Feuerwehr Laatzen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Laatzen

Blaulicht
...zum Schluss: Der Abschleppwagen.
4 Bilder

Unfall auf der B6 (Abfahrt von der BAB 37) Richtung Sarstedt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.05.2014 Heute früh gegen 0.20 Uhr ereignete sich an der Abfahrt von der BAB 37 auf die Bundesstraße 6 Richtung Sarstedt ein Unfall. Der Fahrer des PKW kam verletzt in ein Krankenhaus. Aus dem Einsatz an der Ohestraße heraus rückten die Laatzener Helfer zu diesem Unfall aus. Vor Ort fanden sie einen total zerstörten älteren 3er BMW vor, der auf der nassen Fahrbahn wohl ins Schlingern geraten war. Der junge Fahrer aus Rethen wurde schon von abrückenden Kräften...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.14
Blaulicht
..Rettungswagen vor Ort...
3 Bilder

Mann im Wasser - Feuerwehr findet ihn mit Wärembildkamera

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.05.2014 Am gestrigen Abend (28.05.2014) gegen 23.40 Uhr meldete eine Frau aus dem Stadtteil Grasdorf über den Notruf, dass ihr Mann vermutlich ins Wasser der Leine gefallen oder gesprungen war. Mit einem Großaufgebot an Helfern suchte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit Fußstreifen und dem Rettungsboot den Fluß zwischen Fußgängerbrücke am NABU und Brücke zum Wasserwerk ab. Zusätzlich leuchteten die Helfer das Ufer mit großen Scheinwerfern aus. Mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.14
Blaulicht
..per Muskelkraft von den Schienen...
2 Bilder

Drei Einsätze für die Laatzener Feuerwehr am Montag/Dienstag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2014 Zu zwei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montag/Dienstag aus, die Gleidinger Feuerwehr zu einem Unfall. Es blieb bei geringem Sachschaden, verletzt wurde niemand. Am Montag gegen 21.33 Uhr fuhr der Laatzener Löschzug in den Schubertweg, die Brandmeldeanlage (BMA) im dortigen Atenheim signalisierte ein Feuer. Vor Ort schnell Entwarnung, bei der Zubereitung von Speisen hatte "Kochdampf" den Melder ausgelöst. Die drei Fahrzeuge mit den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.14
Blaulicht
6 Bilder

Übung: Ammoniak tritt aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.05.2014 Im Rahmen des normalen Übungsdienstes der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse simulierte der stellvertretende Ortsbrandmeister Gunnar Pahlke einen Unfall mit Gefahrgut im Pfingstangerweg. Aus einem 1000-Liter-Behälter auf einem Anhänger tropfte Ammoniak (stechend riechende Flüssigkeit). Außerdem war eine Person auf der Ladefläche übel geworden und zusammengebrochen. Die zuerst eintreffenden Helfer der Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse und Gleidingen retteten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.14
  • 1
Blaulicht
Ein leckeres Frühstück....
6 Bilder

Ausflug der Ortsfeuerwehr Laatzen - auf nach Hannover

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.05.2014 Ausflug der Ortsfeuewrehr Laatzen - Hannover das Reiseziel Der diesjährige Feuerwehrausflug führte die Mitglieder und Freunde der Ortsfeuerwehr Laatzen nicht in entfernte Gefilde sondern in die nahe Landeshauptstadt Hannover. Mit zwei Üstra-Oldtimern fuhren die über 100 Teilnehmer über Sarstedt gen Hannover, nahmen dort an einer Führung durch und unter dem Hauptbahnhof teil und besuchten schließlich noch ein Theater in der Georgstraße. Um ausgiebig...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.05.14
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwoch

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.05.2014 Gleich zweimal rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Morgen aus, eine Brandmeldeanlage schlug Alarm und mittags fingen die Retter eine Schlange ein. Um 9.29 Uhr fuhr der Löschzug der Ortsfw. Laatzen zum Agnes-Karll-Krankenhaus in der Hildesheimer Straße. Die automatische Brandmeldeanlage signalisierte ein Feuer. Glücklicherweise handelte es sich nur um Wasserdampf eines Geschirrspülers, dass die Melder aktivierte. Um 10.43 Uhr fanden Arbeiter bei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.05.14
Blaulicht

Jugendfeuerwehr bei Plattenkiste auf NDR 1

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.05.2014 Plattenkiste wird von der Jugendfeuerwehr gestaltet Die beliebte Sendung "Plattenkiste" auf NDR 1 Radio Niedersachsen wird am Donnerstag, 12.06.2014 von der Laatzener Stadtjugendfeuerwehr gestaltet. Aus dem Studio am Maschsee in Hannover berichten dann Stadtjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel (Gleidingen), Kai Schwarze aus Laatzen und Jörg Klebsch aus Ingeln-Oesselse. Neben den Musikwünschen der drei Gastmoderatoren wird auch Zeit bleiben über...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.05.14
Blaulicht
Das Original im Herbst 2013.....
6 Bilder

Neue Drehleiter für Laatzen - im Modell

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.05.2014 Neue Drehleiter in Latzen - Modell in 1:87 In akribischer Kleinarbeit hat der Laatzener Fred Müller die neue Drehleiter der Ortsfeuerwehr Laatzen im Maßstab 1:87 (H0) exakt nachgebaut. Sogar die Türbeschriftungen und die Warnmarkierungen am Heck sind 1:1 sichtbar. Am 15.11.2013 wurde das Original, die DLA (K) 23-12- Drehleiter mit Korb und Knickgelenk an die Ortsfeuerwehr Laatzen übergeben. Schon während dieser Zeit besuchte Müller mehrmals das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.05.14
  • 1
Blaulicht
16 Bilder

Vier Feuerwehren bei Übung - abends dann ein echter Einsatz in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.04.2014 Gleich zu zwei Übungen fast gleichzeitig rückten die vier Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen am Freitagabend aus. Dass es sich um Übungsszenarien handelt, wussten nur sehr wenige Helfer. Um 17.52 Uhr riefen die Melder zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten brennenden Fahrzeugen in die Feldmark nach Ingeln-Oesselse. In der Nähe des "Breiten Paul" waren zwei Personenwagen zusammengestoßen, drei Personen eingeklemmt und eine Frau lief unter Schock...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.14
Blaulicht
..brennende PKW, drei Personen eingeschlossen....
11 Bilder

Feuerwehr im Großeinsatz - gleich zwei Übungen in Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.04.2014 Gleich zu zwei Übungen fast gleichzeitig rückten die vier Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen am Freitagabend aus. Dass es sich um Übungsszenarien handelt wussten nur sehr wenige Helfer. Um 17.52 Uhr riefen die Melder zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in die Feldmark nach Ingeln-Oesselse. In der Nähe des "Breiten Paul" waren zwei Personenwagen zusammengestoßen, drei Personen waren eingeklemmt und eine Frau lief unter Schock den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.04.14
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Unfall auf der B 443 in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.04.2014 Auf der Bundesstraße 443 in Höhe Koldinger Straße kam es heute Mittag (Ostermontag) zu einem Unfall. Der Fahrer eines Transporters kam leicht verletzt n ein Krankenhaus. Sonst entstand leichter Sachschaden. Um 12.33 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen zur B 443 Richtung Sehnde alarmiert. Die Helfer streuten etwa 10 Quadratmeter Fläche mit Bindemittel ab. Auf der B 443 war Kraftstoff ausgelaufen sowie auf der Zufahrt zum nahen Paketdienst, wo der rote...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.04.14
  • 4
Blaulicht
5 Bilder

Feuer in Rethen: Gartenhaus brennt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.04.2014 Heute Morgen (Ostersonntag) gegen 6 Uhr brannte ein Gartenhaus in Rethen unter starker Rauchentwicklung. Verletzte gab es nicht, das Häuschen wurde aber ein Raub der Flammen. Als die Ortsfeuerwehr Rethen kurz nach 6 Uhr in der Rabbethgestraße (hinterer Zugang des Grundstücks des brennenden Gartenhäuschens) eintraf schlugen Flammen aus der Holzhütte. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer. Die meisten Retter trugen während des Löscheinsatzes...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.04.14
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr.....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.04.2014 Gleich zu mehreren Einsätzen rückten die Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet am Ostersamstag/Ostersonntag aus. Verletzt wurde niemand. Glück hatte eine junge Familie in Ingeln-Oesselse, ihre Garage wurde nur leicht beschädigt. Einsatz 1: Am 19.04.2014 gegen 19.54 Uhr rückt die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse auf die BAB 7 Richtung Hotteln aus, ein Böschungsbrand wird gemeldet. Vor Ort nahe Kilometer 167 kann kein Feuer gefunden werden, nur das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.04.14
  • 1
Blaulicht
...der Smart "aufgespießt"....
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 443 - eine Tote

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN UND PATTENSEN 19.04.2014 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Karfreitag gegen 22.40 Uhr auf der B 443 im Bereich Rethen (Stadt Laatzen). Ein schwerer BMW stieß dabei mit einem Smart zusammen. Im den Kleinwagen starb eine Frau. In welche Richtung die Personenwagen fuhren stand gegen 1 Uhr noch nicht fest. Beide Wagen kollidierten auf einer Flutbrücke der viel befahrenen Bundesstraße 443. Als die Ortsfeuerwehren Reden, Koldingen und Pattensen an...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.04.14
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Ringe am Finger lassen sich nicht entfernen - Feuerwehr hilft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.04.2014 Heute Morgen gehen 10.30 Uhr kam ein 51-Jähriger aus Pattensen mit einem "kleinen Problem" ins Agnes-Karll-Krankenhaus in Laatzen. Zwei Ringe an seiner rechten Hand ließen sich nicht mehr entfernen, außerdem war der Finger auch schon ziemlich dick. Der Pattenser hatte heute Morgen die beiden Ringe (einen aus Gold und einen aus Edelstahl), nachdem er sie lange nicht getragen hatte, wieder an seine rechte Hand gesteckt. Plötzlich schwoll der Ringfinder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.04.14
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.04.2014 Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Abend gegen 18 Uhr auf der Erich-Panitz-Straße in Laatzen. An der Abfahrt zur B443 Richtung Pattensen (südlich der Deutschen Rentenversicherung) stießen zwei Personenwagen zusammen. Drei Personen kamen mit Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Fahrer eines roten VW-Golf kollidierte an der Kreuzung beim Linksabbiegen (von Rethen kommend) Richtung Pattensen mit einem schwarzen Opel Corsa eines Laatzeners, der in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.14
  • 1
Blaulicht
Das neue Führungsduo der Laatzener Feuerwehr (von links: Stellv. Ortsbrandmeister Sebastian Osterwald und Ortsbrandmeister Klaus Wichmann) | Foto: Gerald Senft
2 Bilder

Neues Führungsduo bei der Laatzener Feuerwehr

Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister in sein Amt eingeführt und vereidigt; neue Spitze bei der Ortsfeuerwehr Laatzen. Der 1. Stadtrat Arne Schneider hat in Vertretung des erkrankten Bürgermeisters der Stadt Laatzen am Mittwochabend den neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Schwerpunktfeuerwehr Laatzen, Sebastian Osterwald, in sein Amt eingeführt. Osterwald wurde in dieser Eigenschaft als Ehrenbeamter vereidigt. Der 33-Jährige Laatzener übernimmt das Amt rückwirkend zum 1. April von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.04.14
Blaulicht
...die Rethener Feuerwehr streut ab...
3 Bilder

Unfall in der Lüneburger Straße in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.03.2014 Am gestrigen Mittag gegen 11 Uhr ereignete sich vor der ARAL-Tankstelle in Rethen ein Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand, aber beide Autos mussten abgeschleppt werden. Gegen 12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Rethen alarmiert um ausgelaufene Betriebsstoffe abzustreuen. Vier Helfer fegten das Bindemittel über die nassen Stellen. Die beiden dunklen PKW vom Typ Renault Megane 2 und Renault Laguna wurden total demoliert und mussten abgeschleppt werden....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.03.14
  • 1
Blaulicht
..verruster Balkon...
6 Bilder

Feuer in Laatzen - eine tote Person

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.03.2014 Wohnung in Laatzen-Mitte brennt - eine tote Person Am heutigen Morgen gegen 3.57 Uhr wurde der Ortsfeuerwehr Laatzen eine Rauchentwicklung an der Ecke Flemingstraße/Würzburger Straße gemeldet. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs waren Flammen aus einer Wohnung sichtbar. Sofort wurden weitere Kräfte nachgefordert. Drei Trupps unter Atemschutz bekämpften die Flammen über das Treppenhaus im Hochhaus am Kreisel, von außen löschte ein weiterer Trupp von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.03.14
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung der Laatzener Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.03.2014 Wieder viele Gäste bei der Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr Einige "prominente Bürger" konnte auch dieses Jahr wieder Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone anlässlich der Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr begrüßen, unter anderem: Stadtrat Albercht Dürr von der Verwaltung, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann von der Führung der Feuerwehr, Stadtjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.03.14
Blaulicht

Drei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstag/Freitag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.03.2014 Dreimal Alarm für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Donnerstag/Freitag Gestern gegen 11.48 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Albert-Schweitzer-Straße (Hochhaus an der Erich-Panitz-Straße) aus. Laut Aussage des Hausmeisters bestand der Verdacht, dass der Mieter einer Wohnung im 9. OG hilflos in der Wohnung liegen könnte. Die Tür musste gewaltsam geöffnet werden. Es befand sich aber keine Person in der Wohnung, allem Anschein nach schon länger...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.14
Blaulicht

Gasgeruch in Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN „Es riecht nach Gas in der Wohnung“ dieses meldeten Anwohner der Wilhelm-Hauff-Straße in Rethen heute Morgen gegen 3.45 Uhr der Feuerwehrleitstelle. Umgehend rückten die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen in das Wohngebiet nahe der Koldinger Straße aus. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte kein Gas riechen, auch mit den sensiblen Messgeräten aus dem Gerätewagen-Messtechnik der Laatzener Kollegen konnte kein ausströmendes Gas festgestellt werden. Sicherheitshalber...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.03.14
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Mitgliederversammlung des "Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V." - Erfolgreiches Jahr 2013

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.03.2014 Mitgliederversammlung des "Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V." - Erfolgreiches Jahr 2013 Knapp 50 Mitglieder des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Laatzen begrüßte der 1. Vorsitzende Peter Becker in den Räumen der Ortsfeuerwehr im Sankt Florian Weg anlässlich der Mitgliederversammlung. In seinem Rückblick auf 2013 zählte er die Förderprojekte auf, die der 146 Mitglieder starke Verein für die Ortsfeuerwehr angeschafft hat. Für die Einsatzabteilung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.03.14
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Tablett-PC an den Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V. übergeben

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.03.2014 Kurz vor Beginn der Jahreshauptversammlung des Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V. überreicht Filialdirektor Karsten Andräs von der Hannoverschen Volksbank zwei Tablett-PC an den Vorsitzenden des Fördervereins, Peter Becker. Die beiden "Minicomputer" sollen im Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr eingesetzt werden und stehen dem Einsatzleiter vor Ort mit abrufbaren Informationen zur Verfügung. "Sogar sogenannte Rettungskarten für PKW können wir...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.03.14
Blaulicht
7 Bilder

Truppmann-I-Ausbildung bei den Feuerwehren Hemmingen und Laatzen gestartet

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 02.03.2014 Truppmann-I-Ausbildung bei den Feuerwehren Hemmingen und Laatzen gestartet Mit deutlich mehr Teilnehmern als in 2013 startete dieses Jahr die Truppmann-1-Ausbildung der Stadtfeuerwehren Hemmingen und Laatzen. Insgesamt 31 Teilnehmer, vier Frauen und 27 Männer, treffen sich nun fast täglich um das Grundwissen der Feuerwehr zu erlernen. Am 22. März endet die Schulung mit einer dreiteiligen Prüfung. In den ersten Tagen nach Beginn der Ausbildung stand...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.14
Blaulicht
7 Bilder

Rückblick der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine: 93x Alarm, viele große Brände - Weiterer Mitgliederzuwachs

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.02.2014 Rückblick der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine: 93x Alarm, viele große Brände - Weiterer Mitgliederzuwachs Von 60 Mitgliedern in der Einsatzabteilung konnte Ortsbrandmeister Denis Schröder dieses Jahr 48 Frauen und Männer zur Jahreshauptversammlung in der Rethener Schule begrüßen. Unter den Gästen auch Bürgermeister Thomas Prinz, Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann sowie Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann und sein Vizechef Dirk Kröger. In seinem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.02.14
Blaulicht
Bei Eintreffen, von außen nichts zu sehen....
7 Bilder

Feuer in Turnhalle - ein Verletzter - Turngeräte brennen unter starken Rauchentwicklung - Halle gesperrt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.02.2014 Zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam es heute Mittag gegen 13 Uhr in der "alten Turnhalle" der Albert-Einstein-Schule in Laatzen. Während eines Fußballturniers mit 40 - 60 Kindern und Jugendlichen waren der Flur und die Halle "blitzschnell mit Qualm gefüllt", so eine Mutter. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren alle Kinder und deren Familien schon ins Freie geflüchtet. Ein Mann wurde wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.02.14
Blaulicht
4 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse: Haus in Flammen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.02.2014 Übung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse: Starke Rauchentwicklung in Einfamilienhaus Am gestrigen Donnerstagabend gegen 18.50 Uhr piepten in Ingeln-Oesselse die Funkmelder der Ortsfeuerwehr. "Unklare Rauchentwicklung im Gebäude", lautete die Meldung für die Retter. Das es sich dabei um eine Übung handelt, wissen die Einsatzkräfte zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Als das Tanklöschfahrzeug gegen 18.55 Uhr im Tannenweg eintrifft, sehen die Helfer offene...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.02.14
Blaulicht

Feueralarm in Seniorenheim

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.02.2014 Heute Mittag gegen 13.20 Uhr heulten in Laatzen die Sirenen und riefen die Ortsfeuerwehr zu Hilfe. Die Brandmeldeanlage des Seniorenheims Mozartpark im Schubertweg hatte ausgelöst. Schon wenige Minuten nach Alarm waren Polizei, Rettungswagen und Feuerwehr vor Ort. Ein Feuer entdeckten die Helfer nicht, allerdings angebranntes Essen auf dem Herd einer Wohnung. Gutes Durchlüften reichte, der Einsatz von Schlauch und Wasser war nicht nötig. Um 13.42 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.14
  • 2
Blaulicht
...mit zwei Feuerlöschern schon gelöscht....
3 Bilder

Schwelbrand im Bus - keine Reisenden an Bord

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.02.2014 Mit dem Einsatzstichwort "Schwelbrand im Motorraum eines Busses" wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Nachmittag gegen 17.30 Uhr auf die Autobahn 7 Richtung Norden alarmiert. Mit vier Fahrzeugen und 23 Feuerwehrkräften trafen die Helfer wenig später an der Abfahrt zur Raststätte Wülferode-Ost ein. Mit zwei 6-Kilogramm-Feuerlöschern hatten die Insassen des Busses den Motorbrand schon gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Motorraum im Heck...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.