Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 6. August 2015

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 6. August Bad Grund (kip) Der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" trifft sich am Donnerstag, 6. August, 15 Uhr, im "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund. Spannende Themen sind die Entwicklungen und Veränderungen in der Bergstadt Bad Grund im Laufe der Jahrzehnte. In einem losen Gedankenaustausch werden Erinnerungen geweckt. Es wird versucht, die alte Fotoaufnahmen zeitlich zuzuordnen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.07.15
Kultur

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015 Liebenburg (ein/kip) Der Kulturverein Lewer Däle Liebenburg e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Liebenburg am Wochenende vom 10. – 12. Juli 2015 die Liebenburger Kulturtage: Zahlreiche Ortsteile präsentieren die Vielfalt des kulturellen Lebens in unserer Gemeinde. Unter dem Motto: „Kultur bewegt!“ bietet sich die Gelegenheit, in zahlreichen Liebenburger Ortsteilen auf kulturelle Schatzsuche an...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.15
Freizeit
2 Bilder

Schützenfest Badenhausen begann mit dem Pokalschießen am 5. Juli 2015

Schützenfest Badenhausen begann mit dem Pokalschießen am 5. Juli Badenhausen (kip) In diesem Jahr wird vom 24. bis 27. Juli das Schützen- und Volksfest der Schützengesellschaft Badenhausen von 1599 e.V. mit einem großem Festzelt gefeiert. Dieses Traditionsfest begann am Sonntag, 5. Juli, von 14 - 18 Uhr, mit dem Pokalschießen des Handwerkerpokals. Erstmals wird in diesem Jahr ein neu gestifteter Junggesellenpokal ausgeschossen. An diesem Schießwettbewerb können als Schützenbrüder im Alter von...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 08.07.15
Ratgeber
9 Bilder

Siedlergemeinschaft Osterode feiert ihr 80-jähriges Bestehen

Siedlergemeinschaft Osterode feiert ihr 80-jähriges Bestehen Osterode (kip) Mit einem Hoffest am 11. Juli feiert die Siedlergemeinschaft Osterode ihr 80-jähriges Bestehen. Ihre Jubiläum führt die aktive Gemeinschaft auf das im Jahre 1965 gefeierte 30-jährige Jubiläum zurück. Die Vereinsakten der Jahre 1935 bis 1945 liegen nicht vor. Seinerzeit haben Zeitzeugen 1965 schlüssig dargelegt, dass die Vereinsgründung in 1935 war. Das Fehlen der Unterlagen wird auf die Wirren des Krieges zurückgeführt....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.15
Kultur
25 Bilder

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude Bad Grund (kip) Mit vielen bunten Girlanden und einer schmucken Krone war der Festbaum auf der Taubenborner Wiese zum Johannisfest geschmückt. Die Kinder hatten bunte Bänder und Schleifen in ihrem Haar. Obwohl der Himmel zu Beginn des Johannistages noch etwas bedeckt war, stellte sich mit der guten Stimmung zum Nachmittag Sonnenschein ein. Zur Akkordeonmusik von Patrick Ude sangen jung und alt fröhliche Lieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
Kultur

Unser Harz - Juli 2015

Zeitschrift "UNSER HARZ" Juli 2015 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Das Uralt-Regionale und das Modern-Globale Böse – Wilhelm Raabe, die Harzheimat und der Fortschritt, Die Katholische Kapelle „Maria vom Schnee“ in Hahnenklee-Bockswiese, Serie „Der geteilte Harz, 1945–1989“ Teil 3, Nationalparkforum: Neue Themenhefte in „Leichter Sprache“ übergeben Autor Reinhart Maurer schildert in Kurzvorstellungen einige Beispiele aus Wilhelm Raabes reichhaltigem schriftstellerischem Werk. Wilhelm Raabe,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
Natur

Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus

Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus am 9. Juli geschlossen Aufgrund einer internen Schulung bleibt das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus am Donnerstag, den 9. Juli 2015, für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen. Das ganzjährig geöffnete Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus inmitten des länderübergreifenden Nationalparks Harz bietet den vielen Gästen des Nationalparkstandorts Torfhaus eine Ausstellung rund um die Themen Nationalpark Harz, Grünes Band, Hochmoore und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
Natur

Brockengranit und Plattentektonik – 500 Mio. Jahre Harzgeschichte

Brockengranit und Plattentektonik – 500 Mio. Jahre Harzgeschichte   Rainer Müller und Hans Joachim Franzke (2014): Oberharz. Tiefe Gruben und hohe Rücken. Streifzüge durch die Erdgeschichte. 144 S., edition Goldschneck im Quelle und Meier Verlag, Wiebelsheim   Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Die Autoren, Dr. Rainer Müller und Dr. Hans Joachim Franzke, sind zwei ausgewiesene Experten im Hinblick auf die Erdgeschichte des Oberharzes. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Bergbaugeschichte gelten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
  • 1
Kultur

Neues Buch "Mystischer Harz"

Buchneuerscheinung "Mystischer Harz" - Die einmalige Aura des Harzes bei Nacht mit Licht »gemalt«   Harz (ein/kip) Kaum ein deutsches Gebirge hat so viele sagenhafte und mystische Orte wie der Harz. Sie werden hier auf zauberhafte Weise präsentiert. Ingo Panse hat für seine Nachtfotografien eine besondere Aufnahmetechnik so eingesetzt, dass Felsformationen und Landschaften zu leuchten beginnen und das Romantische und Mystische der Bergwildnis ans Licht kommt. Autor Bernd Sternal kennt die Sagen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz"Juni 2015

Unser Harz Juni 2015: Harzer Berg-, Hütten- und Waldarbeiter in den Befreiungskriegen 1813/1815; „Die Harzluft bekommt mir sehr gut“ – Die Anfänge des Fremdenverkehrs in Wolfshagen; Der Nationalpark Harz – Eine Herausforderung für die Feuerwehr; Waldecker Eisenhütten produzierten für die Harzer Eisenindustrie 1755 – 1775; Zur Genese der CUTEC; Serie: Der geteilte Harz, 1945 – 1989 – Harzer Persönlichkeiten schildern die Anfänge der Grenze; Nationalparkforum: Bei Seesen, Nordhausen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
  • 1
Freizeit

In Badenhausen wird vom 24. - 27. Juli Volks- und Schützenfest gefeiert

In Badenhausen wird vom 24. - 27. Juli Volks- und Schützenfest gefeiert Badenhausen (kip) Seit Jahrhunderten wird in Badenhausen das Volks- und Schützenfest gefeiert. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Die letzten Vorbereitungen für das große Fest sind getroffen. Der Vorverkauf der Frühstückskarten hat inzwischen begonnen. Karten für das traditionelle Frühstück am Montag, 27. Juli, sind ab sofort bei Friedhelm Vollerthum (ehem. Spar Markt)...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.07.15
Freizeit
27 Bilder

4OO Jahre Buntenbock - Ein Dorf feiert am 4. Juli 2015

4OO Jahre Buntenbock - Ein Dorf feiert  Großes Jubiläumsfest der Vereine im Kurpark am Samstag, 04. Juli 2015 ab 15 Uhr   Buntenbock (ein/kip) 1615 wurde das Fuhrherrendorf Buntenbock erstmalig urkundlich erwähnt. Dieses nimmt der kleine Erholungsort zum Anlass, ein Fest zu feiern. Die Buntenbocker Vereine werden sich präsentieren. Mit einem Geburtstagskaffee wird das Fest im Kurpark um 15 Uhr eröffnet. Für 5 Euro gibt es einen "Sitzplatz", der Kaffee und selbstgebackenen Kuchen beinhaltet....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 22.06.15
Ratgeber
2 Bilder

Siedlergemeinschaft Osterode besteht 80 Jahre

Das 80-jährige Bestehen feiert die Siedlergemeinschaft Osterode mit einem Hoffest Osterode (kip) Die 147 Mitglieder starke Siedlergemeinschaft Osterode besteht seit 80 Jahren. Am Samstag, 11. Juli, ab 17 Uhr, wird dieses Jubiläum mit einem Hoffest in der Krebecker Landstraße, neben der Gaststätte Dreilinden, gefeiert. Sie ist die älteste Siedlergemeinschaft in der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen. Mitglieder können sich beim stellvertretenden Vorsitzenden Wener Pottgießer,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 20.06.15
Natur

Harzklub Windhausen unterhält mit großem Aufwand Sitzgruppe Ritterhaide

Harzklub Windhausen unterhält mit großem Aufwand Sitzgruppe Ritterhaide Windhausen (kip) Die Sitzgruppe am Parkplatz Ritterhaide mit der Infotafel wird von Wanderern, Radfahrern und Autofahrern gern zu einer Rast aufgesucht. Seit Jahren bemüht sich der Harzklub Windhausen um diese Anlage. Mit großem Aufwand wird die Sitzgruppe und die Infotafel unterhalten. Es ist nicht nur der natürliche Verschleiß, der immer wieder Arbeitseinsätze erforderlich macht. Häufig wird auch Müll und sonstiger Unrat...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 19.06.15
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 9. Juli

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 9. Juli Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 9.Juli 2015, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" im "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften soll die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung aufgearbeitet werden. Dabei werden Dokumente aus der älteren und jüngeren Zeit der Bergstadt herangezogen. Auch Zeitzeugen sind dabei mit Hinweisen zur Geschichte hilfreich.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.15
  • 1
Kultur

Johannisfest an "Adeles Eck" in Bad Grund am 27. Juni 2015

Johannisfest an "Adeles Eck" am 27. Juni Bad Grund (kip) In diesem Jahr wird das traditionelle Johannisfest an "Adeles Eck" erst am Samstag, 27. Juni, ab 14.30 Uhr, gefeiert. Die Johannigemeinde richtet dieses Fest zum 40. Mal aus. Früher wurde dieses Traditionsfest unmittelbar hinter dem damaligen Postamt gefeiert. Heute stellt die Johannigemeinde den mit vielen aus bunten Eiern und Papier hergestellten bunten Girlanden geschmückten Fichtenbaum auf dem Platz vor der Gaststätte "Altes Backhaus"...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.15
Freizeit
4 Bilder

An der Steinbühlhütte bei Windhausen wird randaliert

An der Steinbühlhütte bei Windhausen wird randaliert Windhausen (kip) Mit viel Mühe hat der Harzklub Windhausen die Steinbühlhütte gebaut und mit großem Einsatz wird diese Hütte ständig unterhalten. Wanderer nutzen diese Verweilmöglichkeit zu einem kurzen Aufenthalt oder auch zu einem Vesper. Wanderer genießen gern von hier einen Ausblick auf das Sösetal. Jüngst stellte Harzklub-Vorsitzender Norbert Herrmann mit Entsetzen und Bedauern fest, dass diese Hütte von Randalierern heimgesucht wurde....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 19.06.15
Kultur
4 Bilder

Ibergsiedlung Bad Grund

Die idyllisch unterhalb der Harzhochstraße gelegene Ibergsiedlung wurde 1938 angelegt. Sie diente der Unterbringung der Südtiroler mit ihren Familien, die 1938 und 1939 angesiedelt wurden. Sie arbeiteten im benachbarten Steinbruch Winterberg. In dem großen überwiegend aus Bruchsteinen gebauten großen Gebäude waren zunächst die Südtiroler untergebracht bis die einzelnen Ein- und überwiegend Zweifamilienhäuser gebaut waren. Dieses große Gebäude wurde als Gefolgschaftshaus bezeichnet. Nur noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.06.15
  • 1
Freizeit

Schützengesellschaft Badenhausen bietet Filme über frühere Schützenfeste an

Schützengesellschaft Badenhausen bietet Filme über frühere Schützenfeste an Badenhausen (kip) Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz teilten anlässlich der Pokalverleihung mit, dass die Schützengesellschaft Badenhausen wegen der großen Nachfrage die alten Schützenfest-Filme digitalisiert hat. Diese alten Filme können ab sofort bei der Schützengesellschaft Badenhausen als CD käuflich erworben werden. Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz sowie die Vorstandsmitglieder...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 14.06.15
Freizeit

Bad Grund: Am 20. Juni Familienfest und am 24. Juni Johannisfest auf den Taubenborner Wiesen

Am 20. Juni Familienfest und am 24. Juni Johannisfest auf den Taubenborner Wiesen Bad Grund (kip) Am Sonntag, 20. Juni, ab 15 Uhr, wird auf den Taubenborner Wiesen ein Familienfest für jung und alt gefeiert. Leckerer Kuchen und Kaffee wird zur Kaffeestunde angeboten. Schmackhaftes vom Grill soll den Hunger stillen und für den Durst wird "kühles Nass" am Getränkestand angeboten. Für die Kleinen wird ein besonderes Programm vorbereitet. An diesem Nachmittag wird der Johannis-Baum geschmückt,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.06.15
Freizeit

Schützen- und Volksfest Badenhausen vom 24.-27.07.2015 -Alte Begriffe und Sprüche im Schützenwesen

Alte Begriffe und Sprüche im Schützenwesen Badenhausen (kip) Die Schützen pflegen und bewahren die Jahrhunderte alte Tradition des Schützenwesens. Dazu zählen auch alte Begriffe. Wie in Badenhausen so auch in den benachbarten Orten Gittelde und Windhausen gibt es die Schützenmeister. Früher war es ein geübter Schütze, der für die Organisation des Schießens verantwortlich war. Ihm oblag auch die ordnungsgemäße Durchführung des Schützenfestes. Er wurde auf den Schützenversammlungen gewählt. In...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 14.06.15
  • 1
Kultur
26 Bilder

Lerbacher Kreis 2015

Lerbacher Kreis 2015 Forscher öffneten ihre Schätze - Mit Vorträge wurde Wissen vertieft Lerbach (kip) Zum 39. Mal trafen sich Forscher und an der Heimat Interessierte im Hotel Sauerbrey in Lerbach zu einem Gedankenaustausch und zur Vertiefen von Forschungsergebnissen insbesonderer der Familienforschung. Hans-Joachim Kratsch hatte dieses Treffen sorgfältig vorbereitet und die Tagungsteilnehmer aus nah und fern eingeladen. Seit einigen Jahren liegt die Organisation des Lerbacher Kreises in...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.06.15
Kultur
4 Bilder

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze freute sich über den guten Besuch der Anfang Juni stattgefundenen Mitgliederversammlung des Knappenvereins Bad Grund und Ümgebung. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Hans-Hermann Franke, Martha und Waldemar Alke. Mit Erschallen der Glocken vom nahen Kirchturm der St. Antoniuskirche hatte er die Zusammenkunft eröffnet. Das von Heike Hintze verlesene Protokoll über die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.15
Freizeit

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 7. Juni 2015

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 7. Juni Bad Grund (kip) Die Flohmarkt-Freunde in der Bergstadt Bad Grund laden zum nächsten Flohmarkt auf dem Marktplatz in Bad Grund am Sonntag, 7. Juni, ab 11 Uhr, ein. Angeboten werden darf Spielzeug, Bücher, Fotos, Bilder und Nützliches, was im Haushalt nicht mehr benötigt wird. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Neu im Angebot sind "Original Thüringer Bratwürste" sagt der Sprecher der Flohmarkt-Freunde Cord Asche, der Anmeldungen der Standbetreiber...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.06.15
Natur
3 Bilder

Aktion der Kirchengemeinde Badenhausen "Pflanz einen Baum!" war von Erfolg gekrönt

Der Aufruf der Kirchengemeinde Badenhausen "Pflanz einen Baum!" war von Erfolg gekrönt Badenhausen (kip) Mit einem festlichen und musikalisch-umrahmten Gottesdienst im Schatten der St. Martins-Kirche wurde die Pflanzaktion "Pflanz einen Baum" unter großer Beteiligung der Bevölkerung gefeiert. Im Winter 2014/2015 waren die mächtigen Jahrhunderte alten Bäume rings um die Kirche und im angrenzenden Pfarrgarten gefällt. Pastor Thomas Waubke rief mit Erfolg zu einer Baumspendenaktion auf. Heimische...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.05.15
Freizeit

Alte-Herren-Kameradschaft Windhausen wanderte

Alte-Herren-Kameradschaft Windhausen wanderte Windhausen (kip) Am Himmelfahrtstag waren bei trockener aber kühler Witterung bei bedecktem Himmel zahlreiche Wandergruppen unterwegs. Während die jüngeren Wanderer häufig mit Bollerwagen ihre Wanderung antraten, waren es die Älteren, die den Himmelfahrtstag zu einem Familienausflug nutzten. Die Feuerwehr Windhausen wanderte vom Taternplatz bei Bad Grund nach Windhausen zurück. Rucksackverpflegung war angesagt. Die Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 15.05.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 1. Juni 2015 ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 1. Juni ein Bad Grund (kip) Zum Tscherper-Frühstück lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zu Montag,1. Juni, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" ein. Nach alter Tradition bringt jeder Teilnehmer sein Besteck und sein Essen mit. In geselliger Runde wird gemeinsam gevespert. Die Juli-Zusammenkunft ist für den 6. Juli geplant. Weitere Informationen geben gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.15
Kultur

Johannisfest wird am 27. Juni in der Bergstadt gefeiert

Johannisfest wird am 27. Juni in der Bergstadt gefeiert Bad Grund (kip) In vielen Bergstädten des Harzes wird das Johannisfest am Samstag, 27. Juni, gefeiert. In der Bergstadt Bad Grund beginnen die Feierlichkeiten dieses Brauchtumsfestes am Adeles Eck (Helmkampffstraße) um 14.30 Uhr mit dem Öffnen der Stände für das leibliche Wohl rund um den mit vielen Girlanden geschmückten Johanni-Baum. Tanzen, Musik und Spiele gehören zum Kinderfest am Nachmittag. DIe Johanniband wird die alten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.15
Freizeit

Hindenburgfest in Badenhausen am 6. Juni 2015

Hindenburgfest am 6. Juni Badenhausen (kip) Am Samstag, 6. Juni, wird das traditionelle Hindenburgfest gefeiert. Ein am Bürgerpark aufgespannter Banner kündigt diese Fest seit Mitte Mai an. Die Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen lädt zum Hindenburgfest herzlich ein. Foto Bdhn001

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.