Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Farben

Beiträge zum Thema Farben

Natur
14 Bilder

Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi)

Dieser wunderschöne Schmetterling hat in meiner Sammlung gefehlt, auf der Flügeloberseite ist er braun, aber der Falter öffnet die Flügel nur beim Flug und Flugbilder mit mein Digi unmöglich. Gehört zur Familie der Bläulinge, Flügelunterseite ist grün und einige weiße Flecken. Der Flügelspannweite ist 24-28 mm, bewohnt Waldlichtungen, verstrauchte Gebiete, Wiesen, Moore bis 2100 Meter Höhe. Verbreitungsgebiete sind Europa, Asien und Nordafrika. Futterpflanze der Raupen sind Ginster, Goldregen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.10
  • 7
Freizeit
Ist mein Schnabel nicht zu lang?
56 Bilder

Myheimat -Treffen (Augsburger Zoo)

Am Samstag kam ich Punkt 9.30 Uhr zum ersten myheimat-Treffen, alle waren schon da. Ich glaube, ich war der Letzte. Nach einer Ansprache von Joachim Meyer, der mit Tanja Fackelmann gekommen war, ging es in den Zoo. Das Ganze hatte Kathrin Zander organisiert und myheimat hatte den Eintritt übernommen. Dankeschön an dieser Stelle. Und der liebe Gott war auch dabei, denn es war wunderschönes Wetter. Es war das erste, aber bestimmt nicht das letzte Treffen. Wir hatten eine persönliche Führung durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.04.10
  • 12
Natur
14 Bilder

Katzen (Haustier)

Einige interessante Tatsachen über Katzen: Alle Katzenbesitzer wissen, die Katzen lassen sich nicht erziehen, sie haben einen eigenen Charakter. Der Tastsinn der Katzen ist einzigartig, sie können Mäuse unter der Erde mit ihren Tatzen fühlen. Sie sind unbeugsam, haben ihren eigenen Willen und sind willenstark. Sie haben die besten Ohren unter den Säugetieren. Angst kennt die Katze nicht, behauptet sich bei Therotorialfragen gegen jeden Eindringling. Sie hat auch sehr gute Augen, die selbst bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.10
  • 5
Poesie
7 Bilder

Sorge dich nicht. Lebe!

Diese toten Baum habe ich mit diesem sehr interessanten Text in Genderkingen fotografiert und wollte euch nicht vorenthalten. Wünsche allen einen schönen Sonntag. GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.10
  • 3
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io). Nichts geht über Brennnesseln!

Tagpfauenaugen sind häufige Gäste in naturnahen Gärten. Bereits im März, wenn sie ihr Winterquartier auf Dachböden oder in Schuppen verlassen haben, kann man sie auf Weiden- und Huflattichblüten beim Necktarsaugen beobachten. Die auffälligen ,,Augen" auf der Flügeloberseite schrecken Fressfeinde ab. Bei Gefahr klappt der Falter ruckartig die Flügel auf, so dass sich der Feind wie von einem großen Tier angestarrt fühlt. Die Eiablage erfolgt an Brennnesselblättern. Die zunächst grün-gelben,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)

Mein erster Zitronenfalter in diesem Jahr. Merkmale: Flügelspannweite 50-60 mm; Weibchen zart gelb bis weißlich; Männchen Zitronengelb; beide mit orangem Augenfleck. Raupe: grün; auf Faulbaum, selten Kreuzdorn. Puppe: grüne Gürtelpuppe. Fortpflanzung April. Lebensraum: offenes Gelände, Weg- und Waldränder, Gärten; bis 2000 m.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.10
  • 9
Natur
4 Bilder

Grüner Leguan (Iguana iguana)

Verbreitung: Mittel- und Südamerika; Lebensraum: Tropische Wälder oft in Wassernähe; Größe: über 130 cm, maximal bis 200 cm; Nahrung: pflanzliche Anteile (Löwenzahn, Klee, Luzerne etc); tagaktiv

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.02.10
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Etwas andere Wandbemalung

Diese Bilder habe ich in Donauwörth fotografiert, und zwar beim Freibad an einer Wand. Sie bringen Farbe in das triste Grau des Winters. Sie machen Freude auf den Sommer, wenn es wieder warm ist und die Sonne scheint. Es waren sieben Bilder an dieser Wand. Die andere Seite der Wand war nicht bemalt, so konnte man das bemalte und nicht bemalte vergleichen. Die bemalte Wand ist viel schöner, denke ich. Hier meine Bilder von der schönen Wandbemalung am Freibad in Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.10
  • 12
Natur
7 Bilder

Mandarinente (Aix galericulata)

Kommt aus Ostasien, sind schon seit langem bei Züchtern freifliegend gehalten worden; man trifft sie deshalb heute hin und wieder als völlig wildlebende Vögel in unseren Parkanlagen. Beim Mandarinerpel ist die segelartige Schulterfeder besonders auffällig; sie kann bei Verlust innerhalb einer Mauserperiode dreimal erneuert werden. Beim Fliegen verschwindet sie unter dem Schultergefieder, so daß sich das Aussehen des Erpels völlig verändert. Wer kennt sie ncht die Mandarinente, schönste Ente...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.01.10
  • 12
Natur
7 Bilder

Diese zwei Falter habe ich in der Nacht fotografiert

Als ich gestern am 20. November vom Training heim kam habe ich an der Hauswand diese Falter beobachtet und fotografiert. Wie die heißen weiß ich nicht. Aber daß sie sehr schön waren kann man an den Bilder sehen, zumindest was die Farben und die Zeichnung betrifft. Hier meine Bilder von diesen Nachtfaltern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.09
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
3 Bilder

Sonnenuntergang (Abendrot)

Diesen Sonnenuntergang habe ich während der Fahrt fotografiert. Es schaute aus, als würde irgendwo weit hinterm Horizont ein Vulkan ausbrechen. Ich konnte während der Fahrt nur drei Bilder machen, aber ich denke die reichen auch, um dieses herrliche Abendrot zu bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.09
  • 9
Natur
18 Bilder

Herbstbilder.

Man kann wirklich nicht leugnen, daß der Herbst schon längst begonnen hat. Die ganzen Bäume haben eine herbstliche Farbe angenommen, aber der Herbst hat auch seine Reize. Als ich diese Bilder machte, war ich auf einem Hügel, wo einst eine Burg gestanden haben soll, weil mir hier die Aussicht gefiel. Hier meine Eindrücke vom Herbst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 10
Natur
24 Bilder

Zierkürbisse (2)

Diese sonderbaren aber schönen Kürbisse habe ich an einem Straßenrand fotografiert. Ich habe schon mal Kürbisse abgelichtet, aber diese sind ganz anders. Gerade die grünen, sie sahen aus wie Kannen. Oder die länglich grünen, die wie Schlangen ausschauten, finde ich super. Ich glaube nicht, daß ich nochmal Kürbisse fotografiere, es sei denn ich finde wieder irgendwelche sonderbaren Formen oder Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 14
Freizeit
59 Bilder

,,Miss Donau-Ries 2009" (Donau-Ries Messe)

Am Samstag den 12. September 2009 war es soweit. Auf der Messe in Halle C auf der Bühne der Donauwörther Zeitung wurde die Schönheitskönigin, nämlich die Miss Donau-Ries gekürt. Ich als Frauenkenner und Bürgerreporter von Myheimat durfte natürlich nicht fehlen. Als ich die Kandidatinnen sah, wusste ich sofort, welche Erste sein wird. Am Schluss hatte ich richtig getippt. Es war sehr viel los bei der 1. Miss-Donau-Ries-Wahl in Donauwörth. Aus dem Landkreis und Umgebung haben sich 17 Damen zur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.09
  • 26
Natur
ca 5 cm groß
6 Bilder

Eichenbock (Cerambyx cerdo)

Als ich Libellen fotografierte, flog etwas an meiner Nase vorbei. Es schaute aus wie eine Libelle, war aber keine, denn die Landung war misarabel. Ich ging an einen Zaun, wo sie sich versteckt hielt und dachte mir, hoffentlich fliegt sie nicht weg bevor ich ein Foto gemacht habe. Als ich das Tierchen wieder entdeckt habe, sah ich, daß es ein ca. 5 cm großer Käfer mit Regenbogenfarben und riesigen Fühlern war. Nachdem ich einige Bilder gemacht habe flog er davon. Hier die Bilder von einer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.09
  • 4
Natur
6 Bilder

Giraffe(n)

Als ich Richtung Günzburg fuhr habe ich diese Giraffe mit fünf Köpfen gesehen und dachte mir es ist ein schönes Motiv, sehr farbenreich. Was sich wohl der Künstler dabei gedacht hat, warum ausgerechnet fünf Köpfe? Ich glaube sogar sie in Myheimat auch schon gesehen zu haben, ich weiß bloß nicht mehr von wem. Vielleicht weißt ja einer, was diese Giraffe für eine Bedeutung hat.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.09
  • 7
Natur
9 Bilder

Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis)

Dieses Jahr hatte ich nicht viel Glück mit Raupen, denn ich habe wenige entdeckt. Eine habe ich schon veröffentlicht. Diese hier ist wirklich farbenfroh. Sie hat den ganzen Tag gefressen. Am nächsten Tag, als ich an der selben Stelle nachgeschaut habe, war sie nicht mehr da. Aber die Bilder, die ich gemacht habe, reichen mir. Hier sind die Fotos von dieser Raupe. Ich habe noch zwei Raupen fotografiert, diese beim nächsten Mal.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.08.09
  • 5
Natur
Sedum floriferum, Fetthenne
7 Bilder

An einem Abend im nahenden Herbst

Der Herbst naht! Manche garstige Seite zeigte er uns schon: angenehm, ja kraftvoll schön oder melancholisch-verspielt kann er sich auch uns offenbaren - am Abend im Licht der untergehenden Sonne, wenn ein erfrischender Wind Sonnenblumen wiegt und Dahlien noch im Lichtglühen erstrahlen, als wäre es Sommer ... .

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.07
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.