Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
3TM - 3 Tage Marburg - Mega-Stadtfest vom 10. bis 12. July 2009 | Foto: Marburg Verlag GmbH

3TM - 3 Tage Marburg - Mega-Stadtfest im Schloßpark, in der Innenstadt und an der Lahn vom Freitag 10.July 2009 bis Sonntag 12.July 2009

08.07.2009 3TM - 3 Tage Marburg Mega-Stadtfest im Schloßpark, in der Innenstadt und an den Ufern der Lahn von Freitag 10.July bis Sonntag 12.July 2009 Zuerst die gute Nachricht: Alle Bühnenveranstaltungen sind kostenlos! 3TM - 3 Tage Marburg ist mittlerweile in Mittelhessen die größte Veranstaltung des Jahres. Es werden weit über 1000 Musiker, Akrobaten, Artisten, Tänzer und Sportler erwartet. Die Gießener-Allgemeine berichtet von Über 80 Bands, Künstlergruppen und Solokünstlern sowie von mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.09
Freizeit
Langsam fängt es an.... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
7 Bilder

Feuerwerk oder Darbietung der Feuerwehr?

03.07.2009 Feuerwerk oder Darbietung der Feuerwehr? Pünktlich um 23:00 Uhr ct begann auf dem Boulevard Ketzerbach anläßlich 150 Jahre Ketzerbachüberbrückung / Ketzerbachfest eine Vorführung der Ketzerbächer Feuerwehr. Es war eine Show aus Blaulicht, stinkendem Rauch, Beleuchtungseffekten, feinstem Wassernebel und etwas Feuerwerk. Der Höhepunkt war das Abflammen in luftiger Höhe der Jubiläumszahl 150. Die Fotos geben einen kleinen Eindruck wieder. In Anbetracht der vorhergehenden intensiven...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.09
  • 2
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest

03.07.2009 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 05.07.2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.09
Freizeit
Elisabethkirche und das neue Denkmal spiegeln sich in der Ketzerbach | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Neues Ketzerbachdenkmal - Entwurf nach einer Idee von Karl Heinz Töpfer

29.06.2009 Neues Ketzerbachdenkmal Entwurf nach einer Idee von Karl Heinz Töpfer In dem Beitrag Der Ketzerbach ein Hujaja wurde angeregt, der Ketzerbach zum 150ten ein neues Denkmal zu spendieren oder das neue alte Denkmal wieder an den ursprünglichen Standort, die Ketzerbach, zurück zu bringen. Diese Idee griff Karl Heinz Töpfer auf, jedoch mit einem Änderungswunsch. Dieser wurde jetzt in dem Bild berücksichtigt. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 4
Freizeit
Erster Entwurf für ein neues Ketzerbach-Denkmal auf der Ketzerbach... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der Ketzerbach ein Hujaja...

26.06.2009 Der Ketzerbach ein Hujaja... In einer Woche ist es soweit: Großes Ketzerbachjubiläumsfest 150 Jahre Ketzerbach. Die Feierlichkeiten der Ketzerbachgesellschaft anlässlich des 150. Jahrestags der Überwölbung der Ketzerbach finden vom 03. bis 05. July 2009 auf dem Boulevard Ketzerbach statt. Einen besonderen Höhepunkt ist ein Festgottesdienst am 05.07.2009 - 10:00 Uhr in der Elisabethkirche. Mit dem Titel 150 Jahre Ketzer-Bach-überwölbung - Gottesdienst für Kinder und Erwachsene zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.09
  • 1
Natur
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag... | Foto: Foto Schraube/Mutter jpockele/www.flickr.de / Foto Ölkanne ndrwfgg/www.flickr.de / Collage Klaus Dieter Hotzenplotz / CC-BY http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag

10.05.2009 Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag Muttertag eine Begleiterscheinung der Industrialisierung? Bereits 1865 versuchte die Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis eine Mütterbewegung mit dem Namen Mothers Friendships Day zu gründen. Im Jahre 1870 gründete Julia Ward Howe eine Mutter-Friedenstag-Initiative. Der Muttertag, wie wir ihn heute kennen, geht auf die Methodistin Anna Marie Jarvis zurück. Am 12.05.1907 wurde von ihr in Grafton ein Memorial Mothers Day Meeting durchgeführt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.09
  • 5
Freizeit
Aufbau des Glühweinstandes - Weihnachtsmarkt 2008 | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Der Aufbau des Weihnachtsmarktes an der Elisabethkirche hat begonnen...

21.11.2008 Der Aufbau des Weihnachtsmarktes an der Elisabethkirche hat begonnen... Am Donnerstag vormittag wurde auf den neu gestalteten Aussenflächen mit dem Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes begonnen. Das wichtigste Bauwerk, der Glühweinstand, wurde zuerst errichtet. Auf einem schon angebrachten Werbehinweis ist bereits zu lesen, dieses Jahr gibt's auch weißen Glühwein... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.08
  • 2
Natur
04.11.2008 - 11:27 Uhr - Geburt eines Draco Marpurgum | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

04.11.2008 - 11:27 Uhr - Geburt eines Draco Marpurgum

05.11.2008 04.11.2008 - 11:27 Uhr - Geburt eines Draco Marpurgum Marburg, seit altersher auch bekannt als die Stadt der Wissenschaft und der Drachen, erlebte heute ein kryptozoologisches Highlight. Nicht unweit der ersten Wasserquelle von 1130, der ehemaligen Siedlung Marburg, konnte der Eingeweihte der Geburt eines Drachen beiwohnen. Solch eine Drachengeburt unter den Augen der Öffenlichkeit ist seit Jahrhunderten in Marburg nicht mehr vorgekommen. Da dieser Drache auf dem Stadtgebiet von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.08
  • 7
Freizeit
Auf dem Weg zum Wochenmarkt am Mittwoch, den 22.10.2008 um ca. 12:05 Uhr | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Auf dem Weg zum Wochenmarkt...

24.10.2008 Auf dem Weg zum Wochenmarkt... Letzten Mittwoch eilte ich um die Mittagszeit noch schnell zum Wochenmarkt hinter der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn. Auf dem Weg dorthin nahm ich als Abkürzung eine Gasse zwischen der Elisabethkirche und den Gebäuden des ehemaligen Deutschen Orden. Obwohl in Eile, verharrte ich kurz um diese Aufnahme zu machen. Wie man sieht hatte sich der kleine Aufenthalt gelohnt, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. - Aber endlich auf dem Wochenmarkt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.10.08
  • 7
Freizeit
Keine Feier ohne Meyer (nachher) | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
4 Bilder

Keine Feier ohne Meyer (2)

15.10.2008 Keine Feier ohne Meyer... (2) - kurzfristig renoviert - Am 04.10.2008 berichtete ich dem Beitrag Keine Feier ohne Meyer über das BOLSCHOI auf der Marburger Nobelmeile Boulevard Ketzerbach, in unmittelbarer Nähe der Elisabethkirche und der historischen Altstadt. Seitdem ist einiges geschehen. Es wurde eifrig renoviert. Fristgerecht zum Beginn des Französischen Gourmet Marktes (10. bis 12. Oktober 2008) auf dem Boulevard Ketzerbach und des Elisabethmarktes wurde die Neugestaltung des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.08
  • 1
Wetter
Französischer Gourmetmarkt auf dem Boulevard Ketzerbach Marburg am 10.10.2008 - ca. 13:00 Uhr
10 Bilder

Französischer Gourmet Markt auf dem Boulevard Ketzerbach vom 10. bis 12. Oktober 2008 - Erster Eindruck

10.10.2008 Französischer Gourmet Markt auf dem Boulevard Ketzerbach vom 10. bis 12. Oktober 2008 Erster Eindruck - 10.10.2008 - ca. 13 Uhr Sehr schönes Wetter, fast 20 Grad, Sonne, weiße Wolken, blauer Himmel, gutgelaunte fröhliche Menschen unterwegs. Was will man mehr? Der Französischer Gourmet Markt auf den Indischen Pflastersteinen des Boulevard Ketzerbach hat pünktlich geöffnet. Leider sind es weniger Markthändler als wie das letzte Mal. Das Interesse der Besucher und Passanten ist sehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.08
  • 4
Natur
Wow....
5 Bilder

Atemberaubendes Höhenfeuerwerk am Marburger Landgrafenschloss

11.07.2008 Unzählige Besucher kamen am Freitag Abend auf die Konrad-Adenauer-Brücke, um von dort aus das Höhenfeuerwerk über dem Marburger Landgrafenschloss zu bestaunen. Zwar konnte man hier nicht die dazugehörige Musik genießen, dafür wurden die Zuschauer jedoch mit einem atemberaubendem Blick auf das Schloss belohnt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.08
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.