Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Natur
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag... | Foto: Foto Schraube/Mutter jpockele/www.flickr.de / Foto Ölkanne ndrwfgg/www.flickr.de / Collage Klaus Dieter Hotzenplotz / CC-BY http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag

10.05.2009 Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag Muttertag eine Begleiterscheinung der Industrialisierung? Bereits 1865 versuchte die Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis eine Mütterbewegung mit dem Namen Mothers Friendships Day zu gründen. Im Jahre 1870 gründete Julia Ward Howe eine Mutter-Friedenstag-Initiative. Der Muttertag, wie wir ihn heute kennen, geht auf die Methodistin Anna Marie Jarvis zurück. Am 12.05.1907 wurde von ihr in Grafton ein Memorial Mothers Day Meeting durchgeführt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.09
  • 5
Freizeit
Nicht alle roten Autos sind von der Feuerwehr .......

Wünsche allen

ein schönes "Feier Wochenende" ohne die Feuerwehr beim Grillen, es sei denn, daß ihr die lieben freiwilligen Feuerwehrleute zu eurer Grillparty einladen möchtet. :- ) In diesem Sinne schönes Wocheende wünscht Siegfried

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.05.09
  • 21
Kultur
Kein Kunde oder Blick kommt mehr hinein
10 Bilder

Abschied vom Herkules-Markt - Stadtallendorfs Mitte leert sich

Seit dem Jahreswechsel gibt es einen weiteren Leerstand in der Mitte von Stadtallendorf: Der Herkules-Markt hat seine Pforten für immer geschlossen. Während viele der meist kleinen Läden eher unbemerkt verschwunden sind wie das Büroartikelgeschäft Joneleit, ist mit dem Bau- und Gartenmarkt eines der wichtigsten Geschäfte im Stadtzentrum geschlossen worden. Die Rheika-Delta Warenhandelsgellschaft eröffnete den Stadtallendorfer Herkules-Markt im Jahr 1990 nach fünf Monaten Bauzeit. Für die Stadt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.01.09
  • 4
Kultur
8 Bilder

Neujahrsmarkt in Kirchhain, 30.12.2008

Bei eiskaltem, aber wunderschönen Wetter fand in Kirchhain wieder einmal der alljährliche Neujahrsmarkt statt. Die Händler boten ihre Waren feil, wie Textilien, Leder, Süssigkeiten, Schmuck, Haushaltswaren, usw. Mit Leckereien wie gebrannte Mandeln, Maronen, Bratwurst, Crépes konnten sich die hungrigen Menschen ebenfalls eindecken. Die Geschäftsleute in Kirchhains Innenstadt dürften ebenfalls ihren Umsatz gemacht haben. Für die kleinsten Besucher gab es ein Karusell sowie Ponyreiten. Am Abend...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 30.12.08
Freizeit
Aufbau des Glühweinstandes - Weihnachtsmarkt 2008 | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Der Aufbau des Weihnachtsmarktes an der Elisabethkirche hat begonnen...

21.11.2008 Der Aufbau des Weihnachtsmarktes an der Elisabethkirche hat begonnen... Am Donnerstag vormittag wurde auf den neu gestalteten Aussenflächen mit dem Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes begonnen. Das wichtigste Bauwerk, der Glühweinstand, wurde zuerst errichtet. Auf einem schon angebrachten Werbehinweis ist bereits zu lesen, dieses Jahr gibt's auch weißen Glühwein... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.08
  • 2
Natur
04.11.2008 - 11:27 Uhr - Geburt eines Draco Marpurgum | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

04.11.2008 - 11:27 Uhr - Geburt eines Draco Marpurgum

05.11.2008 04.11.2008 - 11:27 Uhr - Geburt eines Draco Marpurgum Marburg, seit altersher auch bekannt als die Stadt der Wissenschaft und der Drachen, erlebte heute ein kryptozoologisches Highlight. Nicht unweit der ersten Wasserquelle von 1130, der ehemaligen Siedlung Marburg, konnte der Eingeweihte der Geburt eines Drachen beiwohnen. Solch eine Drachengeburt unter den Augen der Öffenlichkeit ist seit Jahrhunderten in Marburg nicht mehr vorgekommen. Da dieser Drache auf dem Stadtgebiet von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.08
  • 7
Freizeit

Panzerjäger 60/140 feiern beim Kameradschaftstreffen

Am Samstag, den 25.10.08 war es wieder soweit: Kameradinnen und Kameraden der ehemaligen Panzerjägerkompanie 60/140 trafen sich im Offizierheim Stadtallendorf zu dem traditionellen Kameradschaftsabend. Aus dem Heer von Mitgliedern-in aller Welt verteilt-erschienen immerhin 60 Personen. Am Anfang stand ein Besuch im Militärkundemuseum der Hessenkaserne, Stadtallendorf. Dort sind viele Beiträge zur Militärgeschichte anzuschauen. Und ein Besuch lohnt immer! Danach wurden viele Erinnerungen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.10.08
  • 1
Freizeit
Auf dem Weg zum Wochenmarkt am Mittwoch, den 22.10.2008 um ca. 12:05 Uhr | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Auf dem Weg zum Wochenmarkt...

24.10.2008 Auf dem Weg zum Wochenmarkt... Letzten Mittwoch eilte ich um die Mittagszeit noch schnell zum Wochenmarkt hinter der Elisabethkirche in Marburg an der Lahn. Auf dem Weg dorthin nahm ich als Abkürzung eine Gasse zwischen der Elisabethkirche und den Gebäuden des ehemaligen Deutschen Orden. Obwohl in Eile, verharrte ich kurz um diese Aufnahme zu machen. Wie man sieht hatte sich der kleine Aufenthalt gelohnt, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. - Aber endlich auf dem Wochenmarkt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.10.08
  • 7
Kultur
8 Bilder

Brunnenmarkt in Gladenbach

Der 22. Brunnenmarkt wurde durch den Musikverein 1911 und u. a. durch Bürgermeister eröffnet. In seiner Rede erwähnte er den sanierten Marktbrunnen sowie die Neueröffnung des abgebrannten "Nautilust" Schwimmbads, welche im Frühjahr 2009 stattfinden soll! Der Finanzkrise zum Trotz bat er darum, Geld in die Geschäfte zu tragen. Ab 13 Uhr konnten die Besucher in den Geschäften einkaufen. Seit 11 Uhr boten bereits die ca. 160 Händler ihre Waren feil, wie Schmuck, Töpfe oder auch Socken für den...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 19.10.08
  • 1
Freizeit
Keine Feier ohne Meyer (nachher) | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
4 Bilder

Keine Feier ohne Meyer (2)

15.10.2008 Keine Feier ohne Meyer... (2) - kurzfristig renoviert - Am 04.10.2008 berichtete ich dem Beitrag Keine Feier ohne Meyer über das BOLSCHOI auf der Marburger Nobelmeile Boulevard Ketzerbach, in unmittelbarer Nähe der Elisabethkirche und der historischen Altstadt. Seitdem ist einiges geschehen. Es wurde eifrig renoviert. Fristgerecht zum Beginn des Französischen Gourmet Marktes (10. bis 12. Oktober 2008) auf dem Boulevard Ketzerbach und des Elisabethmarktes wurde die Neugestaltung des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.08
  • 1
Wetter
Französischer Gourmetmarkt auf dem Boulevard Ketzerbach Marburg am 10.10.2008 - ca. 13:00 Uhr
10 Bilder

Französischer Gourmet Markt auf dem Boulevard Ketzerbach vom 10. bis 12. Oktober 2008 - Erster Eindruck

10.10.2008 Französischer Gourmet Markt auf dem Boulevard Ketzerbach vom 10. bis 12. Oktober 2008 Erster Eindruck - 10.10.2008 - ca. 13 Uhr Sehr schönes Wetter, fast 20 Grad, Sonne, weiße Wolken, blauer Himmel, gutgelaunte fröhliche Menschen unterwegs. Was will man mehr? Der Französischer Gourmet Markt auf den Indischen Pflastersteinen des Boulevard Ketzerbach hat pünktlich geöffnet. Leider sind es weniger Markthändler als wie das letzte Mal. Das Interesse der Besucher und Passanten ist sehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.08
  • 4
Freizeit
Herzhäuser Wappentier
22 Bilder

Herzhausen feiert, 675 Jahre

Kaiserwetter und 675 Jahrfeier, besser ging es nicht. Viele Menschen ( mehr als 5000 Besucher, laut Presse) bevölkerten gestern den beschaulichen Dautpher Ortsteil Herzhausen. Die Herzhäuser hatten aber auch wirklich alles aufgeboten. Sogar Gäste aus den zwei gleichnamigen Orten in Deutschland waren da. Feiern verbindet. In oder vor jedem Hof, hatten sich Gruppen aufgestellt und zeigten den Besuchern altes Handwerk, Volkstänze und mittelalterliche Musik. Gebraten, gebacken und gekocht wurde was...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 01.09.08
  • 15
Freizeit
das Häuschen von Hanna und Kurt auf Räder
12 Bilder

1000 Jahre Amönau

am Wochenende feierte Amönau, ein zauberhafter Ort mit den vielen Fachwerkhäuser ihr 1000 jähriges Bestehen. im feststehenden Festzug gab es viel zu sehen und zu erleben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.08
  • 7
Kultur
im Original
9 Bilder

Herzhausen, Das Kettensägemassaker von Herzhausen, zur 675 Jahr Feier

Wir alle wissen, dass immer mal wieder Dorfjubiläen anstehen. Nichts besonderes, liebe Leser, aber nach dem heutigen Einsatz einer "zerfetzenden Kettensäge" bin ich doch arg überrascht, dass es ganz ohne Blutvergießen zuging. Kunst wächst aus der Fantasie, und hier wurde sie freihändig umgesetzt. Eine tolle Leistung, wie ich finde. Mit diesen Bildern wünsche ich Euch allen eine tolle und kreative Woche.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 31.08.08
  • 8
Freizeit
42 Bilder

Mittelalterlicher Markt am Marburger Schloss

An diesem Wochende findet am Marburger Schloss wieder der Mittelalterliche Markt statt. Im wunderschönen Ambiente des Schlossparks findet man hier alles was das Herz der Mittelalterfreunde höher schlagen lässt. Vom Töpfer, Bildhauer über Gewürze, Tee und Süßspeisen bis hin zu Silberschmuck und Edelsteinen. Gaukler, Musiker und Ritterspiele für Kinder sind natütlich auch mit dabei. Fürs leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Der Markt endet am Sonntag den 24.8.08 um 19.oo Uhr

  • Hessen
  • Lahnau
  • 23.08.08
  • 3
Freizeit
wo jetzt noch eine Ampel steht, es bald im Kreis rum geht

Dautphe, LID( e )LALDI die zweite…….

Wer sagt es denn, auch in Dautphe geht’s bald rund. Kaum ist der mit dem L….. angekommen, geht, was vorher nicht möglich war. So etwa vor 14 Tagen stand es in der Zeitung zu lesen: Das Warten hat ein Ende, jetzt bekommt auch Dautphe seinen Kreisverkehr (Kreisel). Waren bisher die Anfragen der Gemeinde an die Grundstücksbesitzer, im Bereich der B 453 und der Lahnstraße, als Querverbindung zur B 62, ihre Grundstücke an die Gemeinde zu verkaufen, um dort einen Kreisel zu errichten, nicht von...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 12.07.08
Natur
Wow....
5 Bilder

Atemberaubendes Höhenfeuerwerk am Marburger Landgrafenschloss

11.07.2008 Unzählige Besucher kamen am Freitag Abend auf die Konrad-Adenauer-Brücke, um von dort aus das Höhenfeuerwerk über dem Marburger Landgrafenschloss zu bestaunen. Zwar konnte man hier nicht die dazugehörige Musik genießen, dafür wurden die Zuschauer jedoch mit einem atemberaubendem Blick auf das Schloss belohnt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.08
  • 7
Freizeit

Großes Markttreiben mit verkaufsoffenem Sonntag zum traditionellen Johannismarkt in Hartenrod

Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Johannismarkt am 22.06.2008 in der gesperrten Hauptstraße in Hartenrod statt. Der Markt beginnt mit einem ökonomischen Gottesdienst um 10.30 Uhr vor dem „Jeegels Hoob“. Nach der offiziellen Eröffnung kann das bunte Markttreiben beginnen. Die Geschäfte öffnen um 13.00 Uhr ihre Pforten und locken mit vielen Angeboten ihre Kunden an. Am Nachmittag sind verschiedene Vorführungen beim „Jeegels Hoob“ geplant. Auch an die Kinder haben die Organisatoren...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.