eine Abdeckung einer Güllegrube. Die Metallplatten über der Güllegrube gaben dem Gewicht der Kuh nach. Es passierte was passieren musste. Sie stürzte 2,oo Meter in die Tiefe. Die Kuh konnte sich selbst aus ihrer misslichen Situation nicht mehr befreien. Bis zum Bauch stand die Kuh in der Sch..... . Mit mehreren Güllewagen wurde die Gülle aus der Grube abgepumpt. Der Landwirt alarmierte die Feuerwehr. Unter Atemschutz...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.05.08
  • 5
Blaulicht
Die Feuerwehr bereitet den Löschangriff vor

Feuerwehr löscht brennenden Pkw

Am Mittwochabend gegen 21.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Pkw auf der BAB A2 in Fahrtrichtung Dortmund gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war bei einem Audi ein Feuer im Motorraum entstanden. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug kurz hinter der Ausfahrt Wunstorf-Luthe auf der Brücke über die Eisenbahnlinie auf dem Standstreifen zu stehen bringen. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Motorraum des Pkw stand schnell in hellen Flammen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.05.08
Freizeit
9 Bilder

Feuerwehr im Einsatz - Umgestürzter Baum auf Straße

MARDORF. Am Mittwoch morgen gegen 10:oo Uhr musste die Feuerwehr Mardorf zu einem umgestürzten Baum ausrücken, den ein kurzer aber heftiger Wind zu umkippen brachte. Mit drei Mann und einer Motorkettensägen bewaffnet schritten die Feuerwehrleute zur Tat. Vor einer Einfahrt zu einem Parkplatz an der Hubertusstraße lag ein massiver Baum quer auf der Straße. Wenige Augenblicke und ein paar Schnitte später war der Baum mit der Kettensäge in seine Einzelteile geschnitten. Mit vereinten Kräften...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.05.08
Blaulicht

Bus verliert Unmengen an Diesel

Am vergangenen Sonntag, den 25.05.2008 wurden diverse Feuerwehren darunter auch die Orstfeuerwehren Gleidingen und Ingeln-Oesselse um 23:17 Uhr zu einer Dieselspur alarmiert. Die Spur zog sich entlang der ÜSTRA Buslinie 390 durch die Ortschaften Sehnde, Bolzum, Müllingen, Ingeln-Oesselse und endete schließlich beim Endpunkt in Gleidingen. Ursache hierfür war aller Voraussicht nach ein defekt im Kraftstoffsystem eines Liniebusses. Die Länge der Dieselspur war so enorm, dass aus Laatzen ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.05.08
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Maispiele der Jugendfeuerwehren 2008

Jugendfeuerwehr | Burgdorf - Burgwedel - Isernhagen | Wettmar - Der Wonnemonat Mai - an diesem Wochenende hielt er, was er verspricht: Sonne pur und Gute-Laune-Wetter. Bessere Voraussetzungen für die traditionellen Maispiele der Städte Burgdorf und Burgwedel und der Gemeinde Isernhagen hätte es nicht geben können. Ausrichter in diesem Jahr war die Jugendfeuerwehr Engensen die zu den Spielen am vergangenen Samstag, 24. Mai 2008, einlud. Mehr als 20 Gruppen meldeten sich bereits in den Wochen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.05.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.