Feuerwehr Laatzen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Laatzen

Kultur
Vor der alten Kapelle...
4 Bilder

Goldene Hochzeit in den Reihen der Laatzener Ortsfeuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.10.2010 Goldene Hochzeit in den Reihen der Feuerwehr - Brautpaar fährt "hoch hinaus" Mit zwei Einsatzfahrzeugen und zehn Einsatzkräften fuhren am Sonnabend die Laatzener Feuerwehrleute zu einer besonderen "Einsatzstelle" in Alt Laatzen: Zur alten Kapeele aus dem 14. Jahrhundert. Während im Inneren des Gotteshauses das Ehepaar Himstedt mit 60 Gästen nochmals in einem Gottesdienst von Pastorin Preuschoff-Kleinschmitt ihren 50.Hochzeitstag feierlich starteten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.10
  • 1
Blaulicht
Die Schiebleiter am Dach angestellt....
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Mit Leitern geübt

Nicht nur die große Drehleiter der Ortsfeuerwehr laatzen kam am Mittwochabend bei einer Übung zum Einsatz, sondern auch eine Schiebleiter. Über diese durch zwei starke Metallstangen abgestützte und per Hand ausziehbare Leiter betrat der Angriffstrupp mit Atemschutz ein etwa acht Meter hohes Dach. Mit Arbeitsleinen wurden danach Strahlrohr und Schläuche nach oben gezogen. Paralell dazu erfolgte durch das Treppenhaus ein "Innenangriff" und die Menschenrettung. Auch über die Drehleiter wurden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.10.10
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Bahnerden - auch eine Aufgabe für die Feuerwehr

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.10.2010 Mit den elektrischen Anlagen der Deutschen Bahn setzten sich am Wochenende etliche Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Laatzen auseinander. Bei einer Wiederholungsübung wurde das theoretische Wissen erneut abgefragt und das Bahnerden geübt. Stefan Homfeld, Mitarbeiter der DB Netz AG, prüfte als Erstes, ob die grundlegenden Kenntnisse für den Bereich Bahnerden noch vorhanden sind. "Ich war positiv überrascht, wieviel Stoff seid der letzten Unterweisung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.10
  • 1
Blaulicht
Übergabe der Lampen
3 Bilder

Helmlampen für die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Rethen (Leine)

Mehr Sicht und Handfreiheit, bei künftig zu bewältigenden Einsätzen, ermöglicht den Rethener Kameraden nun ein Förderbeitrag des Fördervereins Ortsfeuerwehr Rethen (Leine)e.V.. Durch Beträge der Mitglieder, konnte der Verein für die Blauröcke rund 60 Helmlampensets kaufen und der Ortsfeuerwehr übergeben. Jedes Set besteht aus einer Kryptonlampe und eine Halterung für den Feuerwehrhelm. Nach der Übergabe durch die Vorstandsmitglieder Denis Schröder und Nils Schökel, konnte der stellvertretende...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.10.10
Blaulicht
Einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen
7 Bilder

Laatzener Stadtjugendfeuerwehr bei Heidepark-Aktionstag dabei

Einen ereignisreichen Tag im Heidepark in Soltau erlebten die Mitglieder der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen am ersten Oktoberwochenende. Einige tausend Mitglieder aus zahlreichen Ortsjugendfeuerwehren des ehemaligen Regierungsbezirks Hannover nahmen am Heidepark-Aktionstag teil. Die Jugendlichen aus Laatzen und Rethen starteten vom Laatzener Feuerwehrhaus aus gemeinsam mit dem Reisebus Richtung Soltau. Dort trafen sie auch auf die Kameraden aus Ingeln-Oesselse und Gleidingen, die mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 11.10.10
  • 5
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr Laatzen im Einsatz - LKW rammt Hauswand

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.09.2010 LKW rammt Hausfassade – Hildesheimer Straße für eine Stunde “dicht” – keine Verletzten Ein Lastwagen einer hannoverschen Spedition verließ heute Morgen gegen 6 Uhr den Parkplatz am Nahversorgungszentrum in Alt Laatzen und wollte nach rechts Richtung Hannover abbiegen. Mit dem Sattelauflieger rammte der Fahrer die Fassade eines Geschäftshauses. Die Reklametafeln rissen unter lautem Scheppern ab und hingen herunter. Der LKW stand quer auf der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.09.10
  • 1
Blaulicht
Der Angriffstrupp geht in das Gebäude
4 Bilder

Ansässige Firmen unterstützen die Ortsfeuerwehr Rethen (Leine)

Sehr erfreut über die Zusammenarbeit mit Ihren ortsansässigen Firmen sind die Brandschützer aus Rethen. Gleich zweimal hintereinander konnten die Blauröcke ihr Können unter fast realen Bedingungen üben. Für die Ortsfeuerwehr ist es immer ein Problem nach „Feierabend“ noch Objekte zum Üben zu bekommen. Umso mehr erfreute es die Wehrführung, dass Ihnen die Firmen Grüning & Loske sowie die Hannoverschen Werkstätten ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben. Unter den Augen der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.09.10
  • 2
Blaulicht
Abschied vom Sommer in Alt-Laatzen
8 Bilder

Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr Laatzen bei Abschied vom Sommer und Brunnenfest dabei

Die vergangenen beiden Sonnabende lockten zahlreiche Besucher zum Abschied vom Sommer in Alt-Laatzen und zum Brunnenfest nach Grasdorf. Mit dabei waren auch die beiden Jugendgruppen der Ortsfeuerwehr Laatzen. Gemeinsam hatten die Laatzener Löschteufel (für 7-10 Jährige) und die Jugendfeuerwehr Laatzen (für 10-16 Jährige) eine Spielstraße und eine kleine Fahrzeugschau für die kleinen Besucher aufgebaut. Mit leuchtenden Augen nutzten die Kinder die Gelegenheit einmal Platz in einem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.09.10
Blaulicht
Übergabe des Rauchverschlusses (von links: Thorsten Weinrich, Benjamin Weishaupt, André Oestreich, Gerhard Lindner) | Foto: Kevin Weinrich
4 Bilder

VGH übergibt mobilen Rauchverschluss an die Gleidinger Feuerwehr

GLEIDINGEN; Einen mobilen Rauchverschluss im Wert von circa 500,00 € empfing die Feuerwehr Gleidingen gestern (21.09.2010) aus den Händen von Benjamin Weishaupt vom VGH Versicherungsbüro. Ortsbrandmeister Thorsten Weinrich bedankte sich recht herzlich für das Präsent und berichtete über den Nutzen des Spezialgewebes aus Glasfaser, welches eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 600 °C besitzt. So stellt der Einbau des Rauchverschlusses in Zugangstüren zu Brandräumen oder Wohnungseinheiten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.09.10
Blaulicht
5 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen - Explosion

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Gasflaschen explodieren – Räume verqualmt – Personen vermißt Mit sieben Einsatzfahrzeugen und insgesamt 50 Helfern rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen während des letzten Ausbildungsdienstes in die Mergenthaler Straße aus. Das Ziel war dieses Mal aber nicht die nahe Seniorenresidenz, sondern die Firma SEB genau gegenüber des Alten- und Pflegeheims. Firmeninhaber Ralph Göbelsmann hatte zusammen mit dem stellvertretenden Gruppenführer Christian Becker für die Retter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.09.10
Freizeit
Der ehemalige Transporthubschrauber der Bundeswehr (Sikorsky S-58 (H-34 G)) | Foto: Thorsten Weinrich
6 Bilder

Alters- und Ehrenabteilung der Gleidinger Feuerwehr besucht Hubschraubermuseum

GLEIDINGEN / BÜCKEBURG; Zum wiederholten Male in diesem Jahr trafen sich am Wochenende die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Ortsfeuerwehr Gleidingen. Auf dem Plan der Kameraden stand diesmal der Besuch des Hubschraubermuseums im neunzig Kilometer entfernten Bückeburg. Dort angekommen wurde die Gruppe von einem ehemaligen Fluglehrer der nahegelegenen Heeresfliegerwaffenschule empfangen und durch das Museum geführt. Zu sehen und zu lernen gab es hier eine ganze Menge. So wurde den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.09.10
Blaulicht
3 Bilder

Rettung per Drehleiter

Rettung mit der Drehleiter Am Dienstagabend (07.09.2010) gegen 22.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter angefordert. Aus der 5.Etage eines Mehrfamilienhauses in der Straße Hohenrode mußte ein junger Mann schonend gerettet werden. Der 25-Jähriger hatte sich die Schulter “sehr unglücklich” ausgekugelt. In einer Schonhaltung hielt es den linken Arm. Die Mitarbeiter des DRK legten ihn auf eine Trage und stützten den Arm mit einem Brett ab....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.09.10
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Rad an Müllwagen heiß....

Heute Morgen um 9.43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen auf die B6 alarmiert. In Höhe Ikea qualmte es aus einem Müllwagen. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen stand der Müllwagen des Abfallentsorgers aha auf dem Standstreifen. Nach Auskunft des Fahrers hatten Flammen aus dem linken hinteren Rad geschlagen. Mit der neuen Wärmebildkamera konnten 315 Grad festgestellt werden. Mit einem Sprühstrahl kühlten die Retter die Felge. Wasserdampf stieg auf. Langsam kühlte das Rad ab. Die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.10
  • 3
Blaulicht

Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen - Eine kleine Reportage der FH Hannover

GEFUNDEN BEI YOUTUBE Das war der Bericht von Gerald Senft: http://www.myheimat.de/laatzen/blaulicht/kameratea... Menschenleben in Gefahr - Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen Seminar bei Michael Schomers - Die Reportage / FH Hannover Ein Projekt von: Meisoun Belgacem Jazairi Nicolas Bienefeld Kevin Reinhardt Suzan-Viola Rhode Hier nun die Reportage: Ich wünsche allen Feuerwehrleuten aus Laatzen immer eine gesunde Heimfahrt von den Einsätzen. Eine gute Reportage wie ich finde, aber es sei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.10
  • 3
Blaulicht
Feuerwehrmann Christoph Flohr beim Abtrennen des Dachs | Foto: Yvonne Schmidt
13 Bilder

Gleidinger Feuerwehr schult Retter in technischer Hilfeleistung

GLEIDINGEN; Diverse Autowrackteile säumten am Sonnabendnachmittag (04.09.2010) den Parkplatz der Ortsfeuerwehr Gleidingen. Ursprung der Unordnung war das von Ortsbrandmeister Thorsten Weinrich und Gruppenführer Tino Kollmannnsperger durchgeführte Seminar „Technische Hilfeleistung bei Pkw-Unfällen“. Da die Pkw-Elektronik immer komplexer sowie der Insassenschutz der Fahrzeuge immer aufwendiger werden, ist es notwendig die Feuerwehrmänner immer wieder mit dem Gebrauch von Rettungsschere,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.10
  • 1
Blaulicht

Pfanne fängt in Küche Feuer -Mieter kommt in Krankenhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.09.2010 Pfanne fängt in Küche Feuer - Mieter kommt in Krankenhaus Am Sonntag (05.09.2010) gegen 20.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Feuer in die Pestalozzistraße alarmiert. Bei Eintreffen der Retter war schon im Flur (Laubengang) Rauch sichtbar. In der Wohnung hatte ein 37-Jähriger noch versucht seine brennende Pfanne zu löschen. Mit Handtüchern versuchte er das Feuer zu löschen. Die noch sehr warme Pfanne stellte er auf den Balkon. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.09.10
Kultur
....Feuer!!!!!.....und was dann???
5 Bilder

Kinderfeuerwehr sucht Nachwuchs

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.08.2010 Im wahrsten Sinne "Feuer und Flamme" waren die Laatzener Löschteufel beim letzten Treffen am und im Laatzener Feuerwehrhaus. Sascha Thielebein erklärte den sechs- bis zehnjährigen Kindern die Gefahren beim Umgang mit Feuer. Während es drinnen noch sehr theoretisch und trocken zuging, wurde es draußen doch sehr "heiß", In einer speziellen Vorrichtung schüttetet Thielebein Wasser in einen brennenden Top, sofort schoss eine Stichflamme in den Himmel....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.08.10
Freizeit
Abenteuerspielplatz FEUERWEHR, der tag der offenen Tür am 05.09.10 in Ingeln-Oesselse
9 Bilder

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür der Kinder- und der Jugendfeuerwehr am 05.09.10 in Ingeln-Oesselse gehen in den Entspurt

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür in Ingeln-Oesselse gehen in den Entspurt Nächsten Sonntag, den 05.09.10 ist es endlich soweit: Der Tag der offenen Tür der Kinderfeuerwehr „Feuerlinge“ und der Jugendfeuerwehr aus Ingeln-Oesselse. Die Vorbereitungen gehen in den Entspurt. An diesem Samstag haben Aktive der Ortsfeuerwehr das Feuerwehrhaus sowie die Parkplätze herausgeputzt. Es wurde Unkraut gerupft, Fugen gereinigt, Hecken geschnitten und die Fahrzeughalle gereinigt. Der größte Part war die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.08.10
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Starkregen in Laatzen - Feuerwehr im Einsatz

Starkregen in Laatzen: Hotel „säuft“ ab Zu mehreren Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen witterungsbedingt gestern Abend aus. Um 20.40 Uhr der erste Alarm: Regenwasser läuft in acht Doppelzimmer des Expotel in der Augsburger Straße, die Ortsfeuerwehr Laatzen pumpt bis gegen 23 Uhr Wasser aus dem Gebäude, der Bauhof der Stadt Laatzen kontrolliert die Schächte. Wegen der Überflutung wird die Augsburger Straße gesperrt. Um 21 Uhr werden weitere Kräfte nachalarmiert, da sich die Einsätze...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.10
Kultur
3 Bilder

Feuerwehr rückt öfter zum Altenheim aus - Bewohner bedanken sich

Brandmeldeanlage neu in Alten- und Pflegeheim - Feuerwehr rückt öfter an wegen technischen Defekt in der Anlage – Bewohner bedanken sich bei Feuerwehr Schon mehrmals rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen seit Mai diesen Jahres zum Alten- und Pflegeheim Viktors Residenz in die Mergenthaler Straße aus, am letzten Dienstag das vorläufig letzte Mal. Ursache war meistens Wasserdampf, Kochdunst oder ein technischer Defekt. Natürlich waren die Einsätze Diskussionsthema unter den Bewohnern. So erfuhren die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.08.10
Kultur
11 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen auf Tour - Marienborn und Potsdam die Ziele

Ortsfeuerwehr Laatzen auf Tour - Marienborn und Potsdam die Ziele Tagesfahrt der Ortsfeuerwehr Laatzen führt nach Potsdam-Babelsberg. Unterwegs Zwischenstopp am ehemaligen Grenzkontrollpunkt Helmstedt-Marienborn. Abends Grillbuffet am Wasserstraßenkreuz nahe Magdeburg. Mit knapp 100 Mitgliedern, Förderern und Gästen starteten die zwei Busse pünktlich um 7 Uhr zur diesjährigen Tagesfahrt. Als erstes Ziel stand die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn auf dem Besuchsprogramm. In drei Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.08.10
Freizeit
Beratung am Infostand....
2 Bilder

Rauchmelder retten Leben -Aufklärungstag

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.08.2010 Tag des Rauchmelders - Aufklärung im Leine-Center Laatzen Am diesjährigen Aktionstag "Rauchmelder retten Leben" am Freitag, den 13. August beteiligte sich auch die Laatzener Feuerwehr. Acht Stunden lang standen Feuerwehrleute im Laatzener Leine-Center bereit, um die Fragen der Besucher zu beantworten. Knapp 100 Ratsuchende verzeichneten die Helfer der Feuerwehr am Ende der Veranstaltung. Von 12 Uhr mittags bis zum Geschäftsschluss berieten erfahrene...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.08.10
Blaulicht
Nach 34 Jahren das erstemal wieder dabei und gleich Platz 2
2 Bilder

Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse belegt bei den Gemeindewettkämpfen in Groß Lobke den 2. Platz

1974, noch vor der Gebietsreform, nahmen das letzte Mal Gruppen aus den damals noch getrennten Orten Ingeln und Oesselse an Wettkämpfen von Aktiven Feuerwehrgruppen teil. Nun, nach 36 Jahren, trat am Samstag den 14.08.10 wieder eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse zu den Wettkämpfen an. „Große Chancen rechneten wir uns eigentlich nicht aus“, erklärte Oliver Otto. „Die anderen teilnehmenden Wehren sind seit Jahren im Training und wir hatten "nur" fünf Wochen um uns vorzubereiten. Unser...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.08.10
  • 4
Kultur
7 Bilder

Neuer Freundschaftsstein vor dem Feuerwehrhaus Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.08.2010 Aus der Ortsfeuerwehr Hofbieber-Mitte/Rhön waren sechs Einsatzkräfte auf einer Stippvisite in Laatzen. Die Freunde aus Hessen setzten vor dem Feuerwehrhaus einen neuen Stein, der an die dreißigjährige Freundschaft beider Feuerwehren erinnert. Während eines Busausfluges in die Rhön in den 80er Jahren kamen sich die Feuerwehrleute aus Laatzen und dem beschaulichen Hofbieber nahe Fulda näher, seitdem verbindet die Feuerwehrleute eine fast 30-jährige...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.08.10
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Gasgeruch....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.08.2010 Gasgeruch in Alt Laatzen – Feuerwehr rückt aus Am Mittwochabend (04.08.2010) gegen 22.35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen nach Alt Laatzen alarmiert. Bewohner meldeten Gasgeruch. Mit sechs Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften waren die Laatzener Retter schon wenige Minuten später vor dem Haus an der Ecke Kronsberg-/Hildesheimer Straße. Im Flur des Hauses roch es tatsächlich ein “bisschen komisch”. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnte aber kein Gas...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.08.10
Blaulicht
15 Bilder

Stadtzeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Laatzen

Fünf gemeinsame Tage verbrachten die vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren beim diesjährigen Stadtzeltlager. Ziel war diesmal Meißendorf (Winsen/Aller).Insgesamt nahmen 42 Jugendliche und 20 Betreuer am Stadtzeltlager teil. Bei größtenteils sonnigem Wetter standen einige gemeinsame Aktionen auf dem Programm. Neben Wasserspielen am nahegelegenden Badesee, dem Bau von Flößen, einer Nachtwanderung und einem Orientierungsmarsch fand auch eine Mini Playbackshow statt. Gemeinsame Abende am Lagerfeuer...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 03.08.10
Blaulicht
2 Bilder

Brandmelder schlägt Alarm - Einsatz für die Ortsfeuerwehr Laatzen

Abermals ging es heute für die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Mergenthaler Straße. Die Brandmeldeanlage eines dortigen Alten- und Pflegeheims hatte um 15.15 Uhr Alarm ausgelöst, in Laatzen heulten die Sirenen. Mit dem Löschzug und fast 20 Helfern war die Ortsfeuerwehr wenige Minuten später am Einsatzort. Zu löschen gab es aber nichts. Ein Wasserkocher hatte so viel Wasserdampf abgegeben, dass die automatische Brandmeldeanlage auslöste. Um 15.35 Uhr waren die Kräfte wieder eingerückt. Am Dienstag...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.07.10
  • 1
Blaulicht
"Einsatzort" Kloster Wülfinghausen
41 Bilder

Staubexplosion im Klostergut Wülfinghausen --- Zugübung des 2. Zuges der 3. Regionsfeuerwehrbereitschaft

Am Samstag den 17.07.10 führten die Mitglieder des 2. Zuges der 3. Regionsfeuerwehrbereitschaft, bestehend aus Mitgliedern der Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse, Rethen und Gleidingen, ihre diesjährige Zugübung durch. Die Übung wurde von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Holtensen/Springe unter der Leitung von Benjamin Moß geplant und organisiert. Angenommen wurde, dass es in einem Gebäude des Klostergutes Wülfinghausen zu einer Staubexplosion gekommen war. Feuer war ausgebrochen, eine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.07.10
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Angebranntes Essen - Feuerwehr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.10.2010 Angebranntes Essen sorgt für Aufregung - Feuerwehr im Einsatz Aus einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses im Max-Born-Weg in Laatzen-Mitte drang am heutigen Mittag gegen 12.30 Uhr starker Rauch. Ein Anwohner alarmierte die Feuerwehr. Als die Ortsfeuerwehr Laatzen mit vier Fahrzeugen und 23 Helfern eintraf roch es stark nach verbranntem Essen und ein Fenster einer Wohnung im ersten Stock des Hauses stand mit wehender Gardine offen. Nach...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.