Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Freizeit
5 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Natur
2 Bilder

Feldmarkinteressentenschaft Gittelde Versammlung 2015

Umfangreiche Wegeinstandsetzungsarbeiten will die FMI Gittelde durchführen Gittelde (kip) Im Anschluss an die Versammlung der Jagdgenossen eröffnete Vorsitzender Herbert Naumann die Versammlung der Feldmarkinteressentenschaft (FMI) Gittelde die Versammlung im Bauerncafé Schalitz. Das von Heinz Kronjäger verlesene Protokoll über die Versammlung am 25. April 2014 fand die Billigung der Interessenten. In seinem ausführlichen Jahresbericht zeigte der Vorsitzender die durchgeführten...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 25.04.15
Natur
2 Bilder

Jagdgenossenschaft Gittelde - Versammlung 2015

Vorstand des Jagdgenossenschaft Gittelde wiedergewählt Gittelde (kip) Auf Einladung des Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft Gittelde Friedrich Selle trafen sich die Jagdgenossen im Bauerncafé Schalitz zu ihrer diesjährigen Versammlung, Herzliche Begrüßungsworte richtete der Vorsitzende an die Jagdpächter, Jagdaufseher und Vertreter einiger örtlicher Vereine. Das von Reinhart Kötz verlesene Protokoll über die Versammlung am 25. April 2014 wurde ohne Widerspruch genehmigt. In seinem umfassenden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 25.04.15
Ratgeber

Vorstand der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum wiedergewählt

Vorstand der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum wiedergewählt Kreis Osterode(kip) In Bad Lauterberg trafen sich die Delegierten und der Vorstand der Kreisgruppe Harz zu ihrer Delegiertenversammlung. Vorsitzender Helge Güttler eröffnete die Versammlung. Sein besonderer Gruß galt der Vorsitzenden der Kreisgruppe Wolfenbüttler Waltraud Voßwinkel sowie den Regionalbeauftragten und Vorsitzenden der Kreisgruppe Harz Klaus Herbst. In ihren Grußworten berichteten die Gäste über ihre Aktivitäten....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai 2015

Nächste Zusammenkunft AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai Bad Grund (kip) Der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" kommt am Donnerstag, 7. Mai, 15 Uhr, "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund zu seiner nächsten Zusammenkunft zusammen. Weitere Informationen gibt Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Freizeit
7 Bilder

Bergstadt Bad Grund: Malwettbewerb hatte große Resonanz

Malwettbewerb hatte große Resonanz Bad Grund (kip) Alljährlich zu Ostern und Weihnachten schreibt Jannis Aidonis einen Malwettbewerb für Kinder bis 10 Jahren aus. Auch in diesem Jahr war die Resonanz am Malwettbewerb groß. Die von den Kindern gefertigten Bilder sind im Restaurant "Europa" in Bad Grund, Clausthaler Straße 5, ausgestellt. Derzeit erfreuen sich die Restaurantbesucher über die von den Kindern mit viel Liebe geschaffenen Unikate. Einige der ausgestellten Bilder des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.04.15
Kultur
2 Bilder

St. Mauritius-Kirche in Gittelde 1050 Jahre alt

St. Mauritius-Kirche in Gittelde 1050 Jahre alt Gittelde (kip) Mit einem Festgottesdienst in der St. Mauritius-Kirche am Samstag, 30. Mai, 14 Uhr, beginnt das Programm "1050 Jahre St. Mauritius-Kirche". Im Anschluss an den Gottesdienst soll mit einem bunten Programm dieses Jubiläum im Pfarrgarten gefeiert werden. Über viele Gäste freut sich der Kirchenvorstand. Gleichzeitig bittet die Kirchengemeinde Gittelde-Teichhütte leihweise um Fotos von Kindern, die in dieser Kirche getauft sind. Ebenso...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.04.15
Kultur

Kirchenchor Gittelde feiert sein 60-jähriges Bestehen

Kirchenchor Gittelde feiert sein 60-jähriges Bestehen Gittelde (kip) Mit einem musikalischen Gottesdienst feiert der Kirchenchor Gittelde in der St. Mauritius-Kirche am 3. Mai 2015, 17 Uhr, sein 60-jähriges Bestehen. Im Anschluss an diesen Gottesdienst sind alle Besucher mit den Sängerinnen und Sänger ins Pfarrhaus eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.04.15
Freizeit

Schützenfest Badenhausen vom 24. - 27. Juli 2015 - Aus der Geschichte

Badenhausen feiert in diesem Jahr wieder sein traditionelles Volks- und Schützenfest. In der Zeit vom 24. bis 27. Juli 2015 wird in Badenhausen die 5. Jahreszeit eingetrommelt Badenhausen (kip) Seit 1599 feiert die Badenhäuser Schützengesellschaft ihr Schützenfest. Der Schutz der Gemeinschaft war der Ursprung der heutigen Schützengesellschaften. Fürstin Elisabeth, Herzogin in Braunschweig hat durch Einrichtung des Gittelder Freischießens mit den Gemeinden Gittelde, Badenhausen, Windhausen und...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 21.04.15
Kultur

Konfirmation Windhausen 2015

Konfirmation in Windhausen am 19. April 2015 Windhausen (kip) In der Kirche St. Johannis feierten mit Pastor Thomas Waubke ihre Konfirmation Nico Hoffbauer, Saniel Siedentopf, Marie Kujannek und Lea Ostermeier.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 21.04.15
Kultur
5 Bilder

Konfirmation in Eisdorf am 19. April 2015

Konfirmation in Eisdorf am 19. April 2015 Eisdorf (kip) In der Kirche St. Georg konfirmierte Pastor Wolfgang Teicke Luka-Rolf Alke, Tim Alke, Steve Braun, Dominik Dienelt, Jonah Kriebel, Luca Mahnkopf, Fabinan Räckel, Tim Morten Schwarze, Louis Schwob, Elias Stolze, Darius-Lukas Weber, Jan Werner, Tim Werner, Jaqueline Bertram, Elisa Delin Gorke, Vanessa Gut, Finja Malin Hühne, Frederike Lawes, Antonia Peinemann, Paula Richert, Isabel Rutzen, Johanna Schönrock, Pia Sophie Springer und Sina...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.04.15
Natur
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.04.15
Kultur
9 Bilder

Konfirmation in Badenhausen am 12. April 2015

Konfirmation in Badenhausen am 12. April 2015 Badenhausen (kip) In der Kirche St. Martin feierten mit Pastor Thomas Waubke ihre Konfirmation Lukas Asche, Benedikt Macke, Leo Posanz, Maximilian Rath, Erik Römermann, Denise Schmidt, Pascal Schmidt, Patrik Schmidt, René Schmidt, Fin Loris Thörmer, Celina Staßfurth, Jolina Steffien und Michelle Teichgräber

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.04.15
Kultur

Konfirmation Gittelde 2015

Konfirmation Gittelde 2015 Gittelde (kip) In der St. Mauritius-Kirche feierten mit Pastorin Melanie Mittelstädt und der Diakonin Andrea Redeker mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden Julia-Cristina Achmus, Joeline Bardun, Janet Heuer, Tia Kenkmann, Sarah Wiedemann, Antonia Wittenberg, Alexander Batzel, Laurent Beckmann, Konrad Golkowski, Toni Hartmann, Tjark Hoffmann, Dave von Minnigerode, Tom Schikorra, Merlin Winkel und Vinzenz Friedel Zehn.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.04.15
Kultur

Konfirmation in Bad Grund am 12. April 2015

Konfirmation in Bad Grund am 12. April 2015 Bad Grund (kip) Ihre Konfirmation mit Pastor Michael Henheik feierten in der St. Antonius-Kirche die Konfirmandinnen und Konfirmanden Julia Brandt, Nele Hinz, Kira Klawitter, Carolin Warnecke, Leonie Warnecke, Dominic Haubenreißer, Tim Krügener und Fabian Schulze.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.04.15
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen fährt am 29. April nach Halberstadt

SoVD Gittelde-Windhausen fährt am 29. April nach Halberstadt Gittelde/Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen unternimmt mit Firma Tappe am Mittwoch, 29. April, eine Fahrt nach Halberstadt. Die Besichtigung mit Führung in der Halberstädter Würstchenfabrik steht auf dem Programm. Im Anschluss an den Besuch der Würstchenfabrik wird im bekannten Brauhaus eingekehrt. Die Abfahrt ist um 11.20 Uhr in Gittelde vorgesehen. Im Anschluss daran werden die Haltestellen in Teichhütte und Windhausen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.04.15
Kultur
39 Bilder

Osterfeuer 2015 in der Bergstadt Bad Grund -Teil II

Bad Grund (kip) Meinen Bericht über das Abbrennen des Ostermeilers möchte ich heute fortsetzen. Es war ein besonderes Erlebnis. Die Kinder waren überglücklich. Teils allein, teils mit Unterstützung des Vaters wurde die Osterfackel geschwungen. Einige Aufnahmen sind mir gelungen (halbrunder Schweif auf dem Foto). Die Besucher des Brauchtumsfestes waren sehr angetan und vergnügt. In Bad Grund weilende Gäste kannten diesen Brauch nicht und waren begeistert. Bis spät in die Nacht hielten sie sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.04.15
  • 1
Kultur
19 Bilder

Mit Osterfeuer auch in 2015 den Winter vertreiben

Bad Grund (kip) Wenn überall im Harz die Ostermeiler aufgebaut werden, dann ist das Osterfest nicht mehr weit. Mit dem Osterfeuer soll der Winter vertrieben werden. -Doch der Winter zeigte sich am 1. und 2. April noch einmal von seiner "besten" Seite. Am 1. April nachmittags setzte ein Schneetreiben ein; am 2. April mussten die Wintereinsatzfahrzeuge noch einmal aus der Garage geholt werden. Am 3. April wurde es besser; die Sonne zeigte sich und am 4. April lachte die Sonne. Frühlingshaftes...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.15
Freizeit

Brocken-Benno immer zu einem Gespräch aufgelegt

Brocken-Benno immer zu einem Gespräch aufgelegt Wernigerode (kip) Der durch seine über 7500 Wanderungen auf den mit 1141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands bekannte Brocken-Benno ist immer gesprächsbereit. Bereitwillig gibt er Auskunft über seine erlebnisreichen Wanderungen zum Brocken. Aber auch in andere Bereiche des Harzes unternimmt der 82-Jährige Wanderungen. So lud er in einem Gespräch auf dem Marktplatz in Wernigerode zu einer von ihm am 6. Juni 2015 geführten Wanderung längs der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 29.03.15
  • 1
  • 3
Sport

Schießtermine der Schützengesellschaft Windhausen im April 2015

Schießtermine der Schützengesellschaft Windhausen im April 2015 Windhausen (kip) Die Schützengesellschaft Windhausen lädt zu folgenden Veranstaltungen ein am Freitag, 10. April, 17 Uhr, Anschießen (Sportpistole) (Leitung Torsten Sauer), am Samstag, 11. April, 15 Uhr, Anschießen Kleinkaliber (Lösungsschluss 17 Uhr), am Freitag, 17. April, 19 Uhr, Schießen mit SP, LG/LP, und Sonntag, 19. April, 15 Uhr, KK-Schießen. Weitere Informationen gibt gern die Vorsitzende Gerlinde Brüggemann, Telefon...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 29.03.15
Kultur

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945 Gedenkveranstaltung mit Einweihung einer Gedenktafel im Iberg 14. April 2015, 18 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (ein/kip) Im April 1945 wurden allein aus dem KZ Mittelbau-Dora und seinen Außenlagern über 40.000 KZ-Häftlinge in Marsch gesetzt. Vier Wochen später, bei Kriegsende, waren gut ein Viertel davon tot: verhungert, verdurstet, erstickt, erschlagen, erschossen, bei lebendigem Leibe verbrannt oder an Krankheiten gestorben....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.15
  • 1
Blaulicht

35 Spender kamen zum Blutspendetermin in Bad Grund

35 Spender kamen zum Blutspendetermin in Bad Grund Bad Grund (kip) Zum Blutspendetermin vor Ostern kamen 35 Spender. Besonders freute sich DRK-Vorsitzende Gudrun Koch über eine Erstspenderin. Mit Urkunde und Präsent dankte die Vorsitzende Cordula Roddewig, die 45 Mal spendete und Marion Knackstädt für ihre 20. Spende. Gudrun Koch erinnerte an die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins am Freitag, 24. April, und an die Kleidersammlung am 25. April. Sammelbeutel für die Spenden liegen in den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.15
Freizeit
2 Bilder

Die Nacht der Offenen Pforte im Kloster Walkenried

Die Nacht der Offenen Pforte im Kloster Walkenried Ostersonntag, 5. April 2015 – Eintritt frei 19.30 bis 23.30 Uhr – Einlass ab 19.00 Uhr Walkenried (ein/kip) Ostern im Glanz hunderter Kerzen, Gregorianische Klänge erfüllen den mittelalterlichen Kreuzgang und versetzen in die Zeit der Mönche vor über 700 Jahren, eine besondere Klosteratmosphäre mit stimmungsvollem Rahmenprogramm zwischen Begegnung, Stille und Bewegung. Dabei steht in dieser einzigartigen Museumsnacht für Auge, Ohr und Herz das...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 29.03.15
Natur

Gut besuchte Rangertagung im Nationalpark Harz – War der erste Ranger der Welt ein Harzer?

Gut besuchte Rangertagung im Nationalpark Harz – War der erste Ranger der Welt ein Harzer? Braunlage - Sankt Andreasberg (ein/kip) Etwa 140 Teilnehmer waren in die Tagungsstätte Internationales Haus Sonnenberg in Sankt Andreasberg gekommen – bisheriger Rekord in der Geschichte des Verbands. Vom 18. - 20. März 2015 stand das Tagungsmotto „Die Rückkehr von Luchs und Wolf – eine neue Herausforderung für den Naturschutz“ im Mittelpunkt der Fachtagung 2015 des Bundesverbands Naturwacht e.V....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund wandert am 12. April 2015

Knappenverein Bad Grund wandert am 12. April Bad Grund (kip) Zur traditionellen Grünkohlwanderung des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung am Sonntag, 12. April, 10 Uhr, Treffpunkt: am Heinz-Grupe-Haus in Bad Grund, lädt Vorsitzender Gerd Hintze alle Bergkameradinnen und Bergkameraden herzlich ein. Gegen 12 Uhr soll das Ziel der Wanderung im Flecken Gittelde erreicht sein. In der Gaststätte Bode wartet auf die Mitglieder des Knappenvereins ein zünftiges Grünkohlessen (soviel wie jeder mag). Am...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Freizeit

Bergstadt Bad Grund: Oster-Malwettbewerb für Kinder bis 10 Jahre

Oster-Malwettbewerb für Kinder bis 10 Jahre Bad Grund (kip) Zu einem Oster-Malwettbewerb lädt Jannis Aidonis vom Restaurant Europa, Clausthaler Str. 5, Bad Grund, auch in diesem Jahr alle Kinder bis 10 Jahre ein. Ostern soll das Motiv der gemalten Bilder sein. Auf jedem gemalten Bild ist auf der Rückseite der Name des Einsenders mit seiner Anschrift und seinem Alter zu vermerken. Die gemalten Bilder müssen bis zum 2. April im Restaurant "Europa" abgegeben sein. Sie werden im Restaurant "Europa"...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Freizeit
2 Bilder

Mit Osterfeuer den Winter vertreiben

Wenn Qualm vom Osterfeuerplatz in den Ort zieht, dann ist Ostern nicht mehr weit Bad Grund (kip) Die Osterfeuer haben im Harz eine Jahrhunderte alte Tradition. Doch bevor der Meiler entzündet werden kann, schleppen Wochen vorher überwiegend Jugendliche -unterstützt von einigen Älteren und Kindern- Fichtenzweige und Baumschnitt herbei. Erst wenige Tage vor Ostersamstag wird mit dem Bau des Meilers begonnen. Zum "Heckeschleppen" zählt auch das Lagerfeuer. Am Lagerfeuer wird Rückblick auf die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Sport
23 Bilder

Schützengesellschaft Gittelde: Vorsitzende zieht positive Bilanz

JHV der Schützengesellschaft Gittelde 2015: Vorsitzende Sandra Otte zieht positive Bilanz - Marc Oppermann neuer Schatzmeister Gittelde (kip) Überaus gut besucht war die Jahreshauptversammlung (JHV) der Schützengesellschaft Gittelde. Herzliche Begrüßungsworte richtete Vorsitzende Sandra Otte an alle Mitglieder; besonders jedoch an Ortsbürgermeister Helge Güttler, den Ehrenvorsitzenden Hans-Heinrich Knocke, an die Ehrenmitglieder, an den Großen Ringkönig Hans Proske und an die weiteren...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 20.03.15
Freizeit

HZK Gittelde bietet im April drei Wanderungen an

HZK Gittelde bietet im April drei Wanderungen an Gittelde (kip) Die Wandersaison ist eröffnet und auf die erste Wanderung in diesem Jahr blicken die Gittelder Wanderfreunde schon zurück. Die nächste Wanderung des Harzklubs (HZK) Gittelde findet am Sonntag, 6. April, 9 Uhr, Treffpunkt: am Sportplatz Gittelde zur Bildung von Fahrgemeinschaften, eine Wanderung entlang der Innerstetalsperre statt. Die Wanderstrecke beträgt etwa neun Kilometer. Anschließend kehrt die Wandergruppe zur Hütteneröffnung...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 20.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.