Feuerwehr Laatzen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Laatzen

Freizeit
Konzert in der Marienkirche in Grasdorf...
5 Bilder

Konzert des Musikzuges

Fast schon Tradition hat das jährliche Jahresabschlusskonzert des Feuerwehrmusikzuges der Stadt Laatzen in der Marienkirche in Grasdorf, zum dritten Male fand es nun schon in diesem festlich geschmückten Gotteshaus statt. Die über 20 Musiker im Altarraum spielten besinnliche Titel, beim "Alle Jahre wieder" sangen alle Besucher kräftig mit, als auch rockige wie "Songs of Elvis". Das gut 90-minütige Programm des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen eröffnete Musikzugführer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.08
  • 3
Blaulicht
Feuerwehrfahrzeug im Schnee....
2 Bilder

Nur ein Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr in Laatzen

Zu einem Einsatz rückte die Feuerwehr Laatzen am 24.12.2008 aus: Um 15.35 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Laatzen auf die Bundesstraße 6 Richtung Messe-Süd. Dort war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Laatzener Retter streuten zwei große Säcke Bindemittel aus und klemmten die Batterie bei einem beteiligten blauen VW-Polo ab. Nach etwa einer halben Stunde rückten alle drei Einsatzfahrzeuge wieder ein. Die ehrenamtlichen Retter aus Laatzen konnten gegen 17 Uhr die Bescherung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.12.08
  • 1
Blaulicht
...die vier Bürgermeister übergeben gesunden Saft...
2 Bilder

Bürgermeister bedankt sich

Auch dieses Jahr haben Bürgermeister Thomas Prinz und seine Stellvertreter wieder den Rettern von Polizei, DRK und Feuerwehr ihren Dank ausgesprochen. "Es ist eine schöne Tradition am Ende eines Jahres den helfenden Händen Danke zu sagen", entgegnete Prinz im Feuerwehrhaus Gleidingen vor den Vertretern der Ortsfeuerwehren und des Musikzuges. Er betonte auch, wie wichtig eine gut ausgebildete Freiwillige Feuerwehr ist und appellierte als Förderer oder sogar aktives Mitglied selbst der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.12.08
  • 5
Blaulicht
Im Schnee mit Blaulicht zum Einsatz....
4 Bilder

Motor platzt - Ölschaden auf der Autobahn 7

Zu einem Ölschaden auf der A 7 in Höhe der Raststätte Wülferode-Ost Richtung Hamburg rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Sonnabend (29.11.2008) gegen 7.10 Uhr aus. Bei einem Audi war der Motor geplatzt, eine etwa 50 Meter lange Ölspur verteilte sich auf dem Straßenbelag. Die Einsatzkräfte streuten Bindemittel aus und verhinderten, dass weitere Schmierstoffe in die Erde flossen. Eine Fachfirma wurde zur weiteren Aufnahme des Schmierfilms beauftragt. Der Unfallwagen wurde abgeschleppt. Es kam zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.11.08
Blaulicht
Dirk Kröger untersucht den Handdruckmelder....
2 Bilder

Ball trifft Feuermelder-Brandmeldeanlage löst aus

Als die Herrenmannschaft des FC Rethen am Dienstagabend (25.11.2008) in der neuen Turnhalle der Albert-Einstein-Schule trainierte, passierte es: Ein Ball traf gegen 20.50 Uhr einen Druckknopfmelder an einem Notausgang. Sofort ging der Feueralarm los und die Dachfenster öffneten sich zur Entrauchung. Wenige Minuten später standen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor der Tür. Die Ortsfeuerwehr Laatzen kontrollierte die Halle und setzte dann die Brandmeldeanlage wieder in Betrieb (scharf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.08
Blaulicht
...in der vierten Etage qualmt es...
4 Bilder

Rauchentwicklung im Hochhaus

Rauchentwicklung im Hochhaus - glücklicherweise "nur" angebranntes Essen Am heutigen Sonnabend (22.11.2008) gegen 13.30 Uhr wurde ein Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Hochhaus in die Würzburger Straße alarmiert. Im Flur war starker Rauch sichtbar. Nach Untersuchung der einzelnen Etagen konnte die Quelle des Qualms entdeckt werden: Eine Wohnung im vierten Obergeschoss. Aus der Tür quoll sichtbar Rauch. Unter Atemschutz, der Flur war schon verraucht, öffnete ein Trupp die Tür. Nach dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.11.08
Blaulicht
Zusammenstoß auf der Kreuzung....
2 Bilder

Verkehrsunfall in Laatzen - Feuerwehr im Einsatz

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montag (17.11.2008) aus, gemeldet war eine eingeklemmte Person. Glücklicherweise hatten Passanten einen auf der Seite liegenden Personenwagen schon wieder aufgerichtet und die beiden Insassen, eine Mutter mit ihrer sieben Jahre alten Tochter, befreit. Die Einsatzkräfte der Laatzener Ortsfeuerwehr sicherten die Unfallstelle im Bereich Erich-Panitz-/Wülferoder Straße ab und streuten Bindemittel. Zu dem Unfall kam es,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.11.08
Freizeit
10 Meter Ölspur Wülferoder Straße....
5 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen: Zwei Einsätze innerhalb von dreieinhalb Stunden

Gleich zu zwei Ölschäden rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Samstag (15.11.2008) aus. Gegen 7 Uhr streuten die Helfer eine Ölspur an der Kreuzung Erich-Panitz-/Wülferoder Straße ab und um 10.30 Uhr dann ein kurioser Ölschaden in der Otto-Hahn-Straße. Im Dunkeln gegen 7 Uhr war die Sache klar: Vor der Ampel in der Wülferoder Straße war ein Ölfilm auf der Fahrbahn, den die drei Helfer mit zwei Sack Bindemittel abstreuten. In der Otto-Hahn-Straße stand ein 3er BMW entgegen der Fahrbahn an einer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.11.08
Blaulicht
Rettungswagen an der Haltestelle Bahnhof der Üstra in Rethen

Frau fällt unter Straßenbahn - leicht verletzt

"Person unter Straßenbahn", lautete am Samstag (08.11.2008) gegen 17.50 Uhr das Alarmstichwort für die Feuerwehren Rethen und Laatzen sowie den Kran der Berufsfeuerwehr Hannover. Unter die Straßenbahn der Linie 1 Richtung Hannover war am Bahnhof Rethen eine 25-Jährige geraten. Als die Retter zusammen mit dem Notarzt an der Einsatzstelle ankamen war die Frau schon unter der Bahn hervorgezogen. Sie war nicht eingeklemmt. Leicht verletzt wurde sie in ein nahes Krankenhaus gebracht. Sie erlitt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.08
Freizeit
Die große Kamera....
5 Bilder

Feuerwehr schult Pressesprecher - Fast schon Profis

Knapp 20 Pressesprecher aus den Feuerwehren der Region Hannover wurden an diesem Wochenende im Feuerwehrhaus Laatzen unter der Federführung des Regionspressewartes Armin Jeschonnek geschult. Nachdem die Teilnehmer das Modul I, rechtliche Grundlagen, Aufgabenstellung eines Pressesprechers und die gesetzlichen Grundlagen, in den zurückliegenden Monaten erfolgreich besucht hatten, fand nun ein Kamera- und Interviewtraining statt. Vom Journalistenzentrum Wirtschaft und Verwaltung und der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.08
  • 3
Blaulicht
Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr vor dem Christoph 4
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Christoph 4

Ein besonderer Übungsdienst stand für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen am vergangenen Freitag auf dem Plan. Mit circa 20 Jugendlichen und sieben Betreuern besichtigten sie den Rettungshubschrauber Christoph 4, der auf dem Dach der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stationiert ist. Gegen 17 Uhr wurden sie von dem diensthabenden Rettungsassistenten und dem Piloten empfangen. Eineinhalb Stunden lang hatten die Laatzener die Möglichkeit, die beiden Mitarbeiter zu allen möglichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
Blaulicht
Lastwagen "versteckt" unter Büschen und Bäumen...
5 Bilder

Lastzug fährt in Graben - Anhänger blockiert stundenlang die B443

Zu einem verunglückten Lastwagen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstag (30.10.2008) gegen 23.30 Uhr aus. Ein LKW einer großen Lebensmittelkette war von der Autobahn A7 kommend an der Anschlussstelle Laatzen auf der B443 in ein Waldstück gerutscht. Die Zugmaschine stand rückwärts zwischen Büschen und Bäumen, der Anhänger blockierte stundenlang die Richtungsfahrbahn nach Sehnde, er stand quer auf der Fahrbahn. Die 14 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen sicherten zusammen mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
  • 1
Blaulicht
...Abstreuen einer Ölspur...mit Katzenstreu...
4 Bilder

"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

Analog einer Berufsfeuerwehr einer Großstadt verbrachten die Jugendlichen der Laatzener Ortsfeuerwehr einen Tag im Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg. Es wurde dort geschlafen, gearbeitet, geschult und die Freizeit verbracht. Mit 18 Kindern und zehn Betreuern zogen die Mitglieder der Ortsfeuerwehr am Freitag ins Feuerwehrhaus ein. Im Schulungsraum wurde Betten aufgebaut und die Essensausgabe eingerichtet. Für 24 Stunden war das Feuerwehrhaus nun das zu Hause für den Nachwuchs. Zum Schlafen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.10.08
Blaulicht
Erste Löschversuche mit Wasser....
10 Bilder

Lastwagen brennt in Wohngebiet

Zu einem brennenden LKW rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen (Freiwillige Feuerwehr) am Mittwoch (22.10.2008) gegen 15.40 Uhr aus. Mit 30 Einsatzkräften wurde die Ladefläche eines Planen-LKW gelöscht. Darauf verbrannten mehrere Hundert Pakete mit Esprit (Markenkonfektion) Retouren. Der 32-jährige Fahrer des 7.5-Tonners hatte den Wagen heute früh gegen 4 Uhr in der Stückenfeldstraße in Laatzen-Mitte abgestellt und gegen 14 Uhr nochmals "ein Auge" auf den Lastwagen geworfen. Da war noch alles in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.10.08
  • 1
Blaulicht
BMW contra Kleinlaster...
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall-zwei Verletzte, wenig später "Brandgeruch"

Am heutigen Freitag (17.10.2008) gegen 12.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Münchener Straße alarmiert. Ein BMW älteren Baujahrs war unter einen Kleinlastwagen geraten. Die Beifahrerin konnte nicht mehr aussteigen. Ein Fiat Ducato setzte aus der Anlieferungszone eines Großmarktes rückwärts auf die Münchener Straße zurück, dieses bemerkte ein herannähernder BMW-Fahrer zu spät. Der Rentner fuhr mit der Beifahrerseite unter den Kastenwagen. Bei Eintreffen der Feuerwehr gegen 12.40 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.08
  • 2
Blaulicht
Dichtkissen wird gesetzt
4 Bilder

Heizöl läuft aus-Feuerwehr hilft

Etwa zehn Liter Heizöl sind heute Morgen (Donnerstag, 16.10.2008) gegen 11 Uhr aus einem Lastwagen ausgelaufen. Beim Betanken eines Heizöltanks war ein Schlauch geplatzt. Um 11.11 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Laatzen in den Irisweg nach Grasdorf, vor einem Einfamilienhaus hatte ein LKW etwa zehn Liter Heizöl verloren, dieses gelangte auch in die Kanalisation. Der 48-jährige Fahrer stand gerade neben seinem Fahrzeug als die Zuleitung platzte. Er reagierte schnell und stellte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.08
Blaulicht
6 Bilder

Oktoberfest bei der Feuerwehr Laatzen

Zu einem Oktoberfest hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit dem Musikzug in die Feuerwache Laatzen, die atkiven, förderer und Freunde eingeladen. Über 170 Freunde feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Die Fahrzeughalle wurde in mühevoller Detailarbeit zur Festhalle umgeschmückt. Neben original Oktoberfest Bier wurden die Gäste mit gegrillten Hänchen und Haxen verköstigt. lesen Sie immer aktuelle Meldungen unter www.fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.10.08
Blaulicht
...Unfall: Fahrzeug kaputt...
4 Bilder

Schulklasse schaut zu: Feuerwehr rückt aus

Schulklasse besucht Feuerwehr - mittendrin ein Einsatz Im Rahmen der Projekttage "Verkehrserziehung" besuchten am Donnerstag, 9.September 2008, zwei Hauptschulklassen der Albert-Einstein-Schule auch die Ortsfeuerwehr Laatzen. Gerade als die Fünftklässler zusammen mit den beiden Lehrkräften im Umkleidebereich der Feuerwache waren, ertönte der Hausgong und die Datenmeldeempfänger fingen an zu piepen. Sofort mussten die Schüler Platz machen, schon wenige Minuten schossen acht Einsatzkräfte durch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.10.08
  • 2
Blaulicht
...Bindemittel streuen...nach Absicherung der Einsatzstelle.
4 Bilder

Verkehrsunfall mit Blutspendecrew-fünf Verletzte

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN Heute Mittag (01.10.2008) gegen 12 Uhr kam es auf der Bundesstraße 443, Abzweig nach Wülferode, zu einem LKW-Unfall mit fünf Verletzten und zwei beteiligten Lastwagen. Die B443 war Richtung Sehnde über eine Stunde voll gesperrt. Um 12.10 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rethen und Laatzen auf die Bundesstraße 443 (wie schon letzte Nacht, ich berichtete) alarmiert. In Höhe der Abzweigung nach Hannover-Wülferode war ein mit Wasserflaschen beladener 40-Tonner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.08
Blaulicht
...Tür des Pkw...
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall - 30-Jährige eingeklemmt

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 01.10.2008 Am Dienstag Abend (30.09.2008) gegen 23.20 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 443 in Höhe der Deutschen Rentenversicherung. Eine Person wurde schwer verletzt gerettet, ein Feuerwehrmann verletzte sich leicht. Die Bundesstraße war bis gegen 1.15 Uhr komplett gesperrt. Um 23.25 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen zu einem Unfall auf die B443 alarmiert. Ein Fahrerin aus Pattensen war gegen einen Baum geprallt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.08
Blaulicht
Angriffstrupp vor...
3 Bilder

Laatzen: Feuer in einer Sauna

Mobile Sauna brennt im Aqualaatzium Am Freitag (26.09.2008) gegen 18.40 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zum Aqualaatzium (großes Spaßbad) alarmiert. Dort brannte ein zur Sauna umgebauter Anhänger unter starker Rauchentwicklung. Ein Mitarbeiter, der selbst mit Feuerlöschern versucht hatte den Brand zu löschen, kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Am Anhänger entstand ein Schaden in Höhe von 30.000 Euro. Seit dem 5.September steht der Anhänger auf dem Außengelände des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.09.08
  • 1
Blaulicht
Erkundung des Kesselwagens
4 Bilder

Chemieeinsatz im Rethener Bahnhof

Am Montagmorgen (22.09.2008) gegen 8.50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen zum Bahnhof Rethen alarmiert. Aus einem Kesselwagen lodert eine blaue Flamme, hieß es in der Meldung. Vor Ort fanden die Retter einen aus acht Anhängern bestehenden Güterzug vor, den die DB auf ein Abstellgleis in der Meineckestraße (Rethen) schleppte. Unter Einsatz von Chemiekalienschutzanzügen und Atemschutz untersuchte ein Trupp den leeren Kesselwagen, Flammen waren nicht sichtbar. Auch ein Leck fanden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.09.08
Freizeit
Informationen bei den Helfern...
6 Bilder

10 Jahre Beratungszentrum - Feuerwehr dabei

Anläßlich des 10-jährigen Bestehen des Berartungszentrum der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover in der Langen Weihe in Laatzen wurde am letzten Sonnabend (20.09.2008) dort gefeiert. Mit dabei auch die Ortsfeuerwehr Laatzen: Der Rüstwagen, rückt aus bei Verkehrsunfällen und technischen Hilfeleistungen, sowie das wendige Targkraftspritzenfahrzeug wurden dort den Besuchern vorgestellt. Etwa 500 Besucher nahmen an den Veranstaltungen teil und schlenderten durch die "Aktionsmeile"....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.09.08
Blaulicht
Betreuung eines "verletzten"
12 Bilder

Ortsfeuerwehr übt: Feuer auf dem Kirchengelände

Nicht an einem Hotel oder einem Gewerbebetrieb übte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch (17.09.2008), sondern am Kindergarten sowie dem Pfarrheim der St.-Mathilden-Gemeinde in der Eichstraße. Diese Übungen sind doch sehr selten und deshalb etwas Besonderes. Mit zehn Fahrzeugen und gut 40 Einsatzkräften rückten die Brandschützer der Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch in Richtung der katholischen Pfarrgemeinde St. Mathilde in die Eichstraße, bzw. den Kreuzweg an. In heller Aufregung schilderte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.09.08
Freizeit
Die Deutsche Rentenversicherung im Regenbogen, allerdings der Altbau...

Deutsche Rentenversicherung lädt zum Tag der offenen Tür-Feuerwehr mit dabei

Am kommenden Sonnabend (20.09.2008) in der Zeit von 10 bis 16 Uhr findet bei der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Lange Weihe 4 in Laatzen ein "Tag der offenen Tür" statt. Mit voraussichtlich zwei Einsatzfahrzeugen beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr Laatzen an den Festlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen des Erweiterungsbaus. Kommen Sie doch mal vorbei... Mehr über die Freiwillige Feuerwehr Laatzen unter: www.fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.09.08
  • 1
Blaulicht
Das Feuer schlug aus dem Fenster...
3 Bilder

Feuer in Hemminger Hochhaus-Ortsfeuerwehr Laatzen auch im Einsatz

Beim Großbrand in Hemmingen am Sonnabend (13.09.2008) war auch die Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz. Zehn Einsatzkräfte mit der Drehleiter (DLK 23-12) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 16) unterstützten die Helfer aus dem Hemminger Stadtgebiet. Gegen 11 Uhr waren die Retter aus Laatzen alarmiert worden, die Drehleiter ging an der Hochhausfassade in Stellung, ein Trupp unter Atemschutz besetzte den Korb. Nachmittags wurde der Gerätewagen (GW-Mess) der Laatzener Ortsfeuerwehr angefordert: Es galt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.09.08
  • 1
Blaulicht
...Ampel fällt...
6 Bilder

Verkehrsunfall in der Karlsruher Straße - drei Verletzte - Feuerwehr hilft

Verkehrsunfall in der Karlsruher Straße in Hannover-Mittelfeld - drei Verletzte Zur Beseitigung einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am 03.September 2008 gegen 20.40 Uhr alarmiert. Die Karlsruher Straße musste auf einer Länge von etwa 500 Metern nach einem Verkehrsunfall abgestreut werden. Kurz nach 20 Uhr war es an der Kreuzung Karlsruher Straße/Nordspange am Messegelände zu einem Verkehrsunfall gekommen: Ein grüner VW-Bus war frontal gegen einen Ampelmasten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.09.08
  • 2
Blaulicht
Feuer unter einer Deckenverkleidung
3 Bilder

Feuerwehr Laatzen im Stress - drei Einsätze hintereinander

Innerhalb von wenigen Stunden rückten die Laatzener Feuerwehrkräfte zu drei Einsätzen aus: Im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei leuchteten die Kräfte am Montag (01.09.2008) gegen 23.20 Uhr den Laatzener Bahnhof aus. Wenige Stunden später, es war bereits Dienstag (02.09.2008) gegen 3.50 Uhr, brannte dann der Swingerclub in Rethen (siehe Bericht an anderer Stelle). Am Nachmittag gegen 15.20 Uhr löschten die Einsatzkräfte dann eine Holzdecke auf einer Terrasse im Grenzweg im Stadtteil...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.08
Blaulicht
LF 8 vor dem Haus...
2 Bilder

Ehemaliger "Partnertreff" steht in Flammen

Am Dienstag Morgen (02.09.2008) gegen 3.50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen in die Greifwalder Straße ins Gewerbegebiet Rethen-Nord alarmiert. In einem mehrstöckigem Haus war ein Feuer ausgebrochen. Starker Rauch kam aus dem Dach. Insgesamt drei Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer unter Atemschutz. Eine Zwischendecke und Dämmmaterial brannten und sorgten für die starke Rauchentwicklung. Zwei C-Rohre wurden eingesetzt. Nach Brandnestern suchten die Einsatzkräfte mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.08
  • 2
Freizeit
Das erste Pferd wird "gesichert"
6 Bilder

Pferd in der Leine - Feuerwehr rettet es

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 31.08.2008 Pferd stürzt in den Fluss Leine - nach knapp einer Stunde gerettet Heute Morgen (31.08.2008) entdeckte während eines Spaziergangs in der Masch gegen 8.45 Uhr ein 39-Jähriger aus Grasdorf ein Pferd in der Leine. In Höhe des Wasserwerks stand das Tier bis zur Hüfte im Wasser. Wegen des steilen Ufers kam es nicht aus eigener Kraft an Land. Um 8.55 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen. Die Laatzener rückten mit dem Rettungsboot...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.09.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.