Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Kultur
2 Bilder

Rathaus in Kirchheim Allgäu

Das Rathaus wurde 1741/42 nach Plänen von Baumeister Joseph Meitinger errichtet. Der dreigeschossige Satteldachbau ist mit einem bemerkenswerten barocken Schweifgiebel, Türmchen und Zwiebelhaube geziert. Neben der Funktion als Rathaus diente das Gebäude als Schranne, Gefängnis, Lehrerwohnung und Schule. Text habe ich dem ortsansässigen Gemeindeblatt entnommen.

  • Bayern
  • Kirchheim in Schwaben
  • 18.11.21
  • 7
Kultur
4 Bilder

Pietakapelle - Basilika St. Ulrich

Pieta ist eine neuere Kapelle. Die Pietakapelle unter dem Turm ist mit einer spätgotischen Pietà in goldenem Rahmen und Magnificatfenster ausgestattet. ( Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.09.21
Kultur
8 Bilder

Mitmachaktion: "Auch Deutschland ist schön"

Die Burgstallkapelle Kissing Durch die Landesausstellung 2020 bin ich auf die Burgstallkapelle aufmerksam geworden. Sie ist eine barocke Wallfahrtskapelle, die im 17. Jahrhundert auf einem Hügel erbaut worden ist. Es führt eine mächtige Treppe hinauf. Für uns leider in Coronazeiten geschlossen, was ich besonders schade finde. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, bitte in Wikipedia nachlesen.

  • Bayern
  • Kissing
  • 26.10.20
  • 2
  • 10
Kultur
16 Bilder

Deckenbilder und Fresken von Hergottsruh ( 2 )

Die bayrischen Künstler und Handwerker Fr. Xaver , Feuchtmayer ,Asam und M. Günthers erschufen DeckenBilder der Kirche, die Fresken im Chor und der Chorkuppel stammt von Asam ( Asamkirche in München ), die restl. Kuppeln freskierte M. Günther. Der Rokokostuck stammt von Feichtmayr. Ende Sept.1753 wurde die Kirche vom Weihbischof F. X. Adelmann eingeweiht. 1756 und 1758 mußten Bilder nachgemalt werden, da Stürme sie zerstört hatten. Anfang des 19.Jahrh. wollte man die Kirche abreißen, das konnte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.20
  • 12
Kultur
9 Bilder

Wallfahrtskirche „Herrgottsruh“ ( 1 )

Die barocke kath. Wallfahrtskirche „Herrgottsruh“ liegt am östlichen Stadtrand von Friedberg, an der romantischen Strasse. Am Sonntag, vor 2 Wochen, per Auto im größten Regen schon 1x dort gewesen, waren wir vor einer Woche dorthin “wallfahren”!  Mitte des 14. Jahrh.geriet ein Friedberger Jerusalempilger in türkische Gefangenschaft. Wenn ich von hier heil zurückkomme, baue ich auf meinem Acker eine Kapelle. Das tat er dann auch - die Überreste davon fand man im Jahr 1964. Anfang Oktober, Ende...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.20
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.