Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
Lauchsuppe
30 Bilder

Komm nun wieder stille Zeit...

Großseelheim.  Mit dem Besuch des Adventsmarktes im historischen Ortskern von Großseelheim beginnt die Adventszeit erst richtig. Schon Mitte November lagen die Flyer in den Kirchhainer Geschäften aus und so war auch in unserem Terminkalender unter dem 02. Dezember folgender Eintrag zu finden: Adventsmarkt Großseelheim ab 14.30 Uhr ! Erst beim näheren hinsehen habe ich bemerkt, dass der Adventsmarkt in Großseelheim in diesem Jahr ein Jubiläum feiert und zwar findet er bereits zum 10. mal statt....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.12.17
  • 2
  • 15
Freizeit
Unser Stadtführer, Herr Harald Pausch !
21 Bilder

Kirchhainer Geschichte erwandern!!

Am Freitag, d. 24. März 2017, fand um 16.30 Uhr ein Myheimat-Treffen in Kirchhain statt. Einem jeden ist bekannt: "Für ein gutes Gericht benötigt man gute Zutaten, die bestens aufeinander abgestimmt sein müssen." Auf dem 'Speiseplan' des Myheimat Stammtisches Marburg und Umgebung stand am Freitag, d. 24. März 2017, das 'Gericht': Stadtführung in Kirchhain. Die 'Zutaten' standen pünktlich um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz bereit, und zwar: - sehr interessierte Bürgerreporterinnen und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.03.17
  • 8
  • 16
Kultur
Sieben auf einen Streich
13 Bilder

Märchenweihnacht in Kassel

Mit dem Motto "Märchenweihnachtsmarkt" begegnen uns in Kassel viele Geschichten, die schon Dorothea Viehmann als Marktfrau den Brüdern Grimm erzählt hat: Rotkäppchen, Frau Holle, Sterntaler, Hänsel und Gretel, Sieben auf einen Streich ... . All diese Märchen tauchen an den zahlreichen Ständen auf dem "Friedrichs- und Königsplatz" immer wieder, manchmal in lustigen Formen, auf. Ein mächtiger Elch mit riesigem Geweih, der Weihnachtsmann mit grauem langen Bart aus dem finnischen Rovaniemi und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.15
  • 3
  • 10
Kultur
Rapunzelturm, versteckt hinter der Wehrmauer
9 Bilder

"Rapunzel, lass dein Haar herunter ..." - Rapunzelmarkt in Amönau

Dieser wohl einer der bekanntesten Sätze aus der Märchensammlung der Brüder Grimm findet in dem weltberühmten Märchen "Rapunzel" einen Ursprung in dem herrlichen kleinen Backsteinturm unterhalb der Kirche im idyllischen Amönau, nicht zuletzt weil der Turm des Lusthäuschens dem bekannten heimischen Maler Otto Ubbelohde aus dem nahen Goßfelden als Vorlage für eine Illustration zum Märchen diente. Ein in die Mauer eingelassener Wappenstein dokumentiert die Erbauung des Lustturmes und des alten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.13
Poesie
Beim Austrinken kam der Spruch zum Vorschein.
2 Bilder

Kein Fest ohne Figge

Nein liebe My-Heimat-Leser, dies ist keine unzüchtige Aufforderung. Nein, es war zu seiner Zeit in den 1970iger Jahren wohl eher ein echt guter PR-Gag, eines Einzelhändlers aus Kirchhain. Habe erst gestern wieder eines der kleinen 0.2 Biergläser der Fa. Figge in meiner Bierkrugsammlung entdeckt. Der hat nämlich genau diesen Spruch im Glasboden eingebrannt: „ Kein Fest ohne Figge “. Er sorgte damals auf jeder Kirmes für viel Heiterkeit, weil er dem geneigten Betrachter beim Austrinken direkt ins...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 09.01.13
Freizeit
In dem Haus "Am Markt 7" ist u.a. ein Teil der Stadtverwaltung Kirchhain untergebracht.
19 Bilder

Viele Wege führen zum Blauen Löwen...

Den bekannten Spruch "viele Wege führen nach Rom" habe ich für meinen heutigen Bericht etwas abgewandelt. Vorweg richte ich auch noch an alle Kenner der Stadt Kirchhain folgende Frage: "Wie kommt man vom Marktplatz zum Blauen Löwen ?" Die ersten rufen mir zu "was für eine Frage" und andere drehen sich kopfschüttelnd ab. Da ruft mir einer zu: "Das weiß doch jedes Kind hier in Kirchhain - Markttreppe runter, links herum und schon ist man da !" Nun ja, diese Antwort ist zwar nicht falsch aber es...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.02.12
  • 1
Freizeit
Über eine Seitengasse kann man fluchtartig den Neujahrsmarkt verlassen.
4 Bilder

Flucht vom Neujahrsmarkt

Der Kirchhainer Neujahrsmarkt ist zur Großveranstaltung geworden. Diesen Eindruck vermittelten aber weniger die Besucherzahlen, welche sich im üblichen Rahmen bewegten, sondern einige von vielen Besuchern wahrscheinlich nicht wahrgenommene Neuigkeiten: Mehrere grüne Schilder in der Bahnhofsstraße und ihrer Verlängerung zeigten den Besuchern an, wie sie im Notfalle am besten den Markt verlassen sollten. Die Schilder wiesen jeweils in die Seitengassen, welche von der Hauptachse, entlang sich der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 30.12.11
  • 4
Kultur
Karussell hinter dem Bürgerhaus
10 Bilder

Ostermarkt in Kirchhain

Am letzten Wochenende des März war in Kirchhain Ostermarkt. Während in der Fußgängerzone Händler verschiedene Haushaltswaren oder was zum Futtern anboten, fand im Bürgerhaus ein Brauchtumsmarkt statt. Dort boten sowohl gewerbliche Händler als auch Hobbykünstler eine breite Palette an schönen Dingen an. Passend zu Ostern fand sich an verschiedenen Ständen bemalte Eier und anderer österlicher Schmuck. Bei Margot Friebertshäuser aus Friedensdorf und Daniela Wiegand aus Roßdorf konnte man beim...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.03.10
  • 5
Kultur
Der 35. Kunstmarkt am 28. und 29. November 2009 in Kirchhain
21 Bilder

35. Kirchhainer Kunstmarkt

Vom 28. bis 29. November 2009 fand im Kirchhainer Bürgerhaus bereits der 35. Kunstmarkt statt. Der Kirchhainer Künstlerkreis hatte hierzu eingeladen und insgesamt 43 Aussteller präsentierten Aquarelle, kunsthandwerkliche Arbeiten, Ton- und Holzarbeiten, Hessenstickerei und vieles mehr. Die Ausstellung war eine gute Gelegenheit die ersten Weihnachtsgeschenke einzukaufen bzw. sich Anregungen zu holen. Besonders interessant fand ich es, das die Möglichkeit bestand, den Künstlern bei ihrer Arbeit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.09
  • 4
Freizeit
limitierte Glühweintasse - Motiv: Hexenturm
31 Bilder

Zwei Märkte mit unterschiedlichem Charakter

Heute möchte ich über den "3. Kirchhainer Weihnachtsmarkt" und den "2. Adventsmarkt von Großseelheim" berichten. - "3. Kirchhainer Weihnachtsmarkt" Am Freitag, d. 27.11.2009, öffnete der Kirchhainer Weihnachtsmarkt seine Tore. Auf der überdachten Bühne vor dem Verwaltungsgebäude eröffneten die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte "Auf der Röthe" um 14.00 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Jochen Kirchner und Marktmeister Jürgen Rößler das bunte Treiben. Auf dem Marktplatz vor dem historischen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.11.09
  • 2
Freizeit
dichtes Gedränge herrschte auf dem Martinsmarkt
33 Bilder

Ein guter Duft - eine gute Stimmung !

Am heutigen "goldigen" Oktobersonntag hatte Kirchhain zum Martinsmarkt eingeladen. Die Menschen folgten gerne dieser Einladung und mussten ihr Kommen nicht bereuen. Über der gesamten Innenstadt lag ein besonders angenehmer Duft aus Gewürzen, Kräutern, Bratwurst, Champignons und vielem mehr. In der Fußgängerzone, um das Bürgerhaus und auf dem Marktplatz hatten über hundert fliegende Händler ihre Buden aufgebaut. Angeboten wurden Spielzeug, Geschirr, Holzwaren, Blumen, Strickwaren, Schmuck,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 25.10.09
  • 4
Freizeit
Werbeplakat an einem Kirchhainer Geschäft
5 Bilder

Kirchhainer Marktwochenende

Der 32. Martinsmarkt wurde heute, Freitag, d. 23.10.09, um 14.00 Uhr in Kirchhain eröffnet. Während des gesamten Wochenendes wird den Besuchern ein Vergnügungspark rund um das Bürgerhaus geboten. In der Innenstadt bieten Händler ihre Waren feil und auch die Geschäfte haben am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Natürlich muss auch niemand Hunger und Durst leiden. Über die Jahre hinweg hat sich der Martinsmarkt stetig weiter entwickelt, so dass er sicher für die ganze Familie ein lohnendes...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.10.09
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
McCormick D 214

Noch ein Oldtimer

Auf dem Stadtfest in Homberg ist mir dieser Oldtimertraktor "McCormick IHC D 214" vor die Linse gelaufen. In der Fernsehsendung des NDR "Die beliebtesten Trekker Norddeutschlands" wurde die Firma McCormick auf Platz 7 gewählt. Folgende Informationen erhält man in dieser Fernsehsendung: "McCormick IHC ist ein amerikanischer Landmaschinenhersteller, der in Deutschland in Neuss am Rhein ansässig ist. Nach dem Krieg kam die Fertigung erst schleppend voran. Der nicht mehr zeitgemäße Vergasermotor...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.10.09
  • 2
Freizeit
Der ehemalige Wachturm - ein Teil der Stadtmauer
9 Bilder

Markttreiben zum Stadtfest in Homberg/Ohm

Am heutigen Sonntag, d. 18.10.2009, war das Homberger Stadtfest. Die Geschäfte in der Innenstadt sind geöffnet. Den Besuchern wird u. a. auch Live-Musik geboten und auf dem Weg zum Festplatz findet man einige Flohmarktstände. Auf dem Platz vor der Stadthalle befinden sich die Fahrgeschäfte der Schausteller. Diese sind auch noch am Mittwoch, d. 21.10.2009, geöffnet. An diesem Tag lädt die Stadt Homberg zum traditionellen "Kalten Markt" ein.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.10.09
  • 12
Freizeit
53 Bilder

Festzug - 75 Jahre FF Stadtallendorf Niederklein

Heute, am 21.06.09, fand anläßlich des 75 jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Stadtallendorf Niederklein ein Festumzug statt. Befreundete Feuerwehren und Vereine gratulierten zum Bestehen und nahmen am Festumzug teil. Auch das Stadtallendorfer Hessentagspaar war mit von der Partie. Anfangs war das Wetter noch nicht bereit Feierstimmung aufkommen zu lassen. Aber pünktlich zum Start des Festumzuges, war die letzte Regenwolke verschwunden.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.