Fanfarenzug

Beiträge zum Thema Fanfarenzug

Kultur
Majestäten 2022
35 Bilder

Volks- und Schützenfest 2022 vom Schützenverein Fuhrberg von 1906 e. V.

Vom 27. bis 29. Mai 2022 fand nach dreijähriger Pause das Volks- und Schützenfest statt. Für den im Januar 2019 neu gewählten Vorstand war es die Bewährungsprobe. Mit viel Eifer bei den gesamten Vorbereitungen fieberten die Vereinsmitglieder dem Fest entgegen. Frische, neue Ideen und Aktionen wurden vom Vorstand und den Mitgliedern umgesetzt. Der Start erfolgte am Freitag, dem 27. Mai durch die Eröffnung des Festplatzes mit Attraktionen und Unterhaltung für die Familien. Der Kommersabend begann...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.05.22
  • 1
Sport
3 Bilder

Musiker des KSV Burgdorf schießen um Pokal

Musiker des KSV Burgdorf messen sich beim Schießen Immensen Am Samstag, 14.11.2015, war es wieder soweit, die Musiker des Kreisverbandes Burgdorf (KSV) trafen sich beim Sieger des letzten Jahres, dem Spielmannszug aus Immensen um wieder einen neuen Gewinner zu ermitteln. Um 15.00 Uhr trafen sich die ersten von 10 Mannschaften auf dem Schießstand vom Schützenverein Immensen e.V. Hier hatten die Sieger des Vorjahres schon alles hervorragend organisiert um ein Schießen durchzuführen. Aber nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.11.15
Kultur
41 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 holt alle drei Pokale beim Vereinsschießen und stellt neue Bürgerkönigin von Grasdorf!

Nachdem das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen einen Tag zuvor seine diesjährige Schützenfestsaison beendet hat, ging es nun wieder in die Heimat. Auf dem Terminkalender der beliebten Alt-Laatzener Musiker stand das alljährliche "Scheibennageln" Ihrer Freunde vom Schützenverein Grasdorf. Und in diesem Jahr war es auch für die Musiker etwas ganz besonderes, denn die diesjährige Bürgerkönigin von Grasdorf, kommt aus Ihren Reihen. Claudia Petersen-Rittgarn setzte sich mit dem Luftgewehr gegen Ihre...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.09.14
Freizeit

vom Fanfarenzug zur Brassband 1953-2013 60jähriges Jubiläum

1953 – 2013 Vom Fanfarenzug zur Brassband 60jähriges Jubiläum Die Brassband der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte möchte das Ereignis am am Mittwoch, den 1.Mai 2013 ab 11:00 Uhr vor dem Clubheim der Bürgerschützen-Gesellschaft, Hohnhorstweg 8 mit musikalischen Klängen gemeinsam mit dem Spielmannzug feiern. In Zusammenarbeit mit unserem Clubwirt gibt es natürlich auch gekühlte Getränke und Grillspezialitäten aller Art. Die Kaffetafel wird natürlich auch nicht fehlen, wie auch die Hüpfburg für...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.04.13
Kultur
Unser Marco in Aktion!
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim Volks- und Feuerwehrfest Bülten zu Gast!

Am vergangenen Sonntagabend, war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wie auch in den vergangenen Jahren zu Gast beim Volks- und Feuerwehrfest Bülten im Landkreis Peine. Schon fast traditionell begleitet das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen die Abschlussveranstaltung, der feiernden Gäste am Sonntagabend in Bülten mit Ihrer bekannten Musik. Und die beliebten Alt-Laatzener Musiker drehten auch in diesem Jahr wieder so richtig auf. Zu bekannten aktuellen und traditionellen Stücken, gingen Sie wieder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.06.12
  • 5
Kultur
Nach Reparatur, Reinigung und Politur sehen die Instrumente aus wie neu!
19 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 kauft dringend benötigte Instrumente!

Durch den in letzter Zeit enormen Zulauf an neuen Mitspielern beim Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 ist es für die bekannten Musiker dringend notwendig geworden, ein paar zusätzliche Ventilfanfaren zu beschaffen um auch allen Anfängern die Möglichkeit zu bieten auf Ihren eigenen vom Verein ausgeliehenen Instrument zu Üben. Nachdem schon ein zusätzlicher, dritter Übungstermin für das Anfängerintensivtraining von den Musiker eingeführt worden war, ist die Erweiterung des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.02.11
  • 11
Kultur
Los gehts!
27 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 auf dem Schützenfest in Stedum/Bekum!

Am 09.05.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie schon in den vergangenen Jahren zu Gast auf dem Schützenfest in Stedum/Bekum bei Hohenhameln. Nach dem großen Festumzug durch den schönen Ort Stedum/Bekum, mit ca. 50 teilnehmenden Gruppen und drei Musikvereinen lief das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wieder zu Hochtouren auf. Bei ca. 45 Minuten Platzkonzert zogen die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen alle Register und sorgten abermals für eine angemessene...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 09.05.10
  • 2
Freizeit
8 Bilder

Übungswochenende des Musik- und Fanfarenzug (Teil 2)

Die weitläufige Anlage hielt für die Übungspausen ein reichhaltiges Angebot parat: Tischtennis, Hallenfußball, Kegelbahn, Sauna oder einfach nur Ruheplätze wie das Amphitheater, Sonnenterrasse oder die chill-out-Liegewiese. Nach den Proben trafen wir uns dann zum gemütlichen Abend bei Spielen oder im kleinen Kreis, um Dönkes zu erzählen. Wir durften uns zwar ab 22 Uhr nur noch im Flüsterton unterhalten und bis halb elf die letzten Getränkebestellungen abholen (dann schloss die Cafeteria...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Übungswochenende des Musik- und Fanfarenzug (Teil 1)

Die Aschewolken des Vulkanausbruchs auf Island sorgten nicht nur für die Sperrung des internationalen Luftraums über Nordeuropa, auch die nicht - öffentlichen Start- und Landeplätze waren betroffen. Die besonders im Harz vermehrt anzutreffenden "Besen-Aeronauten" mußten genauso am Boden bleiben, wie die Flieger von TUI oder Ryan-Air. Zum Glück: Denn gerade die berüchtigten Wetterhexen durften nicht abheben und ihren Schadenszauber (sprich: Regen, Sturm und Schnee) über dem norddeutschen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
Freizeit
4 Bilder

Der Musik- und Fanfarenzug ist wieder da (Teil 2)

In Prossen sollte mit der Schifferfastnacht traditionell am letzten Januarwochenende der Winter ausgetrieben werden. Als Höhepunkt gab es einen Umzug durch`s Dorf, bei dem kräftig "gescheuselt" wurde. Auf dem Rückweg sammelte man bei den Anwohnern Lebensmittel und Getränke, die dann am Abend in einem großen Saal an die Teilnehmer verteilt wurden. Horst Barkus, eingetragenes Mitglied der Gesellschaft "Elbe" Prossen, war der Meinung, der MuFz als quasi Hauskapelle der Elbanrhainer könnte doch den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
Freizeit

Der Musik- und Fanfarenzug ist wieder da (Teil 1)

Das musikalische Jahr des Musik- und Fanfarenzug (MuFz) begann mit der Eröffnung zum Winterball 2010 des Schützen - Corps Lehrte (SC). Neben der Inthronisierung des Winterkönigs gab es auch im Zug genug zum feiern; u.a. die 5-Jahres-Nadel für Dominic Jux, das erste Dirigentenjubiläum von Oliver Barkus, die bronzene Verdienstnadel des SC oder das Zeugnis aus Bad Gandersheim für Anna - Lena Röpke als Lehrgangsbeste. Acht ganze Tage währte die verdiente Winterpause (1x fiel das üben aus), da hieß...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
Kultur
so von vorn ...
2 Bilder

Fanfarenzug Hagen im neuen Outfit

Der Fanfarenzug Hagen, eine Sparte des Schützenverein Hagen von 1923 e.V., stellte zum Schützenfest sein neues Outfit vor. Die neuen Shirts wurden von zwei Personen gesponsert. In den Reihen des Fanfarenzuges wurden beim Schützenfest Kirsten und Torsten Steinert für 25 Jahre Fanfarenzugleitung mit der Nadel des NSSV in Bronze geehrt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.