Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Kultur
20127814-Katze-Vogel-KatzenAdventskalender-Brushes

Katzen-Adventskalender-2013 10. Türchen

. . 10 Katzen-Adventskalender-2013 10. Türchen . . Katzen und Vogel-Leben (c) 20131205 Brigitte Obermaier Mit Liebe ist das Herz zu erreichen. So kannst du so manch Herz erweichen. Dass physisch im Körper lebt. Und so manch Aktion dabei bebt. Liebe ohne Furcht und Sorgen. Beginn jeden Tag damit am Morgen. Lass die Liebe dich tagsüber begleiten. So wird sie dir viel Freude bereiten. Speziell für Kinder: Nimm das quirlige Leben in dich auf, Wie die Katze die am Fenster will hinauf. Beobachtet den...

  • Bayern
  • München
  • 10.12.13
  • 1
  • 2
Poesie
Heute ist schönes Wetter, aber ich bleibe lieber hier am offenen Fenster liegen!
4 Bilder

Kleine Bildergeschichte: Katzen können geduldig sein ...

Unsere Katze ist kastriert und interessiert sich nicht wirklich für Kater. Sie mag ihren Bruder Fritz und Schnorrer Kletto mag sie auch - so als Kumpel eben. Aber wenn Kletto zu aufdringlich wird, findet sie es nicht mehr lustig und verkriecht sich. Allerdings findet sie es auch blöd, im Haus zu hocken, wenn draußen schönes Wetter ist - da sind Katzen nicht viel anders als wir Menschen. Als ich ihr das Fenster mit Liegeplatz öffnete, nahm sie das Angebot gerne an. So hatte sie den Verehrer gut...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.10.13
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Fenstergucker

Die Katzen liegen gerne auf den Decken vor den Fenstern und sehen von oben auf die Straße und den Vorgarten hinunter. Vorhin öffnete ich mal einen Fensterflügel und wir sahen alle direkt hinaus ins Freie. Es schneite leicht und die Geräusche im Dorf waren gedämpft. Jedes Geräusch und jede kleinste Bewegung wurde für die Katzen zum Erlebnis - sie bekommen alles mit! Als ich das Fenster wieder schloß, waren sie entspannt, als hätten wir im Garten getobt - das hätte ich mal eher wissen sollen ......

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.02.13
  • 8
Poesie
Armer, kränkelnder Fritz - soll ich dir ein Schlaflied singen? schlaf, Fritzi, schlaf - deine Mutter war kein Schaf - dein Vater war kein Trampeltier, was kann der arme Fritz dafür - schlaf, Fritzi, schlaf ... *sing*
2 Bilder

Nicht singen!!!!

Fritz war heute ein bisschen unpässlich - sein Bäuchlein rumorte mal wieder ganz doll. Erst lag er in seinem Katzenbett im warmen Badezimmer. Als es ihm zu warm wurde, legte er sich in die Kühle auf eine der beiden Fensterdecken (Fensterbänke sind noch nicht da) in der Halle. Er wollte eigentlich schlafen, aber sein Bauch ließ ihn nicht recht zur Ruhe kommen. Ich dachte, dass ihm vielleicht ein Schlaflied helfen könnte. Und siehe - es kam zur Spontanheilung! - oder war es doch eher die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.11.12
  • 12
Ratgeber

Gefahr für Katzen- nicht nur zur Sommerzeit

Immer wieder kommen jedes Jahr Katzen durch die Achtlosigkeit ihrer Besitzer zu Tode Wie das? Es ist ein heißer Sommer dieses Jahr. Nicht nur der Mensch, sondern auch das Tier lechzt nach Abkühlung. Fenster werden geöffnet oder auf Kipp gestellt. Der heimische Balkon wird zum zweiten Wohnzimmer. Und dann, eh man sich versieht, ist es passiert. Die Katze versucht nach draußen zu gelangen. Sie bleibt in dem gekippten Fenster hängen und hat keine Chance sich selbst zu befreien. Selbst wenn der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.07.10
  • 6
Freizeit
13 Bilder

Bauanleitung für Samtpfötchens Dachfenster-Liegeplatz

Vor längerem habe ich Maya einen Liegeplatz am Dachfenster gebastelt, mittlerweile schon verschiedene Materialien zum Aufhängen des Brettes ausprobiert: Draht, Wäscheleine, Pack-Band bzw. -Strick Der Strick hat sich als haltbar und gut verarbeitbar erwiesen. Dazu muss ich allerdings sagen, dass Maya etwa 3,9kg wiegt -wer sich so einen Liegeplatz nachbauen möchte, sollte also eventuell das Gewicht seiner Samtpfote entsprechend berücksichtigen ;-) Auch die Bemaßungen für die Stricklängen kann ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.