Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Kultur
2 Bilder

Tor/Turm

Unmittelbar hinter der Johanneskapelle steht ein alter Turm, bzw. Tor, wo alle Autofahrer hindurch müssen, wenn man in die Altstadt gelangen möchte.

  • Bayern
  • Pöttmes
  • 11.01.21
  • 7
Kultur
8 Bilder

Mitmachaktion: "Auch Deutschland ist schön"

Die Burgstallkapelle Kissing Durch die Landesausstellung 2020 bin ich auf die Burgstallkapelle aufmerksam geworden. Sie ist eine barocke Wallfahrtskapelle, die im 17. Jahrhundert auf einem Hügel erbaut worden ist. Es führt eine mächtige Treppe hinauf. Für uns leider in Coronazeiten geschlossen, was ich besonders schade finde. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, bitte in Wikipedia nachlesen.

  • Bayern
  • Kissing
  • 26.10.20
  • 2
  • 10
Kultur
6 Bilder

Hotelturm

Der Hotelturm oder Maiskolben, eines der Wahrzeichen von Augsburg, hat eine Höhe von 115 m und ist somit das höchste Gebäude Augsburgs. Mit Antenne ist er 167 m hoch. Er zählt zu den Höchsten in Bayern. Er hat 35 Stockwerke, die unteren Stockwerke ( bis zum 11. Stock ) beherbergt ein Hotel, anschließend gibt es Eigentumswohnungen bis zum 33. Stockwerk. Im 34. St. gibt es Konferenzräume und im 35. St. ein Radiosender. ( In Wikipedia nach gelesen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.08.20
  • 10
  • 12
Kultur
13 Bilder

Ulmer Münster

Da, ich mein Rätsel aufgelöst habe, werde ich nun ein paar Fotos mehr, euch vom Ulmer Münster hier hereinstellen. Sind auch ein paar ältere Fotos mit dabei. Die große Kirche bekommt man nicht im Ganzen auf's Bild, entweder es fehlt die Turmspitze oder der untere Teil. Z. Zt. wird das Münster restauriert. Das Ulmer Münster hat den höchsten Kirchturm der Welt ( 161,53 m ) und ist die größte protestantische Kirche von Deutschland. Leider ist sie nur bis 18 Uhr offen, konnte sie deswegen nicht...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 19.08.20
  • 4
  • 10
Kultur
9 Bilder

Hochaltar von Hergottsruh ( 3 )

1964 wurde erneut saniert, der einstige Zustand hergestellt. Der Hochaltar verschwand und Asams Wandbild erschien wieder. Der Hochaltar ist in den Farben blau und grau gehalten - das Andere der Kirche hat viel gold, braun, rot und orange. Mir gefällt der Hochaltar nicht so, passt ( meiner Meinung ) danach nicht so recht zu den Seitenaltären und Deckengemälden.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.20
  • 10
Kultur
16 Bilder

Deckenbilder und Fresken von Hergottsruh ( 2 )

Die bayrischen Künstler und Handwerker Fr. Xaver , Feuchtmayer ,Asam und M. Günthers erschufen DeckenBilder der Kirche, die Fresken im Chor und der Chorkuppel stammt von Asam ( Asamkirche in München ), die restl. Kuppeln freskierte M. Günther. Der Rokokostuck stammt von Feichtmayr. Ende Sept.1753 wurde die Kirche vom Weihbischof F. X. Adelmann eingeweiht. 1756 und 1758 mußten Bilder nachgemalt werden, da Stürme sie zerstört hatten. Anfang des 19.Jahrh. wollte man die Kirche abreißen, das konnte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.20
  • 12
Kultur
9 Bilder

Wallfahrtskirche „Herrgottsruh“ ( 1 )

Die barocke kath. Wallfahrtskirche „Herrgottsruh“ liegt am östlichen Stadtrand von Friedberg, an der romantischen Strasse. Am Sonntag, vor 2 Wochen, per Auto im größten Regen schon 1x dort gewesen, waren wir vor einer Woche dorthin “wallfahren”!  Mitte des 14. Jahrh.geriet ein Friedberger Jerusalempilger in türkische Gefangenschaft. Wenn ich von hier heil zurückkomme, baue ich auf meinem Acker eine Kapelle. Das tat er dann auch - die Überreste davon fand man im Jahr 1964. Anfang Oktober, Ende...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.20
  • 6
Kultur
11 Bilder

Maria Birnbaum ( 1 )

Seit dem letzten Wochenende ist die Bayerische Landesausstellung 2020 eröffnet worden. Sie umfasst die Städte Friedberg und Aichach und das ganze Wittelsbacher Land. Es wird eine ganze Menge geboten. Dazu gehören Wallfahrtskirchen, Schlösser, Wandern durch die Natur, Brotzeit, Ausstellungen und so Manches mehr. Ich war gestern mit meinem Freund in der barocken, kath. Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach. Die Kirche entstand in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. Zuerst zeige ich euch die...

  • Bayern
  • Sielenbach
  • 16.06.20
  • 9
Kultur
9 Bilder

Bertolt-Brecht-Realschule

Durch die Sonne spiegeln sich die gegenüberliegenden Häuser in der großen Fensterscheibe der Realschule.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.04.20
  • 1
  • 7
Kultur
9 Bilder

Erlöserkirche in Rosenheim

Auch die Kirche stimmt gegenüber des "Polizeipräsidiums der Rosenheimcops". Es ist die evang.luth. Erlöserkirche Rosenheims.

  • Bayern
  • Rosenheim
  • 15.04.19
  • 1
  • 3
Kultur
8 Bilder

Brauerei

Die Brauerei Riegele, unweit vom Bahndamm, ist die größte Privatbrauerei von Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.10.18
  • 2
Kultur
4 Bilder

Rathaus

Das Rathaus von Kaufbeuren mit einer wunderschönen Eingangstüre,.

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 22.05.18
  • 7
Kultur
3 Bilder

Basilika und Residenz

Basilika St. Lorenz und Residenz, Außenansicht. Leider verhangen, da beide Gebäude restauriert werden. Dadurch konnte man die Residenz auch nicht von innen besichtigen.

  • Bayern
  • Kempten
  • 15.04.18
  • 8
Kultur
8 Bilder

Veste Oberhaus

Die Veste Oberhaus wurde zu Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet. Sie diente als Burg und Residenz des Passauer Bischofs. Die Veste Oberhaus ist eine der größten Burgen Eurpoas. Ich bin dort immer wieder oben, man erfährt einiges über die Geschichte der Burg und Passaus. Auch wenn das Laufen für mich da oben beschwerlich ist, z. B. die uralten hohen Treppen. Von dort oben hat man einen herrlichen Ausblick über Passau und Umgebung. In der Burg ist auch die Jugendherberge von Passau...

  • Bayern
  • Passau
  • 30.01.18
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.