Feuerwehr Laatzen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Laatzen

Blaulicht
2 Bilder

Diesel läuft in der Masch aus - Feuerwehr im Einsatz

Am Dienstag Abend (16.06.2009) ließ ein 22-Jähriger aus Hannover Diesel aus seinem Roller ab. Die drei Liter liefen in der Leinemasch auf einen Parkplatz. Um 21.38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen wegen eines größeren Ölflecks in die Talstraße, Höhe Parkplatz des Luftbades alarmiert. Dort waren aus einem Roller etwa drei Liter Diesel ausgetreten. Der junge Fahrer hatte wohl falsch getankt und dort den Kraftstoff entsorgt. Die Einsatzkräfte streuten einen großen Sack Bindemittel über die etwa...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.06.09
  • 1
Blaulicht
Die Stadtpokalgruppe
11 Bilder

Sieg nach 18 Jahren – Jugendfeuerwehr Laatzen gewinnt den Stadtpokal

Die wochenlange Vorbereitung der Laatzener Stadtpokalgruppe hat sich ausgezahlt. Die Jugendlichen unter der Leitung von Tobias Feichtinger und Kristof Reineking schafften es nach dem letzten Sieg von 1991 den Stadtpokal nach Laatzen zu holen. Die Gruppe setzte sich mit 1909 Punkten gegen die Kameraden aus Ingeln-Oesselse (Platz 2), Gleidingen (Platz 3) und Rethen (Platz 4) durch. Als klar war, dass sie es diesmal endlich geschafft hatten, waren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.06.09
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen -Feuer in Bürohaus

Im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung simulierte die Ortsfeuerwehr Laatzen bei der Firma CG-Chemie an der Ulmer Straße einen Brand im Bürotrakt. Drei Mitarbeiter gelten als vermisst, starker Rauch kam aus den Fenstern. Es ist genau 19.19 Uhr als die Retter der Laatzener Ortsfeuerwehr mit dem Löschzug und 24 Helfern an der Einsatzstelle eintreffen. Zur Menschenrettung gehen sofort drei Trupps unter schweren Atemschutz über das Treppenhaus vor. Parallel dazu rettet die Drehleiterbesatzung zwei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.06.09
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Feuer im Agnes-Karll-Krankenhaus in Laatzen

Zu einem Feuer kam es heute Mittag gegen 13.15 Uhr im AKK in Laatzen. Ein Stromverteilerkasten schmorte unter starker Rauchentwicklung. Zwei Trupps unter Atemschutz der Ortsfeuerwehr Laatzen löschten den Brand. Wegen des starken Rauchs setzten die Einsatzkräfte Hochleistungslüfter ein. Fünf Patienten auf der Intensivstation wurden verlegt. Weiteres unter WWW.Fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.06.09
  • 2
Blaulicht
Die Jugendlichen werfen einen Blick in den Gerätewagen-Tier
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besichtigt den Gerätewagen-Tier der Feuerwehr Rethen

Eine Gruppe der Laatzener Jugendfeuerwehr machte sich vergangenen Freitag auf den Weg zur Ortsfeuerwehr Rethen. Die sieben Jugendlichen und zwei Betreuer wurden von Stefan Hampel, Severin Sievers und Jens Perdemann herzlich empfangen und bekamen einen Einblick in die Tierrettungsgruppe der Feuerwehr Rethen. Der Gerätewagen-Tier ist für das gesamte Laatzener Stadtgebiet zuständig, an Werktagen übernehmen die Laatzener Kameraden tagsüber die Tierrettungseinsätze. Die Einsätze gehen von der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.09
  • 1
Blaulicht
Das Gerüst im Wind....
5 Bilder

Sturm über Laatzen - Feuerwehr im Einsatz

Heute Abend (Dienstag, 26.05.2009) um 19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Straße Hohenrode gerufen. Ein Gerüst hatte sich an einem Mehrfamiliehaus gelockert. Die Laatzener Polizei war schon vor Ort und wieß die 13 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen ein. An der Fassade des Hauses Hohenrode 19-25 flatterte die Plane eines Gerüstes, vom Parterre bis hin zum Dach über der siebten Etage ist das Haus zur Zeit komplett eingerüstet. Die Helfer der Feuerwehr bestiegen das Dach und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.05.09
  • 2
Blaulicht
Angriffstrupp vor....
8 Bilder

Feuer im Aqualaatzium - die rollende Sauna brennt

Zu einem Feuer kam es heute Mittag (23.05.2009) gegen 12.45 Uhr im Aqualaatzium. Eine "rollende Sauna" brannte. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Genau um 12.51 Uhr ging der Notruf bei der Laatzener Feuerwehr ein, wenige Minuten später waren 32 Retter mit fünf Fahrzeugen auf dem Weg zum Freizeitbad in der Hildesheimer Straße im Ortsteil Grasdorf. Glücklicherweise stand das "rollende Saunamobil" auf der Wiese, ca. 200 Meter von den Gebäuden entfernt....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.05.09
  • 6
Blaulicht
Einsatzstelle Eichstraße....
8 Bilder

Person unter Straßenbahn - Feuerwehr Laatzen im Einsatz

Am heutigen Freitag (22.05.2009) gegen 13 Uhr geriet eine Frau aus Laatzen unter die Straßenbahn. Sie kam verletzt in ein Krankenhaus. Um 13.06 Uhr heulten in Laatzen die Sirenen und riefen die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn der Linie 1 Richtung Sarstedt. Kurz vor der Haltestelle Laatzen-Eichstraße war eine 51-Jährige unter den Stadtbahnzug geraten. Helfer der Feuerwehr entfernten Verkleidungsteile vom Drehkreuz unter der Bahn und konnten so die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.05.09
  • 2
Blaulicht
...Einsatzstelle Hohenrode Laatzen-Mitte...
5 Bilder

Zwei Einsätze am Himmelfahrtstag für die Freiw.Feuerwehr Laatzen

Am Nachmittag des Feiertags (21.05.2009) war die Laatzener Feuerwehr zwei Mal im Einsatz: Eine Person musste aus einem Haus gerettet werden und in einer Wohnung brannte Spargel an. Es war 15.11 Uhr als die Funkmelder das erste Mal piepten. In der Gleidinger Nordstraße musste eine adipöse Patientin, zusammen mit dem Rettungsdienst, aus ihrer Wohnung über die Drehleiter der Laatzener Feuerwehr gerettet werden. Gegen 15.40 Uhr war die 67-Jährige auf dem Weg ins Krankenhaus. Nach der Hilfeleistung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.09
Blaulicht
Die Kuhherde....
4 Bilder

Kälbchen im Wasser - Einsatz für die Feuerwehr

Am heutigen Sonntag (17.05.2009) gegen 17.30 Uhr entdeckten Spaziergänger ein Kalb an der Leine in der Gemarkung Rethen. Zur Bergung wurden um 17.33 Uhr die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen alarmiert. Die Laatzener Einsatzkräfte ließen in Höhe der Leinebrücke in der Talstraße das Boot zu Wasser. Parallel dazu suchten die Rethener Feuerwehrkräfte an der Koldinger Straße nach der im Wasser treibenden Kuh. Im Hebergraben, bzw. in den Teichen der ehemaligen Zuckerfabrik fanden sie ein etwa 40...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.05.09
  • 3
Freizeit
Vor dem Gewerbegrundstück....
4 Bilder

Gasaustritt in Rethen

Bei Baggerarbeiten in einem Gewerbegebiet in Rethen wurde heute Morgen (12.05.2009, gegen 11.30 Uhr) eine Hausanschlussleitung für Gas beschädigt. Das Gas strömte aus. Es war genau 11.34 Uhr als der Notruf die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen erreichte. Nach wenigen Minuten waren 28 Feuerwehrmänner mit sechs Fahrzeugen zur Einsatzstelle in der Bernd-Rosemeyer-Straße in Rethen-Nord unterwegs. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gewerbegrundstück schon geräumt, fünf Mitarbeiter standen auf der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.05.09
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Feuerwehren rücken viel aus in Laatzen...

Wieder viele Feuerwehreinsätze in Laatzen.... Auch an diesem Sonnabend (09.05.2009) reißt die Kette von Einsätzen für die Laatzener Ortsfeuerwehren nicht ab. Dieses Mal galt es einer hilflosen Person, einer Entenfamilie und einem Autofahrer Hilfe zu leisten. Um 11.12 Uhr rückte eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Laatzen zu einer hilflosen Person in den Dannenbergweg nach Grasdorf aus. Der Mann wurde schlafend aber gesund nach Einschlagen einer Scheibe aufgefunden. Um 13.54 Uhr signalisierte die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.05.09
  • 1
Blaulicht
Temperaturmessung...
6 Bilder

Drei Einsätze für die Freiw. Feuerwehr Laatzen am Mittwoch

Stress bei der Freiw. Feuerwehr Laatzen - ein Einsatz nach dem anderen Am Mittwoch (06.05.2009) rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen zu zahlreichen Einsätzen aus: Eine Dämmung brannte, die Meldeanlage eines Betriebes signalisierte ein Feuer und eine Ölspur auf einer Straße musste abgestreut werden. Am Mittag gegen 12.30 Uhr alarmierte ein 59-Jähriger in Laatzen die Einsatzkräfte. Bei Arbeiten mit einem Brenner hatten Handwerker die Außendämmung seiner Wohnung in Brand gesetzt. Mit einem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.05.09
  • 2
Blaulicht
Dieselfilm auf der Leine...
7 Bilder

Ölfilm auf der Leine - Feuerwehr im Einsatz

Mit 13 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Morgenm (29.04.2009) gegen 8.20 Uhr zur Leine in Höhe des Grasdorfer Wasserwerks aus. Auf dem Bach Kalsaune, dieser mündet hier in die Leine, konnte man einen Ölfilm erkennen. Außerdem roch es stark nach Diesel. Die Einsatzkräfte setzten unterhalb der Brücke zum Wasserwerk und am Stückenfeldteich je eine Ölsperre. Mit Wathosen und Gummistiefeln ausgestattet verankerten die Feuerwehrleute die Sperren am Rand der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.04.09
  • 3
Blaulicht
Wasser schieben...
5 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen pumpt 5000 Liter Wasser ab

Um 12.26 Uhr am Ostersonnabend (11.04.2009) gab es Alarm für den ersten Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen: Eine Feuermeldeanlage signalisierte einen Brand bei der Firma Bosch-Rexrodt in der Ulmer Straße. Vor Ort ein größer Schreck: Nicht Flammen kamen den Rettern entgegen sondern "reichlich Wasser" der Sprinkleranlage. Durch den Ausfall von Kühlgeräten war es im ersten Obergeschoss zu warm geworden und die Sprinkleranlage löste aus. Etwa 5000 Liter Wasser prasselten so durch die Geschosse. An...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.04.09
Blaulicht
Auf dem Weg zum Tier....
5 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen rettet Eichhörnchen

Am heutigen Sonnabend (11.04.2009) um 10.24 Uhr erreichte den Gerätewagen-Tier der Ortsfeuerwehr Rethen ein Hilferuf: Auf einem Flachdach in der Wohnanlage im Hilgerskamp lag ein verletztes Eichhörnchen. Die beiden Tierretter Marc Muntau und Sven Diekmann machten sich sofort auf den Weg. Per Leiter gelangten sie auf das Dach und fingen das Eichhörnchen auch gleich ein. Es war leicht verletzt. Die Retter brachten es in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover. Ein zweites Tier fiel plötzlich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.04.09
  • 1
Blaulicht
12 Bilder

Übung an einem Krankenhaus der Region Hannover - über 50 Retter im Einsatz

"Feuer im Agnes-Karll-Krankenhaus" lautete die Alarmmeldung für die Ortsfeuerwehr Laatzen am letzten Mittwoch gegen 18.35 Uhr. Mit elf Fahrzeugen rückten 48 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen wenige Minuten später in Richtung Krankenhaus aus. Dass es sich nur um eine Übung handelt, wussten auf der Anfahrt nur wenige der Retter. Vor Ort schilderte Sebastian Osterwald, er hatte zusammen mit Klaus-Dieter Wichmann die Übung vorbereitet, den anrückenden Kräften kurz das Übungsszenario: In der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.09
  • 1
Blaulicht
Wasser marsch...
3 Bilder

100 Quadratmeter Busch- und Rasenfläche brennen

100 Quadratmeter Busch- und Rasenfläche brennen - Feuerwehr löscht Mit 300 Litern Wasser löschte die Ortsfeuerwehr Gleidingen heute Nachmittag eine etwa 100 Quadratmeter große Rasen- bzw. Buschfläche in der Ritterstraße. Gegen 17.30 Uhr hatten Anwohner die Rauchwolken gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Innerhalb von wenigen Minuten war der aus Büschen und Rasen bestehende Randstreifen am Straßengraben nahe dem Schützenhaus gelöscht. Nach wenigen Tagen Sonnenschein ist also die Gefahr wieder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.03.09
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Drei Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr im Stadtgebiet Laatzen

Zu drei Einsätzen rückten die Ortsfeuerwehren innerhalb des Laatzener Stadtgebietes am Wochenende aus. Angebranntes Essen, ein Pkw-Brand und eine Brandmeldeanlage sorgten für Arbeit. Am Sonnabend (28.03.2009) gegen 18.20 Uhr rückten die Retter in die Nelkenstraße nach Rethen aus. Im zweiten Obergeschoss kam starker Rauch aus den Fenstern eines Mehrfamilienhauses. Angebranntes Essen war die Ursache. In der Nacht zu Sonntag, es war 0.38 Uhr, rückte der Löschzug Laatzen zum Aqualaatzium aus, die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.03.09
Blaulicht
Beschädigte Straßenbahn "Silberpfeil"...
6 Bilder

Personenwagen kontra Straßenbahn

Am heutigen Dienstag gegen 15.50 Uhr kollidierte ein Personenwagen im Ortsteil Rethen mit einer Straßenbahn. Der Fahrer des PKW wurde dabei leicht verletzt. Der PKW-Fahrer befuhr die Straße Am Bahnhof und wollte nach links in die Hildesheimer Straße abbiegen. Dabei übersah er eine Straßenbahn der Linie 1 in Richtung Hannover. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander. Der Personenwagen wurde mit einem Gabelstapler noch vor Eintreffen der Ortsfeuerwehr Rethen aus dem Schotterbett der Üstra...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.03.09
  • 1
Freizeit
10 Meter Ölspur Wülferoder Straße....
5 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen: Zwei Einsätze innerhalb von dreieinhalb Stunden

Gleich zu zwei Ölschäden rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Samstag (15.11.2008) aus. Gegen 7 Uhr streuten die Helfer eine Ölspur an der Kreuzung Erich-Panitz-/Wülferoder Straße ab und um 10.30 Uhr dann ein kurioser Ölschaden in der Otto-Hahn-Straße. Im Dunkeln gegen 7 Uhr war die Sache klar: Vor der Ampel in der Wülferoder Straße war ein Ölfilm auf der Fahrbahn, den die drei Helfer mit zwei Sack Bindemittel abstreuten. In der Otto-Hahn-Straße stand ein 3er BMW entgegen der Fahrbahn an einer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.11.08
Blaulicht
Rettungswagen an der Haltestelle Bahnhof der Üstra in Rethen

Frau fällt unter Straßenbahn - leicht verletzt

"Person unter Straßenbahn", lautete am Samstag (08.11.2008) gegen 17.50 Uhr das Alarmstichwort für die Feuerwehren Rethen und Laatzen sowie den Kran der Berufsfeuerwehr Hannover. Unter die Straßenbahn der Linie 1 Richtung Hannover war am Bahnhof Rethen eine 25-Jährige geraten. Als die Retter zusammen mit dem Notarzt an der Einsatzstelle ankamen war die Frau schon unter der Bahn hervorgezogen. Sie war nicht eingeklemmt. Leicht verletzt wurde sie in ein nahes Krankenhaus gebracht. Sie erlitt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.08
Blaulicht
Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr vor dem Christoph 4
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Christoph 4

Ein besonderer Übungsdienst stand für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen am vergangenen Freitag auf dem Plan. Mit circa 20 Jugendlichen und sieben Betreuern besichtigten sie den Rettungshubschrauber Christoph 4, der auf dem Dach der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stationiert ist. Gegen 17 Uhr wurden sie von dem diensthabenden Rettungsassistenten und dem Piloten empfangen. Eineinhalb Stunden lang hatten die Laatzener die Möglichkeit, die beiden Mitarbeiter zu allen möglichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
Blaulicht
Lastwagen "versteckt" unter Büschen und Bäumen...
5 Bilder

Lastzug fährt in Graben - Anhänger blockiert stundenlang die B443

Zu einem verunglückten Lastwagen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstag (30.10.2008) gegen 23.30 Uhr aus. Ein LKW einer großen Lebensmittelkette war von der Autobahn A7 kommend an der Anschlussstelle Laatzen auf der B443 in ein Waldstück gerutscht. Die Zugmaschine stand rückwärts zwischen Büschen und Bäumen, der Anhänger blockierte stundenlang die Richtungsfahrbahn nach Sehnde, er stand quer auf der Fahrbahn. Die 14 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen sicherten zusammen mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
  • 1
Blaulicht
Erste Löschversuche mit Wasser....
10 Bilder

Lastwagen brennt in Wohngebiet

Zu einem brennenden LKW rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen (Freiwillige Feuerwehr) am Mittwoch (22.10.2008) gegen 15.40 Uhr aus. Mit 30 Einsatzkräften wurde die Ladefläche eines Planen-LKW gelöscht. Darauf verbrannten mehrere Hundert Pakete mit Esprit (Markenkonfektion) Retouren. Der 32-jährige Fahrer des 7.5-Tonners hatte den Wagen heute früh gegen 4 Uhr in der Stückenfeldstraße in Laatzen-Mitte abgestellt und gegen 14 Uhr nochmals "ein Auge" auf den Lastwagen geworfen. Da war noch alles in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.10.08
  • 1
Blaulicht
BMW contra Kleinlaster...
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall-zwei Verletzte, wenig später "Brandgeruch"

Am heutigen Freitag (17.10.2008) gegen 12.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Münchener Straße alarmiert. Ein BMW älteren Baujahrs war unter einen Kleinlastwagen geraten. Die Beifahrerin konnte nicht mehr aussteigen. Ein Fiat Ducato setzte aus der Anlieferungszone eines Großmarktes rückwärts auf die Münchener Straße zurück, dieses bemerkte ein herannähernder BMW-Fahrer zu spät. Der Rentner fuhr mit der Beifahrerseite unter den Kastenwagen. Bei Eintreffen der Feuerwehr gegen 12.40 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.08
  • 2
Blaulicht
Dichtkissen wird gesetzt
4 Bilder

Heizöl läuft aus-Feuerwehr hilft

Etwa zehn Liter Heizöl sind heute Morgen (Donnerstag, 16.10.2008) gegen 11 Uhr aus einem Lastwagen ausgelaufen. Beim Betanken eines Heizöltanks war ein Schlauch geplatzt. Um 11.11 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Laatzen in den Irisweg nach Grasdorf, vor einem Einfamilienhaus hatte ein LKW etwa zehn Liter Heizöl verloren, dieses gelangte auch in die Kanalisation. Der 48-jährige Fahrer stand gerade neben seinem Fahrzeug als die Zuleitung platzte. Er reagierte schnell und stellte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.08
Blaulicht
...Unfall: Fahrzeug kaputt...
4 Bilder

Schulklasse schaut zu: Feuerwehr rückt aus

Schulklasse besucht Feuerwehr - mittendrin ein Einsatz Im Rahmen der Projekttage "Verkehrserziehung" besuchten am Donnerstag, 9.September 2008, zwei Hauptschulklassen der Albert-Einstein-Schule auch die Ortsfeuerwehr Laatzen. Gerade als die Fünftklässler zusammen mit den beiden Lehrkräften im Umkleidebereich der Feuerwache waren, ertönte der Hausgong und die Datenmeldeempfänger fingen an zu piepen. Sofort mussten die Schüler Platz machen, schon wenige Minuten schossen acht Einsatzkräfte durch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.10.08
  • 2
Blaulicht
...Bindemittel streuen...nach Absicherung der Einsatzstelle.
4 Bilder

Verkehrsunfall mit Blutspendecrew-fünf Verletzte

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN Heute Mittag (01.10.2008) gegen 12 Uhr kam es auf der Bundesstraße 443, Abzweig nach Wülferode, zu einem LKW-Unfall mit fünf Verletzten und zwei beteiligten Lastwagen. Die B443 war Richtung Sehnde über eine Stunde voll gesperrt. Um 12.10 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rethen und Laatzen auf die Bundesstraße 443 (wie schon letzte Nacht, ich berichtete) alarmiert. In Höhe der Abzweigung nach Hannover-Wülferode war ein mit Wasserflaschen beladener 40-Tonner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.08
Blaulicht
...Tür des Pkw...
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall - 30-Jährige eingeklemmt

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 01.10.2008 Am Dienstag Abend (30.09.2008) gegen 23.20 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 443 in Höhe der Deutschen Rentenversicherung. Eine Person wurde schwer verletzt gerettet, ein Feuerwehrmann verletzte sich leicht. Die Bundesstraße war bis gegen 1.15 Uhr komplett gesperrt. Um 23.25 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen zu einem Unfall auf die B443 alarmiert. Ein Fahrerin aus Pattensen war gegen einen Baum geprallt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.