Feuerwehr Laatzen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Laatzen

Freizeit
7 Bilder

Bahnerden, auch eine Aufgabe für die Feuerwehr Laatzen

Unfall im Bahnbereich der DB und was passiert dann? Ortsfeuerwehren im Bahnerden ausgebildet-Wiederholungsübung Seit mehreren Jahren ist die Feuerwehr im Bereich der Stadt Laatzen auch im Bahnerden ausgebildet. Kürzlich fand eine Wiederholungsübung für die ausgebildeten Einsatzkräfte statt. Stefan Homfeld von der DB Netz AG aus Hannover referierte im Feuerwehrhaus Laatzen zum Thema Stromeinspeisung im DB-Netz. Er zeigte dabei nicht nur genau auf woher der Strom in den Oberleitungen der Bahn...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.11.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Container brennt - Polizei und Feuerwehr löschen

Ein Behälter für Altpapier hat heute Morgen gegen 5.30 Uhr in der Wülferoder Straße in hellen Flammen gestanden. Polizei und Feuerwehr löschten die Flammen. Als die Polizei wenige Minuten nach Alarm vor der Kindertagesstätte ankam stand der aus Plastik bestehende Container in hellen Flammen. Sofort versuchten die Beamten das Feuer mit einem Feuerlöscher zu ersticken. Das Feuer wurde zwar kleiner, richtig aus war es aber nicht. Immerwieder loderten Flammen auf. Der Laatzener Feuerwehr gelang es...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.11.09
  • 3
Blaulicht
...vor dem Wohnpark....
9 Bilder

Feuer im Altenheim - Übung der Feuerwehr in Rethen

Am frühen Dienstag Abend (03.11.2009, gegen 18 Uhr) heulten in Rethen die Sirenen und riefen die Ortsfeuerwehr zu einem Einsatz. "Im Wohnpark Rethen brennt es", lautete die Meldung über die Brandmeldeanlage. Vor Ort kam auch gleich die Rückmeldung: "Bestätigtes Feuer, brauchen Verstärkung". Umgehend rückten auch die Laatzener Kollegen und das DRK Laatzen aus. Innerhalb weniger Minuten waren über 40 Kräfte der Feuerwehr und 13 Helfer des DRK unterwegs. Das es sich bei dem Rauch um Nebel aus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.11.09
  • 3
Blaulicht
...im Graben gelandet....
6 Bilder

Lastwagen kippt in Graben - Fahrer unverletzt - Bergung dauert

Am Dienstag (27.10.2009) gegen 20.15 Uhr kippte ein Lastwagen (Sattelauflieger) auf der Bundesstraße 6 kurz vor Gleidingen Richtung Hannover in den Graben. Der Fahrer bleib unverletzt. Die Bergung des Fahrzeugs dauerte aber Stunden. Um 21.03 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen alarmiert, da Diesel im Bereich der Unfallstelle auslief. Umgehend rückten vier Fahrzeuge mit 18 Helfern aus. Vor Ort pumpten die Einsatzkräfte etwa 100 Liter Diesel aus dem undichten Tank ab. Provisorisch verschlossen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.10.09
  • 1
Blaulicht
Die Gruppe zu Beginn des Löschangriffs
6 Bilder

Laatzener erhalten Leistungsspange in Leeste (Landkreis Diepholz)

Vergangenen Sonntag machten sich die Mitglieder der Laatzener Jugendfeuerwehr gemeinsam mit ihren Kameraden aus Ingeln-Oesselse, Gleidingen und Rethen auf den Weg nach Leeste (Landkreis Diepholz). Sechs Bewerber aus der Laatzener Jugendfeuerwehr mussten ihr Können in einem Wettbewerb unter Beweis stellen, um die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr in Deutschland zu erhalten. Die Bewerber müssen mindestens 15 Jahre alt und ein Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr sein. Die Gruppe wurde...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.09
  • 6
Blaulicht
Freitagabend bei der Theorie
66 Bilder

Feuerwehr Ingeln-Oesselse trainiert mit Schere und Speizer

Am vergangenen Freitagabend und am Samstag trafen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse zur Weiterbildung im Bereich technische Hilfeleistung mit dem hydraulischen Rettungsgerät. Am Freitag stand zunächst Theorie auf dem „Stundenplan". „Es gibt im Bezug auf die Rettung von eingeklemmten Personen mit Schere und Spreizer sehr viel zu beachten. In der Regel hat die patientenschonende Rettung Priorität. Die Entscheidung, ob ein Patient sozusagen „schonend“ aus dem verunfallten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.10.09
  • 1
Blaulicht
Wasserproben werden entnommen....
7 Bilder

Gewässer verunreinigt - Feuerwehr im Einsatz

Am gestrigen Abend (Montag, 19.10.2009) gegen 18 Uhr entdeckte ein Anwohner am Dreiecksteich ("Stinketeich", an der Straße Auf der Dehne) Flecken auf dem Wasser des Teiches. Umgehend rückte der Gerätewagen-Messtechnik der Ortsfeuerwehr Laatzen zur Erkundung aus. Da der Stoff nicht sofort identifiziert werden konnte, nahmen die Helfer der Feuerwehr Proben. Ausgerüstet mit einer Wathose stieg ein Feuerwehrmann mehrmals und an unterschiedlichen Stellen in das etwa 10 Grad kalte Wasser und entnahm...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.10.09
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Roller liegt im Teich - Feuerwehr muss ihn bergen

Ein Roller musste die Ortsfeuerwehr Laatzen am Freitag (16.10.2009) aus dem so genannten "Stinketeich" in Alt Laatzen bergen. Ein Angler hatte den etwa 40 Kilogramm schweren Roller beim Angeln entdeckt und die Polizei alarmiert. Mit einem Einreißhaken hievten zwei Einsatzkräfte das Gefährt an Land. Starten ließ sich der Roller nicht mehr. Gegen 17.20 Uhr rückten die 10 Helfer, die mit Rettungsboot und Rüstwagen angerückt waren, wieder ein. Die Polizei stellte den Roller sicher. Foto anbei,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.10.09
  • 5
Blaulicht
Schaumeinsatz...
6 Bilder

LKW Reifen zu heiß - Rauchentwicklung

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.10.2009 Am heutigen Donnerstag gegen 11:30 Uhr wurde der Ortsfeuerwehr Laatzen ein brennender Lastwagen auf der A37 Abzweig zur B6 gemeldet. Umgehend rückten vier Fahrzeuge mit 18 Kräften ab. Vor Ort fanden die Retter einen Iveco-Lastwagen der im Bereich der Hinterräder des Zugfahrzeugs qualmte. Mit Schaum kühlten die Retter die Zwillingsreifen des LKW. Ein Feuer war nicht sichtbar nur starker Qualm. Beim Löschen stiegen sofort Wasserdampfwolken empor, die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.09
Blaulicht
...Schlauchreserve....
12 Bilder

Säureunfall - Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen

Gespenstisches Szenario vor dem AquaLaatzium: Feuerwehr im Großeinsatz - Übung Scheinwerfer wurden aufgebaut, Schläuche ausgerollt und Einsatzkräfte mit Chemiekalienschutzanzügen (CSA) ausgerüstet und das alles im Dunkeln vor dem AquaLaatzium abends gegen 19 Uhr. Dass es sich dabei um eine Übung handelt konnten die von draußen ankommenden Besucher nicht sehen, so echt sah das Übungsszenario aus. Mit acht Einsatzfahrzeugen und 40 Kräften simulierte die Ortsfeuerwehr Laatzen einen Austritt von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.09
Blaulicht

Einsatz Feuerwehr Laatzen - "komische Spritzer"

Am gestrigen Abend (Donnerstag, 08.10.2009) gegen 20.15 Uhr bemerkte ein Anwohner der Hildesheimer Straße in Rethen an seinem Haus "komische Spritzer". Er alarmierte die Feuerwehr. Um 20.24 Uhr wurde die Besatzung des Gerätewagen-Messtechnik der Ortsfeuerwehr Laatzen zur Erkundung alarmiert. Vor Ort nahmen die drei Einsatzkräfte Proben von der Hauswand und aus dem Vorgarten. Vermutlich hat ein Bagger oder Container-LKW beim Laden durch einen beschädigten Schlauch Hydrauliköl verloren, denn in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.10.09
Blaulicht
Wasserentnahme aus einem Hydranten....
11 Bilder

Übung an einer Autoreparaturwerkstatt

Neben den vielen Einsätzen, heißt es für die Ortsfeuerwehr Laatzen jeden Mittwoch "Übungsdienst". Ob Theorie oder Praxis, einmal wöchentlich treffen sich alle Aktiven im Feuerwehrhaus im Sankt Florian Weg. Am letzten Mittwoch war das Übungsobjekt eine Werkstatt in der Würzburger. Anbei ein paar Fotos.... Wenn Sie Lust haben aktiv zu werden, kommen Sie doch einfach mittwochs ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus im Sankt Florian Weg 3 vorbei. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Ob in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.09
  • 4
Freizeit
Erste Lageerkundung....
9 Bilder

Qualm in Schule - Evakuierung

Rauch in Treppenhaus - Haupt- und Grundschule geräumt Starker Qualm im Treppenhaus des D-Trakts der Grund- und Hauptschule Alte Rathausstraße in Alt Laatzen führte am heutigen Freitag 02.10.2009 gegen 9.30 Uhr zur Evakuierung der Gebäude. Etwa 200 Schüler flüchteten ins Freie. Kurz zuvor hatten Lehrkräfte durch die Glastüren Rauch gesehen und den Schulalarm ausgelöst sowie die Feuerwehr verständigt. Wenige Minuten später waren Kräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen vor Ort. Ausgestattet mit schwerem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.10.09
  • 6
Blaulicht
Container brennt.....
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen löscht Container

Genau vor der Albert-Einstein-Schule an der Wülferoder Straße brannte heute Morgen (26.09.2009) gegen 5.50 Uhr ein Container. Als die acht Einsatzkräfte mit dem Tanklöschfahrzeug ankamen stand der grüne aus Plastik bestehende Altpapiercontainer in hellen Flammen. Polizisten hatten den brennenden Behälter noch vor Eintreffen der Feuerwehr von den weiteren Containern weggezogen. Mit gut 1000 Litern Wasser löschten die Laatzener Retter den 1100-Liter Container. Das Altpapier wurde immerwieder mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.09.09
  • 3
Blaulicht
Qualm in der Baugrube...
7 Bilder

Einsatz Feuerwehr Laatzen - Bombe in Baugrube

Eine kleine Bombe entdeckte ein Baggerfahrer am heutigen Mittwoch (23.09.2009) an einer Baustelle nahe einem Spaßbad in Laatzen. Nach 45 Minuten hatten Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes das "handliche Exemplar" schon sicher in einer Tonne verstaut. Es war 15.49 Uhr als die Ortsfeuerwehr Laatzen mit dem Stichwort "Rauchende Bombe in Baugrube" alarmiert wurde. Wenige Minuten später waren 25 Helfer mit vier Fahrzeugen vor Ort. Die Fundstelle befand sich in etwa drei Metern Tiefe in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.09.09
  • 1
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr präsentiert sich beim Brunnenfest
3 Bilder

Ortsjugendfeuerwehr Laatzen präsentiert sich beim Grasdorfer Brunnenfest

Wie in den vergangenen Jahren auch hat sich die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr auch in diesem Jahr im Rahmen einer Spielstraße und einer Fahrzeugschau auf dem Brunnenfest in Grasdorf präsentiert. Besonders bei den jungen Festbesuchern sorgten zwei Einsatzfahrzeuge auf dem Sportplatz in der Ohestraße für Begeisterung. So manchem kleinen Besucher konnten die Jugendfeuerwehrleute und ihre Betreuer den Wunsch erfüllen einmal in einem Feuerwehrfahrzeug zu sitzen. Aber das war natürlich nicht die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.09.09
  • 1
Blaulicht
Das Brautpaar: Gunnar und Miriam Pahlke
11 Bilder

Hochzeit bei der Feuerwehr Ingeln-Oesselse

Nun ist es geschafft!! Die Kameradin Miriam Hundrieser und der Kamerad Gunnar Pahlke der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse haben sich am Donnerstag, den 03.09.2009 vor dem Standesamt Laatzen und am 05. September 09 in der ev. Kirche von Ingeln-Oesselse das JA-Wort gegeben. Bereits am 22. August wurden Miriam von "ihren" Mädels und Gunnar von "seinen" Mannen auf zwei Juggesellenabschieden feierlich auf die nahende Hochzeit vorbereitet. Miriam eroberte als Hullakönigin unter anderem den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.09.09
  • 7
Blaulicht
...meterhohe Flammen....
7 Bilder

Buschwerk brennt - Flammen meterhoch

Um 15.40 Uhr am heutigen Sonnabend alarmierte eine Besucherin eines nahen Supermarktes und ein Anwohner aus der Langen Weihe die Feuerwehr: "Hinter dem Neubau des neuen Altenheimes brennt es". Umgehend fuhren Polizei und Feuerwehr die Einsatzstelle an. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen standen etwa 150 Quadratmeter aufgeschichtete Sträucher, Baumwurzeln und Grünschnitt in Flammen. Auch ein Anhänger wurde in Mitleidenschaft gezogen, Plane und ein Reifen verbrannten ebenfalls. Die Flammen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.08.09
  • 3
Blaulicht
Wasserwerfer im Einsatz....
8 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Feuer im Pferdestall

Ortsfeuerwehr Laatzen übt beim Reiterverein Vier Vermisste zu retten "Der Hengststall brennt und es werden noch Personen vermisst", mit dieser Meldung empfing Übungsleiter Stefan Buth die beiden Löschzüge der Ortsfeuerwehr Laatzen beim letzten Ausbildungsdienst vor den Hallen des Reitervereins im Steinbrink in Alt Laatzen. Nach wenigen Minuten waren acht Fahrzeuge und 51 Retter vor Ort und begannen mit den Rettungs- und Löscharbeiten. Mehrere Trupps unter Atemschutz führten schon wenige Minuten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.08.09
  • 5
Blaulicht

Dreimal Alarm für die Feuerwehr in Laatzen

Drei Einsätze für die Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen innerhalb von 24 Stunden: Feuer, Tierrettung und ein Fehlalarm Zu insgesamt drei Einsätzen rückten die Ortsfeuerwehren Laatzen und Rethen in den letzten 24 Stunden aus. Am Donnerstag (27.08.2009) gegen 16.45 Uhr brannte ein Sofa und Gerümpel im Mastbruchholz an der Würzburger Straße. Die Helfer mussten mehrere Schläuche verlegen, um an den Brandherd mitten im Wald heranzukommen. Etwa 900 Liter Wasser spritzten die zehn eingesetzten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.09
  • 3
Blaulicht
Geradeaus auf die Schienen der Straßenbahn...
4 Bilder

Unfall in Gleidingen- PKW auf Schienen der ÜSTRA

In der Nacht zu Sonnabend passierte es mal wieder: Ein Personenwagen fuhr im Kurvenbereich der Hildesheimer Straße in Laatzen-Gleidingen geradeaus weiter und setzte auf den Schienen der Straßenbahn auf. Es war genau 23.35 Uhr (21.08.2009) als die Ortsfeuerwehr Gleidingen mit dem Stichwort "PKW im Gleisbett" alarmiert wurde. Nach wenigen Minuten waren acht Helfer vor Ort. Ein dunkler VW-Golf mit Northeimer Kennzeichen war etwa 20 Meter ins Gleisbett der Straßenbahn geraten. Aus eigener Kraft kam...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.08.09
  • 1
Blaulicht
Öffnen der Tür...
4 Bilder

Zwei Einsätze innerhalb von einer Stunde für die FF Laatzen

Zu zwei Einsätzen innerhalb von nur einer Stunde rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Freitag (14.08.2009) aus. Eine Ölspur wurde abgestreut und eine verqualmte Wohnung gelüftet. Um 11.05 Uhr löste die Leitstelle stillen Alarm für die Tagesgruppe der Feuerwehr aus. Auf dem Parkplatz des Nahversorgungszentrums Turmcenter hatte sich ein PKW-Fahrer die Ölwanne aufgerissen. Der rutschige Film verteilte sich über den Parkplatz bis hin zur Hildesheimer Straße. Mit drei Sack Bindemittel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.08.09
Blaulicht
8 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen übt an ehemaliger Straßenmeisterei

Mit 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend zum Übungsdienst in die Karlsruher Straße 101 aus. In den Räumen der ehemaligen Straßenmeisterei war es zu einem Feuer gekommen und zwei Menschen sind vermißt, so lautete das Übungsszenario. "Im Bürotrakt ist ein Feuer ausgebrochen und zwei Personen sind noch im Gebäude", so schilderte Übungsleiter Christian Becker den anrückenden Kräften kurz und knapp die Lage. Schnell rüsteten sich zwei Trupps mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.08.09
  • 4
Blaulicht
Das erste Fahrzeug erreicht den Einsatzort...
21 Bilder

Feuer in Grundschule, Personen vermisst

So lautete am Dienstag, 04. August um 19:05 Uhr die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse. Bereits nach 10 Minuten war das erste Fahrzeug, das Tanklöschfahrzeug (TLF), an der Grundschule Ingeln-Oesselse eingetroffen. Die Situation stellte sich den eingetroffenen Kräften wie folgt dar: Auf dem Schulhof befanden sich mehrere Personen. Eine Mutter vermisste verzweifelt Ihr Kind, der Hausmeister sei mit einem Wassereimer ins Gebäude gerannt um ein Feuer zu löschen. Sofort rüstete...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.08.09
  • 1
Blaulicht
Einsatzstelle Wacholderweg....
3 Bilder

Zweimal Alarm für die Freiw.Feuerwehr Laatzen am Sonnabend

Am Sonnabend, 01.08.2009, rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen zweimal aus: Ein Hotel in der Karlsruher Straße und eine Wohnung im Wacholderweg waren die Einsatzorte. Um 0.39 Uhr alarmierte die Leitstelle den ersten Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen zum Ramada-Hotel in der Karlsruher Straße. Die automatische Brandmeldeanlage hatte beim Pförtner ein Feuer signalisiert und dieser dann die Feuerwehr gerufen. Vor Ort stellten die Retter fest, dass ein Gast in seinem Nichtraucherzimmer geraucht hatte. Er...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.08.09
Blaulicht
Selbstretten-Übung am Außentreppenhaus ...
23 Bilder

Retten und Selbstretten

retten – löschen – bergen – schützen; Das ist das Motto der Feuerwehr. Doch was ist, wenn die Retter bei einem Einsatz, zum Beispiel in einem brennenden Haus, selbst in Gefahr geraten? Wenn die „normalen“ Fluchtwege abgeschnitten sind? Dieses war das Thema beim dies wöchigen Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr (FFw) Ingeln-Oesselse. Die Frauen und Männer der Aktivenabteilung fuhren zur Albert-Einstein-Schule in Laatzen, um dort an einem Außentreppenhaus das Retten und Selbstretten zu...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.07.09
  • 1
Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse geht hoch hinaus!
17 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse geht hoch hinaus

Beim Dienst am 07.07.09 wartete auf die Aktiven der Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse eine besondere Herausforderung. Die Drehleiter (DLK 23/12) der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen kam zur Unterstützung des Übungsdienstes. Die Aufgabe für die Frauen und Männer der FFw Ingeln-Oesselse bestand darin, eine Wasserversorgung für einen Löschangriff mit der DLK aufzubauen. Desweitern wurde trainiert, wie die Wasserversorgung auf dem Leiterpark verlegt und das sogenannte Wenderohr am Rettungskorb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.07.09
  • 4
Blaulicht
Umziehen zum Wespeneinsatz....
7 Bilder

Wespen am Krankenhaus in Laatzen

Am Freitagabend gegen 17.30 Uhr erreichte die Ortsfeuerwehr Rethen ein Hilferuf aus dem Klinikum Agnes-Karll in Laatzen. Ein Wespennest hing an der Fassade im dritten Stock. Umgehend rückte der Gerätewagen-Tier (GW-T) der Ortsfeuerwehr Rethen und die Drehleiter der Laatzener Kollegen aus. An der Fassade Richtung Feldmark konnten die sechs Einsatzkräfte erst nichts entdecken, nach weiterer Erkundung stellten die Einsatzkräfte "eine Vielzahl" von Wespen im Rollladenkasten über einem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.06.09
  • 2
Blaulicht

Kradfahrer verunglückt - Feuerwehr isoliert Kabel

Gegen einen grauen Kabelkasten in der Kronsbergstraße/Ecke Karl-Legien-Straße fuhr am heutigen Abend gegen 18.15 Uhr ein Kradfahrer. Er verletzte sich und wurde durch den Notarzt versorgt. Wegen ausgerissener Kabel wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen um 18.32 Uhr alarmiert, da der Verdacht auf Starkstrom nahe lag. Vor Ort stellten die Helfer der Ortsfeuerwehr schnell fest, dass es sich "nur" um Kabel zum Fernsehempfang handelte. Mit wenigen Handgriffen waren diese isoliert und die Gefahr gebannt....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.06.09
  • 4
Blaulicht
Rauch steigt aus dem Fenster auf...
4 Bilder

Feuer in alter Fernmeldestation der Telekom in Laatzen

Am heutigen Dienstag (23.06.2009) gegen 21.10 Uhr erreichte die Ortsfeuerwehr Laatzen folgende Meldung:"Rauchentwicklung Pettenkoferstraße nahe Parkplatz". Vor Ort konnte ein Feuer in der ehemaligen Telefonvermittlungsstelle der Telekom festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz löschte brennende Kleingeräte mit einer Kübelspritze im Erdgeschoss des zur Zeit leerstehenden Gebäudes. Der Rauch hatte sich allerdings schon auf allen Etagen ausgebreitet. Mit zwei Hochleistungslüftern wurde...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.