Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Kultur

Ich schau aus meinem Fenster...

Hin in den Mondenschein. Da seh' ich ferne glänzen Der Liebsten Fensterlein. Nun schläft im weißen Bettchen Gar sanft das holde Kind; Am Fenster mit den Ranken Spielt leis der Abendwind. Und durch das Blattgegitter Flimmert der Mondenschein - Es geht ihr leises Athmen Durch's stille Kämmerlein. Heinrich Seidel 1842 - 1906

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 22.08.12
  • 4
Kultur
Im Jahre 1897 schuf die Firma Schneiders & Schmolz aus Köln das beeindruckende Kreuz-Bild im Chorraum der Kirche.
11 Bilder

In die Jahre gekommen...

Die Serie "Unsere Kirchen im Landkreis Marburg-Biedenkopf" wurde eigentlich beendet aber interessante und bisher noch nicht vorgestellte Kirchen sind auch weiterhin zu finden. Der kleinste Amöneburger Stadtteil Erfurtshausen liegt etwa 8 Kilometer südlich von Kirchhain im Amöneburger Becken, direkt an der Grenze zum Vogelsbergkreis. Bereits von der am Ort vorbeiführenden Hauptstraße ist die zentral im Dorf liegende Kirche St. Michael zu sehen und so auch schnell zu finden. Sie zählt zu den...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 06.08.12
  • 7
Poesie
15 Bilder

Sie haben das gewisse ETWAS, Fenster und Türen

Mein Augenmerk fiel in dem Freiluftmuseum auch auf Türen und Fenster. Ich denke mir dann immer, wenn sie erzählen könnten. Es wäre doch sehr interessant zu erfahren wer schon alles durch diese Türen lief, oder aus den Fenstern schaute.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 17.07.12
Poesie
2 Bilder

Im Sommer scheint Sonne, im Winter fällt Schnee......auch auf der Amöneburg

Winter Wenn sich das Laub auf Ebnen weit verloren, So fällt das Weiß herunter auf die Thale, Doch glänzend ist der Tag vom hohen Sonnenstrahle, Es glänzt das Fest den Städten aus den Thoren. Es ist die Ruhe der Natur, des Feldes Schweigen Ist wie des Menschen Geistigkeit, und höher zeigen Die Unterschiede sich, daß sich zu hohem Bilde Sich zeiget die Natur, statt mit des Frühlings Milde. d. 25 Dezember 1841 Dero unterthänigster Scardanelli ( Friedrich Hölderlin )

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 09.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.