Feuerwehr Laatzen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Laatzen

Blaulicht
5 Bilder

Container brennen - Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.04.2010 Container stehen in Flammen - Feuerwehr löscht mit Schaum Zu drei brennenden Containern wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am ersten Osterfeiertag (Sonntag, 04.04.2010) gegen 2.30 Uhr gerufen. Vor einem Mehrfamilienhaus in der Hildesheimer Straße in Grasdorf brannten die Behälter lichterloh als die Feuerwehr eintraf. Ein Trupp unter Atemschutz begann sofort mit der Brandbekämpfung, die Helfer verbrauchten 500 Liter Wasser und zwei Liter Schaummittel zum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.04.10
  • 3
Blaulicht
7 Bilder

Hund auf Vordach - Feuerwehr rettet ihn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.03.2010 Am heutigen Mittwoch, 31.03.2010, gegen 16.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Marktstraße nach Laatzen-Mitte alarmiert. Die Polizei hatte auf einem Vorsprung eines Balkons in der 5.Etage eines Mehrfamilienhauses einen Hund entdeckt. Da der Bewohner der zuständigen Wohnung nicht zu Hause war, musste der Hund über die Drehleiter der Laatzener Feuerwehr gerettet werden. Feuerwehrmann Sven Wenger und Nachbarin Britta Bolte bestiegen den Korb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.03.10
  • 2
Blaulicht
...Thomas Prinz und Hartmut Hoffmann....
3 Bilder

Neue Führungskräfte bei der Feuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.03.2010 Während einer Feierstunde ernannte Bürgermeister Thomas Prinz vier Führungskräfte der Feuerwehr zu Ehrenbeamten der Stadt Laatzen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Hartmut Hoffmann als Stadtbrandmeister und Eric Pahlke als sein Stellvertreter. Prinz würdigte das Wirken beider in den zurückliegenden Jahren und übergab mit Freude die Ernennungsurkunden an die "obersten Chefs" der Laatzener Feuerwehr. Die beiden Rethener Feuerwehrleute Denis Schröder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.03.10
Blaulicht
...vor der Schule...
3 Bilder

Brandmeldeanlage löst aus - kein Feuer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.03.2010 Ortsfeuerwehr Laatzen rückt zur Albert-Einstein-Schule aus - Brandmeldeanlage signalisiert ein Feuer Am heutigen Mittwoch gegen 13.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Albert-Einstein-Schule in die Wülferoder Straße alarmiert, die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Umgehend rückte der Löschzug der Ortsfeuerwehr Laatzen, das DRK und die Polizei aus. Vor Ort fanden die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr kein Feuer, nach längerem Suchen aber...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.03.10
Freizeit
...das Siegerfoto....
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen gewinnt Preis von myheimat

Jugendfeuerwehr Laatzen bei myheimat Fotowettbewerb „Nichts anbrennen lassen“ erfolgreich - Scheck überreicht Die Laatzener Jugendfeuerwehr freut sich über den Sieg beim Fotowettbewerb "Nichts anbrennen lassen", der im Herbst letzten Jahres in der Internetplattform MyHeimat.de ausgeschrieben wurde. Die Siegprämie, gestiftet von der Sparkasse Hannover, teilen sich die Laatzener mit zwei anderen Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover. Für die Jugendlichen völlig überraschend bekamen sie beim...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.03.10
  • 4
Blaulicht
...Spaß beim Basteln...
3 Bilder

Kinderfeuerwehr sehr aktiv - Nachwuchs gesucht

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.03.2010 Kinderfeuerwehr sehr aktiv - Nachwuchs willkommen Lautes Kinderlachen schallte auch am letzten Freitag durch die Räume im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Laatzen. Was war denn da los? Eine Feier oder große Veranstaltung? Nein, die Lösung ist ganz einfach: Die jüngsten Mitglieder der Laatzener Feuerwehr hatten ihr wöchentliches Treffen und dabei steht Spaß und Spiel im Vordergrund. Diesen Freitag nun stand Basteln und Malen auf dem Dienstplan....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.10
  • 1
Blaulicht
9 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.03.2010 Jugendfeuerwehr Laatzen unter neuer Leitung - Sebastian Lack nun Jugendwart Seine erste Sitzung als Ortsjugendfeuerwehrwart leitete kürzlich Sebastian Lack im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg. Er begrüßte als erstes die Gäste, unter ihnen unter anderem Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, Vize-Stadtjugendwart Frederik Mohr und Ortsbrandmeister Peter Becker. Besonders hieß er die Eltern sowie die Jugendlichen selbst herzlich willkommen. Nach Verlesen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.03.10
  • 1
Kultur
...Peter Becker...
3 Bilder

Förderverein Ortsfeuerwehr Laatzen e.V.

Förderverein der Ortsfeuerwehr Laatzen schaut auf das Jahr 2009 zurück – Mitgliederversammlung Gut die Hälfte der jetzt 122 Mitglieder begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Becker im Feuerwehrhaus Laatzen, als er die Mitgliederversammlung des Fördervereins eröffnete. Er kam dann auch sogleich auf die Aktivitäten im letzten Jahr zu sprechen: “Mit ihren Mitgliedsbeiträgen, den Spenden und sonstigen Einnahmen konnten wir wieder eine Reihe von Maßnahmen fördern”. Becker nannte als Beispiele für das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.03.10
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Verkehrsunfall auf L410 Ortseingang Ingeln-Oesselse

Um 06:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME und Sirene zu "auslagelaufenden Betriebsstoffen" auf die L410 zwischen Ingeln und Hotteln gerufen. Die Wehr rückte mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 12 Einsatzkräften aus. Wie sich vor Ort herausstellte waren die auslaufenden Betriebsstoffe Folgen eines Verkehrsunfalls auf der L410 im Bereich der Einmündung "Hauptstr." von Ingeln. Rettungsdienst und Polizei waren bereits vor Ort. Der MTW sicherte zunächst die Einsatzstelle, aus Richtung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.03.10
Blaulicht
...Otto-Hahn-Straße...
4 Bilder

Sturm über Laatzen - ein Einsatz für die Feuerwehr

Glimpflich verlief Sturm "Xynthia" für die Laatzener Feuerwehr. Nur ein Einsatz war abzuarbeiten: In der Otto-Hahn-Straße knickte der Sturm gegen 21.50 Uhr dicke Äste eines Baumes ab. Leicht beschädigt wurde dabei der linke Außenspiegel eines dunklen Ford-Focus. Die Zweige und Äste wurden durch die Ortsfeuerwehr Laatzen von der Fahrbahn geräumt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.03.10
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Graureiher geschwächt am Straßenrand

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.02.2010 Ortsfeuerwehr Laatzen rettet Graureiher – Tier auf dem Weg in die TIHO Einen Graureiher nahm heute Mittag die Ortsfeuerwehr Laatzen in ihre Obhut. Das flugunfähige Tier bewegte sich zwar noch, sah aber schon sehr geschwächt aus. Die Retter fanden den Vogel nach einem Anruf eines Einwohners gegen 13 Uhr in der Wülferoder Straße Ecke Engerode. Das Tier ließ sich “widerstandlos” in eine Kiste sperren. Mit dem Gerätewagen ging es dann sofort in die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.02.10
  • 1
Blaulicht
....Gubiner Straße bei Nacht...
3 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen um 3.30 Uhr im Einsatz...

Am heutigen Dienstag gegen 3.30 Uhr piepten die Alarmmelder der Ortsfeuerwehr Rethen: Rauchentwicklung/Brandgeruch war das Stichwort. Mit drei Fahrzeugen waren die Rethener Feuerwehrleute schon wenige Minuten später vor Ort in der Gubiner Straße. Über einen Balkon konnten die Einsatzkräfte eine Wohnung im ersten Stock erreichen und durch lautes Klopfen den Mieter wecken. Er war, während sein Essen auf dem Herd schmorrte, eingeschlafen. Bilanz: Ein leicht verletzter Feuerwhrmann (an der Hand),...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.02.10
  • 5
Blaulicht
...Ölschlängel wird gesetzt...
4 Bilder

Feuerwehren im Einsatz - Ölfim auf Gewässer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.02.2010 An zwei verschiedenen Stellen bekämpften die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen am heutigen Morgen zwei Ölfilme auf Bächen. Zahlreiche Ölschlängel wurden gelegt. Heute Morgen gegen 10:35 Uhr wurde die Rethener Ortsfeuerwehr mit Sirene und digitalen Meldeempfänger zu einem Umwelt-Einsatz alarmiert. Besorgte Laatzener Bürger meldeten einen schillernden Film auf der Bruchriede im Ortsbereich. Die Rethener Feuerwehrleute entschieden sich, als erste...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.02.10
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besichtigt die DRK-Rettungswache

Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Laatzen besucht. Gemeinsam mit ihren Betreuern hatten sie die Möglichkeit einen Rettungswagen (RTW), einen Krankentransportwagen (KTW), sowie die Schlaf- und Unterrichtsräume des DRK zu besichtigen. Simon Amberge, selbst Mitglied der Feuerwehr Laatzen, leistet zurzeit sein freiwilliges soziales Jahr in der Rettungswache in der Nürnberger Straße ab. Geduldig beantwortete er...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.01.10
  • 3
Blaulicht
...die Laterne muss weg...
3 Bilder

Feuerwehren im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.01.2010 Zwei Einsätze verzeichneten die Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen an diesem Wochenende: Ein Unfall mit kaputter Laterne und ein Pferd in Not in der Leine-Masch. Am Freitag (29.01.2010) gegen 21.10 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen mit 13 Helfern in die die Erich-Panitz-Straße aus. Von Rethen kommend hatte der Fahrer eines Audi A6 in Höhe der Haltestelle "Laatzen" einen Unfall, dabei schleuderte er mit dem Auto gegen eine große Laterne. Die Lampe...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.01.10
  • 1
Blaulicht
Anstrengend! Wenn das Eis dünner wäre müsste auch ein Mann reichen!
4 Bilder

Ortsfeuerwehr Rethen bei der Eisrettung - Denise bricht in einen See ein.

Nasskalt, dunkel und eisig ist es gewesen, dennoch ließen die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Rethen es sich nicht nehmen, diese Bedingungen für sich zu nutzen. Aus aktuellem Anlass, übten die Aktiven das Retten von Personen, die in das Eis auf zugefrorenen Gewässern eingebrochen sind. Um Menschen aus dieser misslichen Lage zu befreien, nutzen die Blauröcke Steckleiterteile um über das brüchige Eis an den Verunglückten zu gelangen. Durch den Gebrauch der Leiterteile wird das Gewicht der Retter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.01.10
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Laatzener Löschteufel besuchen die Polizei

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.01.2010 Zu einer interessanten Führung durch die Räume des Laatzener Polizeireviers trafen sich die jüngsten Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr, die Kindergruppe "Löschteufel". Die spannende Führung ging durch das Erdgeschoss und die Zellen im Keller. Sieben Kinder und ihre Betreuer wurden vom Kontaktbeamten Siegfried Merkel schon am Eingang in Empfang genommen. Sogleich sprudelten die Fragen der sieben- bis achtjährigen Jungen und Mädchen nur so heraus....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.01.10
  • 2
Blaulicht
Wasser in der Decke/tropft aus Brandmelder
2 Bilder

Rethener Ortsfeuerwehr 4x gefordert!!

Der 19.01.2010 war noch jung als die Rethener Brandschützer das erstmal an diesem Tag für den Bürger bereit standen. Um 01:07 Uhr wurden die Kameraden mit Sirenen und Funkmeldeempfängern aus den Schlaf gerissen. Eine vermutlich durch Tauwasser ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Rethener Diskothek beendete den Schlaf der Blauröcke. Nach der Erkundungs- und Entscheidungsphase konnten die Freiwilligen nach 50 Minuten wieder nach Hause und versuchen erneut in den Schlaf zu finden. Gegen 11:57 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.01.10
  • 2
Blaulicht
Kinoabend der Feuerlinge im Feuerwehrhaus: Spannung, Popcorn und Spaß

Feuerlinge aus Ingeln-Oesselse starten ins neue Jahr mit spannendem Kinoabend

Die Feuerlinge der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse starten ins neue Jahr mit einem spannenden Kinoabend. Die 17 Mädchen und Jungen verfolgten das spannende Abenteuer der „Drei ??? und dem verwunschenen Schloss“. Es wurde gelacht, sich gegruselt und kombiniert. Mit Popcorn und Getränken war das Kinoerlebnis im Feuerwehr Haus in der Bokumer Str. 10 perfekt. Die Feuerlinge sind die jüngsten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse. Mädchen und Jungs zwischen 7 und 10 Jahren werden von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.10
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Vier Einsätze an einem Tag für die Ortsfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.01.2010 Zu insgesamt vier Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Freitag (15.01.) aus. Mehrere Personen waren zu retten. Der erste Einsatz führte die Retter um 5 Uhr zum Prodomo-Hotel nach Alt Laatzen. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Vor Ort musste aber nur gelüftet werden, da die Angestellten in einem Durchgang Eier gebraten hatten. Gegen 12.25 Uhr zeigte die Brandmeldeanlage des Messebahnhofs ein Feuer an. Auch hier schnell Entwarnung:...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.01.10
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Musikzug Laatzen der Freiw. Feuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2010 Musiker blicken auf 2009 zurück - Jahresversammlung Vertreter von der Stadtverwaltung sowie aus den Reihen der Feuerwehr begrüßte Musikzugführer Lothar Paarmann am Donnerstag ebenso wie 22 aktive Musiker, als er die Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen eröffnete. Im Jahr 2009 trafen sich die Musiker an 92 Terminen, zehn weniger als im Jahr 2008. In seinem Jahresbericht ging Paarmann genauer auf das zurückliegende...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.01.10
  • 3
Blaulicht
LF (Baujahr 1989)
8 Bilder

Feuerwehr Laatzen braucht neue Fahrzeuge

Laatzen braucht neue Fahrzeuge, das wurde bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Laatzen am 08.01.2010 klar. Der Leiter der Polizei in Laatzen Herr Lutz Kahn wies bei seinen Grußworten auch auf die Oldtimer hin "Mit Oldies sind die jungen Leute nun wirklich nicht zu begeistern". Damit meinte er die Mitgliederwerbung der Feuerwehr Klaus Dieter Koch (ehemaliger Stadtbrandmeister) sagte: "Wie sollen die Einsatzkräfte von heute mit den Mitteln und Geräten von gestern, ja mitunter von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.10
  • 13
Blaulicht
...eingefangen, ab in die Kiste...
4 Bilder

Eule verletzt - Feuerwehr bringt sie in die Tierärztliche Hochschule

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.01.2010 Eine Eule fing heute Nachmittag die Ortsfeuerwehr Laatzen in der Straße Am Südtor (Ortsteil Grasdorf) ein. Verletzt kam das Tier in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover. Es war 13.45 Uhr als der Notruf einging. In einer Stallung in Grasdorf sah der Eigentümer eine Eule, vermutlich eine Schleiereule, die sich kaum noch bewegte. Der Feuerwehr gelang es das Tier einzufangen. Die Eule konnte kaum noch laufen, sie hinkte und ein Flügel hing...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.01.10
  • 1
Blaulicht
Eiszapfen,...schön, aber gefährlich!
2 Bilder

Wieder gefährliche Eiszapfen an Dachrinne

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.01.2010 Nachdem gestern Eiszapfen am eigenen Feuerwehrhaus entfernt worden, kam heute ein Hilferuf aus der Schule Alte Rathausstraße sowie der Calenberger Schule im Nachbargebäude in Alt Laatzen. Zwei Feuerwehrleute rückten mit der Drehleiter gegen 11 Uhr aus, um an der Dachrinne Eiszapfen zu entfernen, die genau über dem Eingang der Schule hingen. Am morgigen Donnerstag beginnt die Schule und dann gehen die Schüler unter dem Dach wieder ein und aus....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.01.10
Blaulicht
...große Eiszapfen am Feuerwehrhaus...Achtung GEFAHR!
4 Bilder

Gefährliche Eiszapfen an den Dächern

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.01.2010 Einen Einsatz in eigener Sache hatte die Ortsfeuerwehr Laatzen am heutigen Vormittag. Eiszapfen über der Ausfahrt wurden abgeschlagen und überhängender Schnee auf dem Dach entfernt.. Etwa einen Meter lang waren die großen Eiszapfen über dem Tor des Gerätewagens, die Feuerwehrmann René Hahn heute Morgen aus dem Korb der Drehleiter heraus abschlug. Die gefährlichen Eisgebilde hatten sich aus dem tauenden überhängenden Schnee bei der gestrigen starken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.01.10
Blaulicht
...alles voller Speiseöl...
7 Bilder

Schwerer Unfall auf der A7 - hoher Sachschaden - zwei leicht Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Morgen (22.12.2009) gegen 4.30 Uhr aus. Zwei LKW waren Richtung Norden ins Schlingern geraten und verunglückt. Das eine Fahrzeug blieb an einer Schilderbrücke "hängen". Das Fahrerhaus riss dabei vom Fahrgestell ab. Der andere LKW durchbrach die Mittelleitplanke und kippte auf die Seite. Beide LKW-Fahrer wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Eingelkemmt war keiner von beiden. Sie hatten beide einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.12.09
  • 7
Blaulicht
...Angriffstrupp im Einsatz...
3 Bilder

Feuerwehr im Dauereinsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 19.12.2009 Zu etlichen Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr Laatzen am Wochenende aus, Personen mussten befreit werden und zur Kontrolle etliche Einsatzstellen angefahren werden. Am Freitag (18.12.2009) rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen zu zwei festsitzenden Aufzügen in die Flemingstraße und die Hohenrode aus. Nach wenigen Minuten waren die Türen geöffnet und die Personen aus ihrer misslichen Lage befreit. In der Nacht zu Sonnabend (4.22 Uhr am 19.12.2009)...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.12.09
  • 1
Blaulicht
...Schaumeinsatz....
6 Bilder

Müllwagen in Flammen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.12.2009 Am heutigen Sonnabend gegen 4.50 Uhr meldete ein Autofahrer starke Rauchentwicklung in der Nähe des Sankt-Florian-Weges in Laatzen-Mitte. Umgehend rückte der 2.Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen aus, um den Grund zu erkunden. Auf dem Betriebshof des Abfallentsorgers AHA fanden die Einsatzkräfte den genauen Einsatzort: Müll brannte in einem Müllfahrzeug, dass in einem Carport stand. Mit Schaum versuchten die Einsatzkräfte an das Feuer in der Kammer des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.12.09
  • 1
Blaulicht
...wie neu...

Unfall blockiert Straßenbahn

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.11.2009 Zu einem Unfall kam es am heutigen Sonnabend (28.11.2009) gegen 13.30 Uhr auf der Hildesheimer Straße in Alt Laatzen. Auf Höhe der Firma Siemens kollidierte ein BMW mit einem Audi. Beide Fahrzeuge standen fahruntüchtig auf den Schienen der Straßenbahn, allerdings im Kreuzungsbereich der Straße Auf der Dehne. Die Ortsfeuerwehr Laatzen sicherte die Einsatzstelle mit ab und streute Bindemittel aus. Mit der Seilwinde des Rüstwagens wurden die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.11.09
  • 3
Blaulicht
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren
6 Bilder

Jugendfeuerwehren aus Rethen und Laatzen besuchen gemeinsam die Hauptwache der Feuerwehr Celle

Am vergangenen Sonnabend machten sich die Mitglieder der Ortsjugendfeuerwehren aus Rethen und Laatzen gemeinsam auf den Weg nach Celle. Schon länger hatten die beiden Jugendfeuerwehren eine gemeinsame Aktivität geplant. Jetzt haben sie diesen Plan in die Tat umgesetzt. Mit insgesamt etwa 40 Personen und fünf Fahrzeugen machten sie sich auf den Weg nach Celle. Dort wurden sie von aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Celle herzlich empfangen. Als erstes begrüßte der Celler Ortsjugendfeuerwehrwart...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 15.11.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.