Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Freizeit

Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen am 8. April 2015

Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen am 8. April Gittelde/Windhausen (kip) An jedem zweiten Mittwoch im Monat findet der beliebte Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen statt. Zum nächsten Kaffeenachmittag treffen sich die Mitglieder am Mittwoch, 8. April, 15 Uhr, im Bauerncafé Schalitz, Gittelde, Lange Straße.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 20.03.15
Natur
14 Bilder

Ehrenamtliche stutzen die Sträucher und Büsche am Steilhang der Burgruine

Ehrenamtliche stutzen die Sträucher und Büsche am Steilhang der Burgruine Windhausen (kip) Hohe Sträucher und Büsche störten den Anblink auf die alten Mauern der Burgruine Windhausen. Ortsbürgermeister Burkhard Fricke startete einen Aufruf zum ehrenamtlichen Arbeitseinsatz. Neun Männer folgten dem Aufruf. Mit Astscheren und einer Motorsäge wurden die Sträucher und Büsche in einem mehrstündigen Arbeitseinsatz zu Leibe gerückt. Mitglieder der Feuerwehr, des Dorfvereins, des FC und des örtlichen...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 13.03.15
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Wanderung am 15. März 2015 ein

HZK Gittelde lädt zur Wanderung am 15. März ein Gittelde (kip) Am Sonntag, 15. März, 10 Uhr, treffen sich die Wanderfreunde zur Wanderung zu den Nachbarorten am Sportplatz in Gittelde. Die Wanderung führt über den Hammensen nach Willensen und von dort durch die Gänsekuhle nach Eisdorf. In Eisdorf steht der Besuch der Heimatstube auf dem Programm. Zurück führt die Wanderstrecke über Teichhütte zurück nach Gittelde. Die Wanderstrecke beträgt etwa 11 km. Gäste sind zum Mitwandern herzlich...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.03.15
Sport

Schützengesellschaft Gittelde zieht am 14. März 2015 Bilanz

Schützengesellschaft Gittelde zieht am 14. März Bilanz Gittelde (kip) Vorsitzende Sandra Otte lädt alle Mitglieder der Schützengesellschaft Gittelde zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 14. März, 18 Uhr, ins Schützenhaus in Gittelde ein. Im Mittelpunkt der Versammlung stehen die Wahlen des Schatzmeisters, des Schirrmeisters, der Kassenprüfer und des Ältestenrates sowie die Änderung der Vereinssatzung auf der Tagesordnung. Mit einem gemeinsamen Essen soll die Versammlung ausklingen.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.03.15
Sport

Viele Termine der Schützengesellschaft Gittelde im Monat März 2015

Viele Termine der Schützengesellschaft Gittelde im Monat März Gittelde (kip) Die Schützengesellschaft Gittelde gibt ihren Terminkalender für Monat März 2015 bekannt. Jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr trifft sich die Schützenjugend zu ihrem Training. Das übliche Jahresmeisterschießen LG und LP findet donnerstags von 19 bis 21 Uhr im Schützenhaus statt. Am Mittwoch, 4. und 18. März, 19 Uhr, steht das KK-Sportschießen- und GK-Pistolentraining in der Paul-Philipp-Halle auf dem Terminplan. Am...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.03.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März 2015 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März ein Bad Grund (kip) Zu dem Treffen "Bad Grund im Wandel" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder am Donnerstag, 5. März, 15 Uhr, in das "Alte Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, herzlich ein. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften wird über die Entwicklung und über die Veränderung der Bergstadt gesprochen. Dabei sollen nicht nur konkrete Jahresangaben zu den einzelnen Fotos und Bildern...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Kultur

Dorfverein Windhausen führt Pflegearbeiten an der Burgruine am 28. Februar durch

Dorfverein Windhausen führt Pflegearbeiten an der Burgruine am 28. Februar durch Windhausen (kip) Der Hang rund um die Burgruine Windhausen ist teilweise zugewachsen. Der Dorfverein Windhausen will mit einem Arbeitseinsatz am Samstag, 28. Februar, 9.30 Uhr, den Hang freischneiden. Zu dieser Aktion bittet der Dorfverein Windhausen um "helfende Hände". Weitere Informationen gibt gern Jürgen Münnich, Telefon (05327) 4477.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 25.02.15
Freizeit
5 Bilder

Schützenfest Badenhausen vom 24. - 27. Juli 2015 - Wahl des Offiziums

Schützenfest vom 24. - 27. Juli Henning Nagel befehligt zu Schützenfest als Major die 1. Kompanie - Markus Schlörke zum Major der 2. Kompanie gewählt Badenhausen (kip) Gut besucht und gute Stimmung war der äußere Rahmen der Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen. Über 60 Schützenbrüder fanden bei herrlichem Sonnenschein den Weg ins Schützenhaus. Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz begrüßten die Schützenbrüder und besonders herzlich Pastor Thomas Waubke und...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 22.02.15
Freizeit
16 Bilder

In großer Harmonie wurde Vorstand des Harzklubs Windhausen wiedergewählt - Saskia Pinnecke neue Wanderkönigin

In großer Harmonie wurde Vorstand des Harzklubs Windhausen wiedergewählt - Saskia Pinnecke neue Wanderkönigin Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern der Brauchtumsgruppe Gittelde und der Windhäuser Burgfinken begann die Jahreshauptversammlung des Harzklubs Windhausen an mit Frühlingsblühern geschmückten Tischen im Schützenhaus. Durch das Programm führte Ruth Ahfeldt. Ihren Auftritt bereicherten die Sängerinnen und Sänger mit einer Jagdszene aus dem Leben eines Harzer Wilddiebes. Vorsitzender...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.02.15
Freizeit

Frühlingsmarkt in Badenhausen am 29. März 2015

Frühlingsmarkt in Badenhausen am 29. März Badenhausen (kip) Am 29. März von 11 bis 18 Uhr findet im Landhaus Finze der diesjährige Frühlingsmarkt statt. Ein vielseitiges Angebot wartet auf alle Besucher. Arbeiten aus Holz, Floristik, Geschenkartikel, hausgemachter Eierlikör, Handarbeiten, Osterschmuck und hausgemachte Marmelade runden dieses Angebot ab. Ein Highlight dieses Frühlingsmarktes wird wieder die Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen und Torten sein.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.02.15
Freizeit

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai 2015

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai Windhausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich gab auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen bekannt, dass die Wandersaison am 17. Mai eröffnet wird. Am 25. April wird der HZK Windhausen an der JHV des Hauptvereins in Hahnenklee teilnehmen. Eine weitere Teilnahme wird am 7. Juni am Harzer Heimatnachmittag in Bad Sachsa sein. Der 115. Deutsche Wandertag wird am 17. Juni in Paderborn sein und am 6. September wird Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.02.15
Natur

Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde im Harz

Wernigerode – Brocken (nph/kip) Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde: durchschnittlich 5,1 °C betrug die Lufttemperatur des Brockens. Dieser warme Winter 2014/2015 liegt im Klimatrend. Zwar gibt es immer noch Stimmen, die sagen „Hatten wir früher auch schon“. Aber das stimmt so nicht mehr – ein Blick auf die Temperaturkurve des Brockens lässt schnell klar werden: hier verändert sich etwas. Es wird immer wärmer. Zur Vorgeschichte: 1896 wurde die erste Walpurgisnachtfeier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 20.01.15
  • 1
Freizeit

Harzklub Windhausen zieht am 7. Februar 2015 Bilanz

Harzklub Windhausen zieht am 7. Februar Bilanz Gittelde (kip) Der Harzklub Windhausen lädt zu seiner Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 7. Februar, 18 Uhr, im Schützenhaus in Windhausen, Schützenstraße, ein. Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Wahl des Vorstandes. Die JHV wird mit Gesang der Brauchtumsgruppe Gittelde und der Burgfinken umrahmt. Zur Versammlung wird ein Imbiss gereicht. Der Vorstand bittet um regen Besuch der JHV.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 16.01.15
Freizeit

Harzklub Gittelde eröffnet Wandersaison 2015

Harzklub Gittelde eröffnet Wandersaison 2015 Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde hat für die Wandersaison 2015 wieder interessante Wanderungen ausgesucht und zusammengestellt. Die Wandersaison wird am Sonntag, 15. Februar, 9.30 Uhr, mit der Winterwanderung von Wildemann nach Hahnenklee und zurück eröffnet. Für Monat März führt die Wanderung am 15. März, 10 Uhr, nach Willensen und Eisdorf. Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Gittelde findet am Samstag, 27....

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.01.15
Kultur
6 Bilder

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt JHV 2015

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt Bad Grund (kip) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) trafen sich über 40 Vereinsmitglieder aus Niedersachsen im Schützenhaus im Teufelstal. Vorsitzender Manfred Saurer eröffnete die Versammlung mit guten Wünschen und Dankesworten besonders an seinen Stellvertreter. Zweiter Vorsitzender Arthur Sachsalber verlas für die plötzlich verhinderte Schriftwartin Heike Metje die Niederschrift über die JHV 2014, die die Billigung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Freizeit
10 Bilder

Neujahrsempfang der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Mit einem gut besuchten Neujahrsempfang eröffnete die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" den Reigen ihrer Veranstaltungen im neuen Jahr Bad Grund (kip) Es ist Tradition, dass zu Beginn des neuen Jahres die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" ihre Mitglieder zu einem Neujahrsempfang in das Schützenhaus im Teufelstal einlädt. Mit den Worten "Sonne, Mond und Sterne, alles ist weit in der Ferne. Doch was ich wünsche, das ist ganz nah, ein glückliches, gesundes neues Jahr." begann Vorsitzender Winfried...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.01.15
Freizeit
2 Bilder

Terminabsprache der örtlichen Vereine und Verbände gut besucht

Terminabsprache der örtlichen Vereine und Verbände gut besucht Gittelde (kip) Nahezu alle Vereine und Verbände des Fleckens Gittelde und Teichhütte waren durch ihre Vertreter zur Terminabsprache der Vereine in die Gaststätte Bode geeilt. Ortsbürgermeister Helge Güttler freute sich über diese gute Beteiligung. Zügig wurde zunächst der Terminkalender für die Monate November und Dezember 2014 abgearbeitet. So erinnerte die Vorsitzende der Schützengesellschaft Gittelde Sandra Otte an das am 13....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Freizeit

Termine für 2015 wurden in der Bergstadt Bad Grund abgesprochen

Termine für 2015 wurden in der Bergstadt abgesprochen Bad Grund (kip) Auf Einladung des Ortsbürgermeisters Manfred von Daak wurden die Termine für das kommende Jahr abgesprochen. Nur wenige Vereinsvertreter trafen sich im Vereinsraum der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne im "Alten Rathaus" in Bad Grund. Der Ortsbürgermeister erinnerte an den um 11 Uhr beginnenden Gottesdienst am Volkstrauertag und an die anschließende Kranzniederlegung an der Gedenkstätte am Ehrenmal. Den Reigen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.11.14
Freizeit

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 ist im Juli, August und in den niedersächsischen Schulferien, die bis zum 10.9. dauern, täglich geöffnet, also bis einschließlich 8. September auch montags. Geöffnet ist immer von 10-17 Uhr, Höhlenführungen beginnen bis zu viertelstündlich. Die letzte Höhlenführung beginnt regulär um 16 Uhr am Sammelpunkt Museum im Berg...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.14
Sport

Schießwettbewerb Schützenfest Gittelde beginnt am 19. Juni 2014

Schützen-, Volks- und Junggesellenfest 2014 Schießwettbewerb um die Würde des Volkskönigs und für das Firmen-, Vereine-, Institutionen- und Familien-Schießen beginnt am 19. Juni Gittelde (kip) Das traditionelle Schützen-, Volks- und Junggesellenfest in Gittelde wird nach drei Jahren vom 25. bis 28. Juli gefeiert. Wegen der großen Beteiligung beim Schießen beginnen die Schießwettbewerbe schon einige Wochen vor dem großen Fest. Um die Würde des Volkskönigs und das Firmen-, Vereine-,...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 14.06.14
Freizeit
23 Bilder

38. Jahrgangstreffen des Lerbacher Kreises fand großen Zuspruch

38. Jahrgangstreffen des Lerbacher Kreises fand großen Zuspruch Lerbach (kip) Einmal jährlich treffen sich Heimat- und Familienforscher aus nah und fern zur Tagung des Lerbacher Kreises im Hotel Sauerbrey. So waren auch Teilnehmer aus dem Erzgebirge zu diesjährigem Treffen vom 23. bis 25. Mai angereist. Einladender und Sprecher dieses Kreises Hans-Joachim Kratsch freute sich über die gute Beteiligung. Bereits am Freitag Nachmittag kam es zu einem regen Gedankenaustausch. Peter Fiedler aus Achim...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.06.14
Kultur
9 Bilder

Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf begeisterte

Aegidien-Serenade Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf begeisterte Osterode/Eisdorf (kip) Festlich und in einem einheitlichen Outfit betraten die Sängerinnen mit lilafarbenen Schals und die Sänger mit lilafarbenen Krawatten mit Chorleiter Hilmar Merkel den Altarraum mit seinem prunkvollen Altar. Überaus gut besucht war die Marktkirche Osterode als Wolfgang Wiedemann vom Kreischorverband Südharz den Konzertabend eröffnete. Zahlreiche Eisdorfer Fans begleiteten ihren Chor. Am 6. Mai 2012 war der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 29.05.14
Sport
3 Bilder

Vorstand der Schützengesellschaft Bad Grund en bloc wiedergewählt

Vorstand der Schützengesellschaft Bad Grund en bloc wiedergewählt Bad Grund (kip) Zügig und harmonisch verlief die vom Schützenvogt und Vorsitzenden Ralf Räkel eröffnete Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Bad Grund im Schützenhaus im Teufelstal. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Irmgard Bischoff und Gerda Klingebiel. In seinem informativen Bericht ließ Schützenvogt Ralf Räkel das zurückliegende Jahr Revue passieren. Es war ein sorgloses Jahr, wie er eingangs...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.05.14
Freizeit
4 Bilder

Ausgelassen bis über Mitternacht feierte der Junggesellen-Klub Gittelde sein Jubiläum

Ausgelassen bis über Mitternacht feierte der Junggesellen-Klub Gittelde sein Jubiläum Gittelde (kip) Dicht gedrängt saßen die Mitglieder des Junggesellen-Klubs Gittelde von 1864 mit ihren Gästen in der Paul-Philipp-Halle des Schützenhauses zusammen als Vorsitzender Christian Lagershausen die Jubiläumsfeier "150 Jahre Junggesellen-Klub Gittelde" eröffnete. Der Reservistenkameradschaft dankte er für die Bewirtschaftung und der Schützengesellschaft für die Nutzung des Schützenhauses. Hans-Joachim...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 29.05.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund lädt zum Dämmerschoppen am 2. Juni 2014

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Dämmerschoppen am 2. Juni 2014 Bad Grund (kip) Am Montag, 2. Juni, 17 Uhr, beginnt der Dämmerschoppen im Restaurant "Europa" in Bad Grund, Clausthaler Straße 5. Zu diesem Dämmerschoppen lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" aller Mitglieder herzlich ein. Gäste sind willkommen. Themen sind die "große" und "kleine" Politik und alle Themen "Rund ums Haus". Weitere Informationen gibt gern der Vorsitzende Winfried Kippenberg, Bad Grund, Telefon (05327)...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.05.14
Freizeit

Entlassungsjahrgang 1951/52 trifft sich am 31. Mai 2014 in Gittelde

Entlassungsjahrgang 1951/52 trifft sich am 31. Mai Gittelde (kip) Am Samstag, 31. Mai, 14 Uhr, treffen sich die Schülerinnen und Schüler des Schulentlassungsjahrgangs 1951/1952 der Schule Gittelde in der Gaststätte Bode in Gittelde, Das letzte Treffen war vor drei Jahren. Ruth Ahfeldt hat dieses Treffen organisiert. Das Klassentreffen beginnt um 14 Uhr mit einer Kaffeetafel.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 28.05.14
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Brocken-Wanderung am 1. Juni ein

Harzklub Gittelde lädt zur Wanderung am 1. Juni ein Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz lädt alle Wanderfreunde und Gäste zur nächsten Wanderung am Sonntag, 1. Juni, ein. Ziel der Wanderung ist der Brocken, Norddeutschlands höchste Erhebung. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr am Sportplatz Gittelde. Von Gittelde soll mit dem PKW der Ausgangspunkt der Wanderung Oderbrück angefahren werden. Von Oderbrück führt die Wanderung über den Goetheweg zum Brocken. Die...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.05.14
Kultur
45 Bilder

Brauer-Chöre wurden stürmisch auf dem Jubiläumskonzert des Gemischten Chors Teichhütte gefeiert

Brauer-Chöre wurden stürmisch auf dem Jubiläumskonzert des Gemischten Chors Teichhütte gefeiert Gittelde (kip) Das über zweistündige Non-Stopp-Programm der Brauer-Chöre in der St. Mauritius-Kirche eröffnete der Gemischte Chor Teichhütte mit dem Chorsatz "Freunde, ein Lied muss sein". Nach herzlichen Begrüßungsworten der Vorsitzenden Beate Wittenberg vom Gemischten Chor Teichhütte führte mit Charme Pastorin Melanie Mittelstädt durch das anspruchsvolle Programm. Der Gemischte Chor Teichhütte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.05.14
Blaulicht
28 Bilder

DRK-Ortsverein Bad Grund feierte sein 66-jähriges Bestehen

DRK-Ortsverein Bad Grund feierte sein 66-jähriges Bestehen Bad Grund (kip) Die Gründung des DRK-Ortsvereins Bad Grund im Jahre 1948 war Anlass, an dieses Jubiläum mit einer Feier zu erinnern. Zugleich wurde mit dieser Feier an den inoffiziellen Gedenk- und Feiertag am 8. Mai, dem Geburtstag des Begründer des Internationalen Rotkreuz-Bewegung Henry Dunant, gedacht. Vorsitzende Gudrun Koch begrüßte herzlich die stellvertretende Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Osterode und berichtete,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.14
Freizeit
Bezaubernde Blütenkönigin Sandra Müller
98 Bilder

Zu Besuch im Alten Land zum Blütenfest und bei der neuen Blütenkönigin Sandra Müller

Zu Besuch im Alten Land zum Blütenfest und bei der neuen Blütenkönigin Sandra Müller Bad Grund (kip) Seit 1981 wird am ersten Mai-Wochende in der Gemeinde Jork im Alten Land die Tradition des Blütenfestes gefeiert und eine neue Blütenkönigin gekrönt. Anlass genug zu einem Tagesausflug in den Landstrich südlich der Elbe zwischen Hamburg und Stade zu fahren und die Gemeinde Jork aufzusuchen. Dort wartete ein Gästeführer auf uns, der mit uns auf einer interessanten Rundfahrt durch und rund um Jork...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.