Farben

Beiträge zum Thema Farben

Natur
35 Bilder

Tagpfauenaugen erfreuen sich an Herbstsonne!

Hier konnte ich an einer, Blumen zum selber schneiden stelle, mehrere Tagpfauenaugen auf Blumen fotografieren. Habe keine Blumen gekauft sondern nur Fotos gemacht. Dieser Tagfalter aus der Familie der Edelfalter kommt am häufigsten vor. Das Tagpfauenauge wurde zum Schmetterling des Jahres 2009 gewählt. Sie haben eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern. Die rostrote Grundfärbung mit den auffälligen Augenflecken gibt auf Blumen sehr schönes Motiv. Es waren so viele Schmetterlinge das sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.14
  • 12
  • 18
Freizeit
6 Bilder

Bunte Leuchtkugeln im Park

In Schwäbisch Gmünd habe ich diese bunten Leuchtkugeln in Remspark fotografiert. Die Gartenleuchten in verschiedene Farben dürften in der Nacht noch besser ausschauen. Ich weis es nicht ob die immer im Park stehen oder ob es sich um Objekte für die Landesgartenschau handelt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.14
  • 3
  • 10
Natur
7 Bilder

Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos)

Blüten der Hibiskus aus der Familie Malvengewächse haben 15 bis 20 cm, bei einige Zuchtformen bis zu 30 cm große Blüten. Es wird auch Sumpfeibisch auch Roseneibisch genannt. Sie erreicht Wuchshöhen bis über 2 Meter. Die Blätter sind ungeteilt und sind 15 bis 20 cm lang und 5 bis 7 cm breit. Die Blüten sind weiß oder rosa, teilweise zart dunkelrosa überhaucht, in der Mitte um den Stempel hellrosa bis dunkel schattiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.14
  • 2
  • 8
Natur
14 Bilder

Blumenbiotop

Blumenbiotop des Gartenbauvereins und der Stadt Königsbrunn. Betreten und Blumenpflücken war nicht erlaubt, fotografieren war kein Problem!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.14
  • 3
  • 14
Natur
35 Bilder

,,Das große Fest der Naturgeister"

Aus einer Schaufenster-Dekorations-Idee von Uschi Eschbach und Meinrad M. Froschin ist 2010 das erste Naturgeisterfest entstanden. Der Zweck des Vereins ist die Werterhaltung von Flora und Fauna, die Förderung des respektvollen Umgangs mit der Natur und Tierwelt, die Achtung der Mutter Erde, die Aufrechterhaltung der menschlich gestalteten Naturgeister und insbesondere die Unterstützung des Naturgeisterfestes in Augsburg. Deshalb entstand die Idee, den Naturgeister e.V. ins Leben zu rufen, um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.06.14
  • 7
  • 15
Natur
7 Bilder

Blumen

Hier habe ich einige Blumen im Licht fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.14
  • 6
  • 11
Freizeit
77 Bilder

Wir haben Nachts Rain geschaut!!!

Am Samstag Abend nach dem Training haben Petra und ich uns in Rain umgeschaut. http://www.myheimat.de/rain/kultur/schau-nachts-ra... Als wir in Rain ankamen dämmerte es schon. Leider konnte ich Mittags nicht dort sein um die Trommler, Modenschau und Showtanzgruppen zu sehen, dafür hat dies aber die Bürgerreporterin Gertraud fotografiert und einen Bericht eingestellt. Wir haben beim Dehner Parkplatz geparkt und machten vorerst eine Besichtigung am Blumenpark. Alles war in schönen Farben...

  • Bayern
  • Rain
  • 18.05.14
  • 9
  • 17
Natur
49 Bilder

Spaziergang beim Dehner im Wonnemonat Mai oder war es doch April?

Am gestrigen Mittwoch habe ich einen Spaziergang beim Dehner in Rain gemacht. Dort gibt es immer etwas zum Fotografieren, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Es hat geregnet, war windig und dann auch wieder sonnig. Hier einige Impressionen von meinem Spaziergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.14
  • 8
  • 13
Natur
7 Bilder

Das Männchen der Zauneidechse ist leuchtend grün, damit imponiert es dem Weibchen.

Beim fotografieren der Eidechsen machte ich eine seltsame Beobachtung. Das Männchen hatte das Weibchen ganz sanft am Schwanz gebissen, schien sich festzuhalten (Bild Nr. 7), obwohl das Weibchen lief, ließ es nicht los. Da aber das ganze im Gebüsch war konnte ich nicht richtig fotografieren. Diese Tiere sind so neugierig das sie mich richtig und ohne Angst beobachteten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.14
  • 5
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
91 Bilder

Der Tag an dem es Flupp machte (Musical)

Am Freitag den 9. Mai besuchte ich in der Fachakademie Maria Stern in Nördlingen das Musical ,,Der Tag an dem es Flupp machte". Nachdem Frau Dr. Christeiner Sigrid die Zuschauer und Ehrengäste begrüßt hatte, ging es mit einem Chorgesang weiter. Was geschieht wenn man in einem Traum wohnt und plötzlich in eine fremde Welt purzelt? Genau das passiert Flupp, dem Blauen, als er sich völlig unverhofft im wundersamen Maratonga wiederfindet. Allein zwischen wilden Kämpfern, verrückten Reimern und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.05.14
  • 2
  • 7
Natur
42 Bilder

Immer wieder ein Vergnügen!

Ein Spaziergang beim Dehner in Rain ist immer ein Vergnügen. Es gibt so viele Motive zum fotografieren. Hier habe ich von heute einige Auswahl an Farbvielfalt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.14
  • 5
  • 19
Freizeit
7 Bilder

Giraffe ,,Monika"

Das Wahrzeichen des Kulturgewächshauses Birkenried, die Giraffe "Monika"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.04.14
  • 5
  • 17
Kultur
28 Bilder

Das muss man gesehen haben!!! (Osterbrunnen in Zirgesheim)

Heute habe ich in Zirgesheim diesen wunderschönen Osterbrunnen fotografiert. Man sieht mit wieviel Mühe und Liebe diese Hasenrummel entstanden ist. Es ist auch ein Buch untergebracht, wo die Besucher reinschreiben können. Es stand in erster Seite: Liebe Besucher Es ist wieder Osterzeit, die Häslein stehen schon bereit, frisch frisiert, die Eier wieder bunt lackiert. Alle Häslein freuen sich sehr weil die Besucher kommen von weit her. Drum schreibst in unser Büchlein rein ein paar Worte. Kritik...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.14
  • 7
  • 23
Natur
21 Bilder

Frühlingsfarben

Im Frühling erwacht und sprießt die Natur in schönsten Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.14
  • 6
  • 21
Natur
14 Bilder

Der Gelbbrustara (Ara ararauna)

Der Gelbbrustara erreicht eine Länge von 90 cm, wobei ein Teil auf seine Schwanzfedern entfällt. Die Gelbbrustaras halten sich immer zu zweit auf und bilden Paare, daher sieht man diese Art auch zusammen durch die Lüfte fliegen oder oft auf den Baumwipfeln. Gelbbrustaras sind auf dem südamerikanischen Kontinent verbreitet. Wie bei fast allen Papageienarten befindet sich der Bestand des Gelbbrustaras in einigen Teilen seines Verbreitungsgebietes auf dem Rückzug. Der Hauptgrund ist die Zerstörung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.04.14
  • 2
  • 12
Natur
14 Bilder

Der Hellrote Ara (Ara macao)

Auch diese zwei Papageien konnte ich in Donauwörth fotografieren. Er ist einer der größten Papageien der Welt. Er kann eine Länge von bis zu 90 cm und ein Gewicht von bis zu 1 kg erreichen. Der Hellrote Ara auch Arakanga genannt ist eine Papageienart aus der Gattung der Eigentlichen Aras. Die Ernährung des Aras besteht aus Samen, Früchten, Nüssen, Beeren und Knospen. Dank seines kräftigen Schnabels ist es für Papageien sehr leicht, die Schalen von Nüssen zu knacken. Sehr interessant ist auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.14
  • 7
  • 18
Natur
14 Bilder

Frühblüher

Hier habe ich einige interessante und schöne Frühblüher im Wald und auf Wiese fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.14
  • 6
  • 23
Freizeit
14 Bilder

Bunt und Gut

Beim Dehner in Rain am Lech findet vom 17. - 22. März Riesenostereier Malaktion statt. Das ganze nennt sich ,,Aus Rainer Lust am Malen". Die Künstler Gertrud Otto, Gabrielle Riss, Franz Appel, Elke Müller, Christine Albrecht, Gabrielle Geiger und Elene Albrecht malen zu verschiedenen Tageszeiten. Es gibt auch noch einen Gemeinschaftsei das von mehreren bemalt wird. An verschiedenen Standorten in der Galerie, im SB-Restaurant „Marktplatz“ und im Blumenrestaurant kann man den Malerinnen bei ihrer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.03.14
  • 6
  • 15
Kultur
497 Bilder

TANDLERFASCHING 2014 (Bildergalerie)

Am Rosenmontag bei herrlichem Wetter eröffnete die Initiative Fasching Donauwörth (IFD) mit ihrer Präsidentin Birgit Rößle den traditionellen Tandlerfasching. Die Grußworte entrichteten der Oberbürgermeister Armin Neudert und der Landrat Stefan Rößle. Moderiert wurde das große farbenfrohe Showprogramm von Hofmarschall Josef Bullinger. Viele Närrinnen und Narren trafen sich auf der Reichsstraße vor dem Tanzhaus, um dem Glanz und Glamour des Karnevalls mit Prinzessinnen und Prinzen beizuwohnen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.14
  • 4
  • 10
Natur
14 Bilder

,,FRÜHLINGSSCHAU"

Frühlingsschau vom 21.02. - 02.03.2014 in der Galerie vom Dehner in Rain am Lech

  • Bayern
  • Rain
  • 26.02.14
  • 3
  • 10
Kultur
49 Bilder

Masken-Prämierung

Hier habe ich einige Masken fotografiert. Wer trägt wohl die schönste Maske?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.02.14
  • 9
  • 16
Freizeit
70 Bilder

Hier einige Guggenmusik-Gruppen

Als ich zum ersten mal Guggamusik hörte war ich fasziniert von diesem Schrägtonmusik. Unter Guggamusik versteht man Blasmusik, die meist im alemannischen Raum in der Fasnacht gespielt wird. Inzwischen kann man sich ein Faschingsumzug ohne Guggamusik gar nicht vorstellen. Die Musiker sind dabei oft verkleidet und teilweise maskiert oder angemalt. Bei Guggamusik handelt sich um eine stark rhythmische, auf ihre eigene spezifische Art „schräg“ gespielte Blasmusik. Erstmals erwähnt wurde dieser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.14
  • 2
  • 9
Natur
7 Bilder

Farben der Natur!

Hier habe ich einige interessante und farbenprächtige Blumen fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.01.14
  • 5
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.