Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Kultur
Mustafa Bolat (von links), Fatma Kurt und Sidan Salli kochten die Asure-Suppe für das große Fest. | Foto: © Klaus Böttcher

Stadtallendorf: Eine Suppe soll den Menschen ein Vorbild sein

Nach zwölf Tagen fasten feierte die alevitische Gemeinde den „Asuretag“. Unter Asure verstehen die Aleviten eine Süßspeise, die sie zum Abschluss des Fastens zu sich nehmen. Dabei handelt es sich um eine süßliche Suppe, die immer aus zwölf Zutaten besteht. Die Zutaten können zwar wechseln, aber die Zahl 12 bleibt bestehen und erinnert an 12 Imame. Zutaten können beispielsweise Weizen, Bohnen, Saubohnen, Kichererbsen, Kastanien, Haselnüsse, Pistazien, Mandeln, Sultaninen, Feigen, Aprikosen oder...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.12.11
Freizeit

Kirmes Nieder Waroldern 2011 (Terminkalender 2012)

Vom 16 Juli bis 18 Juli 2011 wurde wieder Kirmes in Nieder Waroldern gefeiert. Das Ganze startete am Freitag mit einem Zeltgottesdienst. Am Samstag Abend wurde dann ordentlich gefeiert und getanzt. Für Stimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgte die Band "Da Capo". Am Sonntag dann kam es zum Höhepunkt des Festes. Der Festzug, an dem rund zehn Gruppen aus den benachtbarten Ortschaften teilnahmen. Die Kirmesburschen und -mädels führten den Festzug an. Mit den viel Mühe gestalteten Wagen und...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 23.08.11
Natur
21 Bilder

Grüße aus dem Juligarten

Nach so einem ABI-Ball ist es schön, wenn sich die geschundenen Füße und vor allem die tauben Ohren wieder erholen können. Und nirgendwo geht das besser als im Gartwn. Einfach nur bewegungslos herumhängen - chillen heißt das heute - und niemandem zuhören, einfach nur weghören. Gegen Abend dann wieder erste Gehversuche unternehmen, Kamera nicht vergessen. Gegen sieben Uhr vielleicht mal den Wetterbericht hören. - Sieht ja so schlecht garnicht aus für die kommende Woche. Wünsche Euch eine geile...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.11
  • 9
Kultur
14 Bilder

Ein ABI–Ball der Superlative 2011

Gründe, es beim Abi–Ball mal so richtig krachen zu lassen, gab es diesmal genug: Sage und schreibe 137 Abiturienten des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim am Rhein schafften den Aufstieg in den ABILYMP, das Motto der Feierlichkeiten 2011. Und sie setzten allesamt neue Maßstäbe für künftige Jahrgänge. Kein Wunder, immerhin ist der Namensgeber des Gymnasiums ein ehemaliger Student aus Marburg. Wenn das kein gutes Zeichen ist! Mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,1 erreichten sie den besten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 04.07.11
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Helau trifft Alaaf – Stadtteilkarneval 2011 am Rhein .

Die Zeit zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag gehört traditionell den Karnevalsumzügen der kleineren Städte zwischen den Hochburgen und vor allem ihren Stadtteilen und Schulen, rund um Köln “Schull- und Veedelszöch“ genannt. Einer der herausragenden war der Umzug am 04.03.2011 in Hitdorf, einem Stadtteil von Leverkusen, der von den Familien, Stammtischen, Vereinen und Gastgruppen unter anderem aus dem Raum der süddeutschen alemannischen Fastnacht gestaltet wurde. Aus den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 06.03.11
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Eine Stadt im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der Straßenkarneval eröffnet. Und nirgendwo gelingt das so ausgelassen wie im Rheinland. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch im sonst recht beschaulichen Monheim am Rhein, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt werden musste. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
  • 9
Poesie

Alles für Axel Haack!

Lieber Axel, auf die Buschtrommeln ist Verlass: Bevor sich Dein Jubeltag nun gleich zum Ende neigt, möchten wir Dir noch ganz herzlich zum Wiegenfest gratulieren. Wir wünschen Dir Gesundheit, Glück in allen Lebenslagen, noch viel zu tun, immer genug Tinte in der Feder und – und das lässt sich auf Englisch besonders schön ausdrücken – many happy returns of this day. Liebe Grüße aus dem Rheinland Karl-Heinz und Familie

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.11
  • 6
Kultur
FROHE WEIHNACHTEN - MYHEIMAT!!! und auf Wiedersehen in sechs Monaten - vielleicht!
14 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE AUF TENERIFFA

Los Gigantes. Teneriffa. In allen christlichen Ländern oder Gemeinden der Welt wird der Geburt des Jesuskindes zu Bethlehem gedacht. Das bedeutet ein oder mehrere Festtage für die Christenheit. Leider hat sich das Weihnachtsfest in den westlichen Ländern mehr und mehr zum Konsumfest gewandelt. Statt Besinnung gibt es Stress und Kaufrausch im Namen Jesus. Trotzdem haben sich viele alte Bräuche erhalten. Hier in Spanien verläuft die Adventszeit eher ruhig. Noch in den 80er Jahren sah man hier auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.10
  • 18
Kultur
Einladung
20 Bilder

POLIZEICHOR MARBURG: Das erste Halbjahr ist geschafft!

Traditionsgemäß - beschließt der Polizeichor Marburg die erste Jahreshälfte mit einem zünftigen Grillfest - richten die Stimmen im rotierenden Verfahren das Fest aus - suchen die Ausrichter nach geeigneten Veranstaltungsorten - lässt man sich was bei der Verköstigung einfallen - bemüht man sich um ein kleines Programm. Ausrichter war in diesem Jahr der 2. Bass. Die Location-Scouts hatten sich schwer ins Zeug gelegt und einen wunderschönen Veranstaltungsort gefunden: das Geländer der Marburger...

  • Hessen
  • Weimar
  • 30.06.10
  • 1
Freizeit
Coverband X-Cellent
7 Bilder

Partynacht

Die Coverband X-Cellent zog das Publikum auf die Tanzfläche. Jung und alt feierten bis in die frühen Morgenstunden.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 05.06.10
Kultur
7 Bilder

DER MAI IST GEKOMMEN...

...sangen punkt Mitternacht Tausende von Marburger Bürger und hießen damit den Wonnemonat willkommen. Das Wetter wa,r wie so oft von der Nacht vom 30. April zum 1.Mai sehr unbeständig. Kurz vor Mitternacht hat es sogar angefangen leicht zu regnen. Das hat aber der guten Stimmung der vielen Tausenden von Menschen , die auf den Marktplatz gekommen sind,nicht geschadet. Auf fetziger Musik der Band (die aussahen wie die Bluesbrothers) auf der vor dem Rathaus aufgebauten Bühne tanzten sie und sangen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.10
  • 11
Sport

Aprés Ski Party im Vereinsheim des TSV Holzhausen

Vor naturgetreuer Schneekulisse fand die Aprés Ski Party des TSV Holzhausen statt. In den dekorierten Räumlichkeiten brachte man das Publikum, im Vereinsheim am Sportplatz "Vor den Tannen" , in die richtige Partystimmung. Jung und Alt feierte bis in die frühen Morgenstunden. Man kann sagen, die 1. Veranstaltung, die der TSV Holzhausen im Rahmen seines 100 jährigen Jubiläums organisierte, war ein voller Erfolg. Am geht Samstag, dem 13. Februar 2010 veranstaltet im Dorfgemeinschaftshaus...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 24.01.10
Freizeit
Freitag Nacht - Bushaltestelle Stadthalle - Heute gab's Sekt. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

Es wird immer noch gesoffen...

20.11.2009 Es wird immer noch gesoffen... Nachdem die Saufgelage im Bereich Mensa / Cineplex nachgelassen haben sind nun andere Bereiche betroffen. Seit geraumer Zeit kann der abendliche/nächtliche Wanderer im Bereich des Wilhelmsplatzes, rund um die Elisabethkirche und an den jeweils angrenzenden Bushaltestellen das Leergut bewundern. Einige fleissige Zeitgenossen sind neuerdings gegen Mitternacht unterwegs und sammeln die achtlos weggeworfenen Pfandflaschen ein... PS Ab kommenden Wochenende...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.09
  • 2
Freizeit
Vom Kurort zum KUH-Ort - wenn die Touris wegbleiben
35 Bilder

Stammtisch Landau - ...mehr als 15 Jahre Viehmarktsfestzug

Den Frauen und Männer Stammtisch Landau gibt es seit etwa 20 Jahren. Fast ebenso lange nimmt die Gruppe an den Landauer Viehmarktsfestzügen teil. Diese Bilder sind ein kleiner Ausschnitt des kreativen Schaffens bald 20 Jahren.....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.08.09
Freizeit
53 Bilder

Festzug - 75 Jahre FF Stadtallendorf Niederklein

Heute, am 21.06.09, fand anläßlich des 75 jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Stadtallendorf Niederklein ein Festumzug statt. Befreundete Feuerwehren und Vereine gratulierten zum Bestehen und nahmen am Festumzug teil. Auch das Stadtallendorfer Hessentagspaar war mit von der Partie. Anfangs war das Wetter noch nicht bereit Feierstimmung aufkommen zu lassen. Aber pünktlich zum Start des Festumzuges, war die letzte Regenwolke verschwunden.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.06.09
Natur
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag... | Foto: Foto Schraube/Mutter jpockele/www.flickr.de / Foto Ölkanne ndrwfgg/www.flickr.de / Collage Klaus Dieter Hotzenplotz / CC-BY http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag

10.05.2009 Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag Muttertag eine Begleiterscheinung der Industrialisierung? Bereits 1865 versuchte die Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis eine Mütterbewegung mit dem Namen Mothers Friendships Day zu gründen. Im Jahre 1870 gründete Julia Ward Howe eine Mutter-Friedenstag-Initiative. Der Muttertag, wie wir ihn heute kennen, geht auf die Methodistin Anna Marie Jarvis zurück. Am 12.05.1907 wurde von ihr in Grafton ein Memorial Mothers Day Meeting durchgeführt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.09
  • 5
Freizeit
Nicht alle roten Autos sind von der Feuerwehr .......

Wünsche allen

ein schönes "Feier Wochenende" ohne die Feuerwehr beim Grillen, es sei denn, daß ihr die lieben freiwilligen Feuerwehrleute zu eurer Grillparty einladen möchtet. :- ) In diesem Sinne schönes Wocheende wünscht Siegfried

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.05.09
  • 21
Freizeit

Panzerjäger 60/140 feiern beim Kameradschaftstreffen

Am Samstag, den 25.10.08 war es wieder soweit: Kameradinnen und Kameraden der ehemaligen Panzerjägerkompanie 60/140 trafen sich im Offizierheim Stadtallendorf zu dem traditionellen Kameradschaftsabend. Aus dem Heer von Mitgliedern-in aller Welt verteilt-erschienen immerhin 60 Personen. Am Anfang stand ein Besuch im Militärkundemuseum der Hessenkaserne, Stadtallendorf. Dort sind viele Beiträge zur Militärgeschichte anzuschauen. Und ein Besuch lohnt immer! Danach wurden viele Erinnerungen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.10.08
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.